Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Nutzungsänderung noch nicht in der Teilungserklärung
vom 29.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige Eigentümerin hat von den 14 Eigentümern, die schriftliche Zustimmung , die Immobilie in der Teilungserklärung als Wohnung umschreiben zu lassen. Ich möchte nach Kauf einziehen und sie als Wohnraum nutzen m. Meine Frage ist: Wie hoch schätzen Sie mein Risiko ein, nach Kauf wieder aus der Immobilie ausziehen zu müssen.?
Kauf eines Einfamilienhauses mit Teilungserklärung
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorbesitzer haben das Haus mit einer Teilungserklärung zu 1/2 aufgeteilt. ... Was sollten wir im Bezug auf die Insolvenz des Vorbesitzers 2 beim Kauf / beim Kaufvertrag beachten? ... Bei Bedarf kann ich die Teilungserklärung auch gern per Mail zur Verfügung stellen.
Teilungserklärung / Umsetzung Freiflächenplan
vom 26.6.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in der Teilungserklärung und dem Freiflächenplan unseres Wohnhauses mit 10 Parteien ist ein Spielplatz mit 60qm festgelegt als Gemeinschaftseigentum. Dieser wurde uns so im Kauf offeriert und ist noteriall eingetragen. Dieser wurde aber bis heute nicht umgesetzt, wir haben aber nachwuchs und wollen nun eine Einrichtung/Umsetzung der Teilungserklärung/Freiflächenplan erreichen.
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entscheidung für den Kauf viel mitunter aufgrund des vorhandenen Exposé und nach der Besichtigung. ... Leider ist sie nicht mehr im Besitz dieser (ebenfalls fehlt die Teilungserklärung, welche aber nun beantragt wurde). ... Der Notar hat mich beim Termin nicht darauf aufmerksam gemacht und per telefonischer Nachfrage, hätte er auch keinen Zugriff auf die Teilungserklärung.
Dachspeicher in Teilungserklärung nicht erwähnt
vom 25.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Interessentin hat sich bereit erklärt, die Wohnung zum im Prospekt angebotenen Preis zu kaufen. ... Meine Frage: ist in einer Teilungserklärung nicht erwähnter Raum automatisch Gemeinschaftsraum? ... Im Zweifelsfall könnte die Eigentümerversammlung durch einfachen Beschluss entscheiden, wie die Teilungserklärung auszulegen ist, oder müsste man die Teilungserklärung korrigieren lassen, um zu präzisieren, dass der Dachspeicher zur DG-Wohnung gehört (was mit hohen Kosten verbunden wäre)?
Teilungserklärung: Auslegung der Lastentragung
vom 24.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir beabsichtigen in einem Dreiparteienhaus eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... In der Teilungserklärung wird auf das Theme Instandhaltung und Lastentragung wie folgt eingegangen: §4 Instandhaltung un Instandsetzung 1) Jeder Wohnungseigentümer ist verpflichtet, sein Sondereigentuim sowie die in §5 Ziffer 1) genannten Gebäudeteile ordnungsgemäß instandzuhalten und instandzusetzten. ... Jeder Wohnungseigentümer hat, soweit es ihm möglich und zumutbar ist, bis zur Abhilfe durch den Verwalter, durch vorläufige Maßnahmen für die Abwendung unmittelbarer Gefahren zu sorgen. §5 Lastentragung 1) Jeder Wohnungseigentümer trägt die Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung seines Sondereigentums sowie folgender Gebäudeteile, gleichgültig, ob es sich dabei um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum handelt: Nichttragende Innenwände, Bodenbeläge, Innenseiten der Fenster, Wand- und Deckenputz innerhalb des Sondereigentums, Rolläden, Rollädenkästen, Estriche und Innenseiten der Balkone, die Kosten des Ersatzes zerstörter oder beschädigter Fenster von Sondereigentumsräumen. 2) Die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums, sowie die Kosten der Instandhaltung, Instandsetzung und eines gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums tragen die Wohnungs-/Teileigentümer im Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile, soweit nicht nachfolgende etwas anderes bestimmt ist.
Teilungserklärung einfordern?
vom 5.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir eine Teilungserklärung vor dem Verkauf fordern? Wer hat die Kosten zu übernehmen? Kann er fürs sich jetzt die Räume einteilen ohne uns zu fragen oder können wir darauf bestehen das die Räume ohne Teilungserklärung von beiden Parteien weiterhin genutzt werden.
Hauskauf mit Teilungserklärung
vom 9.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am Kauf eines Hauses interessiert. Zu diesem Haus hat es bei der Erstellung eine Teilungserklärung gegeben - es gibt also zwei Besitzer und ich würde das Haus letztlich von 2 Besitzern kaufen. ... Entstehen hierdurch für mich beim Kauf z.B. beim Notar zusätzliche Kosten im Vergleich zu einem normalen Einfamilienhaus?
Teilungserklärung legt Instandhaltungsrückstellung fest - keine Vorhanden
vom 17.1.2021 für 35 €
Ich gedenke eine Wohnung in einer 4 Parteien WEG zu kaufen. ... (ca. 12 Jahre her) Teilweise wurden Renovierungen pro Hausseite von nur zwei Parteien (je Hausseite/Eingang) durchgeführt, gegen die Regelung in der Teilungserklärung in der die Kosten geviertelt hätten werden müssen. Was bedeutet das für mich als neuer WEG / Käufer. 1.
Änderung der Teilungserklärung für kleine WEG nach 14 Monaten nicht beendet
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor rund 14 Monaten hat unsere Verwaltung eine Änderung der Teilungserklärung einem großen Notariat in Auftrag gegeben. ... Die Käufer wollen die dafür hohen Kosten nicht tragen (es fallen dann ja auch die vollen Zinsen und die Tilgung an) und sind deshalb dagegen und die Verkäufer sind generell dagegen. ... Für die Durchführung der Zahlungsströme die Käufer und Verkäufer zusammen mit ihren Banken und evtl.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. ... Was gilt: die Teilungserklärung oder der Kaufvertrag nach dem Motto“gekauft wie gesehen“?
Kellernutzung ohne Sondernutzungsrecht lt. Teilungserklärung
vom 3.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnungen wurden erst für diesen Kauf in Eigentumswohnungen umgewandelt. Vor Kauf der Wohnung teilte man uns mit, dass zur Wohnung ein großer Kellerraum (der als Arbeitsraum/Büro genutzt wurde) und ein sehr kleiner Kellerraum gehören würde. ... Hierauf antwortete man uns, dass der Kellerraum "innerhalb" der Teilungserklärung der zweiten Wohneinheit zugeteilt wurde, weil dies zu Abstellzwecken notwendig ist.
Nutzungsänderung in Wohnraum, Änderung Teilungserklärung
vom 23.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung nicht als Wohnraum vermieten oder selber nutzen. Ich könnte jetzt bei der Stadt eine Nutzungsänderung Wohnraum zu Gewerbe beantragen, hier wird sich die Stadt aber querstellen.....und wer trägt die Kosten? ... Kann ich den Kauf rückabwickeln, weil mir etwas verkauft wurde, was es gar nicht gibt?
Notarkosten bei Entwurf Teilungserklärung
vom 22.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach weiteren Informationen wurde der Entwurf der Teilungserklärung angepasst. ... Der Makler und Käufer wollten eigentlich einen anderen Notar haben, wir haben aber aufgrund der Vorarbeit für die Teilungserklärung darauf bestanden diesen Notar zu nehmen, da wir davon ausgegangen sind, dass die Gebühren für den Hausverkauf den Notar ausreichend für die 3-4 Stunden Vorarbeit für die Teilungserklärung entschädigen. ... Abbruch der Teilungserklärung nicht reagiert hat, und mich somit im Glauben gelassen hat, dass die Teilungserklärung nicht berechnet wird, wenn wir den Hausverkauf auch bei ihm machen?
Instandhaltung von Gemeinschaftseigentum das von Bauplänen abweicht
vom 10.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf einer Eigentumswohnung ergeben sich folgende 2 Unklarheiten: 1) Dachfenster Ein kleines Dachfenster ist im Bauplan der Teilungserklärung nicht eingezeichnet, aber bereits seit Fertigstellung des Hauses im Jahr 1982 vorhanden. ... Ist es richtig dass der Nutzer in diesem Fall die Kosten alleine trägt, obwohl das Fenster bereits von Anfang an vorhanden war? ... In der Hausskizzierung der Teilungserklärung sind 4 statt der vorhandenen 3 Fenster eingezeichnet.
Veräusserungszustimmung in Teilungserklärung
vom 22.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In der Teilungserklärung unserer ETW in einem Zweifamilienhaus ist ein gegenseitiges Ankaufsrecht der beiden Eigentümer beschrieben (siehe unten Auszug aus Teilungserklärung). ... Falls diese Frist verstrichen ist, verstehen wir die Teilungserklärung so, dass wir dem anderen Eigentümer eine Aufforderung zur Veräusserungszustimmung schicken müssen, die er dann öffentlich beglaubigen lassen muß (z.B. ... Einigen sich die beiden Eigentümer in diesem Falle nicht über die Höhe des Übernahmepreises, so hat der veräußerungswillige Eigentümer auf seine Kosten den Verkehrswert seiner Eigentumswohnung durch einen vom Amtsgericht München benannten, amtlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ermitteln zu lassen und das entsprechende Wertgutachten dann dem anderen Eigentümer unverzüglich vorzulegen.