Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für domain domains unterlassung werbung

Werbung mit einer fremden Domain p.p.
vom 27.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen kleinen Internethandel und zahlen sehr viel Geld für Werbung in Printmedien und Suchmaschinen. ... Nun zum Fall: Suchmaschenbetreiber X mit dem wir keine Verträge oder Vereinbarungen getroffen haben nutzt unsere Domain bzw. ... Darf ein Unternehmen, obwohl wir es schriftlich verboten haben, mit unserem Namen / Domain für eigene Zwecke werben?
Abmahnung / Wettbewerbsrecht / Internet-Domain
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die noch in der Gruppe verbleibenden Mitglieder wurden bis heute nicht über die Änderung informiert weshalb es also nach außen hin für unbeteiligte Dritte immer noch den Anschein macht es handle sich um eine offizielle Facbeook-Grupp der Domain www.xyz.de. Da meines Erachtens durch die Umbenennung von xyz.de in xyz-de nach wie vor ein direkter schadhafter Rückschluss auf die Domain www.xyz.de getroffen werden kann, und ich dies ausdrücklich nicht wünsche und Herrn Schmidt auch so mitteilte, möchte ich als Domaininhaber von www.xyz.de den Gründer u.
Abmahnung wg. Domain-Namen / Urheberrecht <-> Bildzitat Fotos
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte ein paar kurze Fragen, deren Klärung einer Abmahnung im Internet vorbeugen sollen. 1)Stichwort Nutzung von domainnamen: darf ich zB die Domain www.idyllische-unterkuenfte.de kommerziell benutzen, wenn bereits eine andere Seite mit dem Namen existiert (www.idyllischeunterkuenfte.de), sich sich über Werbung (google adsense) trägt? ... Im Endeffekt mache ich doch (kostenlos) Werbung für die Hotelbetriebe und gebe damit den Eigner der Fotos bekannt…?
Domain ähnelt Firmenbezeichnung. Gefahr einer Abmahnung?
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun gibt es bereits eine „Papaya GmbH" die im Bereich Online-Marketing tätig ist und die Domain „papaya.de" für ihren Firmenauftritt nutzt. ... Könnte ich durch die Verwendung der Domain papaia.de (mit i statt y) in Schwierigkeiten geraten, da sie der Firmenbezeichnung der GmbH sehr ähnelt? ... Wie ist die Lage einzuschätzen, wenn ich die Seite „papaia.de" zunächst nicht kommerziell betreibe, also auch keinerlei Werbung schalte?
eMail-Werbung / Unterlassungserklärung
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere betroffene eMail-Adresse war info@XXX.de, die Unterlassungserklärung bezieht sich jedoch nicht auf unsere Firma, sondern lediglich auf alle eMail-Adressen mit der Domain @XXX.de Da wir noch div. weitere Domains und somit eMail-Adressen haben, forderten wir eine Nachbesserung der Unterlassungserklärung, hinsichtlich sämtlicher eMail-Werbung an unsere Firma. ... Dieses vor dem Hintergrund, das die Firma ZZZ uns über eine andere Domain bereits zwei weitere unerlaubte Werbemails zu geschickt hat. Kleine Zusatzfrage: kann man (unabhängig von einer Unterlassungserklärung) eine Firma wegen unerlaubter eMail-Werbung auch anzeigen?
Domainfrage
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wobei das xyz die Branche wieder gibt, also quasi die perfekte Domain. Ich bin damit gut in den Suchmaschine sehr gut gelistet, auch meine komplette Werbung trägt den Schriftzug. ... Er macht auf dieselbe Art und Weise Werbung und in den Suchmaschinen steht er kurz hinter mir.
Strafbares Domaingrabbing nachweisbar?
vom 4.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domains haben alle ihren Content auf einer anderen Domain dessen Name keine Ähnlichkeiten hat. ... Domain eingegangen. ... Wäre meine Chance die Herausgabe der Domain zu erreichen besser oder schlechter, wenn ich mit meinen jetzigen gleichnamigen Domains Geld durch Werbung einnehmen würde oder dies vor hätte?
Abmahnung seitens der studiVZ ltd.
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns stehen daher gegen sie Ansprüche auf Unterlassung,Beseitigung,Auskunfterteilung und Schadensersatz zu. Nun meine Frage ist das rechtens das mich die *****VZ als Private Person ohne gewerbliche Absicht Werbung o.ä abmahnt ?! Zumal diese Abmahnung anscheinend bereits mehrere Webseiten erhalten haben die ebenfalls ein VZ im Kürzel der Domain betreibt.
Verwendung einer Markenidentität nach Verkauf an einen neuen Inhaber
vom 28.8.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch habe ich die Domains www.MUSTER.de, www.MUSTER.at, www.MUSTER.ch und die E-Mail Adresse office@MUSTER.de und ähnliche in Verwendung. ... Im Rahmen dieser Angelegenheit werde ich in den nächsten Wochen vermutlich dazu aufgefordert werden, den Firmennamen zu ändern, und die DOMAINS www.MUSTER.de/at/ch freizugeben. ... Da aber alle Kontaktadressen, Werbungen, Kataloge, Flyer immer den Namen MUSTER enthalten, würden im Moment der Übergabe alle meine Kontakte/EMails/Werbung der Fa.
Markenrecht: Darf ich diesen Namen für meine GbR verwenden?
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei DPMA habe ich recherchiert, dass der Name Drehmomente in 4 Formen geschützt ist: 1. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.de mit Dienstleistung Werbung 2. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.de mit Dienstleistung Werbung 3. als Wortbildmarke Inhalt drehmomente.tv mit Dienstleistung Videofilmproduktion 4. als Wortmarke Inhalt drehmomente.de Bekommen wir rechtliche Probleme, wenn wir uns Drehmomente Produktion mit Dienstleistung Videoproduktion nennen?
Unverlangte Werbemails von Hennes&Mauritz
vom 3.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werbung - wie auch personenbezogene Daten (Bestellbestätigungen, Lieferverfolgung, Rechungen, Mahnungen, Ablehnung von Kreditanträgen, Passwort-Links, …) ihrer Kunden; dazu habe ich bereits den Hamburger Datenschutzbeauftragten informiert - an Adressen meiner Domain "invalid.de". ... Auch drei per Einschreibebrief versandte Aufforderungen zur Unterlassung wurden offensichtlich gelesen, aber ignoriert: H&M versendet weiterhin Werbung et al an ständig wechselnde neue sowie alte meiner Adressen.
FEHLENDES IMPRESSUM AUF WEBSEITE - ABMAHNUNG
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatbestand: FIRMA ist Domaininhaberin einer Domain. ... KUNDE ist Inhaber eines Lokales, für das auf der homepage Werbung gemacht wird. ... (Dies ist zwischenzeitlich geschehen, ein Antrag auf Übertragung der domain wurde gestellt.) 2. die Unterzeichnung einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, unter Androhung einer Vertragsstrafe. 3.
Spam mails aus der Schweiz
vom 11.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Betreiber der Website, der in der Schweiz sitz duch einen deutschen Anwalt auf Unterlassung oder gar Schadenersatz verklagen. ... Kann sich der Betreiber darauf herausreden, das zwar seine Website beworben wird, aber die Werbeemail ja nicht von seiner Domain stammt.
Meine Internetseite hat gleichen Namen wie neu erscheinendes Buch
vom 11.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Streitigkeiten zu vermeiden schrieb ich unverzüglich den Verlag an und erklärte die Situation, bot an, Werbung für das Buch zu schalten, da unsere Interessenten in etwa die gleichen sind. ... Meine Frage an Sie ist die folgende: Was kann schlimmstenfalls passieren bzw. kann mir die Domain weggenommen werden?