Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Renovierungskosten nach 57 Mietjahren
vom 12.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist verstorben.Er hat seit 1957 in einer Mietwohnung gelebt. Meine Mutter ist vor 10 Jahren verstorben. Die Wohnungseinheiten in dem Gebäudekopmlex wurden in den 90er Jahren Renoviert. Neue Bader, Neuer Putz, Neue Türen etc. Bei Meinen Eltern würde seinerseits nur teilweise saniert da Sie nicht ausziehen konnten. Es würden keine Fussböden gem ...
Verjährungsfrist Nebenkostenabrechnung (Guthaben)
vom 28.1.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zum Hintergrund: Mein Vater, der im Frühjahr 2014 plötzlich und unerwartet verstorben ist, hat nie eine Nebenkostenabrechnung für unseren Mieter erstellt - was von unserem Mieter jedoch auch über all die Jahre (Einzug: 1.1.2008) nie angemahnt wurde. Mein Vater hat also nichts gemacht und er hat auch nie danach gefragt. Nun habe ich im Dezember 2014 aus eig ...
Problem bei Teilung
vom 27.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: 1990 kaufen die Familien A und B ein Grundstück. Dort wird später dann gemeinsam ein Doppelhaus gebaut (symmetrisch). 1995 werden zwei Grundschulden eingetragen. Einmal 150.000 DM für Familie A und einmal 150.000 DM für Familie B. Wohlgemerkt gibt es keine Teilungserklärung! Jedoch: In Grundschuldvereinbarung mit der Bank der Famili ...
Lärmbelästigung und Vermüllung durch jemand der keinen Mietvertrag hat.
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Wohnung wohnt eine alleinstehende Frau Mutter von 3 Kindern in einer 3-Zimmer 86 m² Wohnung. Diese Dame hatte ihren Lebensgefährten vor ca. 8 Monaten rausgeworfen. Die Beiden haben sich dabei mit einer Altölflasche beworfen die aufgegangen ist und die Fassade verschmutzte. Diese Verschmutzung ist bis heute nicht beseitigt. Nach dem Rauswurf ist dieser "Herr" bei der Nachbarin e ...
Verwitwete Mutter zahlungsunfähig, haften nun die Kinder für Mietforderungen?
vom 14.1.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, verzeihen Sie mir das moderate Gebot für die Beantwortung der Frage. Ein höherer Betrag ist wegen der familiären Situation nicht möglich. Wir haben zu viert in einer Wohnung gewohnt. Nachdem mein Vater vor 6 Monaten verstorben ist, konnten wir uns die Wohnung nicht leisten und sind umgezogen. Nach Einsicht der Zahlungsbelege sind meine Mutter und ich zu der Überzeugun ...
Mietrecht: kurze Frage zu Übergabe von Wohnungsschlüsseln
vom 29.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie mir vielleicht kurzfristig eine Frage beantworten? Es geht um folgende Situation: Die Wohnung, die mein Vater für mich gemietet hat und aus der ich ausgezogen bin, soll bis zum Ende des Mietverhältnisses, zum 31.01.15, weitervermietet werden. Es stehen dort noch einige Möbel etc. von mir zum Umzug bereit. Neulich gab es einen Besichtigungsterm ...
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter zog am 01.08.2012 in die Erdgeschosswohnung ein, zu der ein großer Garten gehört. Dieser war in gepflegtem Zustand, da die soeben ausgezogenen Vormieter als Weinbauer einiges von Gartenpflege verstanden. Leider habe ich versäumt, bei der Wohnungsübergabe Fotos von der Garten zu machen. Sicher stünden aber die Vormieter zu einer Bestätigung meiner Aussagen zur Verfügung. Die genaue R ...
Zwangsversteigerung und Vater des Eigentümers wohnt im Haus
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hahen am 8.10.2014 ein Haus ersteigert. Im ersten Gespräch mit dem Bewohner (Vater des Eigentümers mit Frau und seinen zwei Söhnen, 36 und 42 Jahre alt) sicherte uns zu, schnellstens, aber spätestens bis zum 31.12.2014 auszuziehen. Ein Mietvertrag wurde uns nicht vorgelegt, auch kein mündlicher bestätigt. Wir haben darauf durch unseren Anwalt eine Nutzungsentschädigung angemahnt(Unterhalb des ...
Übergabe der WEG Verwalterunterlagen durch den Miteigentümer X an mich
vom 15.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 12 Jahren verwaltet ein Miteigentümer ohne erneute Verwalterbestellung eine WEG (die WEG besteht aus 9 Parteien). Sein Verwaltervertrag war gültig von 01.10.2000 – 01.10.2002. Seine Tätigkeit als Verwalter, ohne Bestellung wurde bis zum heutigen Zeitpunkt geduldet. Seit 2 Jahren führte der selbsternannte Verwalter keine Eigentümerversammlung mehr durch und verstieß mehrfach gegen die ordnun ...
Wohnungsübergabe bei Erbfall
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, damit ich mich rechtlich absichern kann, bitte ich Sie um eine Einschätzung der nachfolgenden Situation: Unser Vater (2 Töchter aus 1. Ehe) ist am 24,07.2014 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er war in 2. Ehe verheiratet, die Ehe war kinderlos. Während seiner Krankheit ist auch seine Ehefrau an dem Korsakow-Syndrom erkrankt, so dass sie in ein geschlossenes Pflegeheim durch ...
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. Welcher als Hausverwalter, mithilfe einer Generalvollmacht über die Handlungen meiner Großmutter (die Besitzerin) verfügt. Meine Großmutter ist geistig und körperlich, für Ihre über 90 Jahre noch sehr fit, traut sich aber Verwaltungsangelegenheiten bezüglich Mietwohnungen nicht mehr zu. Deshalb hatte mein Vater diese überno ...
Zugang Gemeinschaftseigentum
vom 20.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage bezüglich dem Zugang zum Gemeinschaftseigentum. Die Situation ist wie folgt: Bei der Liegenschaft handelt es sich um einen typischen EInfamilienbungalow aus dem 70er Jahren der in zwei Eigentumswohnungen umgewandelt wurde. Die Eigentumswohnung im EG wurde verkauft ich bin Eigentümer der Wohnung im UG (vermietet), welche alle Versorgungseinheiten wie He ...
Gewerblicher Mieter unterschreibt Mietvertrag nicht, zahlt aber Miete
vom 18.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2014 erfolgt eine Änderungskündigung für eine Gewerbeimmobilie durch den Vermieter zum Ende September 2014. Der Mieter ist trotz mehrmaliger Aufforderung in den folgenden Wochen nicht bereit einen Termin mit dem Mieter zur gemeinsamen Ausarbeitung eines neuen Mietvertrages zu vereinbaren. Daraufhin legt der Vermieter dem Mieter einen Mietvertrag vor. Der Mieter unterschriebt nicht, ist abe ...
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter unseres verstorbenen Vermieters ist als Erbin nun für unsere Mietsache zuständig. Sie bittet uns um Zusendung des Mietvertrags, da sie in den Akten ihres Vaters kein Exemplar gefunden hat. Wir haben nun Bedenken, ihr den Mietvertrag zu senden, da dieser keine Angaben von Betriebskosten enthält u. es deswegen auch schon Probleme mit ihrem Vater gab. ...
Mietverandlungen / mündlich geschlossener Vertrag
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag! In Berlin besitzen wir ein Einfamilienhaus mit großem Garten, welches wir vermieten. Das Haus in insgesamt in solidem, gutem Zustand. Bei einem Mieterwechsel im Oktober 2012 kam es zu "Verhandlungen" bezüglicher der Miethöhe. Die zukünftigen Mieter hatten den Wunsch, lieber den Terrassenbelag zu erneuern (welcher zwar noch gut nutzbar, aber eben nicht mehr besonders sch ...
Frage zu Kosten und Fristen
vom 14.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die vermietete Eigentumswohnung (in Bayern) meines Vaters kaufen. Wenn ich richtig liege, muss ich ja keine Grunderwerbsteuer zahlen, da der Verkauf "in direkter Linie" (Vater-Sohn) stattfindet?! Somit fallen "nur" Notarkosten an. In welcher Höhe wird das bei einem Kaufpreis von 60000EUR bzw. 70000EUR (genauer Betrag wird noch ermittelt, da der Restkredit abgelöst werden soll) sein? ...
Kündigung Mieter wg. Umnutzung Miethaus zu Ferienhaus
vom 14.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe per Übergabevertrag zum Januar diesen Jahres ein altes Bauernhaus übernommen. Das Haus ist akt. vermietet an eine Familie (2 Erw. + 2 Kinder: 17 + 22 J.). Der Mietvertrag mit dem Vater der Familie wurde in 01/2000 von meinem Vater abgeschlossen. Urspr. war als Mietende der 31.01.2005 vorgesehen. Der Mietvertrag wurde ohne schriftl. Vereinbarung verlängert. Ich möchte nun in abs ...
Eigentumswohnung im Elternhaus
vom 30.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgende Situation: Mein Elternhaus ist ein Mehrfamilienhaus. Hier wohnt mein Vater ( mittlerweile alleiniger Hauseigentümer ) und 4 weitere Mietparteien. In einer der Mietwohnungen wohne ich und zahle dafür auch die übliche Miete wie jeder andere Mieter im Haus auch. Seit 20 Jahren trägt sich der Kredit nun durch Mieteinnahmen und wird vorraussichtlich noch 5 Jahre so fortgef ...
Russische Freundin in 1-Zimmer-Appartement für 1 Person einziehen lassen
vom 22.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, angenommen eine Person A wohnt in einem 1-Zimmer-Appartement (22qm), welche für eine Einzelpersonen vermietet wurde. Der Mietvertrag läuft über den Vater von Person A, Person A wohnt aber darin und zahlt die Miete. Person A hat nun seit 2 Jahren eine russische Freundin, die nach Deutschland kommen möchte, um dort zu studieren. Kann Person A nun seine Freundin bei sich wohnen lassen ...
Klage abgewiesen Wohnrecht unentgeltlich,ja oder nein ?
vom 7.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation. Ende 1988 kaufte ich im Alter von 23 Jahren ein Haus, in diesem Haus lebten damals meine Eltern Geschwister und ich. Mit dem Vorbesitzer gab es ein Mietverhältnis. Als ich das Haus kaufte zahlte ich alle Nebenkosten, aber keinen Kaufpreis. Es wurde mündlich vereinbart dass der Kaufpreis des Hauses monatlich durch mich abgezahlt wird, auf Grund der Mieteinnahme sollte das stattfinde ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Weitere Anwälte zum Thema