Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Gartenanlage Eigentumswohnung
vom 24.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich eine Eigentumswohnung mit großem Gartenanteil erworben und bewohnen diese (Erstbezug) seit Mitte August 2021. Der Garten ist Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht. In der Eigentümervereinbarung steht, dass die Gemeinschaftsflächen begrünt werden und der Garten ist ja nun mal eine Gemeinschaftsfläche, nur das wir hier das Sondernutzungsrecht haben.
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren Mieter einer Doppelhaushälfte in Wertheim. Das Grundstück besteht aus zwei Häusern mit jeweils zwei Wohnungen, Gartenanteilen und Carports. Diese wurden aufgeteilt und sollen nun einzeln veräußert werden.
Grundstückskauf mit Vorkaufsrecht der Gemeinde auf eine Teilfläche
vom 11.6.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe via Notarvertrag ein Grundstück mit einer Fläche von 1.532 m² erworben (in 2 Flurstücken – einmal 1.521 m² und einmal 11 m²). Nun will die Stadt ihr Vorkaufsrecht für eine Teilfläche von 32 m² ausüben (das kleine 11 m² Flurstück und eine Teilfläche vom großen Flurstück).
Kauf Grundstück und Haus von zwei unterschiedlichen Eigentümern - Erbpacht
vom 4.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(e) Anwalt(in), wir beabsichtigen den Kauf eines Grundstücks (Eigentümer A = Erbpachtgeber) [Kaufpreis ca. EUR 120.000] und eines Hauses, das auf dem Grundstück (Eigentümer B = Erbpachtnehmer) [Kaufpreis ca. 80.000] steht, von zwei unterschiedlichen Eigentümern. Zwischen Eigentümer A und B wurde ein Erbpachtvertrag geschlossen.
Hauswand mit Wein bewachsen.
vom 13.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind noch Eigentümer einer ETW. Wir ziehen jetzt aus (Whg Verkauft) und sollen auf Wunsch anderer Eigentümer nun den Wein der an der Hauswand hochgewachsen ist entfernen. Wir haben diesen Wein nicht gepflanzt er steht aber auf unserem Sondereigentum.
ETW Lichtschacht nicht im Bauplan
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir haben eine Neubau-Eigentumswohnung in Erdgeschoss mit Garten in Oktober 2017 gekauft. Letzte Monate haben wir ersten Besichtigungstermin angenommen und wir haben ein Loch im Garten gefunden. Nach zwei Wochen hat der Bauträger uns mitteilt, dass es einen Lichtschacht ist.
Schädlingsbefall 1 1/2 Jahre nach Wohnungskauf
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren eine Eigentums Wohnung gekauft. Diese wurde mit Möbeln Teppich und co Verkauft allerdings war von der kompletten Einrichtung nur die Einbauküche, ein Schrank und das Bettgestell zu gebrauchen. Das Bettgestell habe gestrichen und mit neuen Lattenrosten und Matratzen ausgestattet.
Grundstücks(ver)kauf mit abweichenden Grenzen
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2010 ein Eigenheim mit zugehörigem Grundstück erworben. An diesem Grundstück ist auch ein kleiner "Keil" (ca. 100m²), der unserem Nachbarn gehört und den wir seit Anbeginn nutzen. Auch die Vorbesitzer unseres Objektes haben diesen Keil bereits mit Einverständnis unseres Nachbarn genutzt (seit den 90er Jahren).
Anspruch auf Baulast bei vorliegender Grunddienstbarkeit?
vom 18.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag war das Haus mit einem „Einfamilienhaus (ehemals Gästehaus)" bebaut. ... Grundsätzlich käme sicher eine Rückabwicklung des Kaufvertrages aus 2004 in Betracht, da mir ja laut Kaufvertrag etwas verkauft wurde (Wohnhaus), was baurechtlich nicht vorhanden ist.
zu kleiner Kaufpreis über Grundstück - Schenkungssteuer fällt an
vom 26.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.1.2018 habe ich mit meinem Vater einen notariell beglaubigten Kaufvertrag für ein Grundstück geschlossen. ... Somit setze mein Vater im Kaufvertrag in 2018 für die 1.000m2 Grundstück einen Kaufpreis von 3.000 Euro fest, den ich bezahlte. ... Meine Frage: Kann beim Notartermin, nach der Rückabwicklung des Kaufvertrags, meine Mutter nachträglich als Eigentümerin des Grundstücks in 2018 eingetragen werden (Schenkung)?
Formvorschrift bei Maklerverträgen
vom 1.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am vergangenen Freitag haben meine Lebensgefährtin und ich einen Kaufvertrag über ein Grundstück (nebst Bebauung mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, zugänglich durch Wohnung EG, sowie einer Scheune, Carport) beim Notar unterzeichnet. Am Freitag Vormittag haben wir hierzu vor dem Notartermin eine GbR gegründet, welche im Kaufvertrag als erwebende Partei eingetragen ist. ... Frage 2: Vermittelt wurde der Kaufvertrag an eine GbR, welche erst am Morgen des 26.02.2021 gegründet wurde.
Mindestbreite KFZ-Stellplatz im Freien
vom 21.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag war der Stellplatz nicht bemaßt, die Breite war aber (wie man nach Übertragen der Maße anderer, bemaßter Planteile erkennen kann) wie ausgeführt eingezeichnet, also 2m breit (und 6m lang). ... Falls nicht, können wir uns gegen die Ausführung wehren oder haben wir alternativ ein Recht auf eine Kaufpreisminderung/ Zurücktreten vom Kaufvertrag/ etwas anderes, obwohl der Stellplatz (unbemaßt) mit 2m Breite im Kaufvertrag eingezeichnet war?