Meine Situation: Ich hatte das Glück zusammen mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft Immobilien zu erben, von deren Mieteinkünfte wir beide erfolgreich wenn auch sparsam den Lebensunterhalt bestreiten können. ... Doch die damit verbundenen Notarkosten, die sich meines Wissens prozentual vom gegenwärtigen Vermögen berechnen lassen müssen, übersteigen bei Weitem eine dafür erforderliche notarielle Beurkundung zu rechtlichen Absicherung. - Nach meinem Tod sollte mein Immobilienbesitz zurück an meinen Bruder gehen, da dieser sonst nicht in der Lage wäre, das für meinen Lebenspartner zu erwartende Erbe in der bestehenden Erbengemeinschaft auszuzahlen. - Es sind noch Erbschaften zu erwarten, und zwar von zwei Onkeln. ... Da freut man sich im Vorfeld auf ein Ereignis, kündigt es natürlich freudig an und dann muss man nicht nur so unangenehme Themen wie potentielle Trennungen und Tod gemeinsam ansprechen, sondern wird auch noch durch immense notarielle Kosten eingeschüchtert.