Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Haus-Mietkauf bei ALG II
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zahlen derzeit 707,- € Miete und wollen gerne in ein Haus ziehen, dass uns zum Mietkauf angeboten wurde. ... Tilgung sind auf 20 Jahre festgeschrieben und kosten mtl. 700,- €, wobei sich deren Verhältnis jährlich ändert. Da auch unsere Eltern mglw. mit einziehen verteilen sich die Kosten auf 2 Mietverträge und wir würden mtl. ca. 650,- warm inkl. nebenkosten für ungef. 90m² aufbringen müssen.
Alg 2: Kindesvermögen + HG
vom 16.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Geburt meines Kindes (heute 11) lebe ich als Alleinerziehende zusammen mit meiner Mutter (70/Rentnerin) in meinem Elternhaus (140 qm).Es handelt sich dabei zu ¼ um mein Eigentum. Ich zahle keine Miete, überweise meiner Mutter monatlich jedoch rund 300 Euro für die Unterhaltung (etwa die Hälfte der tatsächlich anfallenden Kosten). ... Unterstützung nach dem Anteil am Eigentum und der tatsächlich bewohnten Fläche?
Mißbrauch von Markennamen
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Designerin wirft mir desweiteren vor: ihr geistiges Eigentum geklaut zuhaben, weil sie auf anderen Bildern der o.g. ... Habe ich geistiges Eigentum geraubt, wenn die Produkte sich ähneln?
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kredit selber zahlen wir aber von Anfang an von unserem Konto aus eigenen Mitteln. ... Dieses sollte aber nie zur Bildung von Eigentum führen. ... Jetzt fordert Sie das wir die zur Verfügung gestellte Wohnung auch noch auf unsere Kosten Heizen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Vertrag ohne Instandhaltungsrücklagen.?
vom 22.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Übergabe der Wohnung haben wir unsere Verkäufer darauf hingewiesen und ebenfalls mitgeteilt, dass wir dazu nicht bereit sind, diese Kosten zu übernehmen. Das angebliche Guthaben gehört allen Eigentümern und nicht den einzelnen Wohnungseigentümern. ... Sind wir wirklich verpflichtet, diesen Betrag noch zu zahlen?
Frage zu Selbsthilferecht, Herausgabeanspruch (§562b BGB); Gerichtliche Zuständigkeit
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Kosten habe ich den Regelsatz bei HARTZ IV (345,00 Euro pro Erwachsen und 209,00 Euro pro Kind) festgelegt. ... Da fühlt sie sich nicht mehr in der Pflicht eine Entschädigung an mich zu zahlen. ... Doch ich vertrete der Meinung, dass sich mein Pfandrecht auch ggfs. auf etwa das Eigentum der Kinder, die auch bei mir gewohnt haben und nicht bezahlt haben erstreckt.
Übertragung Haus an nur eines der Kinder trotz Berliner Testament
vom 31.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind A zieht ebenfalls in das neue Haus ein und kommt für die Kosten des Grundstückes auf, auf welchem das neue Haus erbaut wird. Als Eigentümer der kompletten Immobilie wird nur Kind A im Grundbuch eingetragen, damit es die Eigenheimzulage beanspruchen kann. ... Die Mutter nimmt zudem noch eine Hypothek für eine Restsumme auf, die für den Erwerb des Hauses erforderlich ist und wird auch die kommenden Jahre noch eine monatliche Rate dafür zahlen.
Eintragsbewilligung für Kostendeckung
vom 12.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch diese "restlichen Kosten" sind wird nicht erwähnt. ... So wie es aussieht wird Tochter A nichts zahlen wollen/können, aber den Pflichtteil einfordern. ... So wie ich das verstehe gilt selbstgenutzes Eigentum in erster Linie ja der Altersvorsorge und kann somit nicht zur Anrechnung kommen.
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Partner (unverheiratet) eine grössere Immoblilie gekauft. Leider wurde das Interesse meines Partner's an der Immoblilie immer geringer, das Zusammenleben schwieriger.
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bin ich nicht rechtsschutzversichert und fürchte hohe Kosten im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung. ... Maklergebühren, (teilweise) Kosten für speziell gekaufte Möbel, Kosten für Umzug? Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Grundschuldbeantragung
vom 5.5.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer ist mit der späteren Umwandlung in eine Briefgrundschuld und mit einem Verzicht auf die REchte nach §1160 BGB einverstanden. ... Der Darlhensnehemer als kündftiger Eigentümer verzichtet auf den Nachweis seiner Eintragung als Eigentümer bei der Erteiliung einer vollsteckbaren Ausfertigung dieser Urkunde. ..... " Meine Fragen: 1. ... Der maximale Betrag, was die Bank jemals vollstrecken kann ist die Grundschuldhöhe oder Restschulden zzgl Zinsen und sonstige Kosten, dh evtl mehr als die Grundschuld?