Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Anteiliger Jahresbonus
vom 25.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierungen: 1. "..Im Austrittsjahr hat der Arbeitnehmer in den ersten 6 Monaten keinen Anspruch auf variable Bezüge, in den nachfolgenden 6 Monaten besteht der Anspruch zeitanteilig." 2. "..
Sperrfrist Arbeitslosengeld 1
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt.Arbeitsamt hätte ich bei Metabo fragen müssen, ob ich auch zum 30.4.09 kündigen kann, was ich aber zu dem Zeitpunkt nicht wußte 2. mein potenteller neuer Arbeitgeber hatt mir einen Arbeitsvertrag ab dem 1.5.09 zugesichert, den er dann schriftlich in Form einer E-Mail widerrufen hat.
Fahrtzeit auch Arbeitszeit ?
vom 29.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betriebsvereinbarungen/Tarifverträge/Arbeitsanweisungen existieren nach meiner Kenntnis keine, die Einfluss auf die folgenden Fragen haben könnten. 4. ... Frage 2: Zählt die Fahrtzeit zum Kunden mit einem "Normalen" Arbeitsvertrag als Arbeitszeit?
Alleinerziehend: Muss ich von Lev. nach Wuppertal arbeiten fahren?
vom 26.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerziehende Mutti (Tochter 11jährig) und habe bis letzte Woche in einer Flüchtlingsunterkunft in Leverkusen (Wohnort) gearbeitet. Leider müssen jetzt einige Mitarbeiter nach Wuppertal (ca.1 1/2 bis 2 Stunde Anfahrt mit der Bahn), darunter auch ich. Meine Tochter wäre morgens vor der Schule alleine (ab 6 Uhr) und ab Nachmittag (16 Uhr) bis abends ca.20 Uhr auch.
Fahrtkostenabrechnung
vom 15.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, seit über zweieinhalb Jahren arbeite ich als angestellter Vermögensberater bei einer privaten Vermögensverwaltungs-gesellschaft, die in Form einer AG firmiert. Mit meinem eigenen PKW besuche ich - von einem Heimbüro aus - in NRW und im Großraum Hannover Interessenten, die mir über meinen Arbeitgeber vermittelt werden, um diese zu beraten und als Kunden zu gewinnen. Bis November 2008 zahlte mir (wie auch allen anderen Kollegen) die Firma einen Satz von 0,40 Euro pro gefahrenen Kilometer.
Jahresurlaub nach Krankheit
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war von Feb.08 bis Juli 09 krankgeschrieben und konnte deshalb ihren Urlaub nicht antreten. Meine Frau ist Angestellte im öffentlichen Dienst und arbeitet jetzt wieder Vollzeit (wie auch vor der Erkrankung).Besteht ein rückwirkender Anspruch auf den vollen Urlaub von normal 30 Tagen plus 5 Tagen wg. Schwerbehinderung oder gilt in diesem Fall der gesetzliche Urlaub von 20 Tagen plus 5 Tage ?
Missstände abschalten
vom 3.8.2020 für 48 €
Ich muss leider etwas ausholen versuche es so gut wie möglich zu schildern! -Ich bin im Vertrieb tätig -eine Kollegin erkrankt für 1,5 Jahre - jetzt wurde sie gekündigt, ihr Gebiet wurde nur sporadisch von mir als Krankheitsvertretung (selbstverständlich gern) mitbetreut -jetzt werden durch die Kündigung die Gebiete neu aufgeteilt -ein durch Corona handlungsunfähiger Kollege soll jetzt das Gebiet der damals erkrankten Kollegin übernehmen, es ist jedoch viel Handlungsbedarf erforderlich, mir würde dieses Gebiet ebenfalls einen Haufen Stress ersparen, allerdings will der Chef (weil er Chef ist) das Gebiet weiterhin durch mich sporadisch betreuen lassen damit der Kollege, der seiner reisenden Tätigkeiten nicht nachkommen kann, dieses Gebiet bekommt -ist der Chef nicht in der Verpflichtung wenn er Missstände abstellen kann / könnte dies auch zu tun? -ist es richtig das ich meinen Urlaubsantrag jetzt nicht zurück bekomme weil ich in diesem Zeitraum die Betreuung einer Werbemaßnahme übernehmen soll Vielen Dank für ihre Antwort
Hilfe!!! TVÖD Herabgruppierung
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Krankenschwester,55 Jahre, habe 18,5 Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich um eine Versetzung in die Funktionsabteilung gebeten.Die Stelle war mit 7a ausgeschrieben.Mündlich wurde mir von der Pflegedienstleitung versichert,dass ich in der Entgeltgruppe 9a/St.5 verbleibe.Seit Oktober arbeite ich in diesem Bereich und wurde im Januar rückwirkend auf die Entgeltgruppe 7a/St.5 herabgruppiert.Mein Fachwissen kommt dieser Abteilung sehr zu gute.Meine Fragen an Sie: Ist es zulässig im Sinne der Gleichbehandlung,alle anderen Kollegen,die sich aus Alters oder Gesundheitsgründen haben versetzen lassen,blieben in der Gehaltsgruppe?( Mein Pech ist ein personeller Wechsel in der Personalabteilung).
berufliche Anstellung innerhalb der Familie
vom 29.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist körperlich und psychisch erkrankt und schafft seit geraumer Zeit ihre Alltagsaufgaben nicht mehr. Das betrifft nicht nur ihren eigenen wirtschaftlichen Teil (Bank, Steuerberater, Rechnungen, etc.) sondern auch ihre Verwaltertätigkeiten als Vermieterin (16 Wohneinheiten, 3 gewerbliche) sowie auch Grundstückspflege (2 Hektar) die sie immer selbst übernommen hat. Nun hat sich seit einigen Monaten ergeben, dass ich diese ganzen Tätigkeiten, zusätzlich zu meinem Beruf übernommen habe.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Information zu dem nachfolgenden Sachverhalt: Aufgrund zahlreicher "mobbingbedingter" Handlungen (u. a. wiederholte unterwertige Beschäftigung, Ausspruch einer ungerechtfertigten Abmahnung, die jedoch zwischenzeitlich vor dem Arbeitsgericht erfolgreich aus dem Personalakt geklagt wurde usw.) haben sich bei mir in den letzten drei Jahren wiederholt z. T. länger (= im Einzelfall bis zu knapp 6 Monaten) andauernde, krankheitsbedingte Ausfallzeiten ergeben. Mein Arbeitgeber beabsichtigt wegen dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten (trotz mehrerer zu meinen Gunsten ausgefallener amtsärztlicher Untersuchungen) nunmehr eine Zwangspensionierung nach Art. 58 BayBG einzuleiten.
Benachrichtigung bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristetes Arbeitsverhältnis besteht seit dem 28.11.2006 und endet mit dem 27.11.2007 als Verkäufer in einem Kaufhaus. Auf meine Frage beim AG über eine Weiterbeschäftigung ab dem 28.11.2007 bekomme ich keine klare Antwort. Im Vertrag steht: Das Arbeitsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne daß es einer Kündigung bedarf.