Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren habe ich ein Haus gekauft und wohne auch die meiste Zeit dort. ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze. Ich habe gegen die Kündigung Widerspruch eingelegt da meiner Meinung nach eine Nichtnutzung keinKündigungsgrund ist und auch die Kündigungsfrist 9 Monate sein müsste.
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist. Meine Fragen: Brauche ich eine Begründung für die Kündigung, wenn ich selbst im Haus und in der Wohngemeinschaft lebe/wohne? ... Wie lang ist die Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist bei Untermietvertrag für Appartment
vom 29.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist eine vollständige kleine Wohnung (1 Zimmer + Bad) mit eigenem Eingang in einem Mehrparteien-Haus. Der Vermieter ist eine Körperschaft (GmbH) und kann daher auch nicht im Haus wohnen (auch der Alleingeschäftsführer wohnt nicht dort). ... Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen".
Kündigung einer Wohnung als Vermieter
vom 20.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diese Wohnung als zusätzliche Stadtwohnung nutzen und der Firma somit kündigen. - Welche Möglichkeiten der Kündigung gibt es für mich? - Wäre es der Kündigung dienlich vorher einen schriftlichen Mitvertrag anzuschließen? - Welche Kündigungsfristen bestehen?
Kündigung eines Mieters ohne Mietvertrag im geerbten Haus.
vom 19.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meiner Oma ein Haus geerbt. ... Da ich das Haus verkaufen möchte habe ich Ihr vor 2 Monaten eine Schriftliche Kündigung zukommen lassen und die üblichen 9 Monate Kündigungsfrist berücksichtigt. ... Ich hatte Ihr bereits vor sechs Monaten eine Mündliche Kündigung ausgesprochen, von der Sie und Ihre Familie (diese war dabei) nun nichts mehr wissen will und generell gesagt wir, das hier sogar eine Kündigungsfrist von 12 Monaten einzuhalten ist.
Kündigungsfrist Mietwohnung - Berechnung der Kündigungsfrist
vom 6.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.11. 2008 sind wir innerhalb des Hauses in eine größere Wohnung umgezogen. ... Eine Kündigung wurde von beiden Seiten noch nicht ausgesprochen, da dass Haus erst renoviert wird und noch kein Termin feststeht. ... Wird die Kündigungsfrist ab dem neuen Mietvertrag vom 01.11.2008 gerechnet oder ab Einzug in das Haus vom 01.09.2002?
Kündigung von Vermieter unwirksam?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem ist das Verhältnis zwischen uns beiden nicht das Beste und sie möchte mich aus der Wohnung raus haben. ... Hiermit kündige ich die Wohnung zum 1.01.16. ... *Unterschrift der Vermieterin*" Zugestellt wurde mir die Kündigung am 21.09.15 Meine Frage lautet nun: Stellt dieser Grund ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses seitens des Vermieters dar oder ist diese Kündigung unwirksam?
Mietrecht Sonderkündigungsrecht Einlieger-Wohnung
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer Einliegerwohnung die möbliert vermietet wurde und habe am 20.01.2014 einen Brief bei meinem Vermieter, der im selben Haus wohnhaft ist, abgegeben. ... Wir zahlen die Miete an die Eltern des Vermieters, da ihnen das Haus gehört, aber im Mietvertrag wird er als Vertreter für die Eltern und Vermieter aufgeführt. ... Kann ich nun die Miete einstellen und auf das Sonderkündigungsrecht verweisen oder muss ich hierzu eine neue Kündigung abgeben?
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung.
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Untermieterin in meinem von mir bewohnten Haus in der Einliegerwohnung. ... Ich sagte Ihr dass ich nichts dagegen hätte dass Sie auszieht und auf die 3 Monatige Kündigungsfrist würde ich in dem Fall nicht bestehen, was mir ja eigentlich recht war. ... Sie ging dann wieder und meinte Sie würde sich eine andere Wohnung anschauen und mir im Falle des Falles frühzeitig Bescheid geben.
Kündigung anhand §573a
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 3,5 Jahren Mieter und wohnen mit den Vermietern in einem Haus (3 Wohnungen: EG wir als Mieter wohnhaft, 1. ... Jetzt wurden wir anhand des §573a gekündigt (zum 28.02.08) Frage 1: Ist die Kündigung rechtens, da das Haus ja drei Wohnungen besitzt und somit ja eigentlich kein Zwei- Familienhaus ist, oder wird die von den Vermietern benutzte Wohnung als zu ihrer Wohnung zugehörig betrachtet? Frage 2: Wie sieht es mit unserer Kündigungsfrist aus?
Kündigung des Mieters - Einliegerwohnung
vom 25.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (2 Erwachsene mit 2 Kindern 9 und 15) bewohnen seit 25 Jahren ein selbsterbautes Haus und haben das Dachgeschoß seither als Wohnung (75qm) vermietet und nie Probleme mit den Mietern gehabt. ... Diese vermietete Wohnung ist im rechtlichen Sinne eine Einliegerwohnung, da wir als Vermieter mit ihm Haus wohnen. ... Wenn nicht bleibt dann die Kündigung ohne Angaben von Gründen nach §568 mit der verlängerten Kündigung um 3 Monate.
Kündigung Mietverhältnis - Verkauf des Hauses
vom 7.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin ist eine alte Dame, die die andere Wohnung in diesem Haus bewohnt. Nun ist es leider so, dass die alte Dame krankheitsbedingt in ein Pflegeheim muss und das Haus im gesamten eventuell von der Tochter verkauft werden wird. Meine Frage ist nun, wie lange ist Kündigungsfrist in diesem Fall ?
Kündigung als Vermieter
vom 28.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag für ein möbliertes Zimmer in unserem Haus besteht seit 23.4.2003. ... Mieter hat heute 28.2.13 der Kündigung widersprochen, da seiner Ansicht nach die Kündigungsfrist 9 Monate besteht. ... Wie ist nun die Kündigungsfrist?