Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Aus Erbengemeinschaft austreten
vom 6.3.2021 für 25 €
Es gibt eine Erbengemeinschaft mit zwei Erben zu je 1/2. Zum Erbe gehören Bargeld und mehrere Grundstücke. Ein Teil der Grundstücke wurde verkauft, der Erlös und das Bargeld hälftig geteilt.
Grundbucheintrag für aufgelöste GmbH
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein kleines Grundstück mit einer baufälligen Scheune kaufen, dessen Eigentümer nicht bekannt ist. Im Grundbuch ist eine GmbH eingetragen, die aber schon vor 5 Jahren wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gelöscht worden ist. Auch das Liegenschaftsamt hat es bis heute nicht geschafft, mit dem Eigentümer in Kontakt zu kommen.
Notwegerecht - Ackerfläche
vom 16.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/-r Anwalt/-in, ich bin Landwirt und habe eine Ackerfläche neu angepachtet. Diese Fläche ist nur durch ein Flustück zu erreichen, welches durch die BVVG an eine Privatperson verkauft wurde. Dieses Flurstück war ein Wegegrundstück und ist jetzt als Ackerfläche katastermäßig erfasst.
Verweigerung Hotline-Leistung für Software mit fehlender Dokumentation
vom 19.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Software gekauft und hierzu mit dem Hersteller einen Pflegevertrag geschlossen, der unter anderem die Leistung "Hotline- und Support" enthält: "... leistet dem Lizenznehmer während der Vertragslaufzeit kostenfreien Telefon-, Email- sowie Onlinesupport via Internet zu den jeweils üblichen Ge-schäftszeiten (Mo-Fr 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00)." Nun verweigert der Hersteller diese Support-Leistung unter Hinweis auf die folgende Ausschluss-Klausel "Nicht enthaltene Leistungen ... schulungsersetzende Fragen im Umgang mit der lizenzierten Software so-wie deren Updates und Beratung in anwendungstechnischer Hinsicht." In einem Fall war die zur Verfügung gestellte Anwenderdokumentation unvollständig: eine in der Software zur Auswahl stehende Option und deren Auswirkungen ist nicht beschrieben.
Unstimmigkeiten über Auszahlung einer Lebensversicherung innerhalb Erbengemeinschaft
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden dem Konto sämtlich Erlöse Gutgeschrieben die die Firma bis zum Verkauf erwirtschaftet hat sowie Erlöse aus z.B. ... Das Konto weißt auch nach Abzug des einbehaltenen Teils der LV einen positiven Saldo aus, so dass die Betriebsschulden durch Betriebseinnahmen bzw. durch Verkauf des Betriebs gedeckt wurden.
Notarkosten Hauskauf
vom 28.1.2021 für 50 €
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich: Im Sommer 2020 wollten meine Eltern ihr gemeinsames Einfamilienhaus verkaufen, da dies nach ihrer Scheidung das einzige ist, was die beiden noch verbindet. Meine Eltern wollten das Haus an mich verkaufen. ... Sie wollte ihre Anteile also nicht mehr verkaufen und ich wollte kein halbes Haus kaufen.
zwangsverwaltung immobilie
vom 14.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich musste leider mit meinem betrieb in die insolvenz, das geschäftsgebäude habe ich gekauft, zusammen mit meiner frau, die ebenfalls mit haftet, wir sind eine gbr. nun wurde das geschäftsgebäude vom insolvenzverwalter wieder frei gegeben. die sicherheit des gebäudes hat die bank. die bank möchte diese immobilie aber noch nicht verkaufen, da sie den höchstmöglichen preis dafür erhalten möchte. die bank hat uns dann einen pächter vorgesetzt, an den die immobilie verpachtet werden sollte. ich sollte zusammen mit meiner frau alles aushandeln. wir wollten das gebäude eigentlich so schnell wie möglich verkaufen, nur machte die bank nicht mit und zwang uns zu dem pachtvertrag. auch war das problem, dass der pächter, der der eigene bruder war, überhaupt nicht grün mit uns war, das heißt, dass wir überhaupt kein gutes verhältnis haben. aber die bank drohte uns mit zwangsverwaltung. wir haben uns dann breit schlagen lassen und die immobilie verpachtet, für ein jahr mit einem monat kündigungsfrist. das jahr läuft nun nächsten monat aus. durch eine abtretung erhält die bank die kompletten pachtzahlungen. jetzt hat sich die bank entschieden, den pachtvertrag zu ändern, nämlich mit 3 monatiger kündigungsfrist und unbefristet von der dauer. durch einen unfall eines kunden, der leider über einen defekten abwasserschacht zwischen kundenparkplatz und bürgersteig verletzt wurde, ist nun ein massiver rechtsstreit im gange. der pächter möchte dies nicht seiner versicherung melden und wir haben leider keine grund- und hausversicherung, da diese vom insoverwalter gekündigt wurde. also haben wir nun den schaden und die bank erhält die pachtzahlungen. sie möchte von allem nichts wissen. wir haben darauf hin beschlossen, dieses gebäude nicht mehr zu verpachten, da die kommunikation zwischen pächter und verpächter nicht funktioniert und wir ständig in der verantwortung sind. da wir nicht mehr verpachten wollen und kündigen wollen, droht uns nun die bank mit einem zwangsvewalter. meine frau steht kurz vor der privatinsolvenz, da sie bei den krediten mitgebürgt hat. der schuldnerberater meiner frau meinte, dass die bank eigentlich die pachtzahlungen wieder zurückbezahlen muss, wenn mein insolvenzverwalter diese zurückholt, da ich niemanden bevorzugen darf. nun meine frage, ist das so rechtens? kann man uns zwingen, die immobilie zu verpachten, obwohl wir sie verkaufen wollen?
Pflichteil zu Lebzeiten wegen Zwangseinweisung
vom 9.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist, glaube ich, nicht so ganz einfach zu beantworten, aber ich werde es mal schildern: Mein Vater hat sich von meiner Mutter getrennt und scheiden lassen, als ich 7 Jahre alt war. ... Da seine Frau und die Kinder Angst haben, es könnte noch mehr passieren, wenn er wieder freigelassen wird möchte sie alles verkaufen, und auswandern. ... Falls seine jetzige Frau alles verkauft, und mein Vater lebt noch über die 10 Jahresfrist hinaus, habe ich keinen Anspruch mehr auf einen Teil der Immobilien oder dem Erlös aus dem Verkauf ?
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Notarvertrag beim Verkauf unserer Wohnung sind uns ein paar Sätze nicht ganz klar. ... Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dassalle bisher angeforderten Beträge der bezeichneten Art bezahlt sind und keine rückständigen Verpflichtungen bestehen. 2. ... Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass alle bisher angeforderten Beiträgeder bezeichneten Art bezahlt sind und keine rückständigen Verpflichtungen bestehen. 3.
Zwangsversteigerung Eigenheim/Aussetzung
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Termin möchte ich abwenden um das Haus frei verkaufen zu können. ... Einkünfte stellen dazu kein Problem dar. ... Nochmals, es dreht sich lediglich um eine Aussetzung um das Haus frei verkaufen zu können, um den Verlust möglichst gering zu halten.
Auseinandersetzung einer mehrstufigen Erbengemeinschaft
vom 23.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir dieses Problem langsam angehen möchten, habe ich drei Verständnisfragen: 1) Kann eine solche dreistufige Erbengemeinschaft mit einem einzigen Erbauseinandersetzungsvertrag auseinandergesetzt werden oder sind zunächst Verträge in den Untergemeinschaften notwendig? ... 3) Kann ein Mitglied einer anderen Untergemeinschaft (=mein Cousin) mir seinen Erbteil verkaufen ohne dass seine Geschwister (also die anderen Mitglieder seiner Untergemeinschaft) zustimmen? Oder kann er seinen Erbteil nur an seine Geschwister verkaufen und ich gelte als Nichtmitglied mit entsprechendem Vorkaufsrecht seiner Geschwister?
Lieferung unvollständig
vom 20.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe leider schon länger ein Problem mit folgendem Artikel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... Auch kam bis heute (länger als 2 Wochen nach der ersten Lieferung) nichts bei mir an, auch den Identcode des versprochenen Paketes mit der Nachlieferung konnte mir der Verkäufer wieder nicht geben. ... Letztendlich sicherte mir der Verkäufer dann mündlich und per ICQ die Überweisung eines Betrages von 300,- € und den Versand einer Speicherkarte zu.
Verpflichtung zur Abholung von Möbeln bei Rückgaberecht
vom 30.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein Vertrag der besagt das mein Geschäftspartner alle Verkäufe in seinen Namen und Rechnung duchführt. Desweiteren wird im Vertrag festgehalten das alle aus den Verkäufen entstehenden Reklamations-, Garantie-, Gewährleistungs-, und Rechtsansprüche von meinem Geschäftspartner verantwortlich abgewickelt werden. ... Nun das Problem: Wer muss die Möbel abholen ?
Falsche Auskunft beim Hauskauf
vom 10.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe neulich ein Haus gekauft, und kurz vor dem Notar-Termin habe ich den Verkäufer (eine Baufirma) gefragt wie groß der Dachvorsprung ist, weil ich Vollwärmeschutz bis zu 16cm darauf bringen wollte. ... Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn der Verkäufer handelt vorsätzlich. Der Verkäufer versichert, dass ihm vom Vorhandensein versteckter Mängel nichts bekannt ist.
ALG2- Anspruch bei Grundbesitz
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe ich Anspruch auf ALG2, wenn mein alter ALG1- Anspruch aufgebraucht ist, obwohl ich gemeinsam mit meinem Bruder ein ererbtes Haus mit Nutzungsrecht für das Grundstück (< 500m² )besitze, wenn ich nun das Vorkaufsrecht des Landes Berlin unter Rückzahlung des 1/2 Verkehrswertes (Anteil 12.400 EUR) ablöse. Es handelt sich um einen sog. "Modrow- Kauf", der bezahlt ist und für den der gemeinsame Grundbucheintrag auch vorliegt .