Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 1,5 Jahren (2015) eine neue Wohnung bezogen (Erstbezug, Passivhaus mit mehreren Parteien). ... Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des Monats zulässig. 4. ... Das bedeutet: Eine Kündigung sollte frühestens zum Ablauf der vereinbarten dreijährigen Mietzeit möglich ist.
Ruhestörung, Ruhestörung durch Besuch
vom 31.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausflur ist ziemlich hellhörig, sowie auch die 8 Wohnungen (3 vermietet, Rest Ferien/2.... Seitdem habe ich mich im Haus immer ruhig verhalten, sodass keine weiteren Beschwerden folgten. Kann mir jetzt im schlimmsten Falle eine fristlose Kündigung wegen des Fehlverhaltens meines Freundes drohen?
Problem mit Vermieterin
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine WOhnung von 2 1/2 Zimmern, von der WOhnung geht eine Tür ab, zu zwei Abstellräumen, die nur über meine Wohnung zu betreten sind, meine Vermieterin hat mich nun aufgefordert die beiden Abstellräume zu räumen, da die nicht im Mietvertrag drinn stehen, aber es ist eine offene Tür von meiner Wohnung dahin. Ich habe heute Post von "Haus und Grund" bekommen, und die haben mir bis zum 15.11. ... Bitte geben Sie mir einen Rat, ich nehme mal an, das ich im Recht bin, auch mit den beiden Abstellräumen, da die Tür ja von meiner WOhnung abgeht, und die Maklerin mir damals auch die Räume gezeigt hat.
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Die Übergabe des Hauses und sämtlicher Schlüssel wird durch ein Übergabeprotokoll protokolliert. ... Sämtliche auf uns geschlossenen Verträge, insbesondere im Zusammenhang mit dem Haus, wie z. ... Ergänzende Frage: Ist eine nur teilweise z.B. hälftige Übertragung des Hauses auf die Tochter möglich, ohne dass wir steuerliche Nachteile im Rahmen der Auswanderung hätten?
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Stattdessen haben wir eine reguläre fristgerechte Kündigung akzeptiert, die dann auch dann von den Mietern so eingereicht wurde. ... Es handelt sich um ein sehr gepflegte. hochwertiges Haus.
Mieterhöhung um Mieter loszuwerden
vom 4.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter unseres Hauses hat zum 1.1.2016 die Miete erhöht ohne dafür eine ausreichende Begründung vorzulegen und bei mangelndem Zustand, der mehrfach muniert wurde. Um Stress zu vermeiden haben alle drei Parteien im Haus beschlossen auszuziehen. Nun stehen die Wohnungen zur Wiedervermietung in der Zeitung und zwar zum alten Preis.
Telefonverträge bei Umzügen
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2007 in seine Wohnung ein – seine erste eigene Wohnung. Natürlich möchte er zu Hause auch ins Internet und mit seiner Familie telefonieren können. ... Max fragt sich aber, ob es rechtlich ok ist, dass am neuen Standort einfach wieder die neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten beginnt, in der neuen Wohnung hatte er doch bereits 6 Monate einen Telekom-Anschluss.
recht auf besichtigung Vermieter für Kaufinteressenten
vom 28.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gott sei dank haben wir die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein gemacht und somit die Bestätigung, dass die Kündigung eingegangen ist) Heute hat uns die vermieterin auf den anrufbeantworter gesprochen dass sie in zwei Tagen mit einem Kaufinteressenten vorbeikommt und dem Interessenten bereits zugesagt hat. ... Sie hatte nur gemeint, sie hat ihren anwalt gefragt, sie hätte das recht das Haus jederzeit für Interessenten zu besichtigen und wenn wir nicht da sind, müssen wir halt dafür sorgen, das jemand da ist ( z.b. eine Nachbarin).
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung Ende Juli zu Ende Oktober habe ich den Vermieter darauf angesprochen, was ich nach seiner Meinung an meiner Wohnung (Mietdauer 4,5 Jahre; 70 qm) renovieren müsse. ... Alsbald wurde vom Vermieter die Nachmietersuche eingeleitet (wohnt im gleichen Haus). ... Der Vermieter hat sich hier an seinen Haus- und Grundbesitzerverein gewandt, dieser hat mit Schreiben von Ende November seine Forderung grundsätzlich wiederholt und die Aufrechnung der Kaution erwähnt.
Sonderkündigungsrecht wegen Schimmelbefall?
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Wand außen vom Haus haben wir dunkle Querstreifen gefunden, die entlang der Stockwerke verlaufen. ... Diese Streifen am Haus waren schon lange da, nur etwas heller, aber in der Wohnung hatten wir bis jetzt noch nichts. ... Ich mache mir Sorgen wegen der Kinder und würde am liebsten so schnell wie möglich aus der Wohnung.
Betriebs- und Heizkosten werden evtl. nicht weitergeleitet
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mietwohnung in einem Haus, das einer Erbengemeinschaft gehört, wird von einem der Erben im Auftrag der Erbengemeinschaft vermietet. ... Erbe A, selber in dem Haus wohnhaft, behauptet gegenüber dem Mieter der Wohnung, Erbe B (der Vermieter) würde die Betriebs- und Heizkostenvorschüsse unterschlagen und nicht an die Versorgungsunternehmen weiterleiten. ... 2) Inwiefern kann die Miete gemindert werden, bzw. was muss mit dem Betriebs- und Heizkostenvorschuss geschehen und wäre die Einstellung der Versorgungsleistung ein Grund, der eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigt?
Mängel nach Einzug - Mietminderung?
vom 22.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die meisten Fenster sind undicht, (keine Dichtungen vorhanden) die Haus Eingangstür schließt nur in der Mitte und steht oben ca. 12 mm ab, (Zuhaltung ist beim Zuziehen nicht gegeben) die Auffahrt ist nach den ersten Regen eine einzige Matschkuhle und ist zu Fuß nur mit Gummistiefeln zu passieren, die Heizungsanlage macht Geräusche, (annähernd durchgehende rasselnde Geräusche) das Dach des Schuppens/ Gartenhauses ist durchlöchert, alles Dinge die man bei der Besichtigung nicht hat feststellen können. Wir waren uns sehr wohl bewusst das in dieses Einfamilienhaus viel Arbeit gesteckt werden muss (hier hat vorher eine Messie Familie gelebt) da wir das Haus auch erst einmal (freiwillig) entmüllen mussten, aber das übersteigt unsere schlimmsten Vorstellungen.
Vermietung Zimmer in Eigenheim
vom 22.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein Haus (=ich bin der Eigentümer) und möchte in diesem Haus 1-2 Zimmer an einen langfristigen Mieter/Mitbewohner vermieten. ... Einen sehr starken Mieterschutz, wie es ihn bei "normaler Vermietung" von Wohnungen gibt, kann ich wegen dieser Situation nicht akzeptieren. - Ich möchte gerne wissen, wie ich den Mietvertrag mit dem Mieter legal so gestalten kann, damit ich diesem mit einer maximalen Kündigungsfrist von drei Monaten wieder kündigen kann, wenn wir zwischenmenschlich Probleme kriegen. - Spielt es für diese Einschätzung eine Rolle, ob das Zimmer möbliert vermietet wird oder nicht?
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 28.10.1998 abgeschlossenen Mietvertrag - dem damaligen Haus- und Grund Formblatt mit unten stehenden individuellen Anpassungen - über eine zwei Zimmer Wohnung heisst es: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.10.2001. ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben.