Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Schadensersatz / Stornokosten weil Kunde Kaufvertrag nicht erfüllt
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen über unseren Webshop Karten europaweit an Privat- und Firmenkunden. Unsere Kunden bestellen über die Website und erhalten dann nachträglich durch uns eine Auftragsbestägigung mit allen Zahlungsdetails für die VORKASSE per eMail / Fax. Der Besteller wird durch unsere Auftragsbestätigung aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen durch Überweisung oder Nennung seiner Kreditkarte den Auftrag zu zahlen, damit die Ware an diesen versand werden kann.
Stornogebühr Ferienhaus
vom 8.9.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei einem gewerblichen Ferienhausvermieter (deutsches Recht) ein Ferienhaus auf Mallorca gemietet. Aufgrund von Corona wurde der Termin mehrfach verschoben. Nunmehr auf Ende Oktober 2022.
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Hallo, Da meine Freundin im Sommer wieder mit der Arbeit beginnt, haben wir im August letzten Jahres angefangen hier in Hamburg nach einer Krippe für unsere Tochter zu suchen. Da die Tochter von Freunden und die Tochter unserer Nachbarn in Kita „A" gehen, war dies natürlich auch unser Favorit. Hier haben wir allerdings keinen Platz bekommen und uns dann notgedrungen für einen Platz in Kita „B" entschieden, der einzigen Kita in der wir überhaupt einen Platz angeboten bekommen haben.
Flugvermittler storniert Flug nach Buchung
vom 2.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschnitt AGBs Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Buchenden und ... ... Für den Vermittlungsvertrag gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB. Die Gültigkeit etwaiger AGB des Buchenden / Teilnehmer / Reisenden ist, soweit sie mit den nachfolgenden AGB nicht übereinstimmen, ausdrücklich ausgeschlossen.
Nicht gewolltes ABO und Forderung daraus??
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai hat mich bei Immobilienscout ein Immobilienangebot interessiert. Auf Anforderung weiterer Infos dazu erhielt ich ein Exemplar eines Versteigerungskataloges und musste feststellen, das ich sofort ein ABO über den weiteren montatlichen Bezug dieses Versteigerungskataloges damit hatte. Die Immobilie, die mich interessierte war nicht enthalten in dem mir zugesandten Exemplar.
Online Flugbuchung LH: Zugesicherte Eigenschaft Upgradefaehigkeit nicht erfuellt?
vom 22.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Bei Lufthansa online Economy Flug gebucht - Bewusst unter den drei Buchungsalternativen die Option "Economy Basic" mit dem expliziten Hinweis "Meilenupgrade: erlaubt" ausgewaehlt (Screenshots liegen vor) - Auf Bezahlseite erschien Buchungsklasse "T" - Beim nach der Buchung erfolgten Versuch eines Upgrades (Miles and More) wurde mir mitgeteilt, dass die Buchungsklasse "T" nicht upgradefaehig sei - Lufthansa hat ausdruecklich zugegeben, dass ein eigener Fehler vorliegt (Zitat: "Momentan gibt es ein temporäres Problem auf unserer Seite, welches die Buchungsklasse T als upgradefähig anzeigt, Sie es jedoch nicht ist. Unsere Kollegen der Fachabteilung arbeiten mit Hochdruck an dieser Fehldarstellung.") und eine Umbuchung in eine hoehere Buchungsklasse gegen Bezahlung der Differenz angeboten. - Ich interpretiere das Angebot eines "upgradefaehigen" Fluges als zugesicherte Eigenschaft und verlange Erfuellung. - Von Lufthansa habe ich eine Leistungserfuellung mit einer Frist von 1 Woche verlangt (d.h. Herstellung der Upgradefaehigkeit des gebuchten Fluges).
B2B-Haftungsausschluss bei Lieferunmöglichkeit nach ebay-Sofortkauf möglich?
vom 28.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als B2B-Gebrauchtmaschinenhändler möchte ich Gebrauchtmaschinen auch über ebay mit Sofortkauf-Option vertreiben. Da die Maschinen sich im Eigentum und Besitz von Vorlieferanten befinden, besteht für mich die Gefahr der Lieferunmöglichkeit bei Zwischenverkauf durch den Vorlieferanten oder Aufgabe der Verkaufsabsicht durch den Vorlieferanten. 1. Kann ich mich mit der Klausel „Zwischenverkauf vorbehalten“ gegen Schadenersatzforderungen absichern und so das Angebot zu einer unverbindlichen „Aufforderung zur Bestellung von Waren“ machen, wie in einem Onlineshop?
Hypothekenverkauf Ausschluss im Darlehensvertrag
vom 12.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem ist in den AGB zur Baufinanzierung der C-Bank bestimmt, dass die Bank die Möglichkeit besitzt, das Darlehen und das wirtschaftliche Risiko auf einen Dritten zu übertragen. ... C) Sind die AGB kein Hintertürchen, mit denen die Bank die Klausel umgehen möchte?
Nacherfüllung nach Ebay Auktion
vom 6.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen Hinweis, dass laut Ebay AGB mur verkauft werden darf, was vorrätig ist wurde nie reagiert. ... Am 27.06.2010 habe ich dem Händler eine Nacherfüllungsfrist von 6 Werktagen gesetzt, die der Lieferzeit in seinen AGB''''''''''''''''s entspricht.
Verkäuferirrtum Ebay
vom 21.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich auf der Mich Seite auf meine AGB´s verlinkt in denen Preisirrtümer und Fehler in der Beschreibung vorbehalten sind.
Widerruf einer Lichtanlage
vom 23.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, Mit freundlichen Grüßen, ----- ----- Die AGB lauten so: oben steht ganz groß: ----- ----- 14 TAGE WIDERRUFSRECHT Bei uns haben Sie die Möglichkeit, jedes neue Produkt innnerhalb von 14 Tagen zurückzugeben.