Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinr ...
Schwarzbau, nachträgliche Baugenehmigung trotz fehlenden Statiknachweises
vom 2.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe ein Grundstück mit Haus in NRW gekauft, im notariellen Vertrag verpflichtete sich der Verkäufer, die noch fehlende Baugenehmigung auf seine Kosten nachzureichen. Es handelte sich also um einen „Schwarzbau“, deren nachträgliche Genehmigung zum dauerhaften Wohnen noch von dem Verkäufer zu leisten war. Alle Fristen sind eingehalten. In dem BG-Verfahren ist bis heute kein Statiknachweis vo ...
Baubehörde verlangt vor Eintragung der Baulast einen neuen Bauantrag
vom 16.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um eine bewilligte Baulast für eine 3 m hohe Mauer (durch Gerichtsurteil erstritten), dessen Gründung auf zwei Grundstücken lastet, einzutragen, fordert die Baubehörde eine neue Baugenehmigung, da die vor 10 Jahren erteilte, nicht ganz befolgt wurde. Wird die Frage des Überbaus eines Teils der Fundamente und dessen Verjährung dadurch neu beurteilt? Das Grundstü ...
Grenzabstand einer Terrassenüberdachung bei Doppelhaus im überbaubaren Bereich
vom 22.7.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Bewohner eines Doppelhauses in NRW, das vor 12 Jahren errichtet wurde. Nun möchte unser Doppelhaushälften-Nachbar eine Terrassenüberdachung (Glas mit Aluträgerkonstruktion) errichten. Sein Plan sieht vor, dass sich die Überdachung über die gesamte 6,5 m breite Rückseite seiner Doppelhaushälfte erstreckt und somit auch unmittelbar an die vorhandene Grenzmauer zwischen den beiden Grundstück ...
Stützmauer mit Hinter Füllung und Einfriedung
vom 11.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2017 Neugebaut auf einem starken Hanggrundstück. Beim Bauantrag für das Haus dachten wir das der Architekt sie Stützmauer mit Höhenangabe gemacht hat leider hat er die Höhe nicht angegeben. Beim Bau des Hauses mussten wir auf der untersten Seite wo auch die Garage steht eine 35 m Lange Mauer mit L-Steinen setzen damit überhaupt die Garage steht. Nachde ...
Angrenzende Bebauung
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Grundstück habe ich eine direkt an der Grundstücksgrenze verlaufende ca. 6 m lange und ca. 1 m hohe Kalksandsteinmauer errichten lassen. Deren Abschluss überlappte nun um ca. 20 cm mit einer nachbarschaftlichen Garage, die gegenseitig, in Verlängerung der errichteten Mauer, ebenfalls bis an die Grundstücksgrenze reicht. Im Überlappungsberei ...
Sicherung Haushälfte, wenn keine Trennwand zwischen Haushälften vorhanden
vom 26.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage. Leider weiß ich nicht, ob das von mir gewählte Sachgebiet, das zutreffende ist. Ich besitze eine Haushälfte seit August 2006, die keine Trennwand zur anderen Haushälfte hat, da das gesamte Haus vordem in seiner Gesamtheit von einer Familie genutzt wurde. Meine Haushälfte war vor meinem Ankauf von der Familie nur gepachtet - besitzt aber ein eigenes Flurstück ...
Carport mit 12 Meter Länge, angrenzend an zwei Nachbarschaftsgrundstücken
vom 23.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Carport aus massiven Holz selber neben meinem Haus errichtet. Genau auf der Grenze hatte der Nachbar A wohl vor über 25 Jahren seine Doppelgarage aus Kalksandstein errichtet. Diese grenzt mit gut 6,5 Meter an mein Grundstück, um dann in einem 60 Grad Winkel und als Grenzmauer zu dem dahinterliegenden Nachbarn B weiter zu laufen. Die weiteren 5,5 Meter meines Carports laufen ...
Baurecht Grundstück auffüllen
vom 19.3.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir wollen in einem Neubaugebiet unser Haus mit Garage bauen . Die Bauplätze sind ca. 2m tiefer als die Straße. Ich will mit meiner Garage an der Grenze zum Nachbar bauen. Dafür müsste ich unter der Garage auf füllen und abböschen. Der Nachbar hat aber nicht vor zu bauen (vielleicht in 3-4 Jahren) und auch keine Lust auf die Böschung mit Schotterschicht, er will überhaupt nichts auf s ...
L-Steine und Aufschüttungen als Grenzbebauung
vom 21.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne an einem Hang angrenzend an ein Neubaugebiet, das aus einem Wohn,- einem Wohnmisch- und einem Gewerbegebiet besteht. An meiner Grundstücksgrenze liegen 3m Wohngebiet, 5 m gemeindeigener Grünstreifen, der als Trennung der beiden Gebiete fungiert und ab da noch 30m Wohnmischgebiet. Für das reine Wohngebiet hat der B-Plan eine Festsetzung getroffen, wie die Grenze zu uns Nachbarn gestaltet ...
Grenzbebaung, an der Hauswand den Putz sanieren und neu streichen
vom 14.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe ein Einfamilienhaus im Kreis Groß Gerau / Hessen gekauft. Es ist ca. 100 Jahre alt und benötigt dringend eine Sanierung der Außenfassade. Die Hausmauer, die Mauer eines Nebengebäudes und eine Mauern zur Einfriedigung stehen auf meinem Grundstück direkt an der Grundstücksgrenze. Mein Nachbar hat auf seinem Grundstück einen Carport direkt an die Mauern gebaut und teilweis ...
Grenzbebauung bei baurechtlich ein Grundstück
vom 6.6.2022 für 66 €
In einem WA- Gebiet in Niedersachsen liegen 2 Baugrundstücke nebeneinander. Grundstücksgröße ca. 450 und 410 qm. Beide Grundstücke sind durch einen Baulastvertrag im baurechtlichen Sinne vereinigt. Das linke Grundstück ist mit einem Wohnhaus bebaut. Das Wohnhaus wurde auf der Grund-stücksgrenze mit Fenstern errichtet. Frage 1: Kann der Grundstücksnachbar ebenfalls ein Wohnhaus ohne Abstand an da ...
Abstandsfläche und relevante Wandhöhe - Berechnung für Hessen
vom 5.6.2022 für 75 €
Ich haben eine Frage zu Abstandsflächen und der Berechnung von Wandhöhen in Hessen: • Wir planen ein EFH mit Keller • Das Grundstück hat eine leichte Hanglage • Wir passen das Gelände an mehreren Stellen an, außerdem böschen wir um den Keller teilweise ab, um einen Eingang in die Einliegerwohnung hinzubekommen Für die fragliche Wand ergibt sich die folgende Konstellation: - Das hergestellte ...
Bauaufsicht
vom 30.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von der Bauaufsicht dazu aufgefordert, die von mir noch teilweise im Bau befindlichen Arbeiten einzustellen, da sich mein Nachbar (Doppelhaushälfte) darüber beschwert, es wären Risse an seiner Hälfte entstanden. (Nur ein Vorwand um mich zu schikanieren). Gebaut wurde eine Platzbefestigung ca. 8x8m aus Beton, eine Gartenmauer direkt ans Haus und im Haus wurde in einem Raum die Wände ve ...
Lärmbelästigung durch Nachverdichtung
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Mieter in einem Wohnhaus in einem Wohngebiet. Im Abstand von 6 Metern befand sich über Jahrzehnte eine kleine Lagerhalle, dahinter, im Abstand von 28 Metern, schliessen sich erst unlängst errichtete weitere Wohngebäude an. Die Lagerhalle wird nun abgerissen, in die (nun 28 Meter breite) Lücke hinein wird nachverdichtet: ein dreistöckiges Haus mit Tiefgarage. Der Abstand zu unse ...
Geländeanfüllung durch Nachbarn
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, unser neu gebautes EFH steht auf einem gering abschüssigen Gelände zur Straße. Das Nachbargrundstück war ursprünglich im B-Plan ebenfalls nur zur EFH Bebauung zugelassen. Zwischenzeitlich wurde sowohl das Baufenster(gleiche Fläche, anderer Zuschnitt)als auch die Bebauung (nun DH)geändert (m E.ohne Änderung des B-Planes). Die eine Hälfte wurde ohne ...
Baurecht RLP - Aufschüttung/Niveau-Erhöhung von Grundstück - welche Einschränkungen?
vom 2.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein knapp 300qm großes, unbebautes Grundstück in RLP. Da das Grundstück niedriger als die davor verlaufende Straße bzw. das rückwärtige Nachbargrundstück liegt, möchte ich das Grundstück gerne als ganzes durch Aufschüttung um 70-80cm anheben. Die Nachbargrundstücke rechts/links vom fraglichen Grundstück liegen aktuell noch ähnlich niedrig / wurden bisher noch nicht aufgeschüt ...
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um Auskunft/Ratschlag zu folgendem Sachverhalt: Wir haben ein Mehrfamilienhaus in Essen/NRW erworben, auf dessen hinterem Gartengrundstück ein separtes 1,5 geschossiges Haus mit Anbau stand. Dieses haben wir zum Zwecke der Eigennutzung begonnen umzubauen und den alten Anbau zu erweitern. In den alten Bauunterlagen ab den 1925er Jahren ist dieses "Hinterha ...
Wie weit darf der Eigentümer einer Grenzwand die Nutzung mit/-bestimmen?
vom 28.2.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer R hat eine Nutzungsänderung beim Landratsamt (Baubehörde) beantragt, indem eine Waschküche in eine Brennerei umgewidmet wurde. Die Nutzungsänderung wurde genehmigt und die Bedenken des M durch die Baubehörde verworfen. Die Waschküche wurde komplett entkernt und saniert, da der Baustandard von (Baujahr 1928) nicht mehr dem heutigen Standard entsprach. Im Bauplan war der Schornstein a ...
12
Grenzabstand einer Terrassenüberdachung bei Doppelhaus im überbaubaren Bereich
vom 22.7.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Bewohner eines Doppelhauses in NRW, das vor 12 Jahren errichtet wurde. Nun möchte unser Doppelhaushälften-Nachbar eine Terrassenüberdachung (Glas mit Aluträgerkonstruktion) errichten. Sein Plan sieht vor, dass sich die Überdachung über die gesamte 6,5 m breite Rückseite seiner Doppelhaushälfte erstreckt und somit auch unmittelbar an die vorhandene Grenzmauer zwischen den beiden Grundstück ...
Holzständer und Holz an der Grundstücksgrenze
vom 5.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben an der Grenzmauer zum Nachbar seit ca. 8 Jahren 2 Holzgestelle zum Holzstapeln aufgestellt. Der Stapel bleibt unter 2 Meter Höhe. Nun auf einmal verlangt der Nachbar via Rechtsanwalt die Beseitigung der Holzstapel, weil wir die maximale Grenzbelastung mit unserer Grenzgarage erreicht hätten. Dies stimmt auch, wie das Baurechtsamt sagte. Nun gibt es aber im Nachbarschaftsgesetz Baden-Würt ...
L-Steine und Aufschüttungen als Grenzbebauung
vom 21.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne an einem Hang angrenzend an ein Neubaugebiet, das aus einem Wohn,- einem Wohnmisch- und einem Gewerbegebiet besteht. An meiner Grundstücksgrenze liegen 3m Wohngebiet, 5 m gemeindeigener Grünstreifen, der als Trennung der beiden Gebiete fungiert und ab da noch 30m Wohnmischgebiet. Für das reine Wohngebiet hat der B-Plan eine Festsetzung getroffen, wie die Grenze zu uns Nachbarn gestaltet ...
Problem Sichschutz zum Nachbarn
vom 30.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung: An unserer Grenze zum Nachbargrundstück haben wir eine ca. 50 cm hohe Mauer erbaut (Länge ca. 10 Meter), weil das Gelände dahinter höher war. Als dahinter gebaut wurde, füllte der Nachbar das Gründstück, das höher liegt so auf, dass seine Oberfläche ca. 1,20 Meter über unserer liegt. Er hat dann gefragt, ob er auf unsere Mauer nochmal 50 cm draufbauen kann (nochmal Betonmauer, als St ...
Grenzbebaung, an der Hauswand den Putz sanieren und neu streichen
vom 14.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe ein Einfamilienhaus im Kreis Groß Gerau / Hessen gekauft. Es ist ca. 100 Jahre alt und benötigt dringend eine Sanierung der Außenfassade. Die Hausmauer, die Mauer eines Nebengebäudes und eine Mauern zur Einfriedigung stehen auf meinem Grundstück direkt an der Grundstücksgrenze. Mein Nachbar hat auf seinem Grundstück einen Carport direkt an die Mauern gebaut und teilweis ...
Bauaufsicht
vom 30.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von der Bauaufsicht dazu aufgefordert, die von mir noch teilweise im Bau befindlichen Arbeiten einzustellen, da sich mein Nachbar (Doppelhaushälfte) darüber beschwert, es wären Risse an seiner Hälfte entstanden. (Nur ein Vorwand um mich zu schikanieren). Gebaut wurde eine Platzbefestigung ca. 8x8m aus Beton, eine Gartenmauer direkt ans Haus und im Haus wurde in einem Raum die Wände ve ...
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um Auskunft/Ratschlag zu folgendem Sachverhalt: Wir haben ein Mehrfamilienhaus in Essen/NRW erworben, auf dessen hinterem Gartengrundstück ein separtes 1,5 geschossiges Haus mit Anbau stand. Dieses haben wir zum Zwecke der Eigennutzung begonnen umzubauen und den alten Anbau zu erweitern. In den alten Bauunterlagen ab den 1925er Jahren ist dieses "Hinterha ...
Wie weit darf der Eigentümer einer Grenzwand die Nutzung mit/-bestimmen?
vom 28.2.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer R hat eine Nutzungsänderung beim Landratsamt (Baubehörde) beantragt, indem eine Waschküche in eine Brennerei umgewidmet wurde. Die Nutzungsänderung wurde genehmigt und die Bedenken des M durch die Baubehörde verworfen. Die Waschküche wurde komplett entkernt und saniert, da der Baustandard von (Baujahr 1928) nicht mehr dem heutigen Standard entsprach. Im Bauplan war der Schornstein a ...
Abriss Nachbarhaus durch die Gemeinde; Grenzmauer
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarhaus ist direkt an unser Haus angebaut, das Nachbarhaus hat keine eigene Grenzmauer sondern ist an unsere Mauer angebaut worden. Jetzt hat die Gemeinde das Nachbarhaus gekauft und möchte dieses abreißen. Statiker waren schon im Haus, aber uns liegt der Statikbericht noch nicht vor. Es wurde uns schon sugeriert, ob wir das Haus nicht verkaufen würden. Anscheinend ist der Abriss nicht ...
Absenkungsschäden bei Grenzanbauten
vom 17.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Nachbargrundstück befindet sich eine Grenzmauer. An diese ist ein Nebengebäude meines Grundstückes angebaut. Die Grenzmauer senkt sich. Mein Nebengebäude wurde dadurch baufällig. Welche Rechte kann ich geltend machen? Im Detail: Die Grenzmauer senkt sich infolge von Bauarbeiten am Nachbargrundstück (aktenkundig belegt durch Gutachten und behördliche Bescheide. Die Bauaufsicht verpfl ...
beseitigungsanspruch einer grenzmauer
vom 17.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe ein grundstück in einer hanglage und habe 2003 neu gebaut. als grenze habe ich eine bimssteinwand errichtet um die erde abzufangen. 2007 begann mein nachbar zu bauen. ein halbes jahr nach baubeginn stellt der nachbar fest, dass meine mauer ca. 6 - 11cm auf seinem grunstück steht und verlangt nun einen abriss der mauer. er beruft sich auf einen beseitigungsa ...
Sicherung Haushälfte, wenn keine Trennwand zwischen Haushälften vorhanden
vom 26.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage. Leider weiß ich nicht, ob das von mir gewählte Sachgebiet, das zutreffende ist. Ich besitze eine Haushälfte seit August 2006, die keine Trennwand zur anderen Haushälfte hat, da das gesamte Haus vordem in seiner Gesamtheit von einer Familie genutzt wurde. Meine Haushälfte war vor meinem Ankauf von der Familie nur gepachtet - besitzt aber ein eigenes Flurstück ...
Grenzmauer - Nachbar BGB 167
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 habe ich ein Grundstück erworben, auf dem ein Haus und eine Garage gestanden sind. Ich möchte nun ein neues Haus und Garage auf das Grundstück bauen und habe daher das alte Haus und Garage abgebrochen. Es wurde von mir nun festgestellt, dass die anliegende Mauer vom Nachbarn ca. 1 m auf meinem Grundstück steht. Ca. handelt es sich bei der überbauten Fl ...
Geländeanfüllung durch Nachbarn
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, unser neu gebautes EFH steht auf einem gering abschüssigen Gelände zur Straße. Das Nachbargrundstück war ursprünglich im B-Plan ebenfalls nur zur EFH Bebauung zugelassen. Zwischenzeitlich wurde sowohl das Baufenster(gleiche Fläche, anderer Zuschnitt)als auch die Bebauung (nun DH)geändert (m E.ohne Änderung des B-Planes). Die eine Hälfte wurde ohne ...
Abstandsfläche Grenzbebauung
vom 27.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane ein teilweise bebautes Grundstück (mehrstöckiges Vorderhaus mit hinterer einstöckiger Hofbebauung) zu erwerben und das Hinterhaus aufzustocken. M.E. verliere ich den dadurch den Bestandsschutz. Das Gewerbe wird dabei in Wohnnutzung umgewandelt. Jetzige bebaute Grundfläche 13 x 10 Meter. Laut Katasteramt Köln Flurkarte und Grundbuch befindet sich links neben diesem Grundstück ein „kle ...
Schwarzbau, nachträgliche Baugenehmigung trotz fehlenden Statiknachweises
vom 2.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe ein Grundstück mit Haus in NRW gekauft, im notariellen Vertrag verpflichtete sich der Verkäufer, die noch fehlende Baugenehmigung auf seine Kosten nachzureichen. Es handelte sich also um einen „Schwarzbau“, deren nachträgliche Genehmigung zum dauerhaften Wohnen noch von dem Verkäufer zu leisten war. Alle Fristen sind eingehalten. In dem BG-Verfahren ist bis heute kein Statiknachweis vo ...
Grenzüberbau bringt Probleme beim Garagenbau an der Grenze
vom 3.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Nachbarn wurde schriftlich vereinbart, die Garagen nebeneinander an der Grundstücksgrenze errichten. Dies wurde Auflage in der Teilungsgenehmigung. Er hat seine Garage vor ca. 10 Jahren gebaut. Im Dachbereich hat er seitlich ein 3 cm starkes Brett, das von einem Dachabschlussblech überdeckt wird, angebracht. Dadurch entstand ein Grenzüberbau von knapp 6 cm auf mein Grundstück. Frage: ...
Angrenzende Bebauung
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Grundstück habe ich eine direkt an der Grundstücksgrenze verlaufende ca. 6 m lange und ca. 1 m hohe Kalksandsteinmauer errichten lassen. Deren Abschluss überlappte nun um ca. 20 cm mit einer nachbarschaftlichen Garage, die gegenseitig, in Verlängerung der errichteten Mauer, ebenfalls bis an die Grundstücksgrenze reicht. Im Überlappungsberei ...
Abbruch Altbau, Nachbargebäude ohne eigene Wand
vom 2.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir ein Grundstück im Innenstadtbereich einer mittelalterlichen Stadt mit einem sehr alte Gebäude vermacht. Das Gebäude ist abbruchreif. An dieses Gebäude grenzt ein ähnlich altes, baufälliges Gebäude eines Nachbarn an. Bei der Vermessung hat sich herausgestellt, daß die Grenzmauer (ca. 50 cm stark) komplett zu meinem Grundstück gehört. Die Decke des Nachbarn liegt jedoch mit Stahl ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema