Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfristen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>. Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß 622 Abs. 2 BGB wird für beide Teile vereinbart.
AU Einreichung während Freistellung nach fristgerechter Kündigung
vom 27.6.2020 für 45 €
Wortlaut der Kündigung:"....hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 01.07.2018, fristgerecht zum 23.07.2020, stützend auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 V Nr.2 Satz1 BGB</a>, hilfsweise zum nächst möglichen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung frei gestellt. ... " Die Kündigungsfrist von 28 Tagen wurde im Arbeitsvertrag, unter Hinweis auf diesen Paragraphen, fest gehalten.
Vergütungsansprüche einfordern
vom 27.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, ich bin seit fast 15 Jahren in einem größeren Unternehmen beschäftigt und befinde mich derzeit in der Kündigungsfrist. ... Ist einer der Tarifverträge z.Zt des Abschlusses des Arbeitsvertrages abgelaufen,so finden bis zum Inkrafttreten eines neuen Tarifvertrages die Bestimmungen des beendeten Tarifvertrages Anwendungen. ... Auf dem Arbeitsgericht wurde die Kündigungsfrist von 5 auf 6 Monate erhöht.
Mündliche Freistellung und neuer Job
vom 23.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein auf unbefristete Zeit geshlossenes Arbeitsverhältnis fristgerecht und schriftlich zum 31.03.2008 gekündigt (3 Monate Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag), da ich "zum 01.4.08 oder früher" "so der Wortlaut meines neuen, bereits unterschriebenen Arbeitsvertrages, eine neue Stelle antreten werde. ... Frage: Kann ich bei meinem neuen Arbeitgeber bereits am 01.01.2008 anfangen zu arbeiten (Lohnsteuerkarte 2008 noch in meinem Besitz)und bei meinem jetzigen Arbeitgeber, der mich mündlich freigestellt hat (s.o.)und offensichtlich keinen Wert mehr auf meine Arbeitskraft legt, zum 31.03.2008 gemäß Kündigungsfrist ausscheiden. ... Eine "Genehmigung für eine weitere Nebentätigkeit" - so steht es in meinem Arbeitsvertrag- bekomme ich sicherlich nicht.
Ersten Mitarbeiter einstellen - Was beachten ?
vom 23.1.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann man wirksam im Arbeitsvertrag vereinbaren, das der Mitarbeiter bei Kundenterminen NICHT rauchen darf ? ... Haftet hier der Arbeitgeber oder kann man eine HAFTUNG WIRKSAM IM ARBEITSVERTRAG AUSSCHLIßEN ... oder ist die Haftung mit Zahlung der KM Pauschale abgegolten?
Welche Kündigungsfrist gilt denn nun für mein Dienst- oder Arbeitsverhältnis als Angestellter?
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, in meinem Dienstvertrag (Beginn 11/2002) befinden sich folgende Formulierungen: §1 Für das Dienstverhältnis des Herrn … gelten die gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen, soweit nicht in diesem Vertrag günstigere Vereinbarungen für Herrn ... getroffen worden sind. §8 Dieser Vertrag tritt per … in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit. Er kann beiderseitig mit einer Frist von jeweils 6 Wochen zum Ende eines Quartals gekündigt werden. … Frage: Welche Kündigungsfrist gilt denn nun für mein Dienst- oder Arbeitsverhältnis als Angestellter? Hebelt §1 im Sinne der für mich günstigeren gesetzlichen Bestimmungen die deutlich längere Kündigungsfrist aus §8 aus?
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir sind die Befristungsmöglichkeiten von Arbeitsverträgen bekannt. Danach gibt es ja nur stark eingeschränkte Möglichkeiten, Arbeitsverträge zu befristen. ... Frage: Gibt es die Möglichkeit, ein von unserem Dachverband angeführtes Sonderkündigungsrecht wirksam in einem unbefristeten oder befristeten Arbeitsvertrag zu verankern?