Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Vererben zu Lebzeiten
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (70J) möchte zu Lebzeiten sein Haus mit Grundstück (Wert ca. ... Meine Schwester lebt im Haus, ich nicht. ... wohnt. 1) Ist das rechtlich vertretbar bzw. habe ich Anrecht auf die Hälfte des Hauses?
Verkäufer versichert Huas steht nicht unter denkmal schutz
vom 21.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 06.05.1997 einen alten Fachverkhaus für 135.000 Dmark gekauft und in den vertrag steht das der Verkäufer versichert,dass das Haus nicht unter Denkmalschutz steht.Aber als ich einen teil meines Hauses abreißen wollte am15.08.2005 sagten die von Bauamt: Das können sie nicht mache weil,das Haus unter Denkmalschutz steht.Und den kaufvertrag habe ich im Notar eintragen gelassen.Die von Bauamt sagten mir das Haus steht schon seit 1991 unter Denkmalschutz. Ich hätte ein paar fragen, 1.Kann ich das Haus zurück geben? 2.Gibt es einen bestimmten Zeitfrist um das Haus zurück zu geben ????
Hausverkauf mit lebenslangem Wohnrecht/Nießbrauchrecht
vom 7.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgeber, unsere Mutter (Alter > 75 Jahre) hat das Angebot bekommen ihr Haus inklusive Grundstück an einen Nachbarn zu verkaufen. ... Grundbedingung für unsere Mutter ist, solange wie möglich in ihrem Haus wohnen zu bleiben. ... Wir Kinder werden das Haus nicht mehr in Anspruch nehmen und daher den Wünschen unserer Mutter folgen.
Übergang Gebäudeversicherung nach Zwangsversteigerung und Beitragsrückstände
vom 31.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 03.07.2013 habe ich über eine Zwangsversteigerung ein Einfamilienhaus erworben. Da mir nicht bekannt war ob eine Wohngebäudeversicherung besteht, geschweige bei welchem Versicherungsunternehmen, habe ich gleich selbst eine neue Gebäudeversicherung abgeschlossen. Nun bekam ich gestern Post von der Allianz Versicherung.
Erschließungsbeitrag gem. KAG nach Bezugsfertigkeit, Anspruch ggü. Bauträger?
vom 24.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsparteien vereinbaren hierzu Folgendes: Sofern bei Fälligkeit der ersten Kaufpreisrate die Möglichkeit besteht, dass der Käufer im Falle der Eigentumsumschreibung für Beträge in Anspruch genommen wird, die nach vorstehender Regelung der Verkäufer zu zahlen hat, kann der Käufer einen angemessenen Teilbetrag aus sämtlichen von ihm zu entrichtenden Kaufpreisraten einbehalten; der jeweils einbehaltene Betrag ist zur Zahlung fällig, sobald dem Käufer nachgewiesen ist, dass seine Inanspruchnahme praktisch ausgeschlossen ist. ... Ein Nachweis, dass wir nicht mehr in Anspruch genommen werden können, wurde uns vom Verkäufer nicht vorgelegt. ... Anlage 4 bezieht sich auf das zum Haus gehörende Gartengrundstück und wird als „nach derzeitigem Stand leistungsfrei" beschrieben.
Ausgleichspflicht § 2050 ff. BGB
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Ehepaar baute ein Haus, es lebte in gesetzlichem Güterstand. ... S schlug auch das Erbe aus, nahm es jedoch später, als er von diesem Anspruch erfuhr, für seine Tochter wieder an. ... Ein Gutachten über den Verkehrswert des Hauses liegt bereits vor.
Wohnvorteil berechtigt?
vom 25.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haushälfte des gemeinsamen Hauses. - Sie verbleibt alleine im Haus, ich gehe zur Miete in eine Wohnung. - Wir sind beide in Rente. ... Hat dann die Ehefrau auch Anspruch auf WV?
Einfamilienhaus nach Scheidung
vom 30.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Raten für das Haus wurden vom gemeinsamen Konto getilgt. ... Das Haus war nicht Bestandteil der Scheidungsverhandlung. ... Meine Frage lautet: Welche Ansprüche kann meine Ex mir gegenüber geltend machen und wenn wir uns diesbezüglich nicht einigen, muß ich das Haus dann verkaufen ?
Geplante Einfahrt zum eigenen Grundstück ist durch Verteilerkasten versperrt.
vom 19.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem ein Grundstück mit Haus erworben. ... Neben dem Grundstück befindet sich ein schmaler öffentlicher Weg, der als Fußweg zu meinem Haus, sowie den Nachbarhäusern führt und immer mit einem Absperrpfahl gesichert ist, damit dort keine PKWs einfahren. ... Frage: Gibt es irgendeinen rechtlichen Anspruch darauf, dass die Kabelfernsehfirma den Verteilerkasten versetzen MUSS, damit ich mein Grundstück nutzen kann (mögliches Stichwort: unzumutbare Beeinträchtigung)?
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hinterlässt zwei Kinder (meine Schwester und mich) sowie ein noch nicht abgezahltes Haus. ... Ich selbst wohne schon seit Jahren nicht mehr zu Hause und habe dies auch in Zukunft nicht vor. ... Demgegenüber steht als Vermögen das Haus selbst, das Grundstück, auf dem es steht, und die meiner Mutter gehörende Innenausstattung.