Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Baugenehmigung trotz anderslautenden Bebauungsplan
vom 16.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Haus ist laut Exposé beim Kauf in einem Neubaugebiet mit Privatstrasse, im Kaufvertag sichert der Verkäufer die Rechtmäßigkeit der Bebauung zu, im Grundbucht steht kein sonstiger Zusatz sondern lediglich Grundstück mit Gebäude. In der Liegenschaftskarte ist genau unser Grundriss eingezeichnet und eine Baugenemigung liegt auch vor und wir sind bei der gemeine als Erdteohnsitz dauerhaft gemelde ...
Gemeinde Grundstück als Zufahrt und Baugenehmigung
vom 25.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben eine Frage kann die Gemeinde eine Auflage von der Baubehörde zurückziehen oder abändern. Die Zufahrt zu unserem Grundstück führt über Gemeindegrund. Bei der Baugenehmigung 1981 für die Garage ist als Auflage gesetzt worden. "Die bestehenden Zufahrtsverhältnisse bei Station 3, .... der Landstraße .... über die Parz. .../.. (unser Grundstück) dürfen nicht verändert we ...
Immobilie im Außenbereich ohne Baugenehmigung
vom 16.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen eine kleines Haus im Außenbereich zu kaufen. Es wurde besichtigt und ist für uns reserviert. Leider liegt für dieses Haus, weder beim Verkäufer noch beim Bauamt der Stadt eine Baugenehmigung vor. Es handelt sich bei diesem Objekt um einen Anbau ans Haupthaus, errichtet beide 1930. Das Haupthaus wurde bereits als " Doppelhaushälfte" verkauft, der Anba ...
Immobilien Kauf ohne Baugenehmigung Arglistige Täuschung?
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2016 haben wir (Ehepaar) ein Grundstück gekauft, Haupthaus mit Nebengebäude. Laut Angaben in dem Exposé vom Makler, wurde das Haupthaus mit 134 m² angegeben und die im Nebengebäude befindlichen 2 Wohnungen als Vermietet angegeben. Im Notariellen Kaufvertrag wird das Haupthaus als nicht vermietet benannt und das Nebengebäude als vermietet, sowie die monatlichen Mieteinnahmen. ...
Hauskauf mit fehlender Baugenehmigung für Terassenüberdachung
vom 25.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor ca. einem Jahr ein EFH in Niedersachen gekauft. Vor ein paar Tagen habe ich Post vom Landkreis bekommen und darin stand, dass ich die Terassenüberdachung restlos zurückbauen soll, weil keine Genehmigung vorliegt. Die Terassenüberdachung ist auf jeden Fall genehmigunspflichtig, weil diese zu Tief ist und der Grenzabstand nicht ausreichend ist. Die Überdachung steht schon ca. 10 Ja ...
Bauantrag wird trotz positiven Vorbescheid nicht genehmig
vom 2.3.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauantrag wird trotz posiver Voranfrage 34 BauBG nicht genehmigt. Die Stadt hat vor Klagen der Nachbarn Angst, da mein Haus an das Nachbarhaus angebaut werden soll und tiefer wird als das Nachbarhaus. Die Stadt will nun anwaltlich prüfen ob die positive Bauvoranfrage widerrufen werden kann. Bekomme ich keine Baugenehmigung entsteht mir ein hoher finanzieller Schaden.

Einsatz ...
Geplanter Hauskauf in Brandenburg, keine Baugenehmigung vorhanden, Bestandsschutz?
vom 8.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige in den neuen Bundesländern ein Grundstück mit einem darauf befindlichen 4 Familienhaus zu erwerben. Nun hat sich herausgestellt, daß keine Baugenehmigung existiert. Der Verkäufer versichert, daß derartige Häuser zu DDR Zeiten von den Gemeinden oder von Betrieben immer ohne Baugenehmigung erstellt wurden und daß ein automatischer Bestandsschutz gr ...
Baugenehmigung wird erst seit 2019 nicht mehr von der Bauaufsicht erteilt
vom 13.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück befindet sich seit 1969 in Familienbesitz und liegt in Berlin an einer Privatstrasse an -mitten zwischen Einfamilienhäusern. Bebaut ist es mit einem Steinbungalow, für den zu Ostzeiten eine Baugenehmigung erteilt wurde.Strom- Gas-und Stadtwasserleitungen liegen in der Strasse. Nur eine Abwasserleitung fehlt noch. Hier haben noch bis 2017 viele Eigentümer die Grundstücke mit Einf ...
Sanierung eines Hauses ohne Baugenehmigung auf Freizeitgrundstück
vom 9.5.2020 für 68 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Situation: Ein Wohnhaus auf einem Freizeitgrundstück (Aussenliegend) wurde ca. 1949 ohne Baugenehmigung gebaut. Die Stadt erwirkte vor mehreren Jahren, dass dort die Sickergrube stillgelegt und ein Kanalanschluss gebaut wird. Der Stadt ist auch sonst seit mehreren Jahren bekannt, dass dort das Haus auch zu Wohnzwecken genutzt wird. Eine Versorgung mit Strom, Wasser, Müllabfuhr, Telefonanschluss i ...
Zwangsversteigerung Grundstückskauf - Hammergrundstück, Baugenehmigung
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage und hoffe Sie können mit weiterhelfen. Zum Sachverhalt In der Zwangsversteigerung steht ein Hammergrundstück mit einem Rohbau. Es gab eine Baugenehmigung mit Wegerecht, die ist aber abgelaufen (2006). Es erfolgte keine Endabnahme, aber der Keller wurde abgenommen und wird derzeit vermietet, als Wohnung. Gern würde ich das Objekt ersteigern aber ich erhalte kein Zufa ...
Grundstück abgetrennt /Baugenehmigung liegt vor - Wer trägt Kosten der Erschließung?
vom 30.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom Hofgrundstück meiner Eltern einen Teilbereich mit 950qm Grund übertragen lassen. Das sich darauf befindende alte Haus möchte ich nun ausbauen und anschliessen. Dafür ist eine Erschließung mit Wasser, Abwasser, Strom und Telekom notwendig. Eine Baugenehmigung liegt mir vor. Alle Anschlüsse sind etwa 30 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt. Um anzuschließen, muss ich die öffentli ...
Schuppen ohne Baugenehmigung
vom 5.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir interessieren uns für ein Haus in Niedersachsen und sind bei den Verhandlungen schon weit fortgeschritten. Inzwischen stellt sich jedoch heraus, dass der direkt am Haus angrenzende Schuppen nicht genehmigt wurde (ca. 20qm Fläche und somit größer als 40qm3). Dieser Schuppen steht seit ca. 15 Jahren dort und stört bislang niemanden. Bei Bau (im Jahre 2000) wurde zwar ein Gerätehaus bea ...
Hauskauf bei geteilter Nutzungsgenehmigung
vom 8.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind im Begriff ein Haus zu kaufen. Diese wurde 2001 gebaut und beinhaltet die Nutzung eines Teils der Immobilie (1 Zimmer im EG) als Blumenladen. Der Rest ist als Wohnfläche deklariert. Der Blumenladen wurde vom Erbauer nach sehr kurzer Zeit aufgegeben und als Wohnzimmer genutzt. Eine Tür wurde entfernt. Danach wurde das Haus verkauft und nun vom Vorbesitzer, der an uns verkauf ...
Fehlende Baugenehmigung (Nutzungsänderung)
vom 10.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauskauf: Der notarielle Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Die Übergabe und die Kaufpreiszahlung stehen bald an. Das Objekt wurde verkauft als EF-Wohnhaus mit Geschäftsräumen (Keller). Das Gewerbe wird noch betrieben, der Keller ist entsprechend ausgebaut. Jetzt stellt sich jedoch heraus, dass die Nutzung als Geschäftsbereich nicht beantragt wurde. Folglich auch nicht genehmigt ist. Wie geh ...
Spitzboden / Dachbodenausbau genehmigunsplichtig ? Baugenehmigung nötig in Berlin ?
vom 10.1.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben eine Doppelhaushälfte von einem fernen Verwandten gekauft. Das Haus wurde 1980 errichtet und befindet sich in Berlin. Das Dachgeschoss ist als Wohnraum ausgebaut und so genehmigt seit es steht. Da der Spitzboden sich als weiteres Zimmer anbietet, planen wir nun den Spitzboden auszubauen und möchten nun wissen, ob dieser Dachausbau genehmigungspflichtig ist. Bei der Gebäudeklasse bi ...
Rechtl. Möglichkeiten zur Unterbindung von Spekulationsgeschäften mit Grundstücken
vom 22.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ureinwohner der bekannten Ferieninsel Rügen muss ich leider in meiner unmittelbaren Umgebung nunmehr zum 5.Mal (!) innerhalb von 4 Jahren feststellen, wie Grundstücksspekulanten mit unserer Natur umgehen können.... Zum Sachverhalt: Ein randerschlossenes Grundstück im ungeplanten Innenbereich, ca. 4000qm, wird für 990.000 € verkauft. Der Erwerber erhält eine Baugenehmigung nach §72 Landesb ...
Kaufpreis mindern wegen fehlender Genehmigung für Dachbodenausbau?
vom 16.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade ein Einfamilienhaus Haus gekauft. EG, OG und ausgebautes Dachgeschoss mit Bad, Schlafzimmer, Wohnraum und Anschlüsse für eine weitere Küche. Eine für die Sanierung beauftragte Architektin fragte nun, ob der Ausbau des Dachgeschosses genehmigt ist. Da wir nicht wussten, dass so etwas genehmigt werden muss, haben wir im Kaufprozess nie danach gefragt. Die Verkäuferin gibt an, dass ...
Nachgenehmigung von genehmigungspflichtigen Bauvorhaben
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben Interesse an dem Kauf einen Grundstücks mit Gebäude im Aussenbereich. Es handelt sich um eine ehemalige Hofstelle mit Stall. Im Grundbuch ist es als " Ödland, Waldfläche, Wasserfläche, Gebäude- und Freifläche, Verkehrsfläche, Landwirtschaftsfläche" gekennzeichnet. Der jetzige Eigentümer hat das Grundstück aber nicht landwirtschaftlich genutzt und war auch beim damaligen Kauf nicht als La ...
Grundstücks-/ Immobilienrecht - Alternteilerhaus oder nun reguläres Wohnhaus?
vom 4.1.2020 für 58 €
Hallo liebe(r) Fachanwalt / anwältin, ich würde mich zu einer Einschätzung zu folgender Frage im "Grundstücks-/Immobilienrecht" sehr freuen. Folgender Sachverhalt: Ich habe 2017 ein Haus erworben. Dieses liegt im Außenbereich / Naturschutzgebiet, Wasserschutzgebiet einer Kommune in NRW. Das Haus wurde über die Sparkasse vermakelt und auch finanziert, sowohl Verkäufer als auch ich sind dort la ...
Terrassenüberdachung - Nachbar verweigert Zustimmung
vom 10.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine DHH in NRW und möchten direkt an der Grundstücksgrenze eine Glas-Terrassenüberdachung bauen lassen mit den Maßen ca. 5,66 m breit und 4,30 m tief. Wir haben uns bereits bei der Bauberatung erkundigt und folgende Auskünfte erhalten: - Baugenehmigung erforderlich, aufgrund der Größe - das Baufenster ist bereits ausgeschöpft, planungsrechtlich spricht aber nichts gegen die Überd ...
12316
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Verkauf einer Kleingartenlaube
vom 20.4.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtliche Beratung bezüglich des Verkaufs meines Kleingartens. Im Jahr 2020 habe ich die Kleingartenlaube inklusive eines Umbaus gekauft. Allein der umgebaute Teil der Laube war im Wertermittlungsprotokoll mit einem Wert in Höhe von 1.000 Euro festgehalten. (Die Laube hat eine Gesamtfläche von 27 m². ) Nun möchte ich den Kleingarten verkaufen, doch ...
Bauen auf landwirtschaftlicher Fläche
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Möglichkeiten gibt es, dass man auf landwirtschaftliche Flächen ein Wohnhaus bauen darf? Mit ist sehr wohl klar, dass das jeder machen würde, wenn es einfach wäre, trotzdem gibt es bestimmt Möglichkeiten, je nach Widmung usw. Wir könnten uns vorstellen ein landwirtschaftliches Grundstück zu kaufen, dort Nutztiere zu halten (Schafe, Ziegen, Alpakas...) ...
Teilungserklärung Erbpacht
vom 15.2.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in 2024 ein Erbpacht Grundstück erworben. Das Grundstück ist gemäß Bebauungsplan nicht teilbar. In 2025 soll auf dem Grundstück ein Zweifamilienhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die beiden Wohnungen möchte ich aus steuerlichen Gründen auf Mietkauf Basis verkaufen. Dazu sollen in einer Teilungserklärung das Sondereigentum sowie das Grundstück als Gemeinsch ...
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. Diese dient u.A. wohl auch zur Abstätzun einer Überdachung. Damit wurde auch ein in meinem Eigentum stehendes Gartenhaus teilweise für mich unzugängl ...
Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht laut Bebauungsplan ist nicht im Grundbuch eingetragen
vom 18.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Auf einem von mir erworbenen Grundstück ist ein zweites Baufenster eingezeichnet, das nur über das Grundstück des Nachbarn erreicht werden kann, da das Grundstück für eine Durchfahrt am bestehende EFH zu schmal ist. In den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan ist ein Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht zu Gunsten meines Grundstücks festgesetzt, das aber ...
Immobilienkauf / Statik der letzten Baugenehmigung weicht massiv ab
vom 29.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa 2,5 Jahren eine Bestandsimmobilie gekauft. Da es sich um ein altes Haus handelte war klar das es ein Sanierungsobjekt ist, dem Verkäufer wurde auch klar gesagt das das Objekt saniert werden muss. Es handelt sich bei der Immobile um ein Drei Parteien Haus, gebaut in drei Schirtten - 1900, 1970 und 1992. Die Letze Wohnung im Dachgeschoß, wurde vom Voreigentümer in Hauptsächlich ...
Immobilienkauf / massdive verdeckte Mängel gefunden, was ich machbar
vom 27.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe im Dezember 2021 ein altes Bauernhaus gekauft. Baujahr hinterer Teil 1880, vorderer Teil 1970, Ausbau Dachgeschoß 1992. Aufgrund persönlicher Bekanntschaft mit dem Voreigentümer (sein Elternhaus, er ist dort aufgewachsen, hat den vorderen Anbau sowie den Ausbau des Dachgeschoßes zum großen Teil selbst gemacht) war die Prüfung des Baus nur oberflächlich. Es war kl ...
Verdacht auf Altlasten im Altlastenregister
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Möchte mir ein Haus auf kaufen und im Altlastenregister ist folgender Verdachtseintrag: „altlastenverdächtige Fläche" - Anhaltspunkte für das Bestehen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast Recherchen werden/wurden durchgeführt. Bemerkungen in der Auskunft: Aufschüttungen wurden bis 2,7 m durchgeführt, im Krieg 1945 wurden die Baulichkeiten total zerstört ehemalige N ...
Grundlage Rechnung Architekt
vom 2.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben unser EFH in Bayern verkauft. Vor ca. 15 Jahren wurde zw. Haus und Garage ein ca 22 qm großer Wintergarten (beheizbar) nach den Regeln der Baukunst und Einhaltung der Abstandflächen zum einzigen direkten Nachbarn, mit dessen Einverständnis, erstellt. Da das Bauwerk von außen überhaupt nicht einsehbar ist verzichtete ich auf eine Baugenehmigung. Die jetzigen Eigentümer des Haus ...
Aberkennung Natura 2000/FFH - Bauen im Aussenbereich
vom 1.4.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben ein 4 ha großes Grundstück mit Wohngebäude sowie einer Scheune im Außenbereich in Bayern. Das Grundstück ist FFH Gebiet. Alle umliegenden Landwirte haben damals widersprochen, weshalb wir im gesamten Gebiet das einzige Grundstück sind, welches FFA Land ist und den Schutzbestimmungen und Einschränkungen unterliegt. Die damaligen Eigentümer hatten den Widerspruch verpasst. Nun fragen wir u ...
Ladestation Rechte des Aufstellers
vom 25.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei uns wird vor dem Haus derzeit eine Ladestation errichtet. Evtl wurde hier bei der Vergabe nicht die Größe der Gehwegnase berücksichtigt. Der Parkplatz reicht auf einer Seite in den abgesenkten Bürgersteig, welcher zum Hauseingang führt, hinein (keine PKW Zufahrt), auf der anderen Seite wird die 5 Metergrenze bis zur Kreuzung unterschritten. Meine Frage: Ist dies erlaubt? Gibt es für ...
Nutzungsänderung für Ferienhaus
vom 22.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Erwerb eines Hauses als Zweitwohnsitz. In unserer Abwesenheit wollen wir das Haus als Ferienhaus vermieten. Es handelt sich um einen Altbau im unbeplanten Innenbereich, der 1930 mit gültiger Baugenehmigung als Wohnhaus errichtet und seitdem durchgehend bewohnt wurde. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich bereits mehrere weitere Ferienhäuser. Alle aktuellen baulichen Anforde ...
Kauf eines Grundstücks mit Abrissimmobilie
vom 4.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expertin, sehr geehrter Experte, uns wurde ein Grundstück mit einer Abrissimmobilie angeboten (die Immobilie steht also nicht unter Denkmalschutz), entsprechend liegt kein Energieausweis vor. Die Besichtigung unsererseits ergab, dass die auf dem Grundstück stehende Immobilie vielleicht erhalten werden kann oder auch anstelle eines kompletten Abrisses ein Teilabriss Sinn machen könnte ...
Kann eine Baulast eingeklagt werden?
vom 28.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ehemalige Eigentümer eines Grundstücks hat sein Grundstück in zwei Teile aufgeteilt und beide verkauft. Auf dem vorderen Grundstück befindet sich bereits ein Haus, auf dem hinteren/rückwärtigen soll ein neues gebaut werden. Der Käufer des vorderen Grundstücks hat sich beim Kauf (notariell beglaubigt und schriftlich festgehalten im Kaufvertrag) verpflichtet, ein Wege-, Fahrt- und Leitungs ...
Planstrasse Baurecht Befreiung?
vom 9.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Auf meinem erworbenen Gewerbegrundstück liegt auf dem B-plan von 1968 eine Planstrasse, die nie gebaut wurde (keine Wegerechte, keine Leitungsrechte etc), somit ist mein Grundstück Baulastenfrei. Die anliegenden und mein Grundstück sind über eine Privatstrasse angeschlossen /erschlossen worden, alles läuft und niemand mehr bräuchte diese Planstrasse. Es haben sogar Nachbarn Geb ...
Nachbar Grenze 20 cm zum Feld ackerland bewirtschaftet. Bauer fordert Rückbau
vom 25.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie:Hallo, wir haben eine Terrassenüberdachung gebaut. Unser Grundstück liegt direkt an einem Feld (Acker). Der Vermieter des bewirtschaftete Grundstückes Acker hat uns das Terassendach verweigert und wir sollen es abbauen. 6× 3 m groß und steht mit zwei Pfosten 20 cm vor der Grenze. Bauantrag wurde gestellt, der aber so das Bauamt abgelehnt wird, weil die Nachbarschaft sich Zustimmung fehlt. Wa ...
Als Betreutes Wohnen genehmigt, anders gebaut und privat genutzt
vom 12.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Haus hat ein Nebengebäude, eine recht große, zweistöckige Garage. Nach 30 Jahren wird eine Baugenehmigung für "Betreutes Wohnen" mit 4 Wohneinheiten für dieses Nebengebäude erteilt. Entgegen der Baugenehmigung wird es zum Zweifamilienhaus ausgebaut, also ein Haus mit 2 abgeschlossenen Wohnungen, wo seither niemals Betreutes Wohnen stattfindet, sondern eine Famil ...
Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Eckdaten: Übergabe des Hauses 25.10.2020 (Übergabeprotokoll) Sachlage: Wir haben aktuell Feuchtigkeit im Haus entdeckt. Wir wurden nicht auf das vorhandensein von Rückstauklappen im Regenabwasser- und Schmutzwasser hingewiesen. Die Frage bei Besichtigung, ob es ein Feuchtigkeitsproblem gegeben hat, wurde verneint. Durch Zeugen (Nachbarn) ist uns bekannt geworden, dass es e ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Transportrecht / Gebrauchsmusterrecht / Grundstücksrecht / Land- und Forstwirtschaft / Öffentliches Baurecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Dr. Blunk / Landhausstr. 14 / 10717 Berlin
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema