Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Abfindung und auswandern ?
vom 20.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Da die Abfindung wohl erst mal der deutschen Lohnsteuer unterzogen wird, kann man die gezahlten Steuern im Ausland anrechnen zu lassen ?
Wie /ob Ust ausweisen bei Rechnungslegung an ausländischen Verein?
vom 6.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine in Österreich erbrachte Leistung als Regisseurin als umsatzsteuerpflichtige Selbständige in Deutschland muss ich einem Verein mit Sitz in Österreich eine Rechnung stellen. ... Eine Erklärung die ich erhielt war: "für den Verein in Österreich ist lediglich wichtig, dass der Rechnungsleger die Steuer drauf schreibt, der Rechnungsleger mit dem Sitz im EU Ausland muss die Steuer im EU Auslandssitz abführen."
Meldegesetz für Ausländer
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also hat sie diese Person nach Stuttgart gebracht und ihr gesagt, dass sie die Hälfte von ihrem Verdienst 50 € für eine halbe Stunde also 25 € für Steuer und Unterkunft abgeben muss. ... Mittlerweile hat sie einen Job in einem Kindergarten in Deutschland als Kindergärtnerin, dies ist auch ihr erlernter Beruf. ... Steuern zu zahlen, es irgendwo rauskommt und sie ihren Job dort verliert.
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu. Daher soll für meine Frage die Annahme gelten, dass der Tatbestand einer "Verwertung von Software in Deutschland" gegeben ist. ... Die Frage anders formuliert: Die Software mag zwar in Deutschland "verwertet" werden (wovon ich ausgehe), aber mein Vertragspartner ist eine Firma in Zypern.
Banküberweisung
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage: Eltern meiner Frau haben im Ausland ( Kasachstan)ihre Immobilien verkauft, da die Preise enorm gestiegen sind. Nun wollen sie ein Teil des Geldes uns geben.( ca. 80000 Euro) ( wir würden nicht Nein sagen :) Am einfachsten wäre es, das Geld zu überweisen. Nun weiss ich nicht ob es für uns irgendwelche Nachteile geben wird, zB.
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den USA keine Steuern bezahlt. ... März 2006 bin ich wieder in Deutschland eingereist. ( Also in 2006 keine 183 Tage in USA) Ich habe dann im August 2006 wieder eine Lehrerstelle in Deutschland bekommen. ... - für 2006: (Rückflug und wieder Umzugskosten und einen grossen Teil Haushaltsverschiffung zurück nach Deutschland , mit Qittung fuer ca 2000 Dollar für die Verschiffung, hier wieder Wohnungsneueinrichtung) Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten an die ich noch gar nicht gedacht habe.
Verjaehrung Umsatzsteuerforderung
vom 17.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir haben eine frage zur verjaehrung von umsatzsteuerforderungen. im jahr 2004 wurde eine englische ltd gegruendet, und auf diese ltd wurden betriebsfuehrungsrechte fuer zwei handwerksbetriebe uebertragen zum gleichen zeitraum. da die betriebe nicht wirtschaftlich zu fuehren waren, hat die ltd ihre rechte im mai 2005 verkauft. im kaufvertrag war mehrwehrtsteuer vereinbart, die der kaeufer neben dem kaufpreis an die ltd gezahlt hat. die ltd wurde dann nach verkauf in deutschland abgemeldet, ihre geschaeftstaetiglkeit ruht, sie ist in england aber weiter im companieshous (handelsregister) registriert. die englische adresse der ltd ist den finanzbehoerden bekannt. obwohl die ltd unter ihrer postadresse in england ereichbar ist, ist bisher kein bescheid der deutschen finanzbehoerden zur zahlung der von der ltd eingenommenen umsatzsteuer eingegangen. unsere frage ist demnach, ab wann eine solche forderung des finanzamtes verjaehrt ist. vielen dank fuer ihre antwort.
Mietwagen-Kaution nicht zurückerstattet (Betrugsfall)
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich willigte ein, da ich in der Vergangenheit relativ viele Autos bei Europcar in Deutschland und z.B. ... Nach heftigem Streit wurde mir immer wieder gesagt, dass dies normale Steuern, zusätzliche Versicherungen etc. sind. ... Diesen Vorfall habe ich seit knapp einem 3/4 Jahr Europcar in Deutschland geschildert, sowie alle Unterlagen weitergegeben.
Entsendungsvertrag
vom 18.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Vertrieb und Service der Firma meines Mannes und mein Mann soll im September 2007 nach Deutschland zurueckkehren. ... Mit der vorzeitigen Rueckkehr nach Deutschland ist ein finanzieller Verlust von ca. 130.000 Euro verbunden (Steuern in Deutschland, Wegfall der vom AG bezahlten Miete, entgangene Boni). Frage: Ist der AG zu Schadensersatz verpflichtet, da mein Mann die Rueckkehr nach Deutschland ja nicht zu vertreten hat?
Besteuerung der deutschen Abfindung bei einer Beschäftigungsaufnahme in der Schweiz?
vom 15.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus steuerlichen Gründen hat es für mich keinen Sinn eine Beschäftigung in Deutschland aufzunehmen, da meine Nettoabgabe an das Finanzamt höher sein wird als die Bruttoeinkünfte aus selbständiger Arbeit. ... Ich habe vor mich hier in Deutschland Abzumelden, und in der Schweiz eine Wohnung mieten. Die Eigentumswohnung hier in Deutschland habe ich aber nicht vor zu verkaufen oder zu vermieten, meine Ehefrau bleibt auch weiter in Deutschlan gemeldet und ich kehre nur am Wochenende nach hause.
Umsatzsteuer bei Einkünften aus dem Ausland und Rentenversicherungspflicht
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Beratung findet persönlich über Skype statt: ich sitze bei mir im Büro in Deutschland vor dem Computer, der Kunde sitzt bei sich zu Hause im Ausland vor dem Computer und wir unterhalten uns. ... Ich habe auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern gelesen, dass nur diejenigen Unternehmer von diesem Verfahren Gebrauch machen können, die auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an Privatpersonen in einem anderen Mitgliedstaat der EU erbringen.
Kauf Wohnung für 2 Minderjährige Kinder
vom 23.1.2020 für 52 €
Meine Kinder (6+8) haben von ihren Großeltern einen größeren Geldbetrag geschenkt bekommen. Diesen möchte ich gewinnbringend investieren. Ich plane davon eine Eigentumswohnung für beide zusammen zu kaufen.
Verjaehrung Gewerbesteuern
vom 14.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DM 100,00 ueber die Botschaft und spaeter ueber meine Mutter in Deutschland an das Finanzamt bezahlt. ... Zwischen 2000 und 2014 war ich drei Mal in Deutschland auf Besuch, war aber hier nicht gemeldet, sondern bei der jeweiligen Botschaft im Ausland. Seit Januar 2015 leben mein Sohn und ich in Deutschland (wir sind mittlerweile keine deutschen Staatsbuerger mehr), sind hier gemeldet und ich werde naechste Woche eine Arbeitsstelle antreten, habe auch vom Bundeszentralamt fuer Steuern eine Persoenliche Identifikationsnummer erhalten.