Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für dsl telekom

DSL-Vertrag Deutsche Telekom
vom 13.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich hatte zum 27.02.2008 meinen DSL-Anschluss bei der Deutschen Telekom gekündigt (Bestätigung der Dt. Telekom liegt vor). ... Heute, also gut 6 Monate später erhalte ich eine Rechnung für den Zeitraum seit dem 29.02.2008 für den DSL-Tarif.
DSL-Problem 1und1/Telekom bei Vertragsübertragung
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im Haushalt einen Analog-Anschluss der Telekom und einen auf diesen Anschluss geschalteten DSL-Zugang von 1und1 inkl. ... Seit der Bearbeitung durch die Telekom (laut Bestätigungsschreiben am 10.12.) funktioniert der DSL-Zugang nicht mehr. ... Verursacht wurde das DSL-Problem also wahrscheinlich von der Telekom durch falsche Abwicklung der Vertragsübertragung.
Vertragsänderung Telekom
vom 19.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkaufsberater benutzte die Kontaktmöglichkeit, mir das T&B Entertain Comfort (4) mit DSL 16plus für meinen Festanschluss bei Telekom "unterzujubeln". Mein Einwand, dass ich zwar das schnellere DSL haben möchte, aber nicht das Entertain-Paket, entkräftete er insofern , dass er versuchen werde, dieses Entertain-Paket zu stoppen und damit hätte ich ja dann die schnellere DSL-Verbindung. Vorgestern erhielt ich dann von der Telekom eine "Auftagsbestätigung zu Ihrem Auftrag vom XX.12.2010", in welcher meine bisher von der Telekom bezogenen Leistungen als "weggefallen" (per XX.01.2011) und die neuen Bereitstellungen (T&B Entertain Comfort (4), DSL 16plus u.a. per XX.01.2011 sowie den für Entertain notwendigen Media-Receiver am XX.12.2010)) als "zugebucht" aufgeführt werden.
Vertrags-Stornierung wird von der Telekom ignoriert
vom 5.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Mai 2008 von einem Menschen, der plötzlich vor meiner Tür stand, überreden lassen, von meinem alten DSL-Tarif zum neuen Entertain zu wechseln. ... Nachdem dann in den folgenden Monaten zwei Schreiben von der Telekom gekommen waren, daß in meinem Anschlußgebiet das notwendige schnelle DSL-16000 nicht lieferbar sei, wurde dann überraschend nach kurzfristiger Information durch die Telekom der Anschluß am 22.08.2008 auf das schnellere DSL umgestellt. ... Auf Anraten der Hotline-Mitarbeiter und insgesamt frustriert schickte ich daher ein Schreiben mit der Bitte um Stornierung des Entertain-Vertrages und Rückstellung auf die alte DSL-Geschwindigkeit an die Telekom.
kein DSL mehr nach Umzug, außerordentliche Kündigung
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Festnetzanschluss der Telekom und einen DSL-Anschluss inkl. ... Mir gegenüber wurde von der Telekom mehrfach versichert, dass die Schaltung des DSL-Anschlusses kein Problem wäre. ... Außerdem könne der Auftrag des DSL-Umzuges von Tele2 an die Telekom nicht wiederrufen werden.
Schadensersatzforderung an Telekom
vom 26.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Kunde der Deutschen Telekom (DSL- und Telefonflatrate). Die Telekom hat bei mir eine Telefonwerbung durchgeführt. Anfang Februar wurde mir zugesagt, dass jetzt in meiner Straße VDSL verfügbar ist und ich von DSL auf VDSL umsteigen kann.
1und1 weigert sich DSL Port freizugeben - Umfangreiches Problem
vom 20.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Basis läuft (ISDN) läuft über die Telekom, alles andere war 1und1. ... Meine Lebensgefährtin möchte das Telefon und das DSL auf ihren namen bei der Telekom neu beantragen, da ich durch die Eidestatt sowieso keine Verträge mehr bekomme. ... Den Telekom anschluss obwohl wir ihn bezahlen können wir auch nicht nutzen.
Kündigungsrecht DSL-Vertrag (telekom) bei Umzug
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2007 habe ich bei der telekom einen DSL-6000-Vertrag abgeschlossen - wie üblich mit 2-jähriger Laufzeit. ... Im August diesen Jahres musste ich überraschend umziehen, meinen DSL-Vertrag hätte ich am neuen Wohnort gerne weitergeführt, jedoch ist dort überhaupt kein DSL verfügbar. Ich habe dies der Telekom mitgeteilt und den Vertrag gekündigt, die AGB der telekom sehen eine vorzeitige Kündigung "aus wichtigem Grund" explizit vor.
Probleme mit Telekom
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telekom die Übernahme meines bisher von einem Fremdprovider bereitgestellten DSL-Anschlusses, dessen Vertrag bereits gekündigt war und am 8.11.2008 auslief. ... Telekom leiden, sodass wir seit Jahren wiederkehrend einen kontroversen Schriftverkehr haben. ... Wo und wie müsste ich gerichtlich einen umgehenden Anschluss an das DSL-Netz erwirken?
Wartezeit DSL bei freiem Telefonanschluss ohne Providerwechsel
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hatte einen Telefon- und DSL-Vertrag bei der Deutschen Telekom, den er am 15.06. in seine neue Wohnung mitgenommen hat. ... Ich hatte bereits Anfang Mai bei Vodafone die Schaltung von DSL/Telefon zum 16.06.2010 beantragt. ... Als Freiberufler (Steuerberater) bin ich dringend auf Festnetzanschluss und DSL angewiesen.
Kündigung Telekom Vertrag für Telefon + DSL Flat, evtl. Sonderkündigungsrecht?
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Freundin hat in Ihrer Wohnung einen Telefonanschluss, sowie eine DSL-Flatrate von der Telekom. ... Dazu habe ich jetzt eine Frage: Vor kurzem bekam Sie einen Anruf von der Telekom. ... Wie ich mitbekommen habe, ist das wohl bei der Telekom normal...
Telekom weigert sich bei Nicht-Bereitstellung auch Telefonanschluß zu stornieren
vom 20.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 31.01.09 auf der Homepage der Telekom das Angebot für "T-Home Entertain VDSL-50 Universal" für die neue Wohnung bestellt, einen Telekom-Telefonanschluß hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht. ... Da ich noch immer auf die VDSL-Bereitstellung (andere Abteilung) wartete, habe ich nicht wiedersprochen, denn ich hatte ja einen Komplettauftrag erteilt. b.) mir wurde ein T-DSL Anschluß installiert, allerdings nur mit Bandbreite 3072 (den ich nicht bestellt hatte). ... Wenn die Telekom unbedingt zur Prüfung, ob VDSL installiert werden kann, einen physikalischen Telekom-Anschluß benötigt und installiert, kann dann im Falle der Nicht-Bereitstellung des VDSL der Telefonschluß mit DSL untergeschoben werden ?
Hohe Telefonrechnung mangels DSL-Verfügbarkeit
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Telekom ISDN-Anschluß mit Telefon- und Internetkosten von 100 Euro pro Monat. ... Wegen des fehlenden DSL-Anschlusses habe ich auch keine Möglichkeit, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, bin also von der Telekom abhängig. ... Aber: Die Telekom könnte pratisch auch die günstigen DSL-Preise den ISDN-Kunden zugänglich machen.
Telekom Kündigung wegen zu geringer DSL-Bandbreite?
vom 19.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich nutze zur Zeit einen Telekom Call&Surf Anschluß mit DSL 16000 und einer Mindestlaufzeit bis 08.2011. ... Es folgte eine Stornierung des Umzugantrages und eine versuchte Kündigung wegen nicht erbrachter Vertragsbestandteile (DSL 6000 statt DSL 16000) am neuen Wohnort. ... Es kann doch nicht sein, das man als Telekom-Kunde sein Leben nach den Vertragslaufzeiten der Telekom richtet.
Kündigung eines DSL-Vertrages (call&surf comfort) bei der Telekom
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem umzugsbedingt ich in meinem neuen Wohnort nicht mehr DSL auf einem Niveau ab 1000 nutzen kann, da diese Leistungen in diesem Ort nicht ermöglicht werden, habe ich meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt am 25.9.08 zum 1.11.08. ... Auf meinen Anuf hin heute erfuhr ich, dass ich bis zum Vertragsablauf am 26.10.2009 zahlen muß, da in der Straße, in der ich wohne ja DSL 384 (!) ... Die Lastschrift der Telekom zurückholen und mir einen Anwalt nehmen?
probleme mit der telekom
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich stelle diese frage für meine partnerin,bin selbst relativ gut mit dem sachverhalt vertraut. zuerst ein kurzer abriss der ereignisse: auf grund von zahlungsverzögerungen wurden meiner freundin von der telekom sowohl der telefon- wie auch der internetanschluss gesperrt. erst nach hinterlegung einer kaution von 250,-€ wurden die anschlüsse wieder frei gemacht. meine freundin hatte vor der sperre eine dsl-flatrate und hat eine solche auch wieder telefonisch über eine telekom-hotline bestellt. innerhalb der nächsten tage erhielt sie mehrere internet-zugangsdaten. eine solche"datenkarte" ist eindeutig einer flatrate zuzuordnen und befindet sich im besitz meiner freundin! mit diesen daten hatte meine freundin nun zugang zum internet und surfte im glauben,für eine flatrate freigeschaltet zu sein. das böse erwachen kam dann bei der nächsten telekom-rechnung,weil ihre internet-präsenz im minutentarif abgerechnet wurde,und nicht über eine flatrate. auf ihren einspruch(schriftlich) hin behauptete die telekom,alles sei in ordnung und der fehler läge bei meiner freundin. sie hätte sich mit falschen zugangsdaten(für den minutentarif) angemeldet! mittlerweile hat sich ein bekannter dieser sache angenommen und über eine regulierungsbehörde einspruch angemeldet. daraufhin kam die telekom mit zugeständnissen wie z.b. ein jahr grundgebührenbefreiung auf meine freundin zu .als letztes erhielt sie post der herren "seiler und kollegen!