Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Unterhalt für Elternteil - Spezialfall
vom 26.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Maria muss dieses nun verkaufen, da sie die Kosten für das Altenheim tragen muss. ... Frage: Muss auch Hans aus diesem restlichen Vermögen einen Teil des Unterhaltes für seine Mutter Ursula Müller zahlen?
Schönheitsreperaturen zum Auszug
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - einen Tischler mit der Reperatur des Fußbodens zu beauftragen und die Kosten selbst zu tragen - die mitlerweile leicht undicht gewordene Duschwanne neu abzudichten, in eigenleistung Meine Fragen: - Muss ich den Eisschrank in der Wohnung lassen? - Bin ich verpflichtet den Fußboden reparieren zu lassen und zu zahlen - Muss ich die Duschwanne neu abdichten?
Wohungsbesichtigung durch exmann/Miteigentümer?
vom 16.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., daß ich bis 2010 das gemeinsame Haus nutzen kann und dafür alle Kosten trage (Hypothek, kleinere Reparaturen) keiner darf die Aufhebung der Eigentumsgemeinschaft bis 2010 erwirken. Größere Reparaturen muß er mitzahlen (was er aber nicht tut) Nachdem alles andere geklärt ist und mein Exmann mich nicht mehr anders ärgern kann (Kinder wollen keinen Umgang merh, er wurde wegen Körperverletzung verurteilt...., ich brauche ihm keinen Unterhalt zahlen...) ist da s Haus das Letzte, was uns noch bindet.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in seinem Eigentum befindlichen Wohnung (anderes Wohnhaus) in Höhe von rund 6800.- Euro. ... Nun beträgt die berechnete Summe offiziell „nur noch" 3422 Euro (also rund 600.- Euro weniger) und man wiederholt schriftlich das Angebot, dass wenn ich bis zum 14.12.2012 zahle, nur 2.500 Euro bezahlen müsse. ... Ist man als Mieter bei einer gültigen flexiblen Abgeltungsklausel dazu verpflichtet, eine Abgeltung zu zahlen, obwohl der Vermieter bei der gemeinsamen Wohnungsübergabe auf dem Überprotokoll eine mängelfreie Wohnung attestiert hat?
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anlage wurde von dem Notar vorgelesen und von dem Eigentümer genehmigt. ... Kosten Die Kosten dieser Angebotsurkunde werden vom Käufer getragen. Die Kosten der Annahme werden vom Käufer getragen. 9.
Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
Es fallen Kosten von ca. € 28.000 an. ... Nun haben jedoch im Laufe der Jahre einige der Miteigentümer ihre Immobilie verkauft und die Käufer bzw neuen Miteigentümer des Garagengrundstücks sind nun auf die Idee gekommen, die Kosten entsprechend der jeweiligen bisherigen Nutzungsdauer aufzuteilen, was zu dem Ergebnis führen würde, dass die verbliebenen alten Miteigentümer jeweils einen Anteil von rd. € 3.800 zahlen müssten und die, die erst seit drei Jahren oder einem Jahr Miteigentümer sind, nur € 267 und € 89. ... Die Kosten für dieses eigene Versäumnis können nicht auf uns andere Alt-Miteigentümer abgewälzt werden.
vermieterpfändung
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat mein vermieter das recht die wohnungs bzw. einganstüre als pfand zu nehmen? Wie gestern geschehen Grundlage hiefür ist eine offene kautionsrate von 290 euro, die lfd. miete ist jedoch gezahlt
Mahnung Verfahren
vom 5.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden uns keine Rechnung zugesendet oder auch kosten voranschläge, um diese der bestehenden Gebäudehaftpflichtversicherung zu über geben. ... Wie kann es sein das diese Leute gegen meine Frau ein Mahnverfahren führen, wen sie kein Eigentümer des Grundstücks und des Gebäudes ist.
Gewerbliches Mietrecht / Betriebskostenumlage
vom 24.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit fünf Jahren haben wir einen neuen Eigentümer und der Schlüssel der "Nutzfläche" schwank jährlich. ... Begründet hat dies der Eigentümer damit, dass eine (mittlerweile vermietete) Gewerbeeinheit von ca. 4.000 in den o.g. ... Diese Betriebskosten werden in Form einer monatlichen Abschlagszahlung von 0,75 Euro/qm erhoben, sodass monatlich z.Zt. 140,00 Euro zu zahlen sind. [...]
auktion nr: 4543434638
vom 17.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Original: Die Auktion wurde nicht richtig geschaltet der Auktionspreis liegt bei 15950€ fehler liegt bei E-Bay Tut mir leid hatte ich auch nicht gesehen WEITER GEHTS: also, mein verkäufer hat nach seiner aussage wohl alles richtig gemacht und sich nicht geirrt. habe in der zwischenzeit; auktion bis erste mail des verkäufers; allerdings die gesamten wagen bereits für den export verkauft und einen kaúfpreis von 9500€ erhalten. zudem eine firma mit dem transport beauftragt. dies habe ich dem verkäufer mitgeteilt und habe mich weiterhin als eigentümer gesehen, da erst gegen 22.00 uhr die mail kam: Mein Anwalt wird sich bei Ihnen melden. wie ist die rechtslage?
Insolvenz und Prozessbürgschaft
vom 16.2.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beklagte –die sonst sofort hätte zahlen müssen- hat eine Prozessbürgschaft beigebracht. ... Die Beklagte –die sonst sofort hätte zahlen müssen- hat auch insoweit eine Prozessbürgschaft beigebracht. ... Nur die Beibringung der Bankbürgschaft / Prozessbürgschaft hat dazu geführt, dass die Schuldnerin (eine Firma) auf der Grundlage des Anerkenntnisvorbehaltsurteils den ausgeurteilten Betrag und die Forderung aus dem Kostenfestsetzungsbeschluss nicht sofort hat zahlen müssen. 3.
Zerstörtes Telefonkabel bei Abrissarbeiten
vom 13.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Telekom hat das Telefonkabel mittlerweile neu verlegt, es sind Kosten von knapp 3.000 EUR entstanden. ... Deshalb würde auchseine Versicherung nicht zahlen. ... Frage: Wer trägt die Kosten von knapp 3.000 EUR?