Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.246 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Wohnung ist auch vollkommen möbliert (sie könnte jederzeit darin wohnen). ... Nebenkosten fallen für die Wohnung ja nach wie vor an und es wurde eine Pauschale dafür vereinbart. ... Auch ist es nicht meine Absicht die Pauschale von 150,- Euro zu verlangen, weil ich dann hoffe das meine Mutter ihr Wohnrecht aufgibt, ich möchte einfach nur das Haus halten können (und somit auch ihre Wohnung erhalten können), wie gesagt ich lebe von einer EU-Rente.
Zahlung Rundfunkgebühr / Mietvertragliche Vereinbarung
vom 1.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte von August bis Dezember 2021 eine Wohnung befristet angemietet. ... Der Beitragsservice ist nun an mich herangetreten und fordert die fällige Gebühr für die Zeit meiner Anmeldung in dieser Wohnung oder die Angabe der Beitragsnummer des Vermieters. ... (2) Ist es notwendig, eine Mahnung/Brief mit Fristsetzung an den Vermieter zu schicken, bevor eine Klage auf Zahlung eingereicht werden kann?
Zahlung aus Hausverkauf nach Insolvenz
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde eine Zahlung des Kaufpreisen in zwei Etappen vereinbart so das ich nach 10 Jahren Anspruch auf eine weitere Zahlung haben sollte. ... Aus der Insolvenz habe ich keinerlei Zahlungen erhalten. ... Soll ich die Räumung der Wohnung noch herauszögern?
fristlose Kündigung der Wohnung
vom 6.5.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben folgendes Problem, durch einen Kontowechsel kam es zu 2 Rücklastschriften bei unserer Miete in den Monaten Dezember und Januar. Ab Februar gingen die Miete dann per Überweisung an unsere Gesellschaft heraus. Wir waren aber im glauben, da wir gesehen hatten das unsere Gesellschaft die Mieten für Dezember und Januar nochmal abgebucht hatte das das alles ok wäre.
Spekulation Vorfälligkeitsentschädigung Wohnung Steuer
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem wir Nachwuchs bekamen haben wir uns ein größeres Eigenheim gekauft die Wohnung allerdings zunächst vermietet und mit einer Grundschuld bei einer Bank zwecks Kapitalbeschaffung für das größere Eigenheim belastet. Nun haben wir die Wohnung verkauft unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten und den uns bekannten Absetzbeträgen für den Gewinn aus Veräußerungsgeschäften bleib ein Betrag von etwa 5000,- EUR über.
Tausch Wohnung gegen Grundstück im Ausland
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zwei Geschwister erwägen einen Immobilientausch vorzunehmen: Die Schwester möchte ihre sich in Deutschland befindende Wohnung gegen ein sich im Ausland befindendes, unbebautes, gleichwertiges Grundstück des Bruders tauschen. 1. Muss der Bruder mit der Zahlung einer Grunderwerbssteuer rechnen?
Immobilienschenkung gegen Leibrente - Leibrente für Ehepartner?
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Experten, Ich benötige eine fundierte Antwort auf folgende Frage, daher bitte nur von einem in Steuerfragen versierten Experten: Ich bin Alleineigentümerin eines 2-Familienhauses, eine Wohnung ist vermietet, in der anderen wohnt unsere Tochter. ... Kann unsere Tochter die Afa für die vermietete Wohnung so fortschreiben wie ich?
Untervermietung meiner angemieteten Wohnung
vom 11.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich ist es so, dass die Untermieter immer noch in der Wohnung wohnen. ... Nun weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll, da ich die Wohnung zum einen gern weiterhin untervermieten möchte und natürlich auch keine Kündigung durch die Verwaltung erhalten möchte." Was wäre hier die beste Vorgehensweise um die Wohnung weiterhin untervermieten zu können und keine Kündigung zu erhalten?
Immobilienkauf (Wohnung): Verkäufer wohnt befristet weiter in der Wohnung
vom 19.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 30 und suche ohne Zeitdruck nach einer Wohnung zum Kauf und zur Eigennutzung und habe bereits eine Wohnung im Auge. ... Meine Idee ist einen Kaufvertrag zu schließen, dass ich diesem Herrn ab sofort 500€ im Monat des Kaufpreises abzahle bzw. an seine Erben weiter zahlen werde und die Wohnung innerhlab von 2 Jahren beziehen kann. ... Vererbt der Mann diese Zahlung von 500 Euro im Monat oder den vollen Restwert?
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung und die mit vermieteten Nebenräumen (Speicher, Keller) am 21.03.2011 um 14.00 Uhr herauszugeben. ... Nach mündlicher Absprache mit dem Vermieter habe ich dann die ausstehende Januar-Miete nach Erhalt des Arbeitslosengeldes erst am 11.02.2011 überwiesen. ... Muss ich die Wohnung bis zum 21.03.2011 verlassen haben oder erst am 30.06.2011 ?
Abnahmeverpflichtung und Wohnungsübergabe
vom 20.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger teilt mir mit: "Die Übergabe der Wohnung bzw. des Hauses erfolgt erst, wenn nach erfolgter baulicher Fertigstellung zum 31.04.2018 sowie nach der Abnahmebegehung des Gemeinschafts- und Sondereigentums die Abnahme erklart und die Zahlung der 6. und 7. ... Falls sie Wohnung nun wesentliche Mängel aufweist: Kann ich diese Mängel im Abnahmeprotokoll festhalten lassen, die Abnahme erklären und erhalte dann die Schlüssel (Übergabe)?
Immobilie verkauft - Müssten wir ein Vorkaufsrecht erhalten?
vom 27.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gesamte Haus inkl. aller darin befindlichen Wohnungen gehörten bislang einem Besitzer. Ende Januar hatten wir ein Schreiben seiner Verwaltungsgesellschaft erhalten, darin heißt es: "Die von Ihnen gemietete Wohnung ist zum 01.04.2020 veräußert worden, der neue Eigentümer wird sich rechtzeitig bei Ihnen - auch bezüglich der neuen Bankverbindung für die Zahlung der Miete - vorstellen. ... Wir und die anderen Mietparteien, die kein Vorkaufsangebot erhalten haben, sind insofern verwirrt, weil bislang alle Wohnungen einem Besitzer gehörten und der neue Besitzer nun alle gekauft hat - aber nur einige Wohnungen veräußert werden.
Zwangsräumung trotz Zahlung; was kann ich jetzt noch tun?
vom 16.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vom GV einen Termin zur Zwangsräumung (Ende d.Mts.) erhalten. ... Finanziell habe ich gerade so noch ein kleines Polster, was ich brauche um eine neue Wohnung zu finden und um meinen Job zu machen. ... Der Vermieter hat eine Mietzahlung bis 30.04.2011 erhalten.
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abnahme des Sonderteigentums (Wohnung) erfolgte im März 2022. ... Zahlung Sonderumlage pro Wohneinheit für die Kosten der Maßnahmen (für meine Wohnung 325,- EUR) Auf Grundlage der Gutachten werden von den Sachverständigen Kostenvoranschläge zu Beseitigung der Mängel eingeholt. ... -->Oder erhalte ich keine Rückerstattung und muss möglicherweise zusätzlich noch Zahlungen an die WEG leisten zur Beseitigung der Mängel?
Räumung durch restliche Zahlung abwenden
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser würde auch ohne richterliche Verfügung am 18.01.2009 die Wohnung räumen.Ich habe dem Amtsgericht mitgeteilt, dass ich die Restschuld von 400 Euro Ende diesen Monats überweisen werde und somit keine Außenstände mehr offen sind. ... Ich wohne dort mit meiner Tochter und so schnell eine andere Wohnung zu finden wird sehr schwer zumal die Feiertage dazwischen liegen.Am 08.12.2009 versuchte ich auch mich gütlich mit dem Vermieter (LWB) zu einigen und bat um Ratenzahlung.Dieses wurde abgelehnt, dass sich irgedwelche komlexmitbewohner über mich beschert hatten, da ich Katzen auf den Hof ließ. ... Ich möchte nun schon in der Wohnung bleiben und hoffe das ich mit der restlichen Zahlung alle Probleme beseitigen kann, obwohl die Frist der 30.11.2009 war,mir aber gleichzeitig gesagt wurde wenn ich nicht alles auf einmal schaffen würde, solle ich um Ratenzahlung bitten, was ich tat, aber wegen der <<KATZEN ABGELEHNT WURDE:
Zahlung von 2 Monatsmieten Nutzungsausfall?
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnten bis zum 31.12 2004 in einer Neubau-Mietwohnung, die wir fristgerecht zu diesem Datum gekündigt haben (Bestätigung über fristgerechte Kündigung liegt vor; in diesem Schreiben wird erwähnt, dass eine Neuvermietung dieser Wohnung nicht in Frage käme, da der Bauträger beabsichtigt, die Wohnung zu verkaufen). ... Darüberhinaus wurden wir zur Zahlung von 2 Monatsmieten (Mietausfall für Januar und Februar 2005) aufgefordert. ... Der Sachverhalt stellt sich zur Zeit folgendermassen dar: Nachdem die Wohnungsbaugesellschaft in mehreren Schreiben auf die Erstattung von 2 Monatsmieten, sowie die Übernahme der oben genannten Kosten unter Androhung rechtlicher Schritte bestanden hat, haben wir seit dem 18.04.05 keine Rückmeldung mehr erhalten.
Vermieter einer Wohnung
vom 15.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammenfassung des Falls: Ich bin Vermieter einer Wohnung, und die Miete wird teilweise vom Jobcenter übernommen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag, der die tatsächliche Kaltmiete nicht deckt. ... Daher möchte ich die Differenz zur Miete direkt vom Partner der Hauptmieterin erhalten, ohne dies im Hauptmietvertrag anzugeben. ... Diese Vereinbarung ist privat und unabhängig vom Mietvertrag. 2.Bürgschaftserklärung: Der Partner könnte als Bürge für die Mietdifferenz haften, wodurch eine rechtlich bindende Absicherung der Zahlungen erfolgt.