Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für frau trennungsjahr jahr gütertrennung

Rechtswirksamkeit eines Ehevertrages, der eine Gütertrennung beinhaltet
vom 11.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Der Teil des Ehevertrages, in welchem die Gütertrennung vereinbart wird, wird erst nach einem Jahr rechtskräftig. ... Gilt der Tag, ab welchem meine Frau und ich das Trennungsjahr beginnen (Januar 2011) als Enddatum oder ist es das Scheidungsdatum (Januar 2012)? Bitte benennen sie mir das Gesetz, welches festschreibt, daß die Gültigkeit eines Ehevertrages mit Gütertrennung erst nach einem Jahr rechtskräftig wird.
Beginn Trennungsjahr - Steuerklassen
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich, wir wollen uns ca. Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres einvernehmlich scheiden lassen (Ehevertrag mit Gütertrennung liegt auch vor). ... Zwei Teilfragen dazu: -Da man ja im Trennungsjahr noch die Steuerklassenkombi III/V beibehalten kann, heißt das, dass das Trennungsjahr frühestens z.
Hauskauf im Trennungsjahr - Welche Vorgehensweise schlagen Sie vor ?
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: - knapp 25 Jahre verheiratet - seit 6 Mon im Trennungsjahr - 1 Kind 18 noch unterhaltspflichtig - Beamter , Ehefrau arbeitet auf 450 Euro Basis - kein Ehevertrag, daher Zugewinn Ich möchte kurzfristig ein Haus(bleibt in Vermietung) kaufen und nehme dadurch einen Kredit (hälftig Bank- Rest Eltern) auf. Ich möchte vermeiden, dass meine Frau (Mit)-Eigentümerin wird (natürlich auch Kredit) bzw. dass künftige Mieteinnahmen auf den Trennungs-Ehegattenunterhalt anrechenbar sind. Ich beabsichtige ein unterzeichnets Schriftstück aufzustellen, wo wir beide EHE- Leute ab einem Datum die Gütertrennung vereinbaren (ohne Notar?)
Gütertrennung und Unterhalt gegenüber Ehegatte
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich am überlegen, ob es noch gehen könnte, während der ehe eine Gütertrennung anzustreben. - Wie soll ich vorgehen, wenn mein Mann sich weigert, den Vertrag für die Gütertrennung zu unterschreiben? ... Ich besitze ein kleines Vermögen ein Immobilienfond (3.000,00 €)und einen Bausparvertrag (Bausparsumme i.H.v. 30.000,00 €) und habe für unsere gemeinsame Tochter einen Sparbuch i.H.v. 5.000,00 € Wenn ich die Gütertrennung nicht anstrebe, zieht uns mein Noch-Ehemann mit in die Schulden rein!!!
Trennungsjahr Möbel,Hausrat
vom 28.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit 2 Jahren mit rumänischer Frau ,die damals in die BRD kam, verheiratet,Ehevertrag mit Gütertrennung (Möbel,Geräte,Bilder von mir gekauft,jedoch kaum Rechnungen vorhanden)Wenn ich wegen des Trennungsjahres aus meinem Haus ausziehe,und d.Frau mit Ihren aus Rumänischen Ehen und nicht von mir adoptierten Kindern bis zur Räumungsklage im Haus wohnt und die Möbel,Geräte,Bilder demoliert oder in die nächste Wohnung mitnimmt,schreibt dann das Gericht der Frau eine gewisse Menge an Hausrat zu?... Die Frau will in der BRD bleiben ,obwohl Sie in Rumänien ein Haus hat.
Ehevertag - Anfechtbarkeit
vom 4.3.2007 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidung Ehevertrag in 09-01 mit 2.Frau: A)Guetertrennung B) Verzicht auf Rentenanspr. ... Sohn war schon 2,5 Jahre alt bei Abschl. des Vertrags u. die Frau arbeitete bei Ehebeginn bereits wieder seit mehr als 2 Jahren auf. eig. ... Frage 2: Kann sie bei diesem Vorgehen im Trennungsjahr Unterhalt fuer sich beanspruchen?
Scheidung oder Ehevertrag
vom 20.8.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe von meiner Frau seit ca. 6 Jahren getrennt. ... Die Kinder sind im Alter von 22 und 25 Jahren. ... Meine Frau erhält ca 1000 € mtl vom mir.
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl.
Folgen eines Versöhnungsversuchs auf den Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über das erste Jahr zahlte ich einen Trennungs- und Kindesunterhalt von monatlich insgesamt etwa EUR. 2500. ... Da das Kind 10 Jahre alt ist und im Tagesheim betreut wird ist eine Vollzeitbeschäftigung möglich. ... Auch hätten wir damit die Gütertrennung erwirkt und könnten die materiellen Abhängigkeiten in der eventuellen Beziehung auflösen.
Trennung von Ehefrau und die Folgen
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haushalt und ist in einer Berufsausbildung (Lehre) für noch 3 Jahre. 1:Trennungsjahr, um eine Scheidung auch gegen den Willen meiner Frau einreichen zu können Fakten: Wir bewohnen ein Haus mit über 150 qm Wohnfläche Frage: Kann ich das Trennungsjahr im gemeinsamen Haus (getrennte Schlafzimmer) durchführen, oder muß ich mir eine eigene Wohnung suchen?????? ... 3:Meine Frau arbeitet seit 17 Jahren, hauptsächlich halbtags. ... Meine Frau arbeitet nach wie vor halbtags - Einkommen vor Steuer ca. 22.000 €. 4: Wir haben vor 24 Jahren vor der Hochzeit einen Ehevertrag und Gütertrennung notariell abgeschlossen, diese wurde aber in der ganzen Zeit nicht erneuert bzw. nachgetragen.
Trennungsunterhalt / Unterhalt
vom 13.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit über 7 Jahren verheiratet ( mit Ehevertrag „Gütertrennung“ ) und haben eine noch 6 jährige Tochter ( 7 Jahre ab dem 15.3.2007 ). ... Im Moment, über dieses Jahr gemittelt, würde ich von 1.500 bis 1800 € / Monat ausgehen. ... Meine Frau bekommt das komplette Kindergeld ( 154 € ) auf Ihr Konto überwiesen.
Was beachten bei Trennung der Partnerschaft/Ehe
vom 12.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Folgende Sachlage: Nach reiflicher Überlegung kam ich nach 9 Jahren zu dem Schluss mich von meiner Frau zu trennen, wovon sie nicht abgeneigt war. ... Sowohl meine Frau, als auch ich befinden uns in therapeutischer Behandlung, so daß nicht behauptet werden kann, es wäre ein voreiliger Entschluss. Nun zu meiner Frage: Was ist bei einer ordentlich verlaufenden Trennung zu beachten, besonders im Bezug auf Güteraufstellung, Gütertrennung, Hinzugewinn, Aufnahme von Schulden während der Trennungsphase (Trennungsjahr), Unterhaltspflicht dem Partner gegenüber (Ehefrau - berufstätig, Ich - krankheitsbedingt Arbeitsunfähig) Immobilieneigentum besteht nicht (Mietswohnung), Privatschulden vorhanden Da ich unbedingt einen Rosenkrieg vermeiden will, ist mir eine aussagekräftige und rechtsverbindliche Antwort wichtig.
Nachteilsausgleich für gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich damals – wg. nur unvollständigem Überblick über die Rechtslage – erhebliche Bedenken hatte, dass meine Frau ohne Probleme einer gemeinsamen Einkommensteuerveranlagung für das Trennungsjahr 2007 zustimmen wird, wurde folgender Passus hierzu in die Vereinbarung aufgenommen: „Die Ehefrau stimmt der gemeinsamen steuerlichen Veranlagung für das Jahr 2007 zu. ... Zu erwähnen ist sicherlich auch noch, dass wir seit Beginn der Ehe Gütertrennung vereinbart hatten. ... Passus in der Scheidungsvereinbarung vom April 2008 hinfällig und somit meine Ex-Frau so zu stellen, wie wenn sie für das gesamte Jahr 2007getrennt veranlagt worden wäre ?
Einzahlungen in die Riesterrente bei Scheindung zurückfordern?
vom 23.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau (55 Jahre; Beruf PTA) und ich (63 Jahre; Beruf verbeamteter Lehrer) sind seit 22,5 Jahren verheiratet und haben vor unserer Eheschließung notariell Gütertrennung vereinbart. ... Wir haben 2 gemeinsame Kinder (25 und 22 Jahre alt). 2002 habe ich für meine Frau und mich 2 getrennte Konten bei der Wivoba zum Ansparen nach dem Riester-Modell angelegt. ... Oder kann ich das Geld erst nach der Scheidung zurückfordern oder nach Beendigung des Trennungsjahres schon vor der Scheidung?
Deutsch-Russische Eheschließung - anwendbares Recht?
vom 31.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen die Trauung in Russland zu vollziehen - die Beweggründe hierfür sind unter anderem die "laxeren" russische Gesetzgebung bezüglich einer (nicht erwünschten aber möglichen) späteren Scheidung (d.h. kein Trennungsjahr, Unterhaltsanspruch für die Ehefrau maximal für drei Jahre und auch nur im Kindesfall, die Ehe wird einfach wieder "ausgetragen, "etc.). ... Oder anders formuliert: Wie lange muss Unterhalt an die Frau gezahlt werden bei einer Ehedauer von lediglich zwei bis drei Jahren? ... Gibt es im russischen Recht auch den Güterstandsbegriff der "Gütertrennung"?
Unterhalt nach Scheidung trotz Ehevertrag
vom 29.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gibt es nun folgende Fragen: Wenn die beiden sich trennen und in Folge dessen nach 1 Jahr geschieden werden 1. kann es trotz Ehevertrag passieren, dass Die Frau nachehelichen Unterhalt an den Mann zahlen muss? ... Anders ausgedrückt: Wie viele Jahre nach der Scheidung kann die Frau noch für Unterhaltszahlungen herangezogen werden? ... Was passiert, wenn der Mann im Trennungsjahr arbeitslos wird?
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit etwa drei Jahren hält sie sich bereits hauptsächlich in der jetzigen Wohnung ihrer Freundin auf, welche beruflich genau das gleiche wie meine Frau macht (in etwa gleicher Verdienst). ... Waschmaschine und Kühlschrank sind allerdings 13 Jahre alt. ... Das komplette Schlafzimmer, das ebenfalls 13 Jahre auf dem Buckel hat, behalte ich.
Unterhaltzahlung bei Aufteilung der Kinder
vom 30.7.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit leben wir getrennt (Trennungsjahr). Wir haben aus dieser Ehe zwei Töchter (14 und bald 16 Jahre); diese leben derzeit bei ihrer Mutter. ... Nun ändert sich aber die Situation: Unsere jüngste Tochter (14 Jahre) kommt mit ihrer Mutter nicht klar und möchte daher zu mir ziehen.