Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Haus vor Zugriff Sozialamt schützen
vom 13.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Person A besitzt ein kleineres Dreifamilienhaus und bewohnt dies mit dem Ehemann alleine, keine Mieter im Haus, Wohnfläche ca. 180 qm. Ehepaar hat einen Sohn, der nicht mehr zu Hause wohnt und ebebfalls jetzt ein Haus gebaut hat welches allerdings komplett mit Kredit gebaut wurde, also quasi noch der Bank gehört. Person A hat Pflegestufe zwei und der Ehemann ist auch chronisch krank.
Fehlbetrag in der Mietkaution Rückzahlung
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation ist die, dass ich sowohl eine Küche gekauft habe die in Wirklichkeit gar nicht komplett mir gehört hat und die ich dann zur Not verkaufen musste (Wertminderung) und dann noch dafür vom Vermieter meine eigene Küche in Rechnung gestellt wird, habe ich also ca. 1600 Eure verloren.
Steuerschulden beim finanzamz
vom 22.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Firma mit ein paar Objekte behalten , das ich ans FA meine Schulden bezahlen kann , ich besitze ein MFH mit Mieteinnahmen die alles an die Bank und hausnebenkosten geht.nun meine Frage kann mich das FA zwingen Insolvenz zu gehen Oder von mir verlangen das ich mein Haus verkaufe?
Schufaeintrag - Kto in Abwicklung
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist dieser Eintrag zulässig,obwohl der Käufer nie eine Zustimmung zur Schufa gegeben hat, nie ein Konto bei dem Verkäufer hatte und der Eintrag eine große Härte darstellt, da der Käufer sich selbstständig machen will und dazu eine positive Schufaauskunft benötigt.
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter will das Haus verkaufen, und benötige leere Häuser, vorher hatte er aber schon das Doppelhaus vertraglich verkauft, jedoch die Käuferin wieder aus dem Vertrag gedrängt.
Inkassogebühren rechtmäßig oder nicht?
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber die Forderung über die (meiner Meinung nach für eine E-Mail mit 4,95€ unverhältnismäßig hohen) Mahngebühren sowie die Inkassogebühren von insgesamt ca. 55€ wurde aufrecht erhalten mit einer neuen Zahlungsfrist.
Ebay-Kauf, gesperrtes Mitglied
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach zwei Wochen teilte dieser mir der Verkäufer mit, dass sich die Lieferung aufgrund Krankheit verzögern würde und wenn dies für mich in Ordnung sei, ich 20% meines Kaufpreises erstattet bekomme. ... Da ich nicht wusste, wie ich mit dieser Mitteilung umzugehen habe, kontaktierte ich den Verkäufer nochmals und auch diesmal wurde mir versichert, ich würde meine Ware bekommen und man wisse nicht, wieso man gesperrt wurde.
Rückzahlung Bankkredit nach Insolvenz durch alle Gesellschafter
vom 4.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Bank hielt sich natürlich ausschließlich an mich, wenn die Zahlungen der anderen Beteiligten nicht eingingen. 2010 war ich finanziell am Ende und ich mußte die Immobilie verkaufen um sie nicht zu verlieren. Die Firmenkredite mußten natürlich im Zuges des Verkaufs sofort beglichen werden.
Werk-, Diesnt, oder Arbeitsvertrag
vom 11.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen ist ein Handwerksunternehmen und im Verkauf tätig. ... Ich fühle mich schuldig und möchte ihnen entgegen kommen, aber würde ich der Forderung nachkommen müssen, wäre es mein finanzieller Ruin.
Kosten der Drittwiderspruchsklage
vom 7.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schuldner sagte erst das das Fahrzeug seiner Freundin gehöre, dann das er es zu Weihnachten geschenkt bekommen hätte und dann das er es nur für sie verkaufen würde, ohne Vollmacht oder dergleichen. ... Das Fahrzeug sollte für 6500€ verkauft werden, der Kaufvertrag zwischen Schuldner und seiner Freundin beläuft sich auf 3000€ Mein Zwangsvollstreckungstitel beläuft sich auf eine Forderung von 2254€ + ca. 80€ Gerichts und Gerichtsvollziehergebühren + 300€ Vorkasse für die Bezahlung des Abschleppunternehmens.