Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für aufenthaltserlaubnis studium wechsel

Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis f. das Studium / Heirat
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Aufenthaltserlaubnis erlischt Anfang April und der Termin mit der Ausländerbehörde ist Anfang Mai. ... Fragen: (1) Da die Aufenthaltserlaubnis der Tuerkin erlischt, wird nachgedacht einen Antrag auf eine Fiktionsbescheinigung zu stellen, damit Ihre jetzigen Rechte zumindest bis zur Entscheidung der Ausländerbehörde besteht (auch Erlaubnis zum Studium?). ... Das Studium wird aber eher in 1 Jahr als in 1 Semester fertig werden.
Aufenthaltserlaubnis zum Studium: Zweite Hochschulwechsel (Quereinstieg).
vom 25.7.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Wechsel an eine andere Universität (und Bundesland) muss von dem Ausländeramt genehmigt werden. Ich habe am Dienstag den 28 Juli 2020 einen Termin bei der Ausländerbehörde, da ich meine Aufenthaltserlaubnis verlängern muss und möchte auch gleich den zweiten Wechsel mit einem dafür zuständigen Mitarbeiter besprechen, deswegen benötige ich Ihre Hilfe. ... Meine Aufenthaltserlaubnis zum Studium endet am 15.08.2020.
wechsel in einer private Hochschule
vom 13.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, nachdem ich ein Prüfung nach 3 versuche nicht geschafft habe werde ich von meine jetzigen Hochschule (wo ich 6 semester studiert habe) exmatrikuliert , meine Frage ist als ich normalerweise nicht mehr in DE studieren kann, weil es sehr schwierig ist ein platz jetzt in meine vorherige studiengang zu finden, ob ein wechsel zu einer Private Hochschule von vorteile wäre um mein aufenthaltstitel zu verlängern bzw. das ich in der Form weiter in DE studieren kann?
Arbeit mit Aufenthaltserlaubnis zum Studium
vom 4.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Deutschland mit Aufenthaltserlaubnis zum Studium(gültig bis zum 31/03/2023) und auf dem Zusatzblatt steht es, dass die Erlaubnis 14 Tage nach der Exmatrikulation oder nach dem Wechsel der Fachrichtung/Uni erlischt. ... Obwohl ich mein Studium im Oktober/2022 abgeschlossen und mein Diplom erhalten habe, bin ich noch immatrikuliert an der Uni bis zum 31/03/2023 ( Uni exmatrikuliert mich automatisch am Ende des Semesters). ... Ich werde sowieso eine Arbeitserlaubnis bei der Ausländerbehörde beantragen aber kann ich jetzt mit meinem Aufenthaltstitel zum Studium mit der Arbeit beginnen?
Wechsel Aufenthalt für Sprachschule/Studium in Aufenthalt wegen Ehe
vom 25.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell hat sie eine Aufenthaltserlaubnis bis Ende September. ... Gemäß §16 AufenthG Abs. 1 reicht eine bedingte Zulassung zum Studium für die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung für Sprachkurs mit anschließendem Studium aus. ... Ist nach erfolgter Anmeldung zur Hochzeit bzw. bereits erfolgter Hochzeit für den Wechsel des Aufenthaltszwecks eine Ausreise aus Deutschland erforderlich?
Neues Zuwanderungsgesetz (Studenten)
vom 30.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezieht sich auf Studenten (Nicht EU) Neues Zuwanderungsgesetz : … Fachwechsel: In den ersten drei Semestern ist der Wechsel des Studienfachs unproblematisch. ... Studiendauer: Das Studium darf höchstens 10 Jahre, mit Promotion bis zu 15 Jahre dauern. … …Ist der Wechsel danach zulässig, wird der Aufenthaltszweck dann nicht berührt, wenn die bisherigen Studienleistungen soweit angerechnet werden, dass sich die Gesamtstudiendauer um nicht mehr als 18 Monate verlängert (Bestätigung der Hochschule). … Habe ein paar fragen bezüglich der neuen Gesetzgebung: 1.Ist mit „Gesamtstudiendauer“ die Regelstudienzeit (z.B. 9 Sem. für Maschinenbau) oder die max. ... 2.Muss ein gestellter Antrag (seit Sep. - Okt. 2004) für eine Aufenthaltsbewilligung (Aufenthaltserlaubnis) nach dem neuen oder alten Zuwanderungsgesetz entschieden werden?
Studienort wechseln - unerwartete Komplikationen: "Zweckwechsel"
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Studiengang wird hier jedoch nur als "duales Studium" angeboten, d.h. es waere weiterhin ein Bachelor-Studium, aber kombiniert mit einer regulaeren Berufsausbildung. Nun dachte ich mir, meine Nachfrage bei der Auslaenderbehoerde, wie man den Aufenthaltszweck der Aufenthaltserlaubnis anpassen muesse, sei reine Formsache. ... Man deutete an, dass ein solcher Studienwechsel ein "schwerwiegender Wechsel des Aufenthaltszweckes" sei, weil der "Ausbildungsplatz ja auch deutschen, gleich qualifizierten Bewerbern bereitgestellt werden koennte".
Verlängerung des Visums bei einem zu langem Studium
vom 4.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2012 die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums. ... Jetzt macht mir die Ausländerbehörde Probleme, weil es zu lange gedauert hat mit meinem Studium. ... Die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis ist daher ausgeschlossen." und jetzt habe ich Gelegenheit, vor Erlass des Bescheides sämtliche Tatsachen, die den von Ausländerbehörde beabsichtigte Maßnahmen entgegenstehen können, unter Beifügung geeigneter Nachweise innerhalb von drei Wochen vorzutragen. gibt es eine Lösung für mich eine Aufenthaltserlaubnis zu verlängern und mein Studium zu ende zu bringen?
2 mal innerhalb 18 Monate hochschule wechseln
vom 30.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Staatsbürger von Tadschikistan, und bin hier mit studiumvorbereitende Aufenthaltserlaubnis eingereist, Deutsche Kurs besucht und habe Deutsche Sprachprüfung für Hochschulzugang (DSH) geschrieben und DSH 1 geschafft, mit diesem Zeugnis (DSH 1)kann man nicht zum Mater Stdium immatrikulieren, In meinem Land habe ich schon Bachelor absolviert. jeder Ausländer der Studiumvorbreitende Aufenhalt hat muss bis zum 18 Monate an der Universität Immatrikuliert werden ansonsten wird kein Aufenthalt erteilt. Deswegen habe ich mit DSH 1 ein Bachelor studium gefunden und immatrikuliert um ein Studentische Aufenthalt zu bekommen/mein visum zu verlängern, Im Laufe mein Bachelorstudium( 1.Semester) habe ich DSH 2 geschafft das reichte mich zum Masterstudium zu Immatrikulieren.Dann zu Master gewechselt also Uni gewechselt. ... Ich habe das in Aufenthaltsrechts gelesen - In den ersten drei Semestern ist der Wechsel des Studienfachs unproblematisch.
Wechselmöglichkeit von § 24 AufenthG zu § 20 AufenthG nach Studienabschluss
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium wird voraussichtlich im Oktober 2025 abgeschlossen sein. Da ich nach dem Studienabschluss eine Aufenthaltserlaubnis gemäß § 20 AufenthG (Aufenthalt zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte) beantragen möchte, stellt sich für mich die Frage, ob dieser Wechsel direkt möglich ist, obwohl ich zuvor keinen Aufenthaltstitel nach § 16b AufenthG (Studium) hatte. ... Falls ein Wechsel nicht möglich ist, welche Alternativen würden für mich nach Abschluss des Studiums infrage kommen?
Zweitstudium_Aufenthaltsverlängerung
vom 24.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum heutigen Zeitpunkt bin ich im Regelzeit Studium und werde ich hoffentlich mein Studium im 6. ... Aber auch im 10.2021 absolviere ich mein Bachelorstudium in Jena und ich soll mit Medizinstudium im 04.2022 beginne (6 Monaten habe ich pause dazwischen) Das Studium (Medizin) dauert laut Ansage der Hochschule in Hamburg 6 Jahre und 3 Monaten d.h. das Studium ist im 2028 fertig. ... 6.kann man eine Stelle finden und arbeiten und dann mit meinem Studium weitermachen?
Studentenvisum nicht verlängert
vom 16.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin bekam Sie einen Brief von der Ausländerbehörde in dem es hieß: "Ein ordnungsgemäßes Studium liegt regelmäßig vor, solange der Studierende die durchschnittliche Studiendauer (an der HU in dem Studiengang 6 Semester) nicht um mehr als 3 Semester überschreitet. ... Desweiteren weise ich Sie darauf hin, dass eine weitere Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nur erfolgt, wenn die Ausbildungsstelle unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation einen ordnungsgemäßen Verlauf des Studiums bescheinigt.Weiter benötige ich einen Nachweis zu Ihrer finanziellen Lage...."