Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für abfindung gehalt kündigungsfristen betriebszugehörigkeit

Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ich komme den August noch arbeiten und bekomme eine Abfindung von einem Monatsgehalt zusätzlich zu dem Gehalt vom August. ... Passt die Höhe der Abfindung oder habe ich ein Anrecht auf 1,5 Monatsgehälter, da nur ein Monat zu 3 Jahren Betriebszugehörigkeit fehlt? ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist würde in meinem Fall 6 Monate betragen. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht. ... Ich möchte ungern Geld verbrennen und weitere Fixkosten erzeugen, da mein Gehalt für Münchner Verhältnisse schon jetzt nicht ausreicht.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Besitzer hat daraufhin folgendes vor: - Schliessung des Unternehmens bis spätestens Ende des Jahres - keine Abfindung, stattdessen ggf. ... - welche Rechte hat meine Lebensgefährtin aufgrund ihrer Schwerbehinderung von 50 % - haben Schenkungen oder Abfindungen Einfluss auf Krankengeld oder später ggf. auf ALG?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
•Zum einen haben Sie die korrekte gesetzliche Kündigungsfrist nicht berücksichtigt. ... Erst dann ist eine Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist wirksam. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Mündliche Kündigung aus wirtschaftlichen und strukturellen Gründen
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe nach gut 3 Jahren Betriebszugehörigkeit nun die info erhalten das man mir eine Abfindung zahlen möchte. Nun zu meiner Frage, Ich bin im Vertrieb tätig und habe Quartalszahlungen, diese können mein Netto Gehalt verdreifachen, auf was muss ich nun achten was die Höhe der Abfindung angeht und wie soll es mit der Lohnfortzahlung ausschauen?
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird ein Aufhebungsvertrag geschlossen mit Abfindung und einer Freistellung von 7 Monaten. ... Aufgrund der gesetzlichen Kündigungsfrist ergibt sich für das ALG I eine Ruhezeit von 2 Monaten sowie eine Sperre von 3 Monaten aufgrund des Aufhebungsvertrages. ... (Abfindung, erwerbsloser...)?
(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien auf Veranlassen des Arbeitgebers zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 31.07. beendet wird…" Die Abfindungshöhe wurde wie folgt berechnet: 0,6 (Faktor) x 5 (Jahre Betriebszugehörigkeit) x 1.800€ (Bruttomonatsgehalt) = ~5.500€ Dazu wurde eine Turbo-Prämie in Höhe von 2.500€ on top gezahlt. ... Für jedes vollendetes Beschäftigungsjahr wird 1 Bruttomonatsgehalt (Faktor) als Abfindung gezahlt. Nun habe ich folgende Fragen: a) Wird die „Turboprämie" bei der Höhe der Abfindung nicht weiter beachtet bzw. außen vor gelassen?
Abfindungshöhe
vom 25.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut aktuellem Tarifvertrag sind betriebsbedingte Kündigungen bei einer mehr als 15jährigen Betriebszugehörigkeit ausgeschlossen. ... Ich weiß, dass es für Abfindungen keine festen Regeln gibt, dennoch habe ich die Frage, ob es ratsam / sinnvoll wäre, nach einer Erhöhung des Abfindungsangebotes zu fragen bzw. es selbst vorzuschlagen. Für den Fall, dass ich ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (derzeit eine Erwägung) ausscheiden möchte - sollte das am Abfindungsbetrag etwas ändern?
Hätte eine Kündigungsschutzklage Erfolg?
vom 11.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. ... Die schriftliche Kündigung erwarte ich noch, mit meiner Kündigungsfrist wäre ich dann aber ab 01.02.2014 dort nicht mehr angestellt. Nun meine Frage: meine komplette Betriebszugehörigkeit wären dann 11 Monate.
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum 15. oder zum Ende des Monats. ... -Würde in diesem Fall mein alter Arbeitsvertrag mit dem darin vereinbarten Gehalt dann erstmal weiter bestehen bleiben? Mein Gehalt besteht momentan mtl. aus Grundgehalt, Verpflegungs- und Fahrtkostenzulage.
Entzug der Personalverantwortung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanziell stellt sich das für mich so dar, dass mein Gehalt zwar unverändert bleibt, der mir zur Verfügung gestellte Firmenwagen aber eine deutliche Nummer kleiner ausfallen solle - ohne dass man mir dafür einen angemessenen Aufschlag auf mein Gehalt angeboten hätte. ... Mein Ziel ist eine gütliche Einigung bei der ich mein restliches Gehalt für 6 Monate bekomme zzgl. ... (offizielles Kündigungsfrist wäre Ende März 2015) Nun meine Frage: Droht mir unter Umständen eine Art "schleichende" Änderungsannahme nach Ablauf von zwei Monaten, wenn ich bislang keinen Widerspruch gegen diese von mir nicht unterschriebenen Änderungen und von mir empfundene"Degradierung" eingelegt habe (Termin wäre jetzt der 30.09.14) und wo ist mein Arbeitgeber, bedingt durch die noch nicht erfolgte Unterschrift meinerseits, nun am ehesten angreifbar, damit ich meine Forderungen bestmöglich durchbekomme ?
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013). ... Gibt es für die Erhebung einer Abfindung eine Frist? ... Laut AA müsste in der Kündigung die Abfindung erwähnt werden.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte mir dann, dass er das auf Ende Februar abändern würde und mir dann die zwei Monatsgehälter inkl. anteilig Urlaubs- und Weihnachtsgeld usw. von der Abfindung sprich von den 20.000 € abziehen würde. Das letzte Angebot ist nun 5 Monate wird mein Gehalt weitergezahlt also bis Ende Februar und Freistellung in der Zeit (Bruttogehalt in den 5 Monaten ca. 17.000€) dafür hat er jetzt aber die Abfindung auf 14.000,-€ gekürzt. ... Er behauptet auch immer wieder, dass ich ja froh sein könne, dass ich die Abfindung vom meinen Vollzeitgehalt bekommen würde, was mir ja nicht zustehen würde, weil ich ja jetzt Teilzeit arbeiten möchte.
Abfindungshöhe nach Erziehungsurlaub-keine Stelle frei
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe der Abfindung sollte ich vorschlagen. ... Ich habe noch 38 Urlaubstage übrig, die mit 8000 EUR verrechnet wurden Als Abfindung habe ich insgesamt 88.000 ausgehandelt, wobei im Vertrag steht, dass der Urlaub in Natura genommen wurde, damit ich keine Sozialversicherung zahlen muss.
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie sichtete die Gehalts- und Urlaubsabrechnungen genauer: -Laut Urlaubsabrechnung 2012: 64 Resturlaubstage, welche ins Jahr 2013 übernommen werden -Anspruch Urlaubstage 2013: 9 Tage, davon wurden im Januar 5 Tage ausbezahlt -Bei einem Stundenlohn von 8,87 EUR und 5 ausbezahlten Urlaubstagen, ergibt sich laut Gehaltsabrechnung ein Betrag von 348,60 EUR. ... Lediglich die folgende Aussagen waren brauchbar: -Die Kündigungsfrist von 3 Monaten bei dieser langen Betriebszugehörigkeit ist nicht zutreffend. Allerdings ist die Kündigung mit der angegebenen Kündigungsfrist wirksam, da keine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht wurde.
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?