Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kündigung betrieb leistung gekündigt

Kündigung nach Betriebszusammenlegung
vom 7.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat man in unserer Tochtergesellschaft alle Mitarbeiter/innen ohne Angaben von Gründen gekündigt. Es wurde uns mündlich mitgeteilt, dass der Betrieb der Tochtergesellschaft eingestellt werden würde und alle Tätigkeiten durch die andere deutsche Tochtergesellschaft der neuen fusionierten Partner wahrgenommen werden. ... Ist die Kündigung zulässig?
Fristlose Kündigung Krankheit, Beendigung Arbeitsverhältnis, EV
vom 6.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitsleistung ist seit der Erkrankung um etwa 15% gesunken weshalb auch in 2012 keine Weihnachtsgratifikation bezahlt wurde (freiwillige Leistung). ... Arbeitsvertrag wäre Kündigung 6W zum Quartal = Ende September). ... Juli habe ich dann dem Mitarbeiter fristlos gekündigt aufgrund für den Betrieb unzumutbaren Belastungen.
zusätzliche freiwillige Leistung entfällt bei Kündigung
vom 11.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um eine zusätzliche freiwillige Leistung, mit der der Erfolg aus dem Vorjahr honoriert werden soll. Es wird jedes Jahr neu entscheiden, ob und wenn ja, in welcher Höhe die Leistung gewährt wird. ... Ich habe das Dienstverhältnis zum 31.03. dieses Jahres gekündigt.
Mögl. Rückzhlg. Gratifikation - Kündigung oder Austritt relevant?
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der AG weist aber darauf hin, dass es sich bei der Gratifikation um eine freiwillige widerrufliche Leistung handelt, auf die kein Rechtsanspruch besteht. ... Meine Fragen: 1) Bedeutet Stichtag 30.03. nun die Frist innerhalb deren nicht gekündigt werden darf (Kündigung muss frühestens im April erfolgen), oder das Ausscheiden aus dem UN (Kündigung bspw. zum 30.04. des Folgejahres)? ... Empfehlung "Nummer-Sicher": Kündigung im Zweifel & Sicherheitshalber erst im April).
Kündigung aus unbefristetem Verhältnis
vom 2.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Standort in dem ich arbeite wird nun geschlossen, jedem MA wurde "ordentlich" zum 31.12. gekündigt. ... Weiterhin ist in der Kündigung kein Grund schriftlich vermerkt (zb "betriebsbedingt"), mündlich wurde ein Grund mitgeteilt ("Schlechte Zahlen") Darüber hinaus wurde mir zusammen mit der Kündigung ein neuer Arbeitsvertrag einer Schwesterfirma ausgehändigt, der bereits unterschrieben ist und nur noch von mir unterschrieben werden müsste.
Fristlose Kündigung wegen Burnout ?
vom 15.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsklima hat sich in dem letzten jahr extremst verschlechtert, der Druck ist enorm gewachsen und seitdem ich als Junior Senioraufgaben übertragen bekommen habe auch die Erwartungen an meine Leistung. ... Besteht die Gefahr, dass er mich verklagen könnte und beispielsweise die Kosten für einen Freelancer mir in Rechnung stellt, als Schadensersatz für eine frühzeitige Kündigung?
Kündigung per Mail
vom 23.7.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund: Unpünktlichkeit im Betrieb. ... Es ist keine schriftliche Kündigung o.ä. überreicht worden. ... Vor einer Kündigung wird in der E-Mail nicht gewarnt, sondern sie wird bereits als bevorstehend beschrieben.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Woche tätig war, andernfalls könne er überhaupt keine Leistung zahlen. – So nun auch geschehen – so etwas kann und werde ich natürlich nicht unterschreiben, da es jedweder Grundlage entbehrt und Spesen auch noch falsch berechnet wurden, sowie An- und Abreisekosten gar nicht erst erscheinen. Weiterhin wurde auch eine ersatzweise Kündigung mitgeschickt, die jedoch rückdatiert war – man wollte bereits im Juli kündigen, oder zum Ende des Monats August. ... Ich gehe davon aus, dass mir Lohnfortzahlungen bis heute zustehen, da die Kündigung weder korrekten Inhalts ist, noch korrekt versandt wurde?
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag rechtswirksam?
vom 30.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nach nunmehr 6 Monaten Arbeitszeit sahen wir uns jedoch gezwungen den befristeten Arbeitsvertrag zu kündigen, da seine Leistungen mangelhaft sind. Als Formulierung bzgl. der Kündigung steht im befristeten Vertrag: "Innerhalb dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis beidseitig ohne Angaben von Gründen jederzeit gekündigt werden."
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
-Keine Begründung für die fristlose Kündigung und unklarer Zeitpunkt deren Wirksamwerden (Formfehler?) ... Ziel ist: -Umwandlung in eine ordentliche Kündigung, so wie hilfsweise angekündigt und Rücknahme der fristlosen Kündigung (wichtig, um Sperrzeit bei Antragstellung auf Arbeitslosengeld zu vermeiden) -Regelung für den noch zustehenden Urlaubsanspruch von 3 Tagen Meine Überlegungen: Ich würde -die Arbeitskraft anbieten, um Fortzahlungsansprüche zu sichern -nach dem Grund für die fristlose Kündigung fragen -mitteilen, dass ich die fristlose Kündigung wegen Formfehlern für unwirksam halte Ich würde die Formfehler (sofern sie welche sind) nicht aufzählen, um später noch Argumente zu haben. ... Sind die Gründe für eine fristlose Kündigung im Kündigungsschreiben anzugeben?
gesetzliche Krankenversicherung/Krankengeld
vom 25.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personalchefin will sie loswerden und sie ist von der Kündigung durch den Betrieb betroffen. Falls sie demnächst gekündigt wird haben wir folgende Fragen: - Endet mit der Kündigung die Mitgliedschaft in der DAK ? - muss sie sich nach einer Kündigung sofort freiwillig bei der DAK weiterversichern, da sie erst seit 9 Monaten in dem Betrieb arbeitet, davor 4 Jahre studierte und damit noch keinen Anspruch auf Leistungen des Arbeitsamts hat?
Fristlose Kündigung im Krankheitsfall aus betrieblichen Gründen
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausnahmen bilden Kündigungen durch mich, die in der Person oder dem Verhalten der AN liegen oder eine Kündigung aus dringenden betrieblichen Erfordernissen. ... Eine weitere Zusammenarbeit kann ich mir momentan und unter Berücksichtigung ihrer bisherigen Leistung und dieser merkwürdigen Situation nicht vorstellen. ... Und wäre diese Kündigung dann fristlos möglich?
Fristlose Kündigung erhalten / Kein Gehalt
vom 29.12.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern 28.12.18 die fristlose Kündigung ohne Angabe von Gründen im Briefkasten gehabt. Wie ich gelesen hab ist der Arbeitgeber auch nicht dazu verpflichtet den Grund in der Kündigung zu nennen, allerdings muss die Firma mir den auf Nachfrage mitteilen. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung war ich krankgeschrieben, das Attest lag dem Arbeitgeber bereits am ersten Tag vor, ich war tatsächlich in der Firma kaum krank, hab mich auch oft mit Erkältung etc. dorthin geschleppt weil mir die Arbeit echt gefallen hat, eventuell haben die zwei Wochen Krankschreibung, dem Chef zu diesen Schritten veranlasst?
Mobbing? Kündigung und Folgen.
vom 9.11.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hänge mit meinem Herzen an dem Betrieb - deshalb fiel mir eine Kündigung bisher sehr schwer. ... Wieder eine Drohung mit Kündigung für eine Leistung die ich niemals bringen könnte - auch wenn ich wollte... ... Schreibe ich einen Grund in die Kündigung?
Kurzarbeitergeld - Kündigung durch Arbeitnehmer -
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2009 seinen Arbeitsvertrag gekündigt. ... Der Mitarbeiter soll nach seiner Kündigung, welche am 1. ... Ist es nicht ein Widerspruch, dass ich als Arbeitgeber einerseits Anspruch auf Leistungen der Arbeitsagentur habe (bis zum 31.07.2009) und andererseits der Arbeitnehmer nach seiner Kündigung (Kündigung durch den Arbeitnehmer) erfolgte am 2.
betriebsbedingte Kündigung - neben sozialen auch persönliche Kriterien möglich?
vom 24.7.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Betrieb besteht seit ca. zwei Jahren. Der Betrieb fällt unter das Kündigungsschutzgesetz. ... Die betreffenden Arbeitnehmer sind zwar seit Gründung des Betriebes "dabei" – sie haben jedoch in ihrer Leistung spürbar nachgelassen und haben sich zudem durch unsoziales Verhalten gegenüber Kollegen (insbesondere denen anderer Nationalität) als "untragbar" erwiesen.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?