Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pachtvertrag fristlose Kündigung
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte von Gemeinde Baugrundstück erwerben. Verhandlung mit Kommune erfolgreich abgeschlossen. Noch vor notariellem Kaufvertrag - stellt sich heraus, dass der Grundstücksnachbar auf dem besagten Grundstück einen Stellplatz mit Betonsteinen angelegt hat. Vor Jahren hat die Kommune das Baugrundstück gegen ein anderes mit dem Vorbesitzer getauscht. Ein auch nur mündlicher Pachtvertrag zwischen Vorbes ...
Pachtvertrag Kündigungsfrist
vom 30.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der Gemeinde ein Baugrundstück erworben und möchte so schnell wie möglich bauen. Diesen Bauplatz hat die Kommune im Tausch erhalten. Die verstorbene Vorbesitzerin hatte einen unentgeltlichen Pachtvertrag für eine Teilfäche des Grundstücks (Stellplatz) mit dem Grundstücksnachbar abgeschlossen. Dies war der Gemeinde nicht bekannt. Der Pachtvertrag wurde 1996 abgeschlossen. Die Gemei ...
Pachtvertrag über eine Grundstücksfläche (Garage)
vom 16.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Pachtvertrag als Mietvertrag umgedeutet werden und demnach die Kündigungsfristen eines Mietvertrages angewendet werden? Zum Fall: Im Jahr 2012 kaufte ich (im Pachtvertrag "Pächter" genannt) eine Garage (nicht gemauert) auf einem Pachtgrundstück. Die Verpächterin (im Pachtvertrag "Vermieter" genannt) ratifizierte einen "Pachtvertrag über eine Grundstüc ...
Verkauf einer Anlage mit Pachtvertrag
vom 12.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich verpachte ein Grundstück mit einer vom Pächter errichteten Highrope-Anlage. Der Pächter möchte die Anlage jetzt, nach etwa 15 Jahren, verkaufen. Muss ich als Verpächter jeden Käufer akzeptieren oder kann ich den Pachtvertrag in diesem Fall kündigen. Laut Pachtvertrag muss dann das Grundstück wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Vielen Dank ...
Pachtvertrag auf Grundstück mit Vorkaufsrecht
vom 17.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auf unserem Grundstück das Vorkaufsrecht für das angrenzendes Nachbargrundstück (ca. 2,5 Ha als Acker/Wiesenfläche) eingetragen. Dieses Grundstück ist jetzt verkauft werden. Der Kaufvertrag liegt uns vor, da der Verkauf vollzogen ist und wir von der Notarin auf unser Vorkaufsrecht hingewiesen wurden. Gekauft wird das Grundstück von 2 neuen Käufern, die sich das Grundstück dann aufteilen. ...
Pachtvertrag Kommune
vom 9.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Bestehender Pachtvertrag seit 15 Jahren mit der Kommune mit gleichem Pachtzins - Fristgerecht Pachtverlängerung beantragt und bestätigt- jedoch wurde der Pachtzins um das 20 fache erhöht !! - Einspruch gegenüber Kommune wegen Wucherzins ist erfolgt - Zwischenbescheid der Kommune: " ..ihr Pachtvertrag wurde an die wirtschaftliche Entwicklung und die ortsüblichen Verhältn ...
Pachtvertrag Kündigungsfrist Berechnung
vom 29.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Übergabe am 5.7.2010 erfolgte eine schriftliche "vorsorgliche und hilfsweise" fristlose Kündigung des Grundstückpachtverhältnisses zum 31.12.2010. Am 29.07.2010 erfolgte ein schriftlicher Widerspruch vom Pächter, mit dem Hinweis, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht genannt wurden und nach § 584 BGB die Zustellung erst am 4 Werktag erfolgte, "er nun davon ausgeht, dass der Pa ...
Kündigung Pachtvertrag - Änderungsvertrag
vom 4.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Pachtvertrag meiner Ackerfläche zu kündigen, da ich die Fläche gern selbst nutzen möchte. Der betreffende Pachtvertrag wurde 1991 von meinem Großvater für mehrere Felder abgeschlossen. Die vereinbarte Pachtdauer war auf 12 Jahre ( bis 2002) festgelegt worden. Nach Ablauf der vereinbarten Pachtdauer ist eine Verlängerung auf unbestimmte Zeit mit ...
miterworbener Pachtvertrag nicht vorhanden - Anfechtung Grundstücks-KV
vom 9.9.2014 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstückskaufvertrag: Dieser enthält eine Regelung, wonach eine zu leistende Anzahlung auch dann bei dem Verkäufer verbleibt, wenn von dem Vertrag zurückgetreten wird. Da die Anzahlung nicht fristgerecht geleistet wurde, ist der Verkäufer von dem Vertrag zurückgetreten und begehrt nunmehr die Anzahlung. Dies ist wohl aufgrund der vorliegenden Regelung im Kaufvertrag zunächst nicht zu beanstande ...
Pachtvertrag Eigentümerwechsel
vom 27.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe soeben einen Pachvertrag zu privaten Zwecken über einen Teil eines Flurstückes unterschrieben. Das Flurstück ist in 3 Teile geteilt, alle 3 verpachtet. Einen Teil davon pachte ich. Stromanschluss, Brunnen und 3 "Häuschen" sind darauf vorhanden. Kleingartengesetz oder Landpacht gilt nicht. Es handelt sich bei dem Verpächter um Privatpersonen. Die Verpächterin avisierte mir vor Abschluß. da ...
Pachtvertrag Grundstückskauf Vorkaufsrecht
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück kaufen und bebauen. Auf dem Grundstück lastet ein Vorkaufsrecht zu Gunsten des Nachbarn. Der Nachbar will das Vorkaufsrecht definitiv ausüben. Verkäufer und Nachbar mögen sich nicht. Der Verkäufer möchte mir das Grundstück lieber verkaufen. Darf der Verkäufer das Grundstück auf 100 Jahre meiner Lebensgefährten Verpachten? Ich würde dann Das Grundstück kaufen. Wahr ...
Pachtvertrag u. Vorkaufsrecht (Erbrecht)
vom 22.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück. Der Pächter möchte ein Vorkaufsrecht zum ortsüblichen Kaufpreis eingeräumt bekommen. Grundsätzlich ist gegen das Vorkaufsrecht nichts einzuwenden, jedoch möchte ich dieses Grundstück irgendwann evtl. als Baugrundstück verkaufen, aber zum höchstmöglichen Preis und nicht an den dann ortsüblichen Preis gebunden sein. 1. Frage: wie muß dies ...
Sicherung Pachtvertrag Beschränkte persönliche Dienstbarkeit
vom 8.1.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Investor beabsichtigt, auf einem Grundstück, als dessen Eigentümer ich im Grundbuch eingetragen bin, eine Photo-Voltaik-Anlage zu errichten und das Grundstück dafür 30 Jahre zu pachten. Die PVA soll durch ein Kreditinstitut fremdfinanziert sein. Als dingliche Sicherung legt der Pachtvertrag die Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten des Investors durch den Eigen ...
Kündigung DDR Pachtvertrag für eine Garage
vom 10.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Grundstück mit Haus in 2019 gekauft. Darauf steht eine Massive Doppelgarage aus DDR Zeiten mit einem Pachtvertrag, geschlossen 1988. Der Pächter war damals unter 60. Jahre alt, als der Pachtvertrag geschlossen wurde. Wir haben diesen gekündigt mit einer 6 Monatsfrist zum Jahresende 2020 am 25.05.2020. Der Pächter weigert sich einer Überlassung der G ...
Pacht Garten von Vater auf Tochter überschreiben
vom 10.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bitte um Information bzw. Hilfe. Mein Vati ist erkrankt und kann seinen Garten nicht mehr weiter pflegen. Die Pflege habe ich - seine Tochter - sein 2017 übernommen. Nun möchte er den Garten an mich überschreiben. Der Verpächter hat meinem Vater einen Aufhebungsvertrag zugeschickt. Mir zeitgleich einen neuen Vertrag mit höherer Pacht. Der alte Vertrag meines Vaters läuft seit 1977. K ...
Pachtvertrag mit Vorkaufsrecht
vom 30.7.2022 für 50 €
Meine Freundin und ich möchten uns ein Grundstück für den Hausbau kaufen. Da ich als Einzelunternehmer einigen Haftungsrisiken ausgesetzt bin, soll der Grundbucheintrag auf den Namen meiner Freundin laufen. Um mich abzusichern, dachte ich an einen Pachtvertrag für das Grundstück mit der Option jederzeit ein Vorkaufsrecht, zu einem vorher definierten Preis, ausüben zu können. Ich werde den Hausba ...
Kündigung Pachtvertrag durch Vertreter
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Pächter eines Grundstücks. Der Verpächter ist geschäftsunfähig. Die Betreuerin (Schwester) hat nun einer Grundstücksverwaltungsfirma eine Vollmacht erstellt. Die Firma hat daraufhin unseren Pachtvertrag gekündigt. Parallel soll es zu einem Verkauf kommen. Uns wurde das Grundstück auch angeboten, jedoch haben wir abgelehnt. Der Makler meinte das das Vormundschaftsgericht dem Verkauf zuges ...
Pachtvertrag auf Lebenszeit
vom 2.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mit einem Pächter einen Pachtvertrag auf Lebenszeit des Pächters, entsprechend §544 BGB, für ein Freizeitgrundstück abschließen. Um spätere Anfechtungsgründe auszuschließen, die aus einem Ungleichgewicht zwischen Pachthöhe und Inflationsentwicklung entstehen könnten würde ich gerne entsprechend §557b BGB eine Indexpacht vereinbaren. § 557b Indexmiete bezieht sich jedoch auf Wohnungsmiet ...
Pachtvertrag über Gartenparzelle
vom 5.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.04.12 unterzeichnete ich einen Pachtvertrag über eine Gartenparzelle in einem Kleingartenverein. Mit dem ehemaligen Pächter machte ich mündlich eine Übernahmepreis von 250 € aus, aufgrund einer Laube und die Gartengeräte die er mir überlassen wollte. Die Räumung wurde auf den 29.03.12 festgelegt. Da ich bis zum 01.04.12 nichts von Ihm hörte öffnete ich Tor+ La ...
Pachtvertrag auf Lebenszeit, 1 Pächter minderjährig
vom 6.2.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir brauchen bitte eine Beratung zu folgendem Fall: Es sollen auf einem Campingplatz mehrere Parzellen gepachtet werden und als Stellplatz für Tiny Häuser / Zeltplatz genutzt werden. Es soll rechtlich sichergestellt werden, dass ein Pachtvertrag über 30 Jahre hinaus wirksam ist. Alle Parzellen werden in einem Pachtvertrag zusammen gepachtet. Ist folgendes möglich und wie kann es rechtssi ...
12311
Campingplatzvertrag
vom 26.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe seit 1979 einen Campingplatz gepachtet. Vor 2 Jahren verstarb unsere alte Besitzerin und hat den Platz an die leibliche Tochter vererbt. Wir haben mit der neuen Besitzerin keinen neuen Vertrag abgeschlossen. Müssen wir jetzt eine Pachterhöhung hinnehmen, obwohl wir mit der neuen Besitzerin keinen Vertrag abgeschlossen haben? Jetzt soll die Grundsteuer auf uns Camper umgele ...
DDR-Garagen
vom 22.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück geerbt, auf dem im Jahr 1977 die sogenannten DDR-Garagen (Reihengaragen 14 Stück) errichtet wurden. Leider wurden dafür in den letzten 20 Jahren kaum Pachtverträge mit den Nutzern geschlossen. Teilweise gibt es noch bestehende Pachtverträge aus dem Jahr 1977. In den letzten Jahren wurden Garagen auch entweder veerbt oder an die Kinder übertragen oder an Fremde verkau ...
Kündigung Pachtgrundstück mit DDR-Bungalow
vom 2.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder hat das Pachtgrundstücks seines Vaters geerbt. Der ursprüngliche Pachtvertrag (auf 99 Jahre) mit der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1975. Auf dieses Grundstücks wurde der Bau eines Bungalows genehmigt. Dieser Bungalow wurde dann auch gebaut und besteht seitdem. 2016 wurde meinem Bruder mitgeteilt, dass die Pacht nicht mehr an das Amt der Gemeinde, sondern an den Notar ...
BGB 594 Acker Pacht kündigen Kalenderjahr , Pachtjahr
vom 17.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Acker im November 2022 erworben. Der Pächter möchte nächstes Jahr das Feld immernoch nutzen. Mit dem Vorbesitzern gab es keinen Pachtvertrag zwischen dem Pächter. Auch mündlich wurde nichts vereinbart, da die Vorbesitzer den Acker von ihren Eltern geerbt hatten und dieser verpachtet war und blieb. Als neuer Besitzer habe ich den Acker via Gerichtsvollzieher gekündigt. Das wa ...
Schadensersatz an mitgepachteten Asphaltweg
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu unserem Grundstück haben wir über ein anderes Flurstück eine asphaltierte Zufahrt mit Wegerecht Nun sind wir als Wegerechtberechtigter verpflichtet, den Weg in Ordnung zu halten. Wir haben ihn vor circa zwölf Jahren neu teeren lassen da er nicht verkehrssicher war. Vor acht Jahren kam ein neuer Pächter für das Flurstück Ackerland und befuhr den neu geteerten Weg von rechts nach links und o ...
Nutzungsrecht durch Gewohnheit?
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Gemeinde (im Bundesland Bayern) hat mir vom Nachbargrundstück welches der Gemeinde gehört Stück Wiese zur Nutzung als Stellplatz für ein Fahrzeug überlassen im April 2020. Dieses kleine Stück Wiese wurde von der Gemeinde (extra für mich) mit einer Hecke abgegrenzt. Es existiert jedoch kein Pachtvertrag oder eine sonstige Schriftliche Vereinbarung. Ebenfalls wurde keine Pacht verlangt oder b ...
Holzgartenhütte circa 20 m3
vom 10.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem Tod unserer Eltern besitzen meine Schwester und ich je 50% Grundstücksanteil an einem Gartengrundstück. Das war bis vor 5 Jahren verpachtet, danach blieb das Grundstück aufgrund von Streitigkeiten zwischen uns unbearbeitet, Kommunikationen unter uns froren ein. Die geringe Grundsteuer hatten wir wechselseitig bezahlt, angemeldet haben wir beim FA jeweils die Hälfte von rund 200 ...
Garten geht über Grundstück auf öffentlichen Grund / Zaun soll errichtet werden
vom 28.1.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund: - Einfamilienhaus in 2017 erworben (Baujahr 2006) - Grundstück hinter Grenze nach hinten raus frei /unbebaut - unser Garten liegt nach hinten raus etwa 1,5 m über die Grundstücksgrenze (2 Bäume und Pflanzen befinden sich praktisch auf dem Grund und Boden der Kommune) - Kommune hat diesen „Überbau" nie bemängelt, schriftlich widersproche ...
Darf mich die Kleingartenordnung zwingen, eine Toilette zu bauen?
vom 9.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kleingarten liegt in einem Wasserschutzgebiet in Brandenburg. Laut Gartenordnung sind alle Pächter verpflichtet, einen Fäkalientank einzubauen, regelmäßig zu leeren und die Dichtigkeit nachzuweisen. Eigentlich sinnvoll, da viele Familien dort mehr oder weniger leben. Aber: In meinem Kleingarten fällt kein Abwasser an: Es gibt keine illegale Sickergrube, kein Chemieklo, kein Waschbecken, noch ...
Garagenkaufvertrag auf gemietetem Grundstück
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2020 einen Garagen Kaufvertrag abgeschlossen. Vertragsgegenstand ist die Garage mit Benennung des Standortes im Garagenhof (Pacht Garagenhof aus DDR Bestand). Nebenabreden im Vertrag: mündlich nicht getroffen, alle Rechte, Pflichten und Risiken gehen auf den Käufer der Garage über Ich wurde mündlich darüber aufgeklärt, dass sich die Stadt Leipzig mit einem Pachtvertrag an mic ...
Felder verpachtet
vom 30.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor ein paar Jahren ein paar Felder verpachtet. Der Vertrag wurde nur mündlich gemacht. Es wurde nichts über die Dauer gesagt, nur die monatliche Gebühr. Nun, wenn wir diesen Vertrag kündigen wollen, kann man das sofort machen oder gibt es eine Kündigungsfrist, und wie lange wäre die? Muss man schriftlich kündigen oder reicht mündlich? Was gibt es dabei noch rechtlich zu ...
Pachterhöhung nach ortsüblichen Pachtzins
vom 15.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Grundstück , welches mit einem Ferienhaus bebaut ist, das nicht mein Eigentum ist. Es besteht ein befristeter Pachtvertrag mit einer Klausel, dass eine Erhöhung des Pachtzinses im 2 jährigen Rhythmus möglich ist, bei Erhöhung des ortsüblichen Pachtzinses. Die Bodenrichtwerte der Gemeinde sind in den letzten Jahren von 12,00 Euro auf 30 ,00 € pro Quadratmeter er ...
Abstellen eines Wohnwagens auf Freizeitgrundstück in Baden-Württemberg
vom 24.7.2023 für 35 €
Guten Tag, ich habe seit 2 Jahren einen Pachtvertrag für ein Gartengrundstück am Stadtrand von Karlsruhe. (Unweit des "Bulacher Sportclubs" in Beiertheim-Bulach) Der Garten ist 9 x 100 m gross. Zudem ist darauf eine Gartenhütte von ca 24 qm, die mit zum Pachtobjekt gehört. Der Garten gehört zu keiner Gartengemeinschaft – gepachtet habe ich den Garten über eine Privatperson aus München. ...
Verkauf einer Anlage mit Pachtvertrag
vom 12.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich verpachte ein Grundstück mit einer vom Pächter errichteten Highrope-Anlage. Der Pächter möchte die Anlage jetzt, nach etwa 15 Jahren, verkaufen. Muss ich als Verpächter jeden Käufer akzeptieren oder kann ich den Pachtvertrag in diesem Fall kündigen. Laut Pachtvertrag muss dann das Grundstück wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Vielen Dank ...
Gartenpächter kündigt zum 31.12.2023 Pachtvertrag Erholungsgrundstück
vom 6.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Pächter haben vor, zum 31.12.2023 ihren von mir gepachteten Erholungsgarten aufzugeben. Auf meinem Grundstück hat ein Mann 1982 ein Wochenendhäuschen mit Baugenehmigung der Stadtverwaltung und LPG gebaut. Dieses Häuschen wurde 1989 an eine andere Familie verkauft und der Garten von ihr genutzt ohne Pachtvertrag. Am 1.1.1993 habe ich mit diesem Nutzer einen Pachtvertrag abgeschlossen. Die ...
Chalet in Holland Camping Platz wurde verkauft.
vom 19.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen: Habe im Februar 2019 ein Chalet erworben in Winterswijk für 19.000€. Nun wurde vor wenigen Monaten der gesamte Campingplatz verkauft an "Fun Cap". Ein großes internationales Unternehmen, mit Hauptsitz in Frankreich. Ich habe das Grundstück, wie alle anderen Dauercamper nur gepachtet und zahle dafür jährlich eine Gebühr von etwas über 2000€. Das ist den neuen Be ...
Entschädigung DDR Garage
vom 6.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2022 habe ich von meinem Vater ein Flurstück als vorweggenommens Erbe erhalten. Dieses liegt in Sachsen und wurde zu DDR Zeiten mit drei zusammenhängenden Garagen bebaut. 1995 wurden für die Garagen neue Pachtverträge aufgesetzt. Diese habe ich mit dem Erhalt des Flurstückes gekündigt. Nun steht bald die Übergabe der Garagen an und einer der Pächter ist an mich hera ...
Kaufinteresse einer Scheune nach 22 Jähriger Nutzung
vom 12.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am31.5.2001 mit der Gemeinde ein Pachtvertrag über eine Scheune abgeschlossen 1 Jahr Pacht frei bei Instandsetzung vom Dach. Die Scheune habe ich bis heute. Der Gedanke war schon immer diese zu Kaufen. Es stellte sich heraus das dies nicht der Gemeinde gehörte auch auf Nachfrage von mir hieß es erst das es der Gemeinde dann wieder der Treuhand also nichts Halbes und nichts Ganzes. Pa ...
Priviligiertes Bauen im Aussenbereich als Wanderschäfer
vom 10.3.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich pachte seit etwa 25 Jahren ein Grundstück ( Grünland ) im Aussenbereich des Märkischen Kreises ( NRW ) . Das Grundstück ist komplett mit einem alten Zaun ( nicht mehr sichtbar ) und einer Hecke mit einer verschlossenen Tür versehen. Es steht dort seit 50 Jahren eine Hütte (diese ist sowohl im Grundsteuerportal Geodaten NRW, wie auch bei Via michelin eingezeichnet), aber nicht genehmigt. Nun so ...
Eigenbedarfskündigung bei Bauland
vom 27.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Ich habe 2016 einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren für ein Freizeitgrundstück unterschrieben. Das Grundstück ist Bauland und wird von einer privaten Verwaltung im Auftrag des Besitzers verwaltet. Ich habe daraufhin die alte bestehende Laube abreißen lassen und habe eine neue erbaut. Die Kosten hierfür wurden vom damaligen ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema