Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
div. Rücklagekonten mischen?
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer vorher auf Ihrer Plattform von mir gestellte Frage wurde mir bestätigt, dass das Rücklagenkonto für Instandhaltung und Reparatur nicht zweckentfremdet z. B. für Öleinkäufe genutzt werden darf. Dies teilte ich auch dem Hausverwalter mit. Damit wollte ich verhindern, dass die IHRL weiterhin für Liquiditätsengpässe missbraucht wird. Daraufhin ließ der HV ...
Nebenkostenabrechnung: Abrechnung der neuen Lieferung Heizöl
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind zum 30.Januar 08 aus einer Mietwohnung ausgezogen, jetzt haben wir die Nebenkostenabrechnung bekommen, wo unsere ehemalige Vermieterin Heizöl berechnet, welches sie erst am 08.02.08 bekommen hat! Ist das richtig, das wir bezahlen müssen? Außerdem hat sie uns im letzten Jahr die Brennstoffkosten netto berechnet und in diesem Jahr brutto, was ist korrekt? MfG ...
Nebenkostenerhoehung ohne Jahresendabrechnung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit dem 1. Juni 2007 in einem 3FH. Die Wohnung ist angegeben mit 96qm, original ist sie aber nur 88qm. Der Vermieter ist eine der Mietparteien. Laut Vertrag habe ich eine Umlagenvorauszahlung von 190,- Euro pro Monat inklusive Strom, Heizung und Warmwasser. Wir haben keine Ableseinstrumente fuer Heizung, Wasser und Strom in den einzelnen Wohnungen, nur eine Zentrale fuer d ...
Heizölmenge der Nebenkostenabrechnung
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter lässt die Nebenkostenabrechnung durch das Unternehmen techem erstellen. Es besteht so weit kein Zweifel daran, dass die Verteilung korrekt ist. Bei den Heizkosten jedoch ist die Frage, welcher Betrag verteilt wird. Offensichtlich wird hier stets die eingefüllte Heizölmenge abgerechnet. Dies führt dazu, dass im gesamten Haus an den Heizkörpern ca. 13.000 Einheiten weniger als ...
Heizungsabrechnung Hier: Amortisation Messgeräte
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. 1.) Ich habe vor 7 Jahren in meinem Mietshaus Warmwasser- und Wärmemengenzähler einbauen lassen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf € 500.-. Nun lege ich jedes Jahr in der Heizkostenabrechnung einen Betrag in Höhe von 11% dieses Betrages auf die Mieter um. Dies sind also für das gesamte Haus € 55.- jährlich. Das Haus ist an 4 Parteien vermietet, also ist di ...
Heizölrechnung
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Wir sind am 15.04.2007 in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gezogen. Im Mietervertrag wurde vereinbart, dass das Heizöl auf unsere 116 qm umgelegt werden würde, aber im Juli 2007 wurden Heizkörperverdunster ausgetauscht und abgelesen. Unsere Nebenkosten betragen 80,00 EURO. Am 15.01.2008 wurden 2000 Liter Heizöl getankt, die der untere Mieter ohne uns ...
Nebenkostenabrechnung nach 8 Jahren
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Tochter seit 12 Jahren eine 3-Zimmer-Whg. im Haus meiner Vermieter. Nachdem wir nun Streitigkeiten mit unserem Vermieter haben, bekam ich gestern eine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2006. Nachforderung schlappe 600 €! Die letzte Abrechnung fand 1999 statt und nachdem ich zwei Jahre lang versucht habe, eine Abrechnung zu bekommen, habe ich es aufgegeben und mit dem Verm ...
Entfernen von Eigentum im Miethaus
vom 24.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt...Reiheneckhaus wurde direkt vom Bauträger 1999 gemietet - das Haus befand sich bei der Besichtigung noch im Rohbau. Wir konnten Wände noch versetzen, bei der Badgestaltung konnten wir mitwirken, Fliesen und Wände wurden von uns ausgesucht. Wir hatten ein mündlich abgesprochenes Vorkaufsrecht...aus diesem Grund investierten wir im kompletten Wohn-Essbereich (ca. 35qm) eine hochwert ...
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo :-) Meine Frau und meine Wenigkeit haben diverse Probleme mit unserem Vermieter. Wir sind hier vor ca. einem Jahr eingezogen und haben uns bisher geduldig und friedlich verhalten, aber langsam haben wir den Kaffee auf. Folgende Sachen liegen uns zurzeit quer im Magen: 1. Der Vermieter hat unsere Kaution verbraten um Heizöl zu kaufen. (Nach Druck unsererseits wurde eine Zusatzvereinbaru ...
mietrückforderung falsche wohnungsgröße
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin am 1.2.2002 in eine dachwohnung eingezogen die angäblich 64qm groß sein sollte und habe jetzt beim nachmessen festgestellt das die dachschrägen als volle fläche gerechnet worden sind und nicht halbiert wurden.habe demzufolge über die 64 monate 2967,30 euro zuviel miete bezahlt und bei den nebenkosten auch für heizoel (da es auf die qm berechnet wurde)bei jeder abrechnung für die 64qm und nicht ...
Nebenkostenabrechnung: Überhöhte Heizkosten?
vom 13.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Wir haben die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2006 erhalten. Unserer Meinung nach ist diese in Bezug auf die Heizkosten zu hoch. Sachlage: Unsere Hausverwaltung hatte "vergessen", die Heizung von Winterbetrieb auf den sparsamen Sommerbetrieb umzustellen, was deren Aufgabe gewesen wäre (die alte Anlage muss noch manuell per Knopfdruck umgestellt werden). Somit wurden durch Vers ...
Heizkostenzahlung bei Wohnungsübergabe
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst der Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen die ich zur Zeit noch selbst bewohne. 3 Wohnungen inkl. meiner werden mit einer Ölzentralheizung beheizt. Dafür und für die Abrechnung ist keine Verwaltung zuständig, das regeln die EIgentümer der 3 Wohnungen selbst. In der Regel wird im Herbst Heizöl eingekauft. Zeitgleich werden die Zähler (Heizk ...
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Fall ist ein bisschen komplexer, daher möchte ich Ihnen zunächst einige wichtige Eckdaten nennen: Wir sind 2 Mietparteien (1x EG und 1x DG), mit 2 getrennten aber identischen Mietverträgen, in einem Einfamilienhaus, welches wir von privat gemietet haben. Aufgrund einer Anzeige in der örtl. Zeitung zwecks Wohnungssuche, sind wir im vergangen Sommer von un ...
Rückvergütung Öl-Umlage bei Verkauf
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Hausverwaltung erhebt beim Kauf von Heizöl eine Sonderumlage. Diese wird dann mit der Jahresabrechnung wieder zurückerstattet. Bsp. 2005 wurde eine Umlage von 500 € erhoben. Diese wird nun in der Jahresabrechnung 2006 wieder zurückerstattet. Im Sommer 2006 wurde eine Umlage mit 750 € erhoben. Meine Wohnung habe ich nun zum 31.12.2006 verkauft. Im Kaufvertrag ist geregelt: "Der ...
Instandhaltungsrücklage zweckgebunden?
vom 23.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hausverwalter unseres Mehrfamilienhauses verwendet Beträge aus der Instandhaltungsrücklage ohne ET-Beschluss auch für Öleinkäufe. Durch die Entnahmen enstand bereits vor Jahren eine „theoretische“ und eine tatsächlich auf dem Festgeldkonto ausgewiesene IHRL. Der Wertunterschied zwischen den beiden Posten wird immer größer. Auf meine diesbezügliche Beschwerde t ...
Auszug Geschäftsräume Renovierung
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, es ist wirklich Großartig, das es Ihr Forum gibt! Zu meinem Problem: Ich bin beruflich Selbstständig und habe seit 1995 eine Werkstatt angemietet, bei welcher ich nun ausziehen werde. Es stellt sich mir jetzt die Frage was ich renovieren muss. Auszug aus meinem „Mietvertrag für Geschäftsräume“: Die Räume müssen bei Bedarf vom Miet ...
Heizöl - Was geschieht mit dem verbleibendem Heizöl?
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen zum 15.02.2007 in ein gekauftes Haus, welches mit Fernwärme versorgt wird. In unseren bisherigen Mietwohnung war Ölheizung mit eigenem Tank vorhanden, so dass wir unser Heizöl selber tanken mussten. Nun folgende Frage: Was geschieht mit dem verbleibendem Heizöl? Ist dies Bestandteil der Wohnung? Es befindet sich ja immerhin Tank des Eigentümers, welcher ...
Schimmelbefall in Mietwohnung EG
vom 16.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir sind vor ca. 2 Jahren in eine Mietwohnung gezogen(70qm,590€ kalt). Im ersten Winter 2005 haben wir leichten Schimmelbefall an einer Ecke im Kinderzimmer festgestellt. Frühjahr 2006 haben wir aufgrund desen und weil sich Nachwuchs angekündigt hat dieses Zimmer renoviert (befallene Tapete abgemacht, neue Rauhfaser und neu gestrichen, Dispersionsfarbe). ...
Nebenkostenabrechnung-Verteilerschlüssel
vom 14.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit zwei Monaten in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.Ich bewohne die Hauptwohnung.Bis jetzt haben die Mieter die Nebenkosten unter sich selbst geregelt- rein nach Wohnfläche. Mittlerweile wurden Warm-Kaltwasseruhren und Wärmeverbrauchszähler eingebaut und ab Januar soll eine neue Regelung gelten. Unser Vermieter schlägt die Regelung 60/40 vor. 60% nach tatsächliche ...
Abrechnung der Heizölkosten.
vom 11.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist das Prinzip, das zugrunde liegt und nach dem abgerechnet wurde, das gleiche wie bei den Autovermietern. Das Auto wird mit vollem Tank in Empfang genommen und mit vollem Tank abgegeben. Das Mietobjekt ist ein Zweifamilienhaus, in dem der Vermieter selber eine Wohnung bewohnt. Die Mieter bezogen das Haus am 01.12.1993 Am 13.04.1994 wurde das erste Mal getankt und die M ...
15678

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Weitere Anwälte zum Thema