Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

EBay Betrug 6.400/ 30 Anzeigen
vom 6.6.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Person a hat 30 Anzeigen aufgrund von eBay Betrug in einer gesamt Höhe von 6.400€ Auch hatte er eine Hausdurchsuchung Nun kam eine Anklageschrift jedoch ohne Termin dass er 10 Tage Zeit hat zu wiedersprechen Person A leidet unter starken Depressionen, bereut sehr was er getan hat, es ist nie Polizeilich in Erscheinung getreten und hat keinerlei Vorstrafen Er ist bereit die 6.400€ zurück zu bezahlen, Welche Strafe ist realistisch?
Löschung aus der SCHUFA
vom 18.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Vermögensauskunft wurde nicht abgegeben, da die betreffende Person sich zum genannten Termin auf Grund eines Unfalls im Krankenhaus befindet.
Anwalt hat die Berufungseinlegung verschwitzt!
vom 7.4.2021 für 47 €
Auf diesseitige Sachvorträge hat die Exfrau im Termin nicht repliziert. ... Der Anwalt hat zugelassen, dass nicht ausreichend im Termin von den Parteien, hauptsächlich von unserer, diskutiert worden ist, obwohl zuvor schriftlich neue Sachvorträge von unserer Seite vorgetragen worden sind. ... Weil der Beschluss kurz gefasst wurde, wollte ich von dem Anwalt wissen, wie welche Streitpunkte im Termin des Erstverfahrens diskutiert worden sind.
WEG Eigentümerversammlung: Anfechtung der Genehmigung der Jahresabrechnung
vom 28.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl der Termin der Versammlung bereits seit einem Jahr feststeht, wurde die Abrechnung 2013 erst drei Tage vor dem Versammlungstermin nachgereicht (2012 liegt schon länger vor). ... Frage Nr. 1: Kann ich mit Erfolg die Beschlüsse zur Genehmigung der Jahresabrechnungen gerichtlich anfechten? ... Frage Nr. 2: Kann ich aus diesem Grund auch die Entlastungsbeschlüsse der Verwaltung und des Verwaltungsbeirats anfechten?
Scheidung wegen Verschuldung
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau hat deshalb auch mehrere Termine auf der Bank wahrnehmen müssen, er selbst geht zu keinem. ... Der Ehemann will nichts bezahlen und hofft auf eine Privatinsolvenz, Termine nimmt er wie schon beschrieben auch nicht wahr. Meine Fragen: -Ist eine vorzeitige Scheidung möglich?
KFZ-Kauf von privat - arglistige Täuschung?
vom 27.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund haben wir uns einen Termin in einer Fachwerkstatt geholt. 24.04. - Termin der Werkstatt Nach einer Fahrt mit dem KfZ-Meister und einem Checkup des Fahrzeuges, teilte uns dieser mit, dass ein Getriebeschaden vorliegt, mehrere Lager betroffen sind und die Reparatur mit neuem Getriebe ca. 4000 EUR oder mit einem generalüberholtem Getriebe ca.1600 EUR kostet. ... Das wollte er sich überlegen und am Folgetag zurückrufen. 25.04. - der Verkäufer hat nicht angerufen und auf Anfruf von uns ist er nicht an das Telefon gegangen Meine Fragen hierzu: 1.
Scheidung, Auseinandersetzung
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu meine Fragen: 1. ... Welcher Termin wäre anzusetzen für die Erklärung über die Gütertrennung? Welcher Termin wäre Grundlage für die vermögens- und versorgungsrechtliche Auseinandersetzung?
Werkvertragsrecht / statt Mangelbeseitigung eine inakzeptable Garantie u. Mahnung
vom 28.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Vorfeld dieses Termins habe ich der Firma X die auszuführenden Arbeiten + Mängel per E-Mail mitgeteilt und sie u.a. aufgefordert, den Schacht (samt Fundament) nach den „allgemein anerkannten Regeln der Technik" neu herzustellen. Allerdings habe ich hierbei keine Frist gesetzt (da ein Termin einvernehmlich vereinbart wurde) und auch keine Selbstvornahme etc. angedroht. ... Fragen: Einen Mahnbescheid kann ich vermutlich nicht verhindern und würde diesem dann widersprechen.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte ein Antrag bei Gericht nach § 180 ZVG um Aufschub der anstehenden Teilungszwangsversteigerung Erfolg haben mit Blick vorliegende Situation sowie auf das Argument des vorgesehenen Verkaufes des Hauses im August 2006? Frage 2: Die Überlassung der Wohnung wurde zwischen G und E nicht schriftlich geregelt. ... Frage 4: § 765a ZPO greift wohl nicht?
Rückerstattung bei zu hoher Sonderumlage für Sanierungsmaßname
vom 6.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte Schriftverkehr mit der Hausverwaltung in welchem ich sowohl das Zahlunsziel, als auch die Höhe der Sonderumlage in Frage stellte, da kein genauer Termin für den Beginn der Arbeiten fest stand und da die Rücklage bei der Berechnung der Sonderumlage nicht mehr berücksichtigt war. Ich kündigte in meinen Schreiben an, dass ich die Sonderumlage rechtzeitig vor Beginn der Sanierungsmaßnahme bezahlen werde, wenn verbindliche Termine dafür feststehen. ... Es folgten Mahnungen der HV zur Zahlung der Sonderumlage, denen ich widersprochen und auf die offenen Fragen aus meinen Mails verwiesen habe, mit der erneuten Bekundung, dass ich die Sonderumlage vor Sanierungsbeginn leisten werde wenn Beauftrgung und Termin feststehen.
Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage, weshalb denn in den Mietverträgen immer nur eine Partei als Vermieter(in) genannt ist, teilten sie mir mit, dass dies steuerliche Hintergründe hat. Meine Frage ist: Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter (bzw. im anderen Fall eine Vermieterin) benannt ist, aber beide vermietende Personen Hauseigentümer zu je 1/2 sind?
Lohn - und Kontopfändung rechtens?
vom 17.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat dann um einen Termin bei der zuständigen Gerichtsvollzieherin um mich zu Informieren wie lange diese Kontopfändung noch bestehen bleibt. ... Nun zu meinen Fragen: Ist es Rechtens das gleichzeitig ein Konto und ein Lohn Gepfändet werden darf?