Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.014 Ergebnisse für kind falsch

Ärger mit Mietern, Lärmbelästigung, Androhung von Gewalt
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG 2 kleine Kinder haben und die Mieter halt sagen, dass man Kinderlärm natürlich nicht so einfach "abstellen" kann (ich habe auch 2 Kinder und habe natürlich Verständnis dafür). ... Mit der Partei im OG ist leider kein Konsens zu finden, ich habe meinerseits alles probiert und versucht zu bereden, es wird entweder bestritten oder aber gesagt, dass es halt am Spielen der Kinder liegt. ... -und Räumpflichten nicht nach, deren Auto versperrt häufig die Einfahrt durch falsches Parken etc.).
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem notariellen Testament wird im oberen Abschnitt erwähnt welche Kinder die verstorbenen Großeltern haben: 1. einen gemeinsamen Sohn. ... Der Geburtsmonat darin ist falsch. ... Es sieht im Testament durch das Verschweigen unserer Tochter so aus als hätte er keine Kinder. 2. eine Tochter die von der Großmutter in die Ehe gebracht wurde, sie wurde einbenannt, eine Adoption fand nicht statt.
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., sind ledig und haben keine Kinder. ... Sollten weggefallene Kinder keine Abkömmlinge hinterlassen, wächst deren Anteil den übrigen Miterben nach dem Verhältnis ihrer Erbteile an. ... Meine Sorge ist nun, das die Schwester sich einen Erbschein unter falschen Tatsachen hat erstellen lassen und mich somit ausbootet und auf den Schulden sitzen lässt.
Gewerbsmässige Hehlerei / Unschuldig verklagt?
vom 30.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
·Im Anschluss an die Verhaftung wurde unsere Wohnung durchsucht – bei offenen Türen, jedoch wurde bei uns nichts Belastendes gefunden ·Unsere Wohnung wurde in einem chaotischen Zustand verlassen – am schlimmsten wurde im Zimmer unserer Tochter gewütet und unter ihren im Keller befindlichen Spielsachen – glücklicherweise war das Kind zum Zeitpunkt der Durchsuchung in der Schule! ... Diese Anklageschrift strotzt nur so von Fehlern: ·Mein Mann habe die deutsche und italienische Staatsbürgerschaft: Falsch – er ist deutscher Staatsbürger ·Die Einkünfte sind völlig falsch wiedergegeben ·Unsere Wohnung sei mit den neusten Geräten der Unterhaltungselektronik ausgestattet.
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie den vielen Text, aber ich muss detailliert darstellen, um was es geht, damit Sie nicht wegen Mangel an beschriebener Situation einen falschen Eindruck bekommen und falsche Schlüsse ziehen. ... - AN: 33 Jahre alt, ledig, 18 Monate im Betrieb, alleinerziehend mit minderjährigem Kind - NEU: 46 Jahre alt, verheiratet, 1,5 Monate im Betrieb, kinderlos - Keine weiteren Mitarbeiter in gleichwertiger oder ähnlicher Tätigkeit vorhanden - AG hat viele offene Vakanzen und sucht intensiv nach neuem Personal in unterschiedlichen Positionen Vielen Dank für Ihre Mühe!
Rückforderungen aufgrund geänderter Arbeitszeit ohne schriftliche Vertragsänderung
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir zwei kleine Kinder haben, war meiner Frau seinerzeit recht schnell klar, dass sie auf kurz oder lang Probleme mit den Arbeitszeiten bekommen würde (sie arbeitete anfangs bis Ende 2009 immer von 7.30 - 13.30 Uhr ohne Pause). ... Lange Rede, kurzer Sinn: wir werden definitiv hier nichts bar oder sonst irgendwie zurückzahlen, da meine Frau zum einen dadurch ja u.a. auch steuerliche Nachteile zu tragen hätte, zum anderen sie natürlich nicht Beihilfe leisten will für nachweisslich falsche Angaben dem Arbeits -als auch Finanzamt gegenüber (schliesslich würden diese 200 Euro steuerfrei in seiner Tasche landen). ... Vor ein paar Wochen kam ein Schreiben vom Arbeitsamt, in dem ihr Chef angeben muss, ob sich in den vertraglichen Verhältnissen etwas geändert hat (mit Auswirkung natürlich auf die bisher geleisteten Fördergelder) und meine Frau befürchtet nun, dass er sogar dazu bereit wäre, ihre Unterschrift zu fälschen, da sie die getroffenen Angaben mit zu unterschreiben hätte, sich dazu aber selbstverständlich nicht bereit erklärt hat.
Erbschein anfechtbar bei anhängiger Scheidung?
vom 22.1.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hatte kurz vor ihrem unerwarteten Tod im Herbst 2011 die Scheidung beantragt. Der Antrag war anhängig, jedoch noch nicht rechtshängig. Die Eheleute lebten seit über 10 Jahren getrennt, der Mann seit einigen Jahren in einer anderen Beziehung.
Autoreparatur auf Gewährleistung?
vom 28.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meiner ersten längeren Fahrt mit Kind und Kegel an die Ostsee ging dann plötzlich die Ölwarnlampe und -summer an und 2s später war vom Motorraum ein krachendes Geräusch zu hören. ... Ich habe bei der Werkstatt nachgefragt, ob es möglich sei einen Ersatzwagen zu bekommen, weil ich ein Kind in die Kita bringen muss, aber vor allem weil ich eine, zu dieser Zeit, hochschwangere Frau habe, die ich im Fall der Fälle gerne schnell ins Krankenhaus fahren können möchte.
Ich werde die Scheidung einreichen und hätte gerne gewusst, wie das in finanzieller Hinsicht aussieh
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde die Scheidung einreichen und hätte gerne gewusst wie das in finanzieller Hinsicht aussieht. Ich arbeite und verdiene netto 1.150,00 Euro, bezahle davon mein Auto, meine Versicherungen, Lebensmittel und den Anteil vom Baföganspruch meines Sohnes, so dass für mich im Moment nicht viel übrig bleibt. Wenn ich jetzt einen Termin bei einem Rechtsanwalt mache, wie sieht meine finanzielle Lage aus.
Verdacht auf Diebstahl
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kinder und ich hatten dabei eindeutig den Eindruck, dass diese Anschuldigung nicht zum ersten Mal zwischen den beiden im Raum stand.
Kaufhausdiebstahl, wird meine Bewährung widerrufen?
vom 5.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 26.5.2008 im einem Kaufhaus Waren im Wert von 17,48 Euro geklaut und wurde dabei vom Detektiv erwischt. Es wurde die Polizei hinzugeholt da ich mich nicht ausweisen konnte.Am Dienstag den 09.09.08 ist jetzt Verhandlung und ich habe Angst das meine Bewährung widerrufen wird die noch bis 30.11.08 läuft.Die Bewährung habe ich wegen Kreditkartenbetruges in Bayern bekommen. Der Diebstahl war jetzt in Berlin.Insgesamt habe ich schon drei Strafen, sind alle weg bis auf die offene Bewährung.
Ich erwäge einen Umzug ins europäische Ausland, ist mein Kindergeldanspruch dadurch gefährdet?
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beziehe in deutschland kindergeld, das mir, nicht der mutter, ausgezahlt wird. ich war bei der antragsstellung und auch jetzt noch in deutschland als wohnhaft gemeldet. ich beziehe eine altersrente von der versicherungsanstalt fuer angestellte (so hiess das frueher). ich erwaege einen umzug ins europaeische ausland. 1) ist mein kindergeldanspruch dadurch gefaehrdet? 2) ich weiss, dass ich diesen umstand der familienkasse melden sollte. was ist die sanktion, wenn ich es nicht tue, wofuer ich gruende habe.
Internetseite auf meinen namen, vertragsbruch? weil kein vertrag vorhanden. HILFE
vom 16.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr also das forum ins netz gestellt, ein ganzes wochenende war ich dabei, ich bin zu dem zeitpunkt nicht berufstätig gewesen da ich ein 11 monate altes kind hatte ( inzwischen 17 mon alt), ich war eigentlich nicht mehr ansprechbar für meine aussenwelt da meine Schwester mich bat das so schnell wie möglich ins Netz zu bringen, möglichst dann am Montag online und so. ... Über eine Auskunft wäre ich sehr dankbar, ich habe zwei kleine kinder und kann es mir nicht erlauben mich strafbar zu machen oder sonst irgendetwas.