Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Yogalehrer Ausbildung
vom 2.8.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Allerdings haben sich die Preise , der Ort und auch das Datum der Module im Vergleich zum Vertrag vom Mai 2020 geändert. ... Nun besteht der Anbieter auf den Vertrag von Mai 2020, möchte aber die 150€ mehr pro Modul. ... Ich habe nach Abschluss des Vertrages keine Anzahlung geleistet.
Vorzeitige Kündigung T-Com wg. Umzug
vom 3.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort war: Das ist kein Problem, dann kündigen Sie den Vertrag vorzeitig. ... Ich habe den Vertrag per Fax (bestätigung mit "OK" Vermerk liegt vor) am 29.8.08 gekündigt. ... Desweiteren ginge es nur den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn im neuen Haushalt auch ein T-Com Anschluss vorhanden sei (ist es nicht.)
T-Mobile verkauft "vertragloses" iPhone mit Netzsperre
vom 29.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2008 habe ich bei T-Mobile einen "iPhone-Vertrag" über 24 Monate abgeschlossen, d. h. monatlich 89,00 EUR plus ein 19,95 EUR iPhone zum subventionierten Preis. ... Statt dessen könne ich unabhängig vom Vertrag ein iPhone zum "regulären" Preis von ca. ... Ich möchte gerne zum November 2010 meinen T-Mobile Vertrag vom Novemver 2008 kündigen.
Vertragskündigung Fitnessstudio
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2006 in einem Fitnessstudio einen Vertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten abgeschlossen. ... In den AGB steht, daß Laufzeitverträge mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf des Vertrags gekündigt werden können. ... Den Vertrag habe ich nun wegen meines Umzugs am 30.
Befristeter Arbeitsvertrag und Rückzahlung der Fortbildungskosten
vom 14.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Es liegt ein befristeter Arbeitsvertrag vor der zum 15.11.2017 ausläuft. Zudem wurde vom Arbeitnehmer ein Schreiben im Dezember 2016 unterschrieben mit folgendem Inhalt: "Sehr geehrte XY, hiermit verpflichten Sie sich nach Ausübung der Lehrgänge in der ABC Training in Berlin für mindestens eineinhalb volle Jahre in unserem Unternehmen tätig zu sein. Die Verpflichtung kann und darf Ihrerseits weder gekündigt noch aufgehoben werden.
Krankenversicherung - Langzeit Ausland -Ablehnung da Abflug 130 min. vor Vers.beginn
vom 9.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis zum Versicherungsbeginn: Der Vertrag muss spätestens am Tag der Ausreise aus Deutschland beginnen, andernfalls besteht kein Anspruch auf Leistungen. ... Folglich wünschte ich Versicherungsschutz ab Folgetag wie im Vertrag genannt. ... In den AGB aller anderen Versicherungsunternehmen ist zu lesen: "Der Vertrag muss vor Antritt der Reise abgeschlossen werden."
Bahncard-Kündigung- (dringend)
vom 19.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hieß zu beginn, dass ich jederzeit den Vertrag bei Ihnen kündigen kann! ... Ich habe fristgerecht laut meinem ersten Vertrag, welcher – laut Ihren Aussagen kontinuierliche weiterlief – 4 Wochen fristgerecht gekündigt! ... Damit findet man keinen Eingang in den Bahncard-Vertrag, und ich kann und werde einer automatischen Verlängerung der Bahncard widersprechen, wenn‘s auch sein muss vor Gericht!
Widerruf bei Fernabsatzvertrag Kfzkauf
vom 25.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb allerdings, dass ich die AGBs erhalten hätte. ... Angenommen, in den AGB sehen das vor. Hier geht es aber doch nicht um Nicht-Abnahme bei wirksamen Kaufvertrag, sondern um Rücktritt, also kein Fall von Nichtabnahme bei sonst wirksam geschlossenem Vertrag, sondern Rücktritt.
Wiederrufsbelehrung für eine Dienstleistung
vom 23.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGB´s steht: ------------------------------------------------------------------------------- §16 Stornierungen seitens des Veranstalters bis 4 Wochen vor dem Event 50% der Auftragssumme bis 1 Woche vor dem Event 80% der Auftragssumme bei weniger als 7 Tagen vor dem Event 100% der Auftragssumme §17 Stornierungen seitens des Künstlers Sollte der DJ erkranken oder aus anderen wichtigen Gründen seiner Verpflichtung nicht nachkommen können, verpflichtet sich DJ Markus Schuh, einen gleichwertigen Ersatz ohne zusätzliche Kosten für den Veranstalter für die Veranstaltung zu organisieren. ... Widerrufsbelehrung: nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Zusatzfrage zu Rücktritt vom Vermittlungsvertrag für Neuwagen
vom 28.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großteil meiner Frage wurde schon beantwortet (siehe Rücktritt vom Vermittlungsvertrag für Neuwagen) aber ich habe noch eine Zusatzfrage: Da ich davon ausgegangen bin, dass Firma X ein Recht auf Nachbesserung hat habe ich eine Frist bis 02.11.10 12 Uhr gewährt um den Vertrag auf den Stand zu bringen wie es vereinbart war. ... Ich bin aber schlimmstenfalls nur verpflichtet die 3% zu bezahlen falls Firma X den Vertrag erfüllt oder bin ich auch verpflichtet den Vorverkaufsvertrag den mir Firma X vermittelt hat zu unterschreiben?
Online Flugbuchung LH: Zugesicherte Eigenschaft Upgradefaehigkeit nicht erfuellt?
vom 22.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Bei Lufthansa online Economy Flug gebucht - Bewusst unter den drei Buchungsalternativen die Option "Economy Basic" mit dem expliziten Hinweis "Meilenupgrade: erlaubt" ausgewaehlt (Screenshots liegen vor) - Auf Bezahlseite erschien Buchungsklasse "T" - Beim nach der Buchung erfolgten Versuch eines Upgrades (Miles and More) wurde mir mitgeteilt, dass die Buchungsklasse "T" nicht upgradefaehig sei - Lufthansa hat ausdruecklich zugegeben, dass ein eigener Fehler vorliegt (Zitat: "Momentan gibt es ein temporäres Problem auf unserer Seite, welches die Buchungsklasse T als upgradefähig anzeigt, Sie es jedoch nicht ist. Unsere Kollegen der Fachabteilung arbeiten mit Hochdruck an dieser Fehldarstellung.") und eine Umbuchung in eine hoehere Buchungsklasse gegen Bezahlung der Differenz angeboten. - Ich interpretiere das Angebot eines "upgradefaehigen" Fluges als zugesicherte Eigenschaft und verlange Erfuellung. - Von Lufthansa habe ich eine Leistungserfuellung mit einer Frist von 1 Woche verlangt (d.h. Herstellung der Upgradefaehigkeit des gebuchten Fluges).
Ticketweiterverkauf und allgemeiner gewerblicher Ticketweiterverkauf bei eBay
vom 11.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB sind jederzeit im Internet unter www.hsv.de/agb einsehbar. Deshalb teilen wir Ihnen mit, dass wir von dem Vertrag zurücktreten und die von Ihnen gebuchten Tickets gemäß unserer AGB storniert worden sind. ... Ausweislich der AGB unserer Mandantin, die wir als Anlage beifügen, sowie ausweislich der Aufdrucke auf den Tickets besteht eine Berechtigung für Besuche von Spielen nur, wenn der Besucher einen Veranstaltungsvertrag mit unserer Mandantin abgeschlossen hat oder in einen solchen Vertrag wirksam eingetreten ist.
Beratungsvertrag online abgeschlossen
vom 18.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 18-jähriger Sohn hat online einen Vertrag zum Thema dropshipping (Firma Ecomwave) abgeschlossen. ... Der Vertrag wurde am 15.05.25 abgeschlossen und einen Tag später, also am 16.05. hat er via Mail vom seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. ... In den AGB auf der Homepage findet man dazu folgende Erläuterungen.
Kleinreperatur in Wohngemeinschaft
vom 11.3.2020 für 33 €
Jeder hat einen eigenen Vertrag mit dem Vermieter (einer Investment GmbH) für sein Zimmer und wir teilen uns Badezimmer, Wohnzimmer und Küche. ... Er verwieß auf eine Klausel im Vertrag, dass Kleinreperaturen bis zu 250€ vom Mieter zu tragen sind. ... Da ein Mitbewohner noch einen alten Vertrag hat (ohne die Klausel), wurde der Rest aufgefordert jeder 168€ zu zahlen.
Kündigung Probeabo
vom 8.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier: Kündigung des Vertrages- Nr.***** Sehr geehrte Damen und Herren, gem. Ihren AGB vom Juli 2006 Ziff. 8.2 kündige ich fristgerecht obigen Vertrag für das Abo Ihres Programmpakets „Kabel Digital Home“. ... In Ihren AGB fand ich keinen Hinweis zur Rücksendung des Kabel-Receivers.
1&1 - Zeitpunkt Widerrufsfrist
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1&1 sofort mitgeteilt, daß ich vom Vertrag zurücktreten möchte. ... Habe ich eine Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten, zu widerrufen oder ähnliches, ab dem Zeitpunkt des Erhaltes der Leistung? ... Sollte die Widerrufsfrist tatsächlich 6 Wochen nach Auftragseingan (im Oktober 2006) enden, dann hätte ich ja keine Möglichkeit mehr den Vertrag zu stornieren, selbst wenn 1&1 ein Jahr braucht bis der Anschluß freigeschaltet wird.
Muss ich für Entgelte aus Restmindestvertragslaufzeit aufkommen? Wohnheim...
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um auch die privaten Sender empfangen zu können, habe ich für sie einen Vertrag mit Kabel Deuschland abgeschlossen, was auch über ein Jahr lang problemlos funktionierte. ... Durch Zufall stellte ich bei einem Telefonat mit der Kundenhotline von Kabel Deutschland fest, dass mein Vertrag zum 01.11.09 seitens Kabel Deuschland gekündigt wurde, da die Signaleinspeisung von diesem Tag an von einem anderen Anbieter erfolgt und ich somit Kabel Deutschland nicht mehr nutzen kann.
Einseitiges Tourpreissenken
vom 7.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem der meinen Auftragspartnern habe ich keinen Vertrag und arbeiten wir ausschließlich nach der mündlichen Vereinbarung gemäß der Tourpläne.