Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundsteuerbescheid 2011 - 2014
vom 4.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 19.05.2014 einen Grunsteuerbescheid erhalten. Plötzlich soll ich über 80 € monatlich ab 2011 zurückzahlen. Zitat:" Im Rahmen einer Überprüfung wurde festgestellt, dass für die Grundsteuerveranlagung bislang ein Grundsteuermessbetrag i.H. v. 8,58 € zugrunde gelegt wird. Mit Grundsteuermessbescheid vom 29.04.2011, der Ihnen vorliegen dürfte, hat das Finanzamt Dortmund-Ost das Grundstü ...
Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf
vom 24.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2009 eine Wohnung gekauft, die ich von 2010 bis August 2014 selbst bewohnt habe.  Ab September 2014 habe ich diese vermietet.  Nun möchte ich die Wohnung verkaufen.  23 EStG besagt, dass ich auch dann keine "Spekulationssteuer" zahlen muss, wenn ich im Jahr des Verkaufs und 2 Kalenderjahre zuvor in der Wohnung gewohnt habe.  Was ist "das Jahr des Verkaufs"? Da es beim Kalenderjahr gro ...
Hausverwaltung finanzielle Unstimmigkeiten
vom 19.3.2017 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind eine Hausgemeinschaft mit sechs Eigentumswohnungen in Tübingen. Wir haben seit über 20 Jahren eine Hausverwaltung eingesetzt mit der wir folgendes Problem haben: Im Verwaltungsjahr 2014 und 2015 werden in den Jahresabrechnungen vom Verwalterprogram Überschussbeträge von insgesamt ca 4500.-€ ausgewiesen die an die Hauseigentümer nicht ausbezahlt werden, da sich auf dem Treuhandkonto nur w ...
Spekulationsfrist Beginn Ende
vom 6.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir unterzeichneten am 09.07.2009 einen Kaufvertrag für ein 5-Familienhaus. 2 Wohnungen davon nutzen wir selbst. Die anderen sind vermietet. Der Lasten-Nutzungsübergang wurde, da das Haus noch saniert werden musste, erst auf den 01.03.2010 festgelegt, dann aber auf den 01.12.2009 vorverlegt. Eine Wohnung verkauften wir im Februar 2014. Wir möchten nun, nach Ablauf der Spekulationsfrist, 2 weiter ...
Veräusserungsgewinn bei früherer Vermietung einzelner Gebäudeteile
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauskauf in 2011, Umbau in zwei Wohnungen. Die eine Wohnung (Anteil 40%) von Beginn an selber bewohnt, die andere Wohnung (Anteil ca. 60%) von Beginn an vermietet. Im Februar 2015 habe ich gegenüber dem zuständigen Finanzamt per Email die Aufgabe der Vermietungsabsicht der größeren Wohnung zum 30.06.2014 rückwirkend erklärt. Dies wurde vom zuständigen Finanzamt auch so zur Kenntnis genommen und pe ...
Wohnhaus im Außenbereich zweitweise als Ferienhaus nutzen: Nutzungsänderung nötig?
vom 14.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich spiele derzeit mit der Überlegung, ein altes Haus im Außenbereich in Brandenburg zu kaufen. Für die umfassende Sanierung als Wohnhaus liegt bereits eine Baugenehmigung aus 2014 vor. Die Immobilie würde ich gerne selbst zeitweise (z.B. als Wochenendhaus) nutzen. In Zeiten, wo ich es nicht selbst nutze, würde ich es allerdings gerne als Ferienhaus vermieten. Bedarf dies einer Nutzungsänderung? F ...
Grundbucheintragung / Eigentumsverhältnisse
vom 15.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1999 zwei Darlehen für unsere Eigentumswohnung aufgenommen. Für beide Darlehen dient als Tilgung je eine Lebensversicherung. Meine Lebensversicherung wurde bereits ausgezahlt und hat das Dahrlehen fast komplett abgelöst. Für das 2. Darlehen wird 2014 die Lebensversicherung meines Exmannes fällig und die Tilgung dadurch erfolgen. Im Grundbuch sind wir je zu 1/2 Anteil eingetragen. Die ...
Konditionsanschlussvereinbarung
vom 21.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2004 eine Konditionsanschlussvereinbarung für einen Darlehnsvertrag abgeschlossen, der 1999 abgeschlossen wurde. (Höhe ca. 66000 Euro) Für diese Anschlussvereinbarung wurde uns ein Bearbeitungsentgelt von 668,41 Euro berechnet. Dieses Bearbeitungsentgelt haben wir im Dezember 2014 rückgefordert lt. dem Urteil des Bundesgerichtshof für nicht zulässig in Rechnung gestellte Bearb ...
Eingetragenes Wegerecht im Grundbuchamt.
vom 18.9.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Eingetragenes Wegerecht, dass ausgemessen ist. Dieses ist eingetragen für Pkw., Lkw., und Begehen. Dient als einziger Zugang zum Haus, dass sonst nicht erreichbar ist. Es liegt im Naturschutzgebiet und ist nicht befestigt. Im jetzigen Zustand ist der Weg mit Pkw durch Unebenheiten und Nässe nicht befahrbar. Dieses wollten wir auf eigene Kosten festigen, der Eigentümer bewilligt keine ...
3 Objekte Grenze
vom 25.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr und Steuerberater Schubert, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp "Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze" gelesen habe. Ich habe einen Mehrfamilien Haus in 2012 erworben, mit 8 Wohneinheiten. 2014 Habe ich das Dachgeschoss erweitert. 2017 wurde die Scheune bewohnbar gemacht, so hatte ich 10 Einheiten, es wurde aufgeteilt und ich habe die "sche ...
Immobilienverkauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 23.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.10.2014 habe ich mit meinen Ex-Mann zusammen eine Wohnung gekauft. Am 14.10.2014 war die Beurkundung beim Notar. Die Wohnung wurde vermietet. 2018 haben meine Ex-Mann und ich uns getrennt. Mein Ex-Mann hat mir seinen Anteil übertragen. (50%) Dafür waren wir im Okt 2018 beim Notar zur Beurkundung. Ich stehe nun alleine im Grundbuch. Sein Anteil wurde unentgeltlich übertragen. Ich habe keine ...
Maklerprovision nach 9 Jahren?
vom 25.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 haben wir ein Haus gemietet. Dieser Mietvertrag wurde durch einen Makler vermittelt. Laut Aussage des Maklers war ein Kauf nicht möglich, da der Verkäufer das Objekt seinen Kindern überlassen und vererben wollte. Nach einem Jahr kam dann der damalige Eigentümer auf uns zu und hat uns das Haus zum Kauf angeboten, da seine Kinder kein Interesse daran ...
Versteckter Mangel Hauskauf
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gekauft, welches am 03.Nov. 2014 an uns übergeben wurde. Nun stellte heute ein Handwerker fest dass das Abwasser (Brauchwasser) unseres Anbaus zusammen mit dem Regenwasser durch eine Leitung geht. Dies ist ja nicht zulässig. Nun meine Frage: Ist dies ein versteckter Mangel den wir gegenüber dem Käufer geltend machen können? Im Kaufvertrag w ...
Spekulationssteuer... Ja oder Nein?
vom 30.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche mal den Fall zu beschreiben. Anfang 2013 kaufte mein Vater ein kleines (komplett sanierungsbedürftiges : Ethernitdach, Schimmel, defekte Heizung usw...) Einfamilienhaus mit einem dazugehörigen Baugrundstück. Ein paar kleinere Renovierungen wurden durchgeführt und von Mitte 2013 bis August 2014 war das Haus vermietet ( Auszug der Mieter zu diesem Termin nach Eigenbedarfskünd ...
Maklerrechnung über eine Käufervermittlung eines Einfamilienhauses
vom 8.1.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Makler hat für uns ( GIB e.K. Bahnhofstraße 82 in 72127 Kusterdingen )einen Käufer für ein Einfamilienhaus vermittelt. Des Makler wurde auch von GIB e.K. beauftragt Der Vertrag mit dem Käufer erfolgte im August 2015 Eine Rechnung des Maklers erfolgte bis heute nicht. Am 05.01.2018 erhielt ich einen Mahnbescheid ( mit dem Text ) : Mahnbescheid vom 03.01.2018 aufgrund des hier am 29 ...
Abrechnungsspitze Kaufvertragliche Vereinbarung
vom 31.1.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2015 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft und bin seit seit 01.07.2015 im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen. Vom 15.04.2014 bis 30.06.2015 war ich Mieterin dieser Wohnung. Ich habe im Okt 2015 per Verrechnungsscheck das Guthaben für das Wirtschaftsjahr 2014 erhalten und ich war felsenfest überzeugt, dass das Guthaben komplett mir gehört. ...
Falschangaben im Energieausweis und Markler-Exposé
vom 16.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2021 haben wir über einen Markler ein Reihenendhaus erworben. Im Exposé sowie im übergebenen Energieausweis aus Januar 2020 wurde das Baujahr der Gasheizung mit 2014 angegeben. Bei jetzt anfallenden Reparaturen wurde festgestellt, dass viele Teil aus 2006/2007 sind und der Rest der Anlage wohl sogar aus 1998, dem Baujahr des Hauses. Das ist dahingehend wicht ...
Hausverwaltung - Hausgeldzahlung
vom 21.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in Kaiserslautern eine Eigentumswohnung. Wegen sehr hoher Heizungskosten im Jahre 2013 (musste 900 € nachzahlen) habe ich Wärmedämmmaßnahmen durchgeführt und Thermostatventile installieren lassen. Darauf wollte ich bei der Hausverwaltung das im Wirtschaftsplan für mich festgelegte Hausgeld um 45 € (von 445 auf 400 €) reduzieren lassen. Das lehnt di ...
Dauerparker Besucherparkplatz
vom 11.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Eigentumswohnung in einer Wohnanlage (Stadtmitte) mit ca` 60 Wohneinheiten. Zu jeder Wohneinheit gehört ein TG-Stellplatz (Sondereigentum). In der Außenanlage befinden sich weiter 19 Stellplätze (Gemeinschaftseigentum), davon sind 7 vermietet die restlichen 12 Stellplätze sind in der Baugenehmigung als Besucherparkplätze ausgewiesen. Da ja mittlerweile viele Eigentümer bzw. Mieter m ...
Verwalteervergütung
vom 14.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eigentümer einer Wohnung und habe wegen falsch berechneter Verwaltervergütung klage gegen den Beschluß der eigentümergemeinschaft und der Hausverwaltung aus 2013 und 2014 eingelegt,Danach habe ich auch erweiterungsklage gegen den wirtschaftsplan 2015 aus demselben grund eingereicht.Jetzt hat sich ein Kaufinteressent gemeldet der zum Jahresende die Wohnung kaufen will,notarve ...
1238
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Grundstücksverkauf Sonderung
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich brauche eure Hilfe bei folgendem Fall im Immobilienrecht : Ich habe einen Käufer für ein Grundstück welcher eine Sonderung bezahlt hat, da er das Grundstück unbedingt haben wollte um dort zu bauen. Eine Fortführungs- mitteilung ist auch erfolgt. Normal wollte ich mein Haus nur als Ganzes verkaufen. Der Kaufpreis richtet sich nach dem Bodenrichtwert in etwa und l ...
Haus/ Grundstück überschreiben oder Alternative
vom 21.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu oben genanntem Thema. Meine Partnerin und ich haben 2011 zusammen ein Grundstück gekauft von meiner Grossmutter. Aus steuerlichen Gründen (Grunderwerbssteuer sparen) stehe nur ich im Grundbuch. Meine Partnerin wurde im Notarvertrag namentlich genannt mit dem Zusatz das Sie die Hälfte des Betrags mir als Darlehen gestellt hat. 2014 habe ...
Immobilienverkauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 23.10.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.10.2014 habe ich mit meinen Ex-Mann zusammen eine Wohnung gekauft. Am 14.10.2014 war die Beurkundung beim Notar. Die Wohnung wurde vermietet. 2018 haben meine Ex-Mann und ich uns getrennt. Mein Ex-Mann hat mir seinen Anteil übertragen. (50%) Dafür waren wir im Okt 2018 beim Notar zur Beurkundung. Ich stehe nun alleine im Grundbuch. Sein Anteil wurde unentgeltlich übertragen. Ich habe keine ...
Spekulationssteuer bei Schenkung
vom 20.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor 9 Jahren 25% von ihrem Elternhaus bekommen. Aktuell gehört das besagte Haus zu je 25% ihr, ihrem Bruder und dessen 2 Kindern. Ihr Vater und ihre Oma genießen Nießbrauch. Desweiteren Wohnen zur miete in dem Haus die beiden Kinder vom Bruder und eine nicht verwandte Partei. Meine Mutter hält nur die 25% hat nie Mieteinnahmen erhalten oder verlangt. Ich und meine Frau würden ...
Maklerprovision bei Direktverkauf schon bei Kenntnis eines Inserats?
vom 11.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte Fragen zu folgendem Sachverhalt: Ein Makler ist per einfachem Alleinauftrag für den Verkauf einer Immobilie beauftragt. Der Verkäufer ist somit berechtigt, die Immobilie auch selbst zu verkaufen. Ein Interessent sieht in einem Immobilienportal das Inserat des Maklers für die Immobilie. Er entscheidet sich jedoch gegen eine Anfrage beim Makler. Der Makler hat somit keine Daten de ...
Falschangaben im Energieausweis und Markler-Exposé
vom 16.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2021 haben wir über einen Markler ein Reihenendhaus erworben. Im Exposé sowie im übergebenen Energieausweis aus Januar 2020 wurde das Baujahr der Gasheizung mit 2014 angegeben. Bei jetzt anfallenden Reparaturen wurde festgestellt, dass viele Teil aus 2006/2007 sind und der Rest der Anlage wohl sogar aus 1998, dem Baujahr des Hauses. Das ist dahingehend wicht ...
Spekulatiossteuer bei Schenkung
vom 21.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nov 2013 hat mir mein Adoptivvater 2 Mehrfamilienhäuser übertragen, die Grundbucheintragung erfolgte im July 2014, erworben wurden die Häuser in den 60er Jahren. Vereinbart wurden im Schenkungsvertrag ein Niessbrauchrecht, Wart und Pflege, die ich zu leisten hatte. Ausserdemhabe ich eine Grundschuld 50.000 für ein Haus übernommen. Soweit ich weiss, bringt ein Niessbrauchrecht keine Spekulations ...
Mehrerklösklausel Gemeinde
vom 23.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Anwälte, wir haben 2014 ein Grundstück von unserer Gemeinde gekauft. 2015 haben wir darauf ein Haus gebaut und bewohnen dies auch seit dem. Inzwischen ist uns das Haus zu klein geworden und wir möchten gern verkaufen. Leider haben wir 2014 nicht auf diese 10 Jahres Mehrerlösklausel geachtet. Diese gilt sowohl beim Verkauf des unbebauten Grundstückes, als auch nachdem es be ...
Vorgetäuschter Verkauf einer Garage auf Pachtland
vom 20.1.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam. Im Februar letzten Jahres wollten wir umziehen und der Vormieter bot uns 2 Garagen an , die vor dem Wohnhaus stehen aber nicht zum Mietvertrag gehören. Die Garagen ( ganz einfache, sehr alte Blechbaracken) stehen auf Pachtland der Stadt. Mein Mann vereinbarte eine Veräußerung (Mittels eines Vertrags aus dem Internet) der Garagen auf Pachtland für je 500€ also insgesam ...
Verjährung von Rückerstattungsansprüchen; regelm. Verjährung oder Schadenersatz ?
vom 18.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meinem Stiefbruder 2 Mehrfamilienhäuser (jeder 1), die unmittelbar nebeneinander liegen und in die, obwohl es rein äusserlich zwei getrennte Häuser sind, unser Vater, von dem wir die Häuser in 2014 geerbt haben, eine gemeinsame Heizzentrale hat einbauen lassen. Es gibt u.a. auch einen gemeinsamen Kabelanschluss und einen gemeinsamen Garten hinter den Häusern. Da u.a. die ...
Verkauf geschenkter Immobilie nach Todesfall
vom 11.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in 2014 hat mir meine Mutter ihr Haus (Mehrfamilienhaus mit Mieteinnahmen) und ein weiteres Grundstück geschenkt. Meine Mutter wurde Lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen. Meine Schwester hat damals zugestimmt ihren Erbanteil am Haus an mich ebenfalls zu übertragen. Ein weiteres, direkt angrenzendes Grundstück wurde auch an mich übertragen. Ich habe mich intern mit mei ...
Spekulationsfrist bei Neubauwohnung
vom 10.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 06.09.2012 einen Kaufvertrag für eine Neubauwohnung notariell unterschrieben. Die Übergabe der Wohneinheit zur Nutzung war im Frühjahr 2014, hier wurde eine Teilübergabe gemacht, da die vollständige Fertigstellung mit den Außenanlagen noch dauerte. Die vollständige Fertigstellung der Immobilie und auch der vollständige Nutzen-Lastenübergaben war Anfang 2015. Die Eintragung al ...
Spekulationsfrist bei Immobilien
vom 11.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufte ein Einfamilienhaus zur Fremdnutzung. Die notarielle Beglaubigung der Immobilie (EFH) war am 25.07.2012, die erste Vermietung war ab 01.10.2012, d.h. die Immobilie stand bis dahin leer, wurde aber ab 01.10.2012 vermietet. Fall 1: Vermietung war seit 01.10.2012 durchgängig. Für das Ende der 10-jährigen Spekulationsfrist gilt jetzt a) der 26.07.2022 oder b) der 02.10.2022 ??? Fall 2: Au ...
zu kleiner Kaufpreis über Grundstück - Schenkungssteuer fällt an
vom 26.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen steuerlichen Freibetrag gegenüber meinem Vater (400.000 Euro) habe ich in 2018 bereits ausgeschöpft. Am 1.1.2018 habe ich mit meinem Vater einen notariell beglaubigten Kaufvertrag für ein Grundstück geschlossen. Auf dem besagten Grundstück habe ich in 2017 eine Bauvoranfrage für ein Haus beim Landratsamt gestellt. Dies wurde abgelehnt, unter anderem ...
Übertragung 50% Anteil von Haus & Grundstück durch unverheiratete Ex-Partnerin
vom 8.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Steuerrecht beim Übertragen von Wohneigentum. Ich habe mit meiner Ex-Partnerin (nicht verheiratet, keine eingetragene Lebensgemeinschaft) im Jahr 2014 ein Grundstück gekauft und danach ein Haus gebaut. Wir sind beide zu 50% ins Grundbuch eingetragen. Das Haus wurde 2016 fertiggestellt und hat inkl. Grundstück 285.000 € gekostet. Davon we ...
Keller sanierungsbedürftig - Schadenersatz?
vom 11.8.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2017 eine ETW erworben. Im Objektzustandsbericht wurden für das Haus einige Mängel aufgeführt, die in meinen Augen aber verkraftbar waren. Der Zustand des Kellers (es gibt einen Mieter- bzw. Eigentümerkeller und baugleich auf der anderen Seite des Hauseinganges einen Keller, der als Souterrain für Gewerbe als Lager genutzt werden soll) wurde als gut beschrieben, bis auf Abnutzungserschein ...
Wirtschaftsplan und jahresabrechnug
vom 4.8.2021 für 57 €
Wir haben 2010 eine Eigentumswohnung gekauft, 2013 Wurde die Hausverwaltung gewechselt aufgrund von Erbe. Die alte Hausverwaltung hat für 2013 noch einen Wirtschaftsplan sowie eine jahresabrechnung gestellt .Von der neuen Hausverwaltung haben wir jetzt erstmal 2020 für die letzten 7jahre dies bekommen mit einer Nachzahlung. Es wurde nie eine Eigentümerversammlung oder ein Beschluss für gefasst.201 ...
momentan ALG2 Bezug und eine mögliche Immobilienübertragung
vom 21.7.2021 für 40 €
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Momentan bin ich noch ALG2 Bezug und kann noch nicht genau sagen, wann meine Festanstellung in der neuen Firma erfolgen wird (voraussichtlich zum 1.12.2021). Nun sollen mir von meinen Eltern im Zuge Ihres Testamentes "meine" zwei Immobilien rückübertragen werden, die diese im Jahr 2014 in der Zwangsversteigerung für "mich" ersteigert hatten. Das Problem is ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema