Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.074 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 24.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Eigentumswohnung ca. 1991 gekauft - in dem damaligen Kaufvertrag war ein zusätzlicher Kellerraum aufgeführt. 2. Ich habe diese Wohnung 1998 verkauft, bei diesem Kaufvertrag war der besagte Kellerraum nicht erwähnt.
Eigentumswohnung gekauft - noch nicht im Grundbuch
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in unserer Eigentumswohnung, die uns noch nicht gehört, da die Grundbucheintragung noch etwas braucht, eine Aussenwand im Schlafzimmer, die nach einem Regen-Tag immer wieder sichtbare Wasserstellen in der Wand hinterlässt. ... Er meint...im Kaufvertrag steht: "gekauft wie gesehen". ... Frage: Gilt dies auch, wenn im Kaufvertrag drin steht "Gekauft wie gesehen, obwohl Tapeten drauf waren und erst nach ablösen der Tapeten und bei Regen-Tage diese zu sehen ist (die nasse Wand)?
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zusammen mit einem Lebensgefährten möchte ich gerne eine kleine Eigentumswohnung erwerben. ... Die Erschienenen erklärten folgenden Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung § 1 Grundbuchstand Der Verkäufer ist als Eigentümer im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxxx, Grundbuchamt, xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx Blatt 1289 eingetragen, und zwar bezüglich folgenden Wohnungseigentums: Miteigentumsanteil von 1004/10.000 am Grundstück Flurstück 62/10 der Flur 1 Gemarkung xxxxxxxxxxxxx verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Untergeschoß sowie den Sondernutzungsrechten an dem Abstellraum Nr. ... Der Käufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung abzunehmen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - fehlender Keller
vom 26.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Mai 2021 eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (Altbau) erworben. ... Ausweislich des notariellen Kaufvertrags und des darin definierten Sondereigentums ist dies leider auch zutreffend. ... Ist dies rechtlich möglich oder war es einzig meine eigene "Dummheit", dass ich bei Abschluss des notariellen Kaufvertrags aufgrund der Vorgeschichte einfach davon ausgegangen bin, dass der besichtigte Keller zu dem von mir erworbenen Sondereigentum gehört, ohne die Angabe im notariellen Kaufvertrag darauf zu überprüfen.
Beglaubigung der Unterschrift für Kaufvertrag - wer zahlt?
vom 7.7.2021 für 25 €
Ich habe eine Eigentumswohnung erworben, und den Kaufvertrag unterschrieben. Nun erhalte ich eine Rechnung des Verkäufers, in der er mich bittet seine Notarkosten (rund 100€) zu begleichen, die ihm entstanden sind für die Beglaubigung der Unterschrift des Kaufvertrages.
Kaufvertrag vor Änderung des Teileigentums in Wohnungseigentum?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Die Verkäufer wollen dies in Wohnungseigentum ändern lassen, sie möchten aber auch jetzt schon mit mir einen Kaufvertrag abschließen. Im Vertrag soll mir ein Rücktrittsrecht eingeräumt werden, wenn die Änderung bis zum ... nicht vollzogen worden ist. a) Kann ich darauf eingehen oder soll ich die Änderung erst abwarten und dann den Kaufvertrag abschließen?
Rückabwicklung Kaufvertrag für Eigentumswohnung
vom 17.7.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im September 2012 eine Eigentumswohnung gekauft. ... Im notariellen Kaufvertrag heisst es: Der Verkäufer erklärt, dass ihm versteckte Mängel, insbesondere Altlasten... nicht bekannt sind. Der Vormieter hat uns schriftlich bestätigt, dass er von seinem Vermieter angewiesen wurde, den Schimmel wegzuwischen von der wand, Wir haben nun dem Verkäufer einen Brief geschrieben, dass uns nun der Schimmel bekannt ist, dass wir unter diesen Voraussetzungen nie die Wohnung gekauft hätten und dass wir eine Rückabwicklung des Kaufvertrags anstreben.
Verkauf Eigentumswohnung mit Mängel - Formulierung im Kaufvertrag
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Notartermin zum Verkauf meiner Eigentumswohnung. ... Welchen Text sollte ich in den Kaufvertrag schreiben lassen, dass der Käufer keine Chance hat, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Könnten Sie mir bitte einen "wasserdichten" Text für den Kaufvertrag formulieren?
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Vertrag ohne Instandhaltungsrücklagen.?
vom 22.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. Es erfolgte nach mündlicher Kaufzusage und einer weiteren Besichtigung ein handschriftlicher Kaufvertrag (ohne Datum) mit Name, Anschrift der Verkäufer, welche Wohnung, Grundbuch Bd. usw. mit Namen und Anschrift der Käufer (uns), Kaufpreis und alle mit dem Kaufvertrag verbundenen Kosten (Grunderwerbsteuern) vom Käufer zu tragen. ... Die Kaufverträge können wir Ihnen gern per Fax oder E-Mail zusenden.
Schadenersatz - Kaufvertrag einer Küche
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September 2005 einen Kaufvertrag (in Höhe von 9.606,71 €) für eine Einbauküche abgeschlossen. Diese war für die noch nicht im Bau befindliche Eigentumswohnung geplant, für die kurze Zeit später der Kaufvertrag unterschrieben wurde. ... Der Kaufvertrag der ETW konnte wegen bereits erfolgter, notarieller Beurkundung nicht mehr rückabgewickelt werden.
Vereinbarung einer Nutzung der Eigentumswohnung
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben in Februar 2010 eine Eigentumswohnung gekauft. Wir haben im Kaufvertrag folgende Nutzung mit dem Verkäufer vereinbart: "der Käufer gestattet dem Verkäufer, auch nach Übergang der Nutzungen noch im Vertragsobjekt zu verbleiben, längstens jedoch bis zum 31.07.2010".