Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Pflichtteil - Schenkung - Ist meine Enterbung unwirksam?
vom 11.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ja, letzteres tut sie, denn als ich 2005 arbeitslos wurde und dann nur noch einen 3-Abende-Job bekam, begann sie kurz darauf (nach dem Tod meines Vaters im selben Jahr) mir 250 Euro monatlich - und sporadisch weitere Beträge - regelmäßig zu überweisen, damit ich, wie sie immer sagte, meine private, zusätzliche Rentenversicherung weiter bezahlen könne (ich erwarte eine gesetzliche Rente von nur ca. 650 Euro).
Herausgabe von geleasten Geräten
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EURO 5.000,-, ihre privaten Entnahmen aus der Firma betragen monatlich ebenfalls ca. EURO 5.000,-, mit ihrem Geschäftsführer-Gehalt und Rente sind weitere 1.400,- EURO und anderes verwertbare Vermögen vorhanden.
Ausschlagung der Erbschaft oder Nachlassinsolvenz?
vom 9.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist anzunehmen, dass Rente in Höhe von 1.150,00 EUR zurückgebucht wurde und weitere Abbuchungen erfolgten, wobei wir am 13.03. allen erkennbaren Abbuchern die Einzugsermächtigung, mit Kopie der Sterbeurkunde, entzogen haben. Wir gehen davon aus, dass das Konto mit zirka 1.000,00 EUR überzogen ist, wobei nur ein Dispo von 600,00 EUR ausgeweisen ist. 2.Gibt es einen Sparkassen-Autokredit über zirka 4.080,00 EUR für ein Fahrzeug, dass bei einer Veräusserung den Betrag einbringen könnte.
Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich war damals 74 Jahre und meine Rente betrug DM 749,-,) Hätte die Firma D. schon 2001 darauf hingewiesen, daß einige Muster so aussehen, wie sie diese in ihren Katalogen vertreibt, dann hätte ich diese Muster sofort entfernt, genau so, wie ich nun bei Ebay die Muster aus den Angeboten entfernt habe, wie auch auf meiner Homepage, die den Hinweis enthält, daß die Lieferung der Stickmuster ab sofort nicht mehr möglich ist. ... -Stickmuster CD für 4.000,-- DM sind also sehr geringe Beträge pro Stickmuster aufzuwenden.
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wahrscheinlich war es die Idee meiner leiblichen Mutter damals mit dem Schenkungsvertrag, sie war eine vorausschauende und kluge Frau und wollte sicher nicht, dass ich Probleme mit meiner Altersversorgung bekomme und wahrscheinlich in volle Erwerbsminderungsrente wegen meiner zunehmenden Sehbehinderung gehen könnte und die Mieteinnahmen meine Rente aufstocken könnten, so dass mein Lebensstandard stabil gehalten werden könnte und ich nicht in die Armut abrutschen würde. ... Daher wäre es gut gewesen, wenn ich das Geld vom Konto meines Varters bekäme, wenn es ein höherer Betrag ist.
steuerliche und finanzielle Nachteile durch Fehlinformationen des Arbeitgebers
vom 30.6.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Teil dieses Betrages, mehrere zehntausend Euro, fordert das Unternehmen jetzt von mir zurück. ... Dadurch bedingt konnten wir auch Sie nicht einwandfrei unterstützen.“ Zusätzlich stellte sich jetzt heraus, dass in China Sozialabgaben für Renten- und Krankenversicherung etc. nachträglich zu versteuern sind.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 2 (Krankenschwester in Rente) wohnt seit einem Jahr intermittierend beim Vater (Hauptwohnsitz am vertraglich übergebenen Anwesen angemeldet) um ihn zu pflegen. ... Lediglich schuldrechtlich wird vereinbart: von dem Gesamtbetrag von DM 500 steht einem jeden der Übergeberehegatten jeweils ein Teilbetrag in der Höhe zu, das er unter Einreichung seiner eigenen Rente auf den gleichen monatlichen Gesamtbetrag kommt, wie der andere Ehegatte. ... Der verbleibende Betrag von zwei Drittel steht sodann dem länger lebenden Übergeberehegatten allein zu 6.
Kilometergeld und Alg 2
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich Kilometergeld und Hartz 4. Ich bekommen momentan Hartz4 für mich und meine beiden kleinen Kinder. Nun habe ich die Möglichkeit bei meiner ehemaligen Pharmafirma wieder als Pharmareferentin im Aussendienst zu arbeiten.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) RAin, Folgender Sachverhalt: Mein Mann macht seit Sept.''''09 eine vom Arbeitsamt genehmigte Umschulung im Rahmen des sog. Wege-Bau-Programms, da er bisher keine Ausbildung hat und sonst in Hartz IV gekommen wäre. Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std.
Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 19.6.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Jahren habe ich bei Ebay eine MP3-CD von Abba erworben, die ich nun wieder veräussern wollte. So habe ich diese CD in Ebay eingestellt. Meines Erachtens völlig Original, weil mit Siegel und EAN-Code, aber eben in Russland hergestellt!
farge zur erbschaftssteuer
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich mußte vor 18 monaten 6.000 euro erbschaftssteuer wegen einer erbschaft zahlen. ich beziehe seit 29 monaten alg2 (hartz4)-besteht irgendeine möglichkeit, das geld oder teile davon vom finanzamt zurückzubekommen ?? ich leide an einer schizoaffektiven psychose (schizophrenie-bereits mehrere lange klinikaufenthalte) und meine familie hatte sehr hohe kosten..kann ich irgendwie angeben, ich hätte bei meiner familie schulden o.ä. gehabt ?? ich denke, das amt wird nix mehr rausrücken-wollte halt nur nochmal fragen..man is halt schön blöd, wenn man zahlt und nicht die hand (offenbarungseid o.Ä.) hebt oder ähnliches-im nachhinein wird nix zu machen sein, oder ??
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bräuchte eine Rechtsauskunft bezüglich der optimalen Vorgehensweise bei der Übertragung der hälftigen Miteigentümeranteile einer Immobilie meiner Eltern auf meinen Namen. Folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Eltern lassen sich scheiden und das Trennungsjahr läuft bereits (haben sich auf 3 Monate geeinigt). Die Mutter ist gerade dabei aus dem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus auszuziehen.
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der Betrag den Tochter 1 und 2 Erhalten haben winzig klein im Vergleich zum Gesamterben. ... Lediglich schuldrechtlich wird vereinbart: von dem Gesamtbetrag von DM 500 steht einem jeden der Übergeberehegatten jeweils ein Teilbetrag in der Höhe zu, das er unter Einreichung seiner eigenen Rente auf den gleichen monatlichen Gesamtbetrag kommt, wie der andere Ehegatte. ... Der verbleibende Betrag von zwei Drittel steht sodann dem länger lebenden Übergeberehegatten allein zu 6.
Verzinsung von gezahltem Zugewinnausgleich
vom 7.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Scheidung 15.05.2007 Der Zugewinnausgleich wurde in 3 jährlichen Raten in vollem Umfang gezahlt und mit 4% verzinst. Mit Wirkung des Renteneintritts (01.Oktober 2010) meiner geschiedenen Frau müssen die Höhe der Zinsen auf den gezahlten Zugewinn nach dem aktuell gegebenen Zinssatz neu berechnet werden. Wie hoch ist nun diese Verzinsung für den gezahlten Zugewinn aus Ihrer Sicht bzw. aus gesetzlicher Sicht anzusetzen ?