Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Zahlungsaufforderung Inkasso
vom 2.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Zahlungsaufforderung von einem Inkassounternehmen bekommen und bin mir nicht sicher, ob die Forderung gerechtfertigt ist. Die Forderung stammt aus dem Jahr 2016. ... Alles, was ich habe ist die Zahlungsaufforderung des Inkassounternehmens.
unrechtmässige Forderung Inkasso für Ratenkredit
vom 6.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Im Jahr 2006 bei der Postbank Ag einen Ratenkredit nach langer Arbeitslosigkeit war ich im Jahr 2010 nicht mehr imstande die Raten zu zahlen und setze mt den Zahlungen aus der letzten Kontakt zur Postbank war am 19.12.2011 der Kredit wurde weder gekündigt nach kammen Mahnungen oder gar eine Titulierung in der gesamten Zeit nur Zahlungsaufforderungen um den Kontostand des Kredites auszugleichen. ... Mitte 2013 kam eine Zahlungsaufforderung an meine alte zu dem Zeitpunkt ungültige Address in Deutschland für diesen Kredit von der Firma Accredis Inkasso auf die Antwort "Unbekannt Verzogen"was von meinen Eltern hörte ich auch darauf hin nichts mehr. Nun bekamm ich vor 3 Wochen eine Schreiben der Firma Lindorff Inkasso mit einer weitaus höheren Zahlungsaufforderung ohne weitere Details zahlbar innerhalb 7 tagen. meine Frage(n) habe ich: 1. ein anrecht auf eine Detailierte Rechnungsaufstellung 2. ist die Zahlungsaufforderung überhaupt gültig wenn sie als normaller Brief kommt und nicht per Einschreiben 3. ist die Frist unter umständen schon am 31.12.2014 verjährt 4. was passiert mir in der Schweiz wenn ich nichts weiter unternehme
Gläubiger beauftragt Gerichtsvollzieher ohne Mahnung des Schuldners
vom 28.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nun davon aus, dass auch hier § 286 BGB greift und als nächstes der Gläubiger eine Zahlungsaufforderung zu schicken hat, in der die Zinsen ausgerechnet, also der Gesamtbetrag angegeben ist und, viel wichtiger, die Bankverbindung mitgeteilt wird, wohin das Geld überwiesen werden soll. ... Meine Frage ist zunächst, ob hier der Gläubiger ohne Zahlungsaufforderung oder Mahnung an mich den Gerichtsvollzieher beauftragen durfte?
Erhöhtes Fahrpreisentgeld
vom 4.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Wochen erhielt ich dann ein Schreiben von Rechtsanwälte, welche die Forderung zzgl. der anderen kosten geltend machen wollten. ... Dadurch habe ich keinerlei Zahlungsaufforderung bekommen und wusste auch nicht wo ich was hin überweisen sollte. ... Ist die Forderung überhaupt gültig mit der falschen Adresse?
Zahlungsaufforderung
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Suche Anwalt der online für mich arbeitet.In diesem Fall geht es um 1000.-€ die ein Geschäftspartner mir noch schuldet und dieser soll zur Zahlung aufgefordert werden.
Zahlungsaufforderung Nachzahlung Ladenmiete
vom 18.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Schuldner der Zahlungsaufforderung bis zum genannten Termin nicht nach, hat dieser einen Termin anberaumt bekommen, in dem er seine Vermögensverhältnisse darlegen muss. ... Außerdem wurden bei Verlängerung des Vertrages Forderungen beschlossen, bezügl. der Ladenmiete, welche seitens des Vermieters nicht eingehalten wurden. Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen für den Zahlungsverpflichtenden, um die Zahlungsaufforderung ganz oder teilweise aufzuheben?
2x Zahlungsaufforderungen für 1x Falschparken von Parkvision GmbH erhalten
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.02.2025 habe ich eine neue Zahlungsaufforderung von Parkvision erhalten, in der genau der selbe Text, also auch die selbe Adresse des Verstoßes (Tatort) und Uhrzeit (Tatzeit), steht wie in der letzten Zahlungsaufforderung vom vergangenen Dezember. ... Handelt es sich bei der Zahlung für die erste Zahlungsaufforderung (also für den falschen Monat) um ein Schuldeingeständnis meinerseits? ... Wenn ich bezahle, könnte mich Parkvision evtl. als leichtes Opfer sehen und mir jeden Monat neue Zahlungsaufforderungen senden?
Titulierte Forderung / Inkassogebühren
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damne und Herren, eine titulierte Forderung wurde vollständig beglichen. Neben der Forderung, welche bereits Inkassogebühren beinhaltete, weist der Forderungsstand nun weitere Inkassogebühren (Kontoführungs-/Ermittlingsgebühren,...)in Höhe von 400,-€ auf, welche nicht tituliert wurden.
Mietzahlungen mit Forderungen verrechnen?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschaft stellt nach einiger Zeit die Zahlung der Rechnungen ohne Angabe von Gründen ein und reagiert nicht auf Zahlungsaufforderungen. Darf die Mieterin nun die offene Forderung auf die Mietzahlungen anrechnen, d.h. ihrerseits so lange keine Miete mehr zahlen, bis die Forderung gegen die Vermieterin damit abgegolten ist?
Unlautere Forderung per e-mail erhalten.
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von der Firma xxxxxx - xxxxxx - xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxx Amtsgericht xxxxxx Steuernummer: xxxxxx www.xxxxxx.de bereits am 06.04.2009 eine Zahlungsaufforderung über 84,00 EURO erhalten, da ich angeblich diesen Betrag für die Nutzung eines Premium-Portals entrichten soll. ... Ich dachte, damit wäre die Forderung erledigt. ... Bitte teilen Sie mir doch mit, wie ich jetzt weiter reagieren soll, bzw. wenn diese Firma weitere Nach-Forderungen stellt, reagieren sollte.
Zahlungsaufforderung an mich als Erbin
vom 24.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.03.2017 bekam ich von der Firma Proceed Collection Services GmbH eine Zahlungsaufforderung als Erbin meines 2011 verstorbenen Bruders. ... Schreiben eine Aufforderung zur Zahlung eines Betrages zukommen lassen, dessen ursprüngliche Forderung wohl aus dem Jahr 1992 datiert. ... Die ursprüngliche Forderung blief sich auf ca.
Zahlungsaufforderung nach Restschuldbefreiung wg. unerlaubter Handlung
vom 11.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Tagen erhielt ich ein Schreiben von der AOK mit der Zahlungsaufforderung des Betrages von knapp 8.000 €, zahlbar bis zum 13.01.2025. Die AOK hatte zuvor in 2014 eine Forderung aus unerlaubter Handlung angemeldet, gegen die ich innerhalb der gesetzten Frist, Widerspruch beim Insolvenzgericht eingelegt habe. ... Hintergrund zu der Forderung aus unerlaubter Handlung ist der, dass ich in der GmbH meines Stiefvaters offiziell als Geschäftsführerin eingetragen war (Strohfrau), mein Stiefvater allerdings als faktischer Geschäftsführer gehandelt hat und Gelder veruntreut hatte.
Verjährungsfrist aus Forderung
vom 24.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2008 eine Zahlungsaufforderung des SCI-Inkassobüros der Commerzbank über eine angebliche Forderung der TUI/Commerzbank-VISA-Card erhalten, nachdem ich schon zuvor bei der TUI-Commerzbank-VISA-Card-Zentrale gegen die angebliche Forderung widersprochen hatte. Seinerzeit, im Juli 2008, hatte ich der schriftlichen Zahlungsaufforderung des SCI-Inkassobüros der Commerzbank ebenfalls widersprochen und danach nichts mehr gehört bw. auch keine schriftlichen Zahlungsaufforderungen mehr erhalten. ... April 2011 darzulegen, wie und wann ich diese Forderungen begleichen könne.
Forderung einer Zahlung von vor 20 Jahren
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat mir vor 20 Jahren 10.000 DM geliehen..da es damals zum Streit kam ging das ganze vor Gericht..ich wurde daraufhin vom gericht aufgefordert einen Betrag von 150,- DM an meinen Bruder pro Monat zu zahlen..die Forderung wurde von mir komplett bezahlt... ich hatte 14 Jahre keinerlei Kontakt zu meinem Bruder und es wurde auch nichts weiter eingefordert seiner seits...vor einem Jahr starb meine Mutter und so hat man sich das erste mal wieder gesehen..ein haöbes Jahr nach der Beerdigung bekam ich einen Brief von ihm mit einer Zahlungsaufforderung von 500,- EUR.. auf diesen Brief habe ich nicht reagiert da für mich die Sache erledigt war...nun bekam ich einen Brief von seinem Anwalt mit der Forderung sofort die 500,- an meinen Bruder zu zahlen udn seine Anwaltskosten in höhe von 140,-... daraufhi n habe ich ihm geschrieben wie der Sachverhalt war..allerdings habe ich keine Kontoauszüge mehr von vor fast 20 Jahren udn so kann ich leider nicht nachweisen das der Betrag bezahlt wurde...es lag allerdings kein Titel oder Vollstreckungsbescheid gegen mich vor..auch hat mir der Anwalt keinerlei Dokumente zugesendet.. er meint ich wäre in der Beweispflicht zu zeigen das bezahlt wurde... nun meine Fragen... wie kann ich mich nun verhalten?
Zahlungsaufforderung rechtens?
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile habe ich 3 verschiedene Zahlungsaufforderungen erhalten: Die erste von einem hamburger Rechtsanwalt zu 32,50€ + 13,50€ (seperate Schreiben) die zweite Zahlungsaufforderung von Webbilling.com B.V. zu 24€ + 5€ (ebenfalls seperate Schreiben) und nun eine dritte Zahlungsaufforderung von einem anderen hamburger Rechtsanwalt zu 114,14€ (ein einzelnes Schreiben) Da die Zahlungsforderungen sehr stark schwanken und jeweils von anderen Personen eingefordert werden, bin ich mir über die rechtliche Situation uneins, zumal das Unternehmen bei dem ich mir bewusst den Zugang gekauft habe im Ausland sitzt (UK) und ich dieses auch bezahlt habe.