Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Überbaurente berechnen
vom 21.3.2022 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Vermessungsamt am im Juli 2020 festgestellt, dass die im Sommer 2015 errichtete Garage und der anschließende Grenzzaun(Holz) des Nachbarn auf einer Länge von 11,19m und einer Breite von 4,5cm auf mein Grundstück überragt. Die Maße im Einzeln: Garage (Resteckwandteil) = 6,04m Länge x3,17m Höhe und Giebelwand Garage = Grundlänge 6,04m und rechte und linke Schenkelhöhe jeweils 3,35m. Holzzau ...
Mindestabstandsfläche in NRW - Überbaurente
vom 29.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neulich habe ich ein Haus (Baujahr 1897) in einer Zwangsversteigrung in NRW erstanden. Das Haus besitzt einen kleinen Hof (11m x 3,5m), der jedoch von allen drei Seiten durch Mauern oder andere Gebäude/Garagen eingeschlossen ist. Um die Situation besser darzustellen, habe ich einen Dateianhang (PDF) hinzugefügt. Der Hof und die Grundstücksgrenzen sind im Dateianhang gelb gekennzeichnet. Auf de ...
Berechnung Überbaurente
vom 24.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Da unser Nachbar 3 Jahre gegen unsere Baugenehmigung geklagt hat und nun schon wieder zivilrechtliche Klagen während des Baubeginns erteilt hat, möchten wir Überbaurente für die Garage auf unserem Grundstück zahlen lassen. Da wir Grenzbebauung über 3 Stockwerke haben, fehlen uns nun 8 cm Breite. Wie hoch ist die Überbaurente? Daten: 8cm bei einer Länge von 6 Metern Bodenrichtwe ...
Unterlaufen des Grenzabstandes in Rheinland Pfalz
vom 29.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingt durch einen Sterbefall bei unserer Nachbarin und mit deren Verkauf des Anwesen durch den Erben, ist ein nach unserer Auffassung Verstoß des Grenzabstandes, was schon Jahrzehnten zurück liegt, zu unserem Grundstück wieder für uns aktuell geworden. Gegen den damaligen Verstoß beim Baurecht wurde von meinem damals lebenden Vater nicht nachgegangen, weil er aus Gutgläubigkeit gegenüber dem d ...
Wie errechnet sich der Wert eines Überbaus?
vom 12.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück mit Bungalow kaufen, den ich sanieren möchte. Die Nachbarin hatte ursprünglich vor, diesen Bungalow auch zu kaufen, was sie jetzt nicht tun wird. Sie hat einen Anbau auf das Grundstück des Bungalows gebaut, den ich kaufen möchte. Darin ist ihre Heizwärmepumpe und Elektrizitätsanschlüsse. Der Besitzer und Verkäufer hat es angeblich nicht gewußt, er wohnt nicht darin. Z ...
Überbau: Verjährung, Verwirkung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar behauptet, er hätte gegen uns einen Rentenanspruch aus Überbau. Sachverhalt: Das Haus, welches angeblich laut einer Vermessung im Jahr 2001 durch einen Vermessungsingenieur etwas über der Grenze stehen soll, wurde 1913 erbaut. Der Anspruchssteller (Nachbar) hat sein Haus 1980 erworben, dieses Haus steht auch seit ca. 50 Jahren. Nun besteht aufgrund einer anderen Streitigkeit mit ...
Überbauung Neubaugebiet
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen dieses Jahr ein Freistehendes Einfamilienhaus. Haus und Grundstück sind bereits gefunden. Das Grundstück liegt in einem Neubaugebiet und wird dementsprechend von der Stadt veräußert. Das benachbarte Grundstück wurde bereits vor kurzem bebaut. Der Notartermin ist in 14 Tagen. Unser Architekt arbeitet bereits den Bauantrag aus. Die Vermessung des Grundstücks wurde bereits von uns in Auftra ...
Überbauung zum kommunalen Straßengrund
vom 23.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2016 ein altes Bauernhaus in der Prignitz gekauft, wo die Katasterkarten generell sehr schlechte Qualität bzgl. Datengenauigkeit haben. Wir wußten beim Kauf, dass die Grundstückgrenzen in den Katasterkarten nicht korrekt dargestellt waren, wie bei fast allen anderen Nachbargrundstücken auch. Nun verlangt die Gemeinde von uns, die Grundstücksgrenzen auf unsere Kosten in den Katasterkarte ...
Wärmedämmung - Überbau auf Nachbargrundstück
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Haus steht mit einer Seite auf der Grundstücksgrenze zu unserem Nachbar. Wir wollen eine ca. 20cm dicke Wärmeisolierung auf diese Wand aufbringen. Unser Nachbar hat nichts dagegen. Sollen wir eine Überbaurente, einen Abkauf oder eine Abschlagszahlung mit dem Nachbarn vereinbaren, um den Überbau des Nachbargrundstück rechtlich abzusichern? Welche Möglichkeit zieht welche Kosten (Gru ...
Neubau: 8cm Überbau eines 8m(!) Fahrtrechts / Geländemodellierung Fahrtrecht
vom 13.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: A) Es wurde von uns ein Neubau-EFH auf unserem Grundstück (82xxx , Bayern) errichtet, derzeit Rohbau, aussen fertig(bis auf Aussenanlagen und Geländewiederherstellung) - Es besteht kein Bebauungsplan B) Zugunsten des nördlichen Nachbarn(landwirtsch. Anwesen) besteht ein im Grundbuch abgesichertes Geh- und Fahrtrecht für einen 8m breiten Streifen im Nordteil unseres Grundstücks übe ...
Überbauung
vom 21.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer amtlichen Vermessung unseres Grundstücks stellte sich 2008 heraus, dass die Garagen unseres Nachbarn insgesamt um 10 m² auf unserem Grundstück überbaut waren. Der Grundstückspreis zum Zeitpunkt des Überbaus betrug nach dem offiziellen Bodenberichtswert unserer Gemeinde im Jahr 1982 durchschnittlich Euro 350,00 (DM 700,00). Laut Kaufvertrag des Eigentümers wurde das Grundstück 1980 für ...
Abriss unseres Gebäudes durch Nachbarn
vom 24.5.2023 für 50 €
Wir sind seit 2021 Eigentümer eines Grundstückes mit einer einstöckigen Bebauung. Seit 2012 steht die Immobilie leer. Das Gebäude ist ca 24 mal 10 m groß. 20 mal 10 Meter liegen auf unserem Grundstück. Unser Gebäude überbaute auf das Nachbargrundstück daher ca. 4,00 mal 10,00 Meter. Unser Voreigentümer zahlte dem Eigentümer des Nachbargrundstückes ca 600 Euro jährliche Überbaurente. Wir hab ...
Überbauung, Verjährung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 1997 eine gebrauchte Immobilie erworben. Bei der Durchsicht aller nach Unterzeichnung des Vertrages erhaltenen Unterlagen fanden wir einige Monate später heraus, dass 1982 bereits eine Überbauung auf das Nachbargrundstück festgestellt wurde und dem Eigentümer des Nachbargrundstücks sowie dem damaligen Eigentümer unseres Grundstücks & Hauses mitgeteilt wurde. Da es sich bei ...
Überbau durch den Nachbarn
vom 8.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage meines Nachbarn überbaut mein Grundstück. Das wurde kürzlich amtlich so vermessen. Gebaut wurde die Garage 1968. Ich weiß bereits, dass ich den Überbau des Gebäudes tolerieren muss. Ich weiß auch über die Möglichkeiten mit Überbaurente oder mein Recht, mir den Grund abkaufen zu lassen. Unklar ist jedoch folgendes: Die Garage hat ein Dach, das auf allen Seiten deutlich über das Bauwerk h ...
Anbau einer Doppelhaushälfte
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, an unsere im Jahr 2008 fertig gestellte Doppelhaushälfte (Raum Karlsruhe) wird derzeit die Nachbarhälfte durch einen Bauträger (schlüsselfertiger Verkauf) angebaut, dem wir die Baupläne unserer dem Nachbargrundstück zugewandten Außenwand bereits während dessen Planungsphase zukommen ließen, um einen reibungslosen Anbau zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Anbringun ...
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Brandenburg - Barnim. Das Grundstück Biesenthal Flur 8, Flurstück 270 mit 2200,00 m² wurde mit baulicher Genehmigung der Stadt Biesenthal als Pachtgrundgrundstück zum 12.02.1974 / 01.01.1990 an meine Eltern verpachtet und die Bebauung mit einem Dachhaus, Bungalow und Garage (inkl. alle Zeichnungen und Grundrissen mit der Grundstücksfläche) ausdrücklich zugelassen. Auszug aus dem Liegen ...
Baurecht - Überbau Bestandsimmobilie
vom 22.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor, von der Stadt einen Zweiseitenhof (BJ ca. 1850) zu erwerben. Es handelt sich um eine Grenzbebauung mit Bestandsschutz. Die Vermessung soll, nach Wunsch der Stadt, nach dem Kauf durch uns erfolgen. Aus der Flurstückskarte ist jedoch ersichtlich, dass das Bestandsgebaeude an zwei Seiten minimal über die Grundstücksgrenze hinausgeht. Für die Erteilung der Baugenehmigung ist ein ...
Genehmigter Überbau / Nachbar weigert sich Baulast zu unterschreiben
vom 16.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer Nachbarszustimmung von 1964 durch die Voreigentümer der grenzständigen Grundstücke wurde eine Baugenehmigung seitens der Baubehörde für eine grenzüberschreitende Garage erteilt. ( genehmigter Überbau) Seinerzeit waren sich die Nachbarn darüber einig, dass der Überbau nur gestattet wird, wenn der andere Nachbar die grenzüberschreitende Garagenwand auch als seine Garagenwand nutze ...
Überbaurecht
vom 28.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 25 Jahren in meiner Eigentumswohnung. Neben unserem Haus wurde vor 27 Jahren ein Hochhaus gebaut und dabei wurde teilweise ein Grundstück einer dritten Partei überbaut. Das überbaute Grundstück ist im Grundbuch bekannt unter Flurnr. 508. Ein Wege- und Überbaurecht für den Eigentümer des Hochhauses nebenan wurde im Grundbuch eingetragen. Es handelt sich um einen Grundstreifen von 4m. ...
Überbauung vor 1908
vom 12.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Herr Anwalt Ich habe im Oktober ein haus gekauft. jetzt habe ich das problem das mein nachbar von mir verlangt das ich auf der giebelseite zu seinem hof ein fenster zu mauern soll.wobei auch er ein fenster auf der giebelseite zu meinem grundstück hat.darf er das.2sache er hat gleich nach dem ich das haus erworben habe die grenze abgesteckt obwohl mein haus an dieser stelle wo er seine g ...
1234
Überbau durch den Nachbarn
vom 8.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage meines Nachbarn überbaut mein Grundstück. Das wurde kürzlich amtlich so vermessen. Gebaut wurde die Garage 1968. Ich weiß bereits, dass ich den Überbau des Gebäudes tolerieren muss. Ich weiß auch über die Möglichkeiten mit Überbaurente oder mein Recht, mir den Grund abkaufen zu lassen. Unklar ist jedoch folgendes: Die Garage hat ein Dach, das auf allen Seiten deutlich über das Bauwerk h ...
Kosten für Rückbau von 40 jähriger Rindrainage auf Nachbargrundstück ohne Baulast
vom 9.5.2024 für 70 €
Ich benötige eine rechtliche Einschätzung zu einer spezifischen Situation bezüglich einer Ringdrainage, die sich auf dem angrenzenden Grundstück von unserem Reihenhaus befindet. Die Ringdrainage verläuft entlang der Giebelwand unseres Hauses und ist momentan Gegenstand einer Diskussion unter den neuen Eigentümern sowie mit dem Architekten des Mehrgenerationshauses, das auf dem Nachbargrundstück er ...
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. Es gibt noch keine Bauplanung, Bauantrag o.dgl. Ich möchte die Rechtslage kennen und – bevor ich das Gespräch mit dem Nachbarn suche – einen Vergütungsvorschlag für den Nachbarn haben. Das Verhältnis mit dem Nachbarn ist neutral bis freundlich – und soll so bl ...
Gebäude auf meinem Grundstück
vom 31.8.2023 für 50 €
Guten Tag
 Wir wohnen erst seit 13 Monaten im neuen Haus.
 Der Nachbar (eine Firma) möchte auf seinem Grundstück bauliche Veränderungen durchführen.
 Dabei haben die Vermessungstechniker letzten Monat festgestellt, das deren riesiges Garage Gebäude zu 5qm auf meinen Grundstück steht. 

Daraufhin wurde mir von der Firma´s Sekretärin mitgeteilt, das die Zuordnung der Grundstücksflächen nun ber ...
Illegale Abwasserleitung auf meinem Grundstück
vom 25.6.2023 für 50 €
Guten Tag, unsere Nachbarn (3 Häuser) haben ihre Abwasserleitung in den 70er Jahren ohne Eintrag im Grundbuch über unserem Grundstück verlegt. Uns wurde das Baugrundstück lastenfrei verkauft. Beim anlegen der Außenanlagen sind wir auf das illegale Abwasserrohr der Nachbarn gestoßen. Unser Baggerfahrer hat dieses an der Muffe beschäftigt. Nun möchten die Nachbarn und der Wassermeister der Gemein ...
Abriss unseres Gebäudes durch Nachbarn
vom 24.5.2023 für 50 €
Wir sind seit 2021 Eigentümer eines Grundstückes mit einer einstöckigen Bebauung. Seit 2012 steht die Immobilie leer. Das Gebäude ist ca 24 mal 10 m groß. 20 mal 10 Meter liegen auf unserem Grundstück. Unser Gebäude überbaute auf das Nachbargrundstück daher ca. 4,00 mal 10,00 Meter. Unser Voreigentümer zahlte dem Eigentümer des Nachbargrundstückes ca 600 Euro jährliche Überbaurente. Wir hab ...
Entschädigung bei Abwasserleitungsrecht
vom 23.3.2023 für 50 €
Hallo, folgende Situation: Grundstück in Bayern wurde geteilt und verkauft. Wir haben eines mit 1500m2 gekauft. Durch das Grundstück hindurch wurde vor einigen Jahrzehnten der städtische Abwasserkanal verlegt. Länge 35m, Breite incl. Schutzstreifen 3m. Es gibt keine Eintragungen dazu im Grundbuch. Der Lageplan des Kanals von der Stadt ist falsch, die genaue Lage nach Rückfrage unbekannt. ...
Überbaurente berechnen
vom 21.3.2022 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Vermessungsamt am im Juli 2020 festgestellt, dass die im Sommer 2015 errichtete Garage und der anschließende Grenzzaun(Holz) des Nachbarn auf einer Länge von 11,19m und einer Breite von 4,5cm auf mein Grundstück überragt. Die Maße im Einzeln: Garage (Resteckwandteil) = 6,04m Länge x3,17m Höhe und Giebelwand Garage = Grundlänge 6,04m und rechte und linke Schenkelhöhe jeweils 3,35m. Holzzau ...
Fehlende Baulasteintragung
vom 17.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1994 baute ich auf dem herausgelösten Teil des Grundstückes meiner Eltern aus einem Stallgebäude ein Einfamilienwohnhaus. Dabei entstanden auch ein Heizungsraum, sowie ein Öllagerraum und ein Überbau über dem Durchgang zum Garten zwischen meinem Haus und dem Wohnhaus meiner Eltern. In diesem Überbau entstanden unsere Küche, Esszimmer und Bad mit Toilett ...
Überdachung eines Balkons mit Umrandung über Nachbar-Grundstück, Anstrich Grenzwand
vom 17.6.2021 für 50 €
1.) Der Nachbar möchte über seinen Balkon eine Überdachung bauen. Der Balkon ist fluchtgleich mit der Hauswand, welche direkt auf der Grundstücksgrenze steht. Die jetzige Balkonumrandung ragt im Luftraum auf unser Grundstück, wobei wir nicht wissen, ob dies vom Voreigentümer genehmigt wurde. Darf der Nachbar sein Balkon ohne unsere Zustimmung einfach überdachen? Stellt das eine neue Grenzbebauun ...
Überbau Grundstücksgrenze Dachtrauf
vom 29.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir wollen unser Baugrundstück, das wir vor gut 20 Jahren erworben haben, bebauen. Dazu liegt uns ein genehmigtes Baugesuch vor. Nun stellte sich heraus, dass der Dachtrauf der Garage des bebauten Nachbargrundstücks auf einer Länge von ca 6,5m etwa 20 cm über die Grundstücksgrenze ragt und dadurch dem geplanten Bau unseres Carports im Wege steht. Frage: Haben wir Anspruch auf die Beseitigung d ...
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Brandenburg - Barnim. Das Grundstück Biesenthal Flur 8, Flurstück 270 mit 2200,00 m² wurde mit baulicher Genehmigung der Stadt Biesenthal als Pachtgrundgrundstück zum 12.02.1974 / 01.01.1990 an meine Eltern verpachtet und die Bebauung mit einem Dachhaus, Bungalow und Garage (inkl. alle Zeichnungen und Grundrissen mit der Grundstücksfläche) ausdrücklich zugelassen. Auszug aus dem Liegen ...
Wie errechnet sich der Wert eines Überbaus?
vom 12.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück mit Bungalow kaufen, den ich sanieren möchte. Die Nachbarin hatte ursprünglich vor, diesen Bungalow auch zu kaufen, was sie jetzt nicht tun wird. Sie hat einen Anbau auf das Grundstück des Bungalows gebaut, den ich kaufen möchte. Darin ist ihre Heizwärmepumpe und Elektrizitätsanschlüsse. Der Besitzer und Verkäufer hat es angeblich nicht gewußt, er wohnt nicht darin. Z ...
Überbau 20 cm durch Terrasse mit Glasbauwand als Grenze- Nachbar will Mauer abreißen
vom 19.2.2021 für 40 €
Guten Tag, wWir wohnen seit 20 Jahren in unserem 70 Jahre alten Reihenendhaus. Vor 3 Jahren zog ein neuer Eigentümer in das Nachbarhaus (Reihenmittelhaus). Im letzten Jahr hat er eine große Terrasse (3x 5 Meter tief) fast über die gesamte Breite seines Grundstücks gezogen und möchte diese nun komplett überdachen. Unser Grundstück ist direkt im Hintergarten durch ein Glasbausteinwand getrennt. ...
Abriss von zusammenstehenden Gebäuden
vom 22.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück erworben auf dem ein Gebäude steht, das direkt mit dem Gebäude des Nachbargrundstücks zusammen gebaut ist. Nun plane ich den Abriss der Gebäude auf meinem Grundstück. Nun würde ich gerne wissen wie es sich mit der gemeinsamen Gibelwand zwischen den 2 Grundstücken/Gebäuden verhält wenn 1. die Gibelwand vollständig auf meinem Grundstück steht ? 2. die Gibelwand v ...
Baurecht bei Überbauung und Fragen zum Verkauf der überbauten Fläche
vom 23.2.2020 für 25 €
Ich habe vor Kurzem ein Grundstück gekauft. Auf dem Nachbargrundstück befindet sich das Gemeindehaus des Ortes und bei diesem Gemeindehaus gibt es eine Überbauung auf mein Grundstück, das heißt ein kleiner Teil des Gemeindehauses befindet auf mein Grundstück. Neulich ist der Ortsvorsteher auf mich zugekommen und hat mir mitgeteilt, dass an dem Gemeindehaus bauliche Veränderungen geplant sind. S ...
Berechnung Überbaurente
vom 24.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Da unser Nachbar 3 Jahre gegen unsere Baugenehmigung geklagt hat und nun schon wieder zivilrechtliche Klagen während des Baubeginns erteilt hat, möchten wir Überbaurente für die Garage auf unserem Grundstück zahlen lassen. Da wir Grenzbebauung über 3 Stockwerke haben, fehlen uns nun 8 cm Breite. Wie hoch ist die Überbaurente? Daten: 8cm bei einer Länge von 6 Metern Bodenrichtwe ...
Überbauung zum kommunalen Straßengrund
vom 23.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2016 ein altes Bauernhaus in der Prignitz gekauft, wo die Katasterkarten generell sehr schlechte Qualität bzgl. Datengenauigkeit haben. Wir wußten beim Kauf, dass die Grundstückgrenzen in den Katasterkarten nicht korrekt dargestellt waren, wie bei fast allen anderen Nachbargrundstücken auch. Nun verlangt die Gemeinde von uns, die Grundstücksgrenzen auf unsere Kosten in den Katasterkarte ...
Garagenüberstand
vom 26.6.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit einer Fertiggarage an der Grundstücksgrenze, Baujahr 1994/95. Bei der amtlichen Grundstücksvermessung wurde seinerzeit zwar ein Überstand der Garage auf das Nachbargrundstück festgestellt, aber nicht weiter beachtet. Irgendwelche Beanstandungen oder Auseinandersetzungen hat es hierüber nie gegeben. Das Haus soll jetzt verkauft werden. Dabei fiel auf, da ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema