Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für anspruch sozialamt vater verwertung

Eigentumswohnung zur Kostendeckung des Heimes
vom 20.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Sohn gehört die Hälfte einer Eigentumswohnung,die andere Hälfte gehört seinem Vater.Der Vater bewohnte die WHG allein ohne das mein Sohn anteilig Miete von seinem Vater einforderte.Jetzt muss sein Vater am 28.02.13 ins Pflegeheim mit Pflegestufe 2.Mein Sohn würde gern die Wohnung selbst beziehen,jetzt fordert das Sozialamt das er den Anteil der WHG des Vaters in Bares zur Abdeckung der Heimkosten umwandelt-entweder ganz verkauft oder den Anteil des Vaters zum Schätzwert des Marklers von insgesamt 69.000,-€ ( 1/2 = 34.500,-€)nochmals kauft für dessen Anteil er selbst ein Bankdarlehn aufnehmen müsste obwohl die Wohnung komplett schon bezahlt ist. Mein Sohn besitzt die Vorsorgevollmacht für seinen Vater,wie kann man meinem Sohn helfen und welche Möglichkeiten hat er um sich seine Altersvorsorge ( 1/2 Whg) zu erhalten.Seit Jahren hat er seinen Vater auch finanziell unter die Arme gegriffen ,sich um Ihn gekümmert ohne staatliche Hilfe zu fordern weil sein Vater nur 700,-€ Rente bezog,Was raten Sie meinem Sohn,wer kommt für die Doppelbelastung für derzeit " 2 Wohnungen auf bis die Mietwohnung meines Sohnes durch Kündigung verlassen werden kann
Grundsicherung / Sozialamt / teilvermietetes Eigenheim
vom 28.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwertung des Hauses stand nie zur Frage. ... Dieses würde durch den Zwang zur Verwertung des Hauses auf Dauer zerstört, was wiederum im o.g. ... (Es war auch von meinem verstorbenen Vater angedacht, dass ich einmal das Haus bewohnen und renovieren sollte.)
Sozialamt fordert Wertgutachten und droht mit Eintrag ins Grundbuch
vom 15.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber zu dem Zeitpunkt im vergangenen Herbst war unser gemeinsamer Vater ihr gesetzlicher Betreuer und das Betreuungsgericht hat der Ausschlagung nicht zugestimmt. Kurze Zeit später endete die gesetzliche Betreuung durch den Vater, aber da war die sechswöchige Frist zur Ausschlagung des Erbes schon vorbei. ... Ihrer Meldepflicht über das Erbe beim Sozialamt ist sie nachgekommen.
Pflegewohngeld Anspruch
vom 11.9.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater). ... Sowie zwei Sterbeversicherungen (Vater und Mutter) in Höhe von 13.000 Euro. ... Haben die Eltern Anspruch auf Pflegewohngeld?
Elternunterhalt
vom 3.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (96) kommt ins Pflegeheim. ... Frage: Wenn ich gegenwärtig nicht zu Unterhaltszahlungen an meinen Vater verpflichtet werden kann, weil ich nicht leistunsfähig bin, kann das Sozialamt nach meinem Tod grundsätzlich die Verwertung meiner ETW betreiben und sich die geleisteten Zahlungen zurückholen, bevor meine Kinder etwas erben dürfen?
Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnte bis Anfang 2023 allein im gemeinsamen Haus (beide waren gemeinsam im Grundbuch eingetragen), dass auch soweit angemessen war und bis dahin vor einer Verwertung geschützt war. ... Nun bekam im Dezember mein Vater vom Sozialamt die Aufforderung zum Kostenersatz in Höhe von 34.000 € (abzüglich des Freibetrags und Beerdigungskosten). ... 3. inwiefern das Sozialamt zur Aufstellung der Berechnung verpflichtet ist?
Familien- und Sozialrecht: Elternunterhalt-Pflegekosten-Zahlungsregress
vom 15.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte mein Vater in einem Alters- oder Pflegeheim in Deutschland bzw. ... Betreuung erhalten, wird nach der Verwertung seines Einkommens (Rente) und Vermögens (Sparkapital, Fahrnisse, Versicherungsleistungen) vermutlich trotz gesetzlicher Pflegeversicherung eine Deckungslücke entstehen. ... Ein Kind vor etwa zwei Jahrzehnten, das andere vor etwa sechs Jahren, der Vater erhielt Nießbrauch ins Grundbuch eingetragen.
Elternunterhalt. Bin ich aufgrund des Hausvermögens meines Vaters unterhaltspflichtig?
vom 21.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist nun in einem pflegeheim. ... Das Sozialamt zieht von seinem Einkommen Unterhalt für meine Mutter ab und gibt an, dass dadurch für sie kein Anspruch auf Grundsicherung bestehen würde. Das Haus ist sozialhilferechtlich Schonvermögen und somit ist er sozialhilferechtliche bedürftig Bei einer Verwertung des Hauses ist mein Vater wohl nicht mehr bedürftig im Sinne des unterhaltsrechtes,oder?
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Elternunterhalt - Rückforderung einer Schenkung bei Pflegebedürftigkeit
vom 31.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem inzwischen verstorbenen Vater (Alleineigentümer) habe ich im Jahr 2011 im Wege der vorweggenommenen Erfolge ein Haus geschenkt bekommen. ... Da das Wohnrecht in diesem Fall erlöschen und der Wert des Hauses sogar steigen dürfte, wird das Sozialamt vermutlich ein hohes Interesse an dessen "Verwertung" haben. Kann die Behörde entsprechende Ansprüche geltend machen, obwohl meine Mutter nie Eigentümerin, nicht einmal Miteigentümerin, des Hauses war?
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Wird die eheliche Zuwendung von unserem Vater an unsere Mutter in ein paar Jahren vom Sozialamt zurückgefordert werden? ... Oder würde dieses Geld vom Sozialamt im Zuge ihrer Unterhaltspflicht gegenüber dem Vater rückgefordert werden, wenn dieser in wenigen Jahren Sozialfall wird? Also kann sie als Unterhaltspflichtige vom Sozialamt verpflichtet werden, eigene Schenkungen von vor über einem Jahr rückzufordern?
Wohnungsübernahme trotz Lebenslangem Wohnrecht.
vom 15.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Opa ist bereits 1989 verstorben, damals wurde auch das Haus auf seinen Vater überschrieben und dessen Geschwister ausbezahlt (alles beim Notar festgehalten) im Rahmen dieser Übergabe wurde auch ein lebenslanges Wohnrecht (+wart und Pflege) der Oma für das EG (4zimmer, Küche, Bad; allerdings keine abschließbare separate Wohnung) vereinbart. ... 2. müssen wir oder die Eltern meines Freundes (Eigentümer des Hauses) Miete an das Sozialamt bezahlen?
Scheidung / Grundsicherung / Versorgungsausgleich
vom 29.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes RA-Team, die Ausgangssituation ist folgende: Meine Mutter ist seit 1982 verheiratet (nicht mein leiblicher Vater). ... beantragt, inwieweit kann der Staat/Sozialamt etc wegen finanzieller Beihilfe an meine Mutter heran treten (auch evtl fordern, ihr Haus zu verkaufen?) ... Und inwieweit wird das Grundstück/Haus mit heran gezogen, auch wenn er darauf keinen Anspruch erhebt ?
Unterhalt Stieftochter
vom 20.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater dieses Kindes ist der Mann M1. ... Dort ist es vor zwei Jahren ausgezogen um zum Vater M1 zu ziehen. Jetzt kann/will es da auch nicht mehr leben und das zuständige Sozialamt hat die Betreuung übernommen (Heim).