Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mängel am Bau
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich ein Haus gebaut.Es wurden mehrere Mängel festgestellt. Ich habe 5 % von der Abschlußrechnung einbehalten.Wegen der Mängelbeseitigung habe ich eine Rechtsanwältin in Anspruch genommen.Sie hat den Schriftverkehr übernommen,es kam aber nie eine Antwort und die Mängel wurden nicht beseitigt.Die Anwältin riet mir zu einer Klge ,aber ich bin erkrankt und habe dafür nicht die nötigen Nerve ...
Drohende Rückbauverfügung durch Fehler des Ingenieurbüros
vom 18.12.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, vorab eine Schilderung der Ausgangslage: Im Dezember 2009 kauften wir ein Einfamilienhaus mit Grundstück in Sachsen (innerhalb eines Bebauungsplanes), welches wir im April 2010 bezogen. 2002 hat der Vorbesitzer in Eigenleistung den bestehenden Wintergarten erweitert und einen vorher freistehenden Pool überdacht und in den Wintergarten einbezogen. Mit der Abwicklun ...
Rücktrittsvorbehalt Grundstück Allkauf / Kündigung Allkauf
vom 12.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da der Allkauf Berater für uns auf Grundstückssuche gehen wollte und dies nur durchführen wollte, wenn wir einen Vertrag haben, haben wir vor ca. 12 Tagen einen Allkauf Vertrag mit Rücktrittsvorbehalt Grundstück unterschrieben. Bei der Besprechung haben wir dann u.a. Eckdaten des Grundstücks definiiert, die der Berater handschriftliche auf einem Formular notiert h ...
Bauverzögerung
vom 15.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 01.04.2008 einen Bauvertrag mit einer namhaften südwestdeutschen Bau GmbH abgeschlossen. Dieser kam dann rechtswirksam am 23.05.2008, nach Finanzierungszusage zu stande. Auch die Finanzierung lief über eine, der Baugesellschaft angegliederten Institution. Dieses Kapital hätte Mitte Mai 2009 aufgebraucht sein müssen. Die erste Abschlagszahlung erfolgte am 07. Juni 2008. Ein genauer Fer ...
Photovoltaikanlage
vom 24.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir eine Photovoltaikanlage aufs Dach montieren lassen. Der mündlich vereinbarte Inbetriebnahme Termin war der 30.09.2010, um die dann noch höhere Einspeisevergütung zu bekommen. Die tatsächliche Betriebsbereitschaft wurde am 05.11.2010 erreicht. Dies ergab sich durch Falschlieferung bzw. mangelnde Koordination von Subunternehmern. Ich habe nicht schriftlich in Verzug gesetzt, sondern led ...
Aufforderung zur Nachbesserung - Fristsetzung ordnungsgemäß?
vom 6.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 2010 ein Einfamilienhaus durch einen Bauträger schlüsselfertig bauen lassen. Die Zusammenarbeit war bis vor kurzem gut und der Bauträger bereit, nachträglich auftretende Mängel auszubessern. Nun haben wir einige Termine für anstehende Reparaturen mündlich vereinbart, die nicht eingehalten wurden. Wir erreichen den Bauträger telefonisch nicht und möchten deshalb eine Frist zur Erled ...
Bauträger insolvent - Offene Rechnung des Bauherrn
vom 11.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Wir haben mit einem Bauträger (Werkvertrag/nach VOB) gebaut; soweit ist alles fertig gestellt und bezahlt (mit einer kleinen Ausnahme). Das Grundstück wurde durch uns separat von der Stadt erworben und bezahlt, wir stehen im Grundbuch. Wir haben durch Zufall erfahren, dass der Bauträger Insolvenz angemeldet hat. Die Ausnahme: Es wurden von uns insgesamt knapp 4000,- € von der ...
öffentliche Ausschreibung nach VOB A - natursteinarbeiten
vom 30.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Abgabe meines Angebotes habe ich versehentlich in dem Formular unter der Spalte "angebotssumme brutto" den Nettobetrag eingesetzt. Im Leistungsverzeichnis welches ich mit abgegeben habe, ist aber der Nettobetrag zusätzlich der MwSt. eindeutig ausgewiesen. Auch habe ich bei der Verlesung darauf hingewiesen, dass der Betrag netto ist. Dieses wurde auch off ...
Bauleiterhaftung bei Bauträgerinsolvenz / Einkauf auf Bauherrenkosten
vom 13.5.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bauträger, der seit Mai 2014 unser Haus schlüsselfertig erstellen sollte, hat am 29.04.2015 Insolvenz angemeldet. Seit Oktober zahlte dieser keine Rechnungen mehr. Der bauträger hatte uns seinerzeit gebeten, bei einem Baumarkt Fliesen auszusuchen, die in unser Haus verbaut werden sollten. Da der Baumarkt den Bauträger nicht auf Rechnung beliefern wollte, wurden wir gebeten, ein Baukonto ei ...
Zwangssicherunghypothek von Ex-Ehemann "untergeschoben" worden
vom 15.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg muss ich etwas ausholen um den komplexen Sachverhalt dazustellen. Auch bin ich nicht ganz sicher ob der Sachverhalt nicht eher in die Rubrik Vertragsrecht gehört. Ich wollte mich wegen unüberwindbaren Differenzen scheiden lassen. Das Trennungjahr begannt Anfang 2004. Die Ehe wurde dann nach Beschluß vom 11/01/06, rechtskräftig zum 30/01/2006 geschieden. Am 01/09/2005 wurde bei einem N ...
Kündigung und Schadenersatz bei Bauzeitverzögerung
vom 11.10.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 haben wir einen Pauschalpreis-Vertrag nach BGB mit einem Generalunternehmer (nachfolgend GU) über den schlüsselfertigen Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Baubeginn erfolgte am 10.10. 2008 mit dem Aushub der Baugrube. Die Bauzeit regelt der folgende Passus des Bauvertrags: „9.2 XXX verpflichten sich, längstens binnen 7 Monaten nach Ba ...
versteckter Mangel bei Einbau einer Lüftungsanlage
vom 6.5.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseren Wohnhausneubau (Bauzeit 2003 -2004) wurde eine kontrollierte Wohnraumlüftung eingebaut. Als Grundlage wurde in allen Fällen die VOB festgelegt. Vom Zentralgerät aus wurden die Frisch-und Abluftleitungen im Bodenaufbau jeweils zwischen dem Rohbetonboden und dem Estrich verlegt. Nach Aussage des betreuenden Architekten erfolgte der Bodenaufbau wie folgt: Dämmung auf den Rohbetonboden, ...
Insolvenz des Bauunternehmens / Vertragskündigung?
vom 25.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Wir haben im Sommer einen Vertrag mit einer Bauplanungsfirma über den Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Im Vertrag ist nichts anderes erwähnt, also gehen wir von BGB aus. Wir hatten mehrere Zahlschritte definiert, die ersten 5% (ca. 9000€) waren mit Fertigstellung der Bauakte fällig. Lt. Vertrag sollte der Bau spätestens Anfang Oktober 08 starten. Die Baugesellsc ...
Vorgehensweise Mangelklärung Wärmeverluste Heizungsanlage
vom 17.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mehrfamilienhaus-Wohnanlage wurde vor 8 Jahren neu errichtet. Sie wird von einer zentralen Anlage mit Heizwärme u. Wamwasser versorgt. Dazu schloß der Anbieter der Heizdienstleistung (im folgenden mit AdH abgekürzt) einen auf 10 Jahre befristeten Vetrag mit dem Bauträger der in zwei Jahren ausläuft. Die Dienstbarkeit des AdH sieht komplette Realisierung der Anlage, Wartung, Betrieb, Ab ...
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent eines Einfamilienhauses bitte ich um eine überschlägige Prüfung des vorliegenden Kaufvertragsentwurfes auf die folgenden Punkte: (Es handelt sich bei dem Einfamilienhaus um ein Teil eines Bauvorhabens des Bauträgers, der neben diesem ein Doppelhaus auf jeweils einem separaten Grundstück an zwei weitere Parteien verkauft. Die drei Grundstücke ...
12
Bankbürgschaft - Subunternehmer - Einbehaltung
vom 9.5.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Bauwerkvertrag zum Festpreis für die Erschließung einer Strasse mit einem Bauträger abgeschlossen. Die Leistung wurde von einer Tiefbaufirma als Subunternehmer erbracht. Unter "§14 Subunternehmer" im abgeschlossenen Bauwerkvertrag sind folgende Absätze zu finden: ---------- schnipp ------------- (1) Alle Subunternehmer sind dem AG schriftlich zu benennen. ...
Kündigung und Schadenersatz bei Bauzeitverzögerung
vom 11.10.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 haben wir einen Pauschalpreis-Vertrag nach BGB mit einem Generalunternehmer (nachfolgend GU) über den schlüsselfertigen Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Baubeginn erfolgte am 10.10. 2008 mit dem Aushub der Baugrube. Die Bauzeit regelt der folgende Passus des Bauvertrags: „9.2 XXX verpflichten sich, längstens binnen 7 Monaten nach Ba ...
öffentliche Ausschreibung nach VOB A - natursteinarbeiten
vom 30.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Abgabe meines Angebotes habe ich versehentlich in dem Formular unter der Spalte "angebotssumme brutto" den Nettobetrag eingesetzt. Im Leistungsverzeichnis welches ich mit abgegeben habe, ist aber der Nettobetrag zusätzlich der MwSt. eindeutig ausgewiesen. Auch habe ich bei der Verlesung darauf hingewiesen, dass der Betrag netto ist. Dieses wurde auch off ...
Bauverzögerung
vom 15.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 01.04.2008 einen Bauvertrag mit einer namhaften südwestdeutschen Bau GmbH abgeschlossen. Dieser kam dann rechtswirksam am 23.05.2008, nach Finanzierungszusage zu stande. Auch die Finanzierung lief über eine, der Baugesellschaft angegliederten Institution. Dieses Kapital hätte Mitte Mai 2009 aufgebraucht sein müssen. Die erste Abschlagszahlung erfolgte am 07. Juni 2008. Ein genauer Fer ...
Verjährungsfristen - ist die Kaufpreisforderung des Bauträgers verjährt?
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 Notarurkunde über Kauf von zwei Tiefgaragenplätzen vom Bauträger "der Notar wird angewiesen, den Vollzug der Auflassung im Grundbuch erst zu beantragen, wenn der Veräußerer die vollständige Bezahlung des Kaufpreises dem Notar bestätigt hat" 1995 Auflassungsvermerk und Kaufpreisfälligkeit 1995 Einbehalt der letzten Zahlungsanforderung a) Mängel z.B.Tiefgaragenabdichtung b) TG-Plat ...
Bauträger insolvent - Offene Rechnung des Bauherrn
vom 11.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Wir haben mit einem Bauträger (Werkvertrag/nach VOB) gebaut; soweit ist alles fertig gestellt und bezahlt (mit einer kleinen Ausnahme). Das Grundstück wurde durch uns separat von der Stadt erworben und bezahlt, wir stehen im Grundbuch. Wir haben durch Zufall erfahren, dass der Bauträger Insolvenz angemeldet hat. Die Ausnahme: Es wurden von uns insgesamt knapp 4000,- € von der ...
Insolvenz des Bauunternehmens / Vertragskündigung?
vom 25.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Wir haben im Sommer einen Vertrag mit einer Bauplanungsfirma über den Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Im Vertrag ist nichts anderes erwähnt, also gehen wir von BGB aus. Wir hatten mehrere Zahlschritte definiert, die ersten 5% (ca. 9000€) waren mit Fertigstellung der Bauakte fällig. Lt. Vertrag sollte der Bau spätestens Anfang Oktober 08 starten. Die Baugesellsc ...
Mängel am Bau
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich ein Haus gebaut.Es wurden mehrere Mängel festgestellt. Ich habe 5 % von der Abschlußrechnung einbehalten.Wegen der Mängelbeseitigung habe ich eine Rechtsanwältin in Anspruch genommen.Sie hat den Schriftverkehr übernommen,es kam aber nie eine Antwort und die Mängel wurden nicht beseitigt.Die Anwältin riet mir zu einer Klge ,aber ich bin erkrankt und habe dafür nicht die nötigen Nerve ...
Zwangssicherunghypothek von Ex-Ehemann "untergeschoben" worden
vom 15.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg muss ich etwas ausholen um den komplexen Sachverhalt dazustellen. Auch bin ich nicht ganz sicher ob der Sachverhalt nicht eher in die Rubrik Vertragsrecht gehört. Ich wollte mich wegen unüberwindbaren Differenzen scheiden lassen. Das Trennungjahr begannt Anfang 2004. Die Ehe wurde dann nach Beschluß vom 11/01/06, rechtskräftig zum 30/01/2006 geschieden. Am 01/09/2005 wurde bei einem N ...
versteckter Mangel bei Einbau einer Lüftungsanlage
vom 6.5.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseren Wohnhausneubau (Bauzeit 2003 -2004) wurde eine kontrollierte Wohnraumlüftung eingebaut. Als Grundlage wurde in allen Fällen die VOB festgelegt. Vom Zentralgerät aus wurden die Frisch-und Abluftleitungen im Bodenaufbau jeweils zwischen dem Rohbetonboden und dem Estrich verlegt. Nach Aussage des betreuenden Architekten erfolgte der Bodenaufbau wie folgt: Dämmung auf den Rohbetonboden, ...
Reicht ein Schriftstück, in dem meine Schwiegertochter unterschreibt, daß Sie im Falle einer Scheidu
vom 10.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde meinem Sohn (verheiratet) mein Haus vererben. Angenommen ich bin gestorben: Mein Sohn erbt. Danach lassen sich die Beiden scheiden. Hat meine Schwiegertochter dann Ansprüche auf einen Teil der Erbschaft ? - ( Davon gehe ich aus ): Wie kann ich das für einen (hoffentlich nicht eintretenden) Scheidungsfall verhindern ? (Mein Sohn möchte keinen Ehever ...
Schadensersatzanspruch durch ungerechtfertigte Rechnungskürzung
vom 6.7.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der öffentliche Auftraggeber (AN) hat die Schlußrechnung eines Bauvorhabens (auf Grundlage der VOB beauftragt) geprüft und um ca. 100.000.-Euro Brutto gekürzt. Die Abrechnung war gem. der VOB aufgestellt und ordentlich zu prüfen. Ein vom AG und AN (Auftragnehmer) zu gleichen Teilen beauftragter Sachverständiger hat 5 Monate nach der Übersendung der geprüften Rechnung und Ablauf der 2-monatigen Za ...
Änderung eines Grundbucheintrags
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepartner hat mit dem gemeinsamen Vermögen der Eheleute ein Haus erworben, dies aber nur auf seinen Namen ins Grundbuch eintragen lassen. Nun möchte er den Grundbucheintrag ändern, so dass der andere Ehepartner zu gleichen Teilen mit ihm (50:50) eingetragen ist. Frage: Wer führt eine Änderung des Grundbuch-Eintrags für ein Haus durch, welche Voraussetzungen müssen für eine solche Maßname ...
Bebauung eines Grundstückes als Miteigentümer mit Sondernutzungsrecht
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann ich in folgendem Fall weiterverfahren, was könnte auf uns zukommen? Könnte man von uns sogar einen Abriß des Gebäudes verlangen? Wir bewohnen als Ehepaar eine Dachgeschoßwohnung in Miteigentümergemeinschaft mit Sondernutzungsrecht (500/1000). Unser Hauseingang befindet sich auf unserem Grunstücksteil. Unsere Nachbarn (ebenfalls Miteigentümer 500/1000) ...
Sicherheitsauszahlung
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine firma ist vor 2jahren geschlosen worden, weil ein gesellschafter gestorben ist. insolvenzantrag wurde mangels masse abgelehnt. es sind noch diverse sicherheitseibehalte offen. die bauherren wollen nicht zahlen, da es die firma nicht mehr gibt. die arbeit ist von mir erbracht worden, also stht mir als persönlich haftender gesellschafter doch das geld zu, denn andererseits muss ich auch für m ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema