Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?Wenn wir Erbteil anlegen und Vater zum Pflegefall würde,müßten wir dann mit Erbteil haften?Wir wollen Nachlaß friedlich und ohne Gericht klären,brauchen wir trotzdem einen Erbschein?
Hausbau steuerrechtlich besser mit Darlehen von Kindern oder von Mutter
vom 14.8.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat mir und meinen 2 Kindern (1Jahr und 3 Jahre) jeweils einen großen Betrag Geld geschenkt zu gleichen Teilen. Das Geld soll dafür verwandt werden um ein Mehrfamilienhaus zu bauen als Investitionsanlage für mich später. Meine Kinder haben das Geld geschenkt bekommen um den steuerfreien Schenkungsbetrag auszunutzen.
Rückzahlung Eigenheimzulage nach Rückübertragung Wohnung an Schwiegereltern
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1997 geheiratet und 1998 hat meine Frau eine Wohnung im Haus Ihrer Eltern gekauft. Dafür haben wir bzw. hat sie 1998 bis 2006 Eigenheimzulage bekommen (seit 1999 haben wir ein gemeinsames Kind). 2008 haben wir uns getrennt und 2010 haben ihre Eltern Recht von einer unentgeltlichen Rückübertragung der Wohnung nach Trennung/Scheidung gebrauch gemacht, die bereits Bestandteil des notariellen Kaufvertrags der Wohnung von 1998 war. ... Eigentümer sind ja jetzt wieder ihre Eltern bzw. waren sie evtl. schon immer?
Frage zu Grundbucheintrag mit bedingter Rückauflassungsvormerkung
vom 15.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor einigen Jahren ein Baugrundstück von meinen Eltern per Schenkung übertragen bekommen. ... Den mir vorliegenden Unterlagen ist zu entnehmen, dass Ursprünglich meine Eltern auf der Grundlage eines "Baulandumlageverfahrens: Ersuchen der Stadt A.... " Im Grundbuchsauszug bin heute nur ich als Eigentümer aufgeführt, dort steht in Abt. 2 Nr 1 die Vormerkung die bei der Schenkung übernommen wurde: "Rückauflassungsvormerkung -bedingt- für X und Y (->meine Grosseltern)- als Gesamtberechtigte gemäss <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/428.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 428 BGB: Gesamtgläubiger">§428 BGB</a>, gemäss Ersuchen der Stadt A - Umlegungsstelle - vom [datum], eingetragen am [datum]; von Blatt [blatt-nr] hierher übertragen am [datum]" Zur Bedingung der Rückauflassung: mir liegt ein formloses Schriftstück vor, dass auf einen Vertrag und eine Urkundenrolle einer bestimmten Notarin verweist.
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der geldwerte Vorteil für die Ehefrau (durch die geringe Miethöhe von 1,00 Euro für jeden Monat) in Höhe von 1300,- Euro für jeden Monat bis zum 06.02.2021, insgesamt 122.200,00 Euro, erfolgt als Schenkung durch den Ehemann an die Ehefrau und das gemeinsame Kind, und zwar zu gleichen Teilen." ... Eine gerichtliche Auseinandersetzung würde ich zwar sehr gerne vermeiden, da ich eigentlich nicht möchte, dass meine Tochter erleben muss, wie die Eltern sich "bekriegen" und ich seit der Trennung auf sehr viel verzichtet habe, was mir eigentlich zugestanden hätte, nur um dies für unsere Tochter zu vermeiden.
Partner verweigert Unterschrift bei Kreditverlängerung
vom 20.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Beide Eheleute haben einen Kreditvertrag unterschrieben und sind auch beide im Grundbuch eingetragen. Jetzt sind 10 Jahre um und der Kredit muß verlängert werden. Die Ehefrau ist vor 5 Jahren ausgezogen und beteiligt sich überhaupt nicht an der Ratenzahlung.
Scheidung: Geschenke, Trennungsgeld, gemeinsames Haus…
vom 10.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür Immobiliendarlehen i.H.v. 300 T€ und Kredit bei meinen Eltern i.H.v. 50 T€ aufgenommen. ... Meine Vermögensverhältnisse momentan: Wertpapiere 45 T€ (für die Ablösung des Kredites bei meinen Eltern vorgesehen), LV 25 T€, sowie Kredite Haus -350 T€.
Nacherbfolge (aufschiebend bedingt)
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner verstorbenen Mutter ein Haus mit Grundstück geerbt und bin Alleinerbe. Im Testament hatte meine Mutter eine Nacherbfolge (aufschiebend bedingt) festgelegt, d.h., sollte ich vor meiner Frau sterben, würde meine Frau und ihre zwei Kinder aus ihrer ersten Ehe das Anwesen erben. Die beiden kinder wurden von mir nicht adoptiert.
Kann ich von meinem Bruder einen Erbausgleich verlangen?
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 13 Jahren hat meine kürzlich verstorbene Mutter meinem Bruder unser Elternhaus im Wert von 450 000 DM für 250 000 DM verkauft. Der Differenzbetrag sollte sein Erbe sein.Vereinbarung nur mündlich unter Zeugen. Laut Testament sollte ich eine kleine Eigentumswohnung nebst Ersparnissen erben.