Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietpfandrecht , zurückgelassene Gegenstände anderer Eigentümer
vom 18.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleich zu Beginn ich weiß nicht ob das die korrekte Rubrik ist. Wir hatten einen gewerblichen Mieter der mit der Miete erheblich im Rückstand war. Daraufhin haben wir das Mietpfandrecht ausgesprochen. Da eine gerichtliche Einigung oder Vollstreckungsmassnahmen sicher ins Nichts gelaufen wäre, haben wir eine außergerichtliche Lösung gesucht die so aussieht dass die bereits ausgestellten Mahnbes ...
Müllgebühr nach Jahren vom Eigentümer zurückgefordert
vom 30.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einer Hausverwaltung angeschrieben, ich sei noch am damaligen Wohnsitz meiner Eltern gemeldet.Dies sei durch Melderegisterauszug bestätigt. Ich habe seit 18 Jahren meinen 1.Wohnsitz woanders und soweit ich mich erinnern kann, konnte ich mich nur neu anmelden, mit der Angabe des alten Wohnsitzes. Die Abmeldung sollte von der anmeldenden Behörde ausgehen. Der Eigentümer hätte deshalb ...
Pfändung von Dingen, die nicht mein Eigentum sind
vom 22.5.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte. Gegen mich besteht ein unbestrittener, rechtskräftiger Titel auf Vollstreckung, der Gerichtsvollzieher hat sich bereits angesagt. Da ich aber kaum pfändbare Dinge besitze, wird er vermutlich kaum etwas zu vollstrecken finden. Meine Frage: Wenn meine Tochter, um mir den Alltag etwas erträglicher zu gestalten auf eigene Rechnung (aus der Rechnung ersichtl ...
Pfandrecht kfz
vom 25.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermögen wurde vor geraumer Zeit gepfändet und ich habe eine EV leisten müssen. Nun möchte mir ein Bekannter sein Fahrzeug zur Verfügung stellen. Das Kfz soll aber aus privaten Gründen (Knöllchen, Versicherung, Steuer etc.) auf mich zugelassen werden (Halter). Eigentümer bleibt weiterhin mein Bekannter. Hat ein formloses Schreiben meines Bekannten, in welche ...
WEG - Eigentümer zahlt seit Monaten keine monatlichen Nebenkosten
vom 4.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich bin Hausverwalterin. Ein Eigentümerehepaar hat im Mai die Nachzahlung der Nebenkosten für das letzte Jahr nicht gezahlt. Ab Juni blieben dann auch die monatlichen Zahlungen aus. Ich habe schriftlich gemahnt und mittlerweile einen Mahnbescheid beantragt. Jetzt bekam ich von einem Anwalt ein Schreiben zur Schuldenregulierung des Ehepaares. Wie verhalte ich mich ...
Pfandrecht
vom 21.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo eine Frage folgendes ist passiert. Ich hatte heute morgen eine Panne mit meinem PKW, da ich ADAC Mitglied bin habe ich diesen auch beauftragt. Nun hat es sich herausgestellt, das die Werkstatt die gekommen ist von mir noch eine Rechnung bezahlt bekommt. Was auch nicht das Problem ist, jedoch ist dies schon zwei Jahre her, und ich habe es vergessen, da ich auch keinerlei Rechnungen oder ...
Schulden durch gemeinsames Eigentum nach Scheidung
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin von meiner Ex-Frau seit ca. 3 Jahren rechtskräftig geschieden und zahle seit Juli diesen Jahres auch keinen Unterhalt mehr. Meine Ex-Frau hat bis diesen Monat in unserer gemeinsam erworbenen Wohnung gewohnt und ist nun ausgezogen! Die Wohnung steht seit 3,5 Jahren zum Verkauf! Für die Nutzung der Wohnung von Juli bis Dezember 2009 schuldet Sie mir Miete für meinen Wohnungs ...
G
vom 27.1.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Mann hat ein Fall bei Gericht verloren und muss nun 2000€ begleichen. Er stellt sich stur und möchte den Gläubiger nicht bezahlen. Nun kam es zum Zwangsvollstreckungsbescheid. Meine Frage: ich als Ehefrau habe mir dem Fall nichts zu tun und ich habe auch nichts unterschrieben- falls der Gerichtsvollzieher (zu uns nach Hause) käme wurde dann auch mein Eigentum (Fernseher, Schrank da ...
Gegenstände zu Werbezwecken überlasssen
vom 28.11.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gewerbetreibender, der Gegner auch. Ich habe ihm im guten Glauben 6 Sachen im Wert von 2500€ überlassen. Angeblich hat er nun 3 verkauft, ist jedoch mit der Zahlung im Verzug, und sendet auch die 3 anderen nicht zurück. Immer wieder leere Versprechungen, Mahnungen meinerseits, aber weder Geld noch Ware kommen zurück. Was tun? Anzeigen wegen Unterschlagung? ...
Autopfändung
vom 16.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin gab mir voreinigen Monaten 10"000 ,00 Euro, damitich mir ein Auto kaufen kann. Vertraglich haben wir schriftliches festgehalten: Das Auto ist und bleibt Eigentum meiner Freundin. Sie kann das Auto jederzeit zurückfordern. Ich darf das Auto auf meinen Namen anmelden, weil ich in einer anderen Stadt wohne. Ich muss alle Unkosten die mit dem Auto zusammenhängen ( Vers. – Steuer – ...
Zwangsvollstreckungssache
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin geschäftsführender Alleingesellschafter einer kleinen GmbH. Seit dem Jahr 2.000 ist die GmbH wg. schwerster Herzerkrankung am Markt nicht mehr aktiv, sondern wickelt noch ihre vertraglichen Verpflichtungen (Urheberrechte, Mietschulden, lfd. Liefervereinbarungen) ab. Da ich gesundheitsbedingt selbst nur noch beratend tätig sein kann, werden die anfallenden Aufga ...
Schenkungsvertrag / Pfändung
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahre 2005 durch einen Schenkungsvertrag Bilder im Wert von ca. 80 T€ an meine Tochter geschenkt. Im Schenkungsvertrag sind diese Kunstgegenstände genau aufgeschlüsselt. Diese Kunstgegenstände, lt. Schenkungsvertrag, hängen und stehen jedoch noch in meiner Wohnung mangels Möglichkeiten bei meiner Tochter. Ich persönlich bin nun in einen finanz ...
Ehelicher Zugewinn
vom 12.4.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person (a) tritt nachweislich ohne jegliches Vermögen in eine Ehegemeinschaft ein und kann auf Grund seines geringfügigen Einkommens, keinen Zugewinn miterwirtschaften. Sein Einkommen z.B. unter € 800,-. wird vollständig für Lebenshaltungskosten verwendet. Alle Anschaffungen wärend der Ehezeit tätigt der andere Eheparter (b) in seinem Namen. Ein möglicher Zugewinn wurde ausschließlich durch d ...
Mahnsache Zivilklage
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir drei Erben haben von ihren Eltern zwei kleine Immobilien geerbt. Im Zuge einer Teilauseinandersetzung haben wir die Immobilien einvernehmlich geteilt. Nach Eigentumsübertragung wurden noch Nebenkosten vom Erbengemeinschaft Konto abgebucht. Die Beträge wurden vom Verwalter der Immobilien ausgewiesenen. Mein Bruder und ich haben nun ihre Nebenkosten auf das ge ...
Beitragsrückerstattung private Krankenkasse
vom 19.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis zum 30.6.2010 bei einer privaten Krankenversicherung als Student versichert. Da diese Studenten nur bis zu einem gewissen Höchstalter versichert und man danach in einen normalen, wesentlich teureren Tarif fällt, habe ich vor Ablauf der Altersgrenze gekündigt und die Versicherung gewechselt. Gleichzeitig habe ich bei meiner Bank den Lastschrifteinzug gecancelt. Obwohl ich i ...
auto von gläubiger abgeschleppt...
vom 30.9.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, bitte höflich um anwaltlichen Rat und möglicherweise weitergehende Beratung. Also: PKW hat am 19.12.09 den Geist aufgegeben Mietwagen genommen neuen PKW beim Vermieter gekauft (Opel-Vertragshändler) Preis lt. exposee 8990 eur alten PKW für 350 eur in zahlung gegeben (schwacke etwa 1500 eur) kp 8000 ausgehandelt abzüglich 350 eur, also 7650 bar bezahlt brief bekommen ( ...
Einbehaltung WR und falsche Rechnung
vom 2.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Automobilverkäufer, folgender Fall: Meine Eltern haben bei mir einen Wagen geleast, gleichzeitig hat das Unternehmen in dem ich tätig war, ihren alten Wagen angekauft. 1. ich habe den Altwagen von meinen Eltern im direkten Zuge wieder an Privat in Namen des Unternehmens verkauft, dem neuen Kunden keinen Nachlass gegeben doch mein Vater hatte noch Winterräder, welche ich nach Rückspr ...
forderungen genen privatpersonen (firma einzelfirma) wegen einbauten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe in einem ladengeschäft einbauten vornehmen lassen und bezahlt. belege und zeugen besitze ich. nun wurde der mietvertrag rückdatiert vom vermieter auf die eine person, frau *****. das gewerbe angemeldet hat aber herr b*****. frau ***** hat die ev abgegeben 2008 und bezieht ergänzend hartz 4, oder bezig. also nichts zu holen. kann ich auch gegen herrn b***** vorgehen? wem gehöre ...
Hehlerware Ebay-auktion
vom 11.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in 2006 habe ich uber Ebay ein Kuchengerät erworben als B-Ware oder gebraucht,dafür +- 200€ bezahlt bei einen Anbieter mit 100 % positif Bewertung. Heute 10 märz 2010 bekomme ich ein Einschreiben uber diesen Kauf: Es sollte sich um Hehlerware handeln,wobei der Ebay-verkaufer Angestellt in ein Kuchenberieb dass Gerät gestolen haben soll bei sein Arbeitgeber und dafür verureilt ...
Schulden des Vaters / Gerichtsvollzieher
vom 29.1.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, erbitte juristischen Rat zu folgender Situation: Mein Vater (82) hat in Deutschland über 17.000 € Schulden. Diese Schulden wollte man zwecks Zwangsvollstreckung d. den Gerichtsvollzieher eintreiben lassen. Über meinen Bruder konnte dieser Akt vorerst ausgesetzt werden, da er aber mit der Witwenrente gerade mal 1200 € bekommt und mein Bruder (leider) bestätigt ha ...
1234
Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensau ...
Mahnsache Zivilklage
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir drei Erben haben von ihren Eltern zwei kleine Immobilien geerbt. Im Zuge einer Teilauseinandersetzung haben wir die Immobilien einvernehmlich geteilt. Nach Eigentumsübertragung wurden noch Nebenkosten vom Erbengemeinschaft Konto abgebucht. Die Beträge wurden vom Verwalter der Immobilien ausgewiesenen. Mein Bruder und ich haben nun ihre Nebenkosten auf das ge ...
Paket an falsche Adresse gesendet / Empfänger meldet sich nicht
vom 6.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Problem: Ich habe bei Kleinanzeigen etwas verkauft und das Paket an den Empfänger gesendet. er hat das Paket empfangen. Gleichzeitig habe ich ein zweites Paket im Wert von 1,5 Tsd € an den gleichen Empfänger gesendet. Das war ein Versehen. Der Empfänger hat gefragt, was er mit dem Paket machen soll. Ich habe ihm erst geantwortet, dass ich nicht weiß, dass ich ein zweites Pake ...
Inkasso-Unternehemen stellt Forderung von vor 23 Jahren und meldet Schufa
vom 8.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut eines Schreibens (3.10.2023) von dem „Bad Homburger Inkasso" bin ich im Jahr 2000, in dem ich 15 Jahre alt war, meiner Zahlungsverpflichtung für einen Dispo von 5.461,44 € bei der Sparkasse Aachen nicht nachgekommen. Hierbei handele es sich um eine „unbestrittene Forderung". Nun soll ich -laut Schreiben- bis zum 18.10.23, 7.734,35 € (Zinsen, sonstiges und Inkassokosten) zahlen. Ich be ...
Handwerkerrechnung von 10000 EUR noch offen
vom 4.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein EFH wurde in Bayern renoviert und im November 2022 fertiggestellt. Es sollte zum Verkauf bestimmt sein weil die Eigentümerin nach dem Verkauf nach Nordzypern auswandern möchte. Bis zur Fertigstellung war das Haus nicht verkauft also gewährte ich kulanter weise einen Zahlungsaufschub bis Ende Mai 2023 was ich auch auf der Rechnung vermerkte und die Zahlung so zum 01.06.2023 zur Zahlung fällig g ...
Rechnung von 2017
vom 11.3.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Bis 2017 war ich Eigentümer einer Eigentumswohnung , die ich im Jahr 2017 verkauft hatte. Alle Rechnungen , welche an die Hausverwaltung gerichtet waren, wurden von uns regelmäßig und pünktlich bezahlt. Als ich die Wohnung verkauft hatte, bekam ich sogar von der Verwaltung noch eine Gutschrift überwiesen. Nun , vier Jahre später, bekomme ich von dieser Hausve ...
Schulden des Vaters / Gerichtsvollzieher
vom 29.1.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, erbitte juristischen Rat zu folgender Situation: Mein Vater (82) hat in Deutschland über 17.000 € Schulden. Diese Schulden wollte man zwecks Zwangsvollstreckung d. den Gerichtsvollzieher eintreiben lassen. Über meinen Bruder konnte dieser Akt vorerst ausgesetzt werden, da er aber mit der Witwenrente gerade mal 1200 € bekommt und mein Bruder (leider) bestätigt ha ...
Rechtskräftiges Versäumnisurteil
vom 30.9.2020 für 30 €
Hallo, kurz zum Hintergrund, ich hatte einen Vertrag für 12 Monate mit einem Stromversorger, diesen bezahlte ich 6 Monate im vorraus, nach den ersten 6 Monaten erhöhte der Anbieter den Preis von 11cent pro KWh auf 13,9cent, das bezahlte ich. Im siebten Monat erhöhte er den Preis von 13,9cent pro KWh auf 32cent, dies weigerte ich mich zu bezahlen weil ich bereits die Zahlung für das nächste halb ...
Mahnung einer Nachzahlung für eine Jahresabrechnung einer Eigentumswohnung
vom 19.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 8.9.2020 erhielten wir eine Mahnung inkl. der Jahresabrechnung für das Jahr 2017 (die uns bis zum 10.9.20 nicht vorlag) von unserer ehemaligen Wohnungseigentumergemeinschaft (Hausverwaltung). Die Jahresabrechnung aus 2017 ist datiert auf dem 8.9.20 (Leistungszeitraum 01.01.2017 bis 31.03.2017) Zum Sachverhalt : die besagte Wohnung wurde per 1. ...
Pullover verliehen. Rückgabe trotz Aufforderung nicht erfolgt. Anwaltsschreiben.
vom 31.8.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Pullover (Preis: um die 80€) privat verliehen. Leider bekomme ich diesen trotz dreimaliger Aufforderung per SMS nicht zurück. Ich möchte in dieser Sache ein Anwaltsschreiben aufsetzen lassen und dieser Person per Post zukommen lassen (einmaliger Brief ohne "follow-up"). Dies soll nur "Säbelrasseln" sein, so dass ich den Pullover wiederum per Pos ...
Müllgebühr nach Jahren vom Eigentümer zurückgefordert
vom 30.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einer Hausverwaltung angeschrieben, ich sei noch am damaligen Wohnsitz meiner Eltern gemeldet.Dies sei durch Melderegisterauszug bestätigt. Ich habe seit 18 Jahren meinen 1.Wohnsitz woanders und soweit ich mich erinnern kann, konnte ich mich nur neu anmelden, mit der Angabe des alten Wohnsitzes. Die Abmeldung sollte von der anmeldenden Behörde ausgehen. Der Eigentümer hätte deshalb ...
Verwirkung von Titel nach 17 Jahren Untätigkeit möglich?
vom 19.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Über eine Selbstauskunft-abfrage bei einer Auskunftei (infoscore Consumer Data GmbH ) haben mein Mann und ich erfahren, dass bei ihm eine "Uneinbringliche, titulierte Forderung vom 07.07.2007" besteht. Daraufhin habe ich bei der meldenden Stelle "Infoscore Forderungsmanagement GmbH" nachgefragt, was dies für eine Forderung sei, denn mein Mann wusste bislang nichts von dieser! Gestern h ...
alte Forderung ,Verwalterwechsel, wen verklagen?
vom 18.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hat für einen Eigentümer Bauleistungen durchgeführt. Der Eigentümer/Einzelperson wurde durch eine Verwaltung vertreten, von der Verwaltung kam "im Namen des Eigentümers" der Auftrag . Anschließend wurde über die Verwaltung abgerechnet. Es wurde nicht die gesamte Rechnung bezahlt. Ich habe nie eine geprüfte Rechnung zurückerhalten. Nun droht meiner Forderung die Verjährung , ...
Internetkauf minderjähriger
vom 14.8.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn hat im Internet bestellt,die Ware behalten und nichts bezahlt.. Sein Geburtsdatum wurde von ihm falsch angegeben . Er ist 16 Jahre alt, nicht 18. Div. Mahnungen und letztlich auch ein Inkassoschreiben mit horrenden Inkassokosten wurden von ihm abgefangen und versteckt. Wie soll ich mich als Elternteil jetzt verhalten ? ...
»Sicherheitsleistung« bei Schlüsselverlust
vom 17.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich hatten einen neutralen Hotelschlüssel verloren und wurden nachts um 22:30 zu einer Sicherheitsleistung von 1000 Euro genötigt: Sonst kein Zimmerzutritt und sofortiges Verlassen des Hauses, ggf. mit Polizeigewalt! Unsere Haftpflichtversicherung übernahm den Fall und stellt uns von Forderungen frei. Die von uns bezahlte »Sicherheitsleistung« gehöre aber nicht zum Aufgabenbereic ...
Einspruch gegen Mahnbescheid nach bereits durchgeführten Gerichtsgutachten
vom 26.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Unternehmer hatte ich eine Fassade zu errichten. Nach Ablauf der 5 jährigen Gewährleistungspflicht, haben die Eigentümer einen Privatgutachter eine Liste von angeblichen Mängeln feststellen lassen. Über eine öffentlich bestellten Sachverstänigen wurde dann in einem Gerichtsgutachten tatsächlich ein Teil dieser Beanstandungen als Mangel festgestellt. Bis auf eine Mangel wurden alle Beanstan ...
Pfandrecht kfz
vom 25.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermögen wurde vor geraumer Zeit gepfändet und ich habe eine EV leisten müssen. Nun möchte mir ein Bekannter sein Fahrzeug zur Verfügung stellen. Das Kfz soll aber aus privaten Gründen (Knöllchen, Versicherung, Steuer etc.) auf mich zugelassen werden (Halter). Eigentümer bleibt weiterhin mein Bekannter. Hat ein formloses Schreiben meines Bekannten, in welche ...
Können Eltern im Todesfall ihrer Kinder für offene Schulden belangt werden?
vom 4.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage bitte ich zu beantworten. Ein Mann (Alter 35) hat im Laufe seines Lebens Schulden in Höhe von knapp 50.000€ gemacht. Er ist ledig, hat selbst keine Kinder, kein Eigentum oder Sparvermögen. Er begeht Selbstmord. Die Eltern sind seit dem 6. Lebensjahres des Sohnes geschieden und leben getrennt. Beide Elternteile (Ende 60, Vater selbstständig, Mutt ...
Hohe Forderung wegen angeblich angemahnter und nicht zurückgegebener Hardware
vom 2.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es primär um eine "Risikoabwägung", ob eine juristische Auseinandersetzung für mich sinnvoll ist. Ich habe mit Unitymedia einen Vertrag abgeschlossen und diesen unter Berufung auf ein Sonderkündigungsrecht (Umzug, am neuen Wohnort kann U. die Leistungen nicht erbringen) bereits vor zwei Jahren (!) mit Wirkung zum 31.10.2015 gekündigt. Diese Sonderkündigung hat U. unter der Bedingung ange ...
Ehelicher Zugewinn
vom 12.4.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person (a) tritt nachweislich ohne jegliches Vermögen in eine Ehegemeinschaft ein und kann auf Grund seines geringfügigen Einkommens, keinen Zugewinn miterwirtschaften. Sein Einkommen z.B. unter € 800,-. wird vollständig für Lebenshaltungskosten verwendet. Alle Anschaffungen wärend der Ehezeit tätigt der andere Eheparter (b) in seinem Namen. Ein möglicher Zugewinn wurde ausschließlich durch d ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Weitere Anwälte zum Thema