Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

256 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Aufbewahrungsfristen Softwarehersteller + Immobilienverwaltung
vom 23.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Softwarehersteller: Vertragsinformationen eines Kunden (Wartungsvertrag) nach Kündigung des Vertrags. ... Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Arbeitszeiterfassung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Versicherungsunterlagen, Weiterbildungsunterlagen, Meldungen zur Beitragsabführung zur Sozialversicherung, Protokolldaten zur Überprüfung der Privatnutzung geschäftlicher Kommunikationsmittel, Urlaubsanträge und -genehmigungen, Daten zur Leistungsbeurteilung, Reisekostenabrechnung, Unterlagen zum Mutterschutz/Eltern- und Pflegezeit, Betriebliche Altersvorsorge, Nutzungsdaten zum Firmenwagen, Kreditkarten/Tankkarten/Rabattkarten) - E-Mails mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten - Verträge mit Dienstleistern einer WEG nach Kündigung des Vertrags - WEG- und Mietverwaltung: Wirtschaftsplan, Hausgeld- und Verbrauchsabrechnungen (für Eigentümer und Mieter), Kontoauszüge, Mieterdaten nach Kündigung des Mietvertrags, Bonitätsaufkünfte von Mietinteressenten, Daten aus Datenloggern zur Überwachung des Raumklimas, Legionellenprüfergebnisse, Selbstauskunft von Mietinteressenten (wenn Mietvertrag zustande kommt und wenn er nicht zustande kommt) inkl.
Probleme bei Auszahlung des Mutterschaftsgeldes
vom 18.9.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mutterschutz begann am 09.08.09. ... Da ich von meinem letzten Arbeitgeber nach Ende meines Vertrages noch eine Urlaubsabgeltung von 8 Tagen bekommen habe, hat die Arge kein Arbeitslosengeld ausgezahlt (Ablehnungsbescheid/Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wegen Zahlung von Urlaubsabgeltung).
Ist es egal, ob Elternzeit/Elterngeld als Beschäftigter oder Arbeitssuchender erfolgt
vom 21.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Üblicherweise werden diese Verträge vom Arbeitgeber verlängert, bis die Promotion abgeschlossen ist. ... Der Mutterschutz erstreckt sich also bis zum Ende der Vertragslaufzeit. Vorgehen A: Ihr ursprünglicher Plan war nun, dass der Vertrag - wie üblich verlängert wird - und meine Frau nach Ende des Mutterschutzes acht Monate lang Elternzeit nimmt.
Unklarheiten bei Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit nach Elternzeit
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Beginn des Mutterschutzes habe ich mit meiner Arbeitgeberin darüber gesprochen, wie wir uns die Zusammenarbeit nach der Elternzeit vorstellen. ... Ist meine Annahme korrekt, dass ich bei einer stundenweisen Anstellung einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben müsste und mein bestehender Vertrag somit hinfällig wäre?
Kündigung in Elternzeit - Ist es rechtens, während der Kündigungsfrist bei meinem neuen AG zu arbeit
vom 1.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals (sprich Ende September). ... Mir stehen noch Resturlaubstage aus den Jahren 2009 und 2010 wegen Berufsverbot und Mutterschutz zu, die ich im Kündigungsschreiben abgegolten haben wollte. 1.Was würde passieren, wenn ich die neue Stelle vorher antrete, obwohl ich "offiziell" noch beim alten AG angestellt bin? In meinem alten Vertrag sind keine Klauseln bezüglich eventueller Strafen.
Aufhebungsvertrag - muss ich eine Schwangerschaft mitteilen?
vom 15.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich ihn VOR Unterschrift des Vertrages darüber informieren? ... Mein Vertrag liefe aufgrund des Aufhebungsvertrages noch ca 6 Wochen bis nach der Geburt. Ich kann aber aufgrund einer Sprinter-Klausel eher austreten, ohne Verlust von Zahlungen, und würde vor der Geburt auf meinen Mutterschutz verzichten, da ich sowieso unwiderruflich freigestellt wäre.
Wechsel des Arbeitsgebers/Lohnsteuerklasse und Mutterschaftsgeld
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ruhender Vertrag mit Arbeitgeber A wird automatisch nach Ende der Beurlaubung, also ab 1.4., weiterlaufen. ... Nun bin ich allerdings schwanger, und am 30.3. beginnt mein Mutterschutz. ... Was ich also wissen möchte, ist, die Anwendung welcher Berechnungsgrundlage ich von meinem Arbeitgeber (A) fordern kann - einerseits mit Bezug auf die Lohnsteuerklasse, andererseits mit Bezug auf das Einkommen in den 3 Monaten vor Beginn des Mutterschutzes?
Gleichwertige Taetigkeit nach Mutterschaftsurlaub
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau war vor dem Mutterschaftsurlaub in ihrem Unternehmen als Designerin taetig. Ihr Arbeitgeber hat sie jetzt kuerzlich darueber informiert das sie bei rueckkehr im Bereich vertrieb eingesetzt wird. Meine Frau moechte den Arbeitsplatz nicht antreten weil sie den neuen Arbeitsbereich als nicht gleichwertig sieht aufgrund fehlender kreativer und designerischer inhalte und sie ueberhaupt keine erfahrung in dem bereich Vertrieb hat.
Arbeitnehmer kündigt in Elternzeit + Arbeitslosenversicherung
vom 7.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde am 08. ... Sollte ich nun den bis zum 30.04.2011 bestehenden Vertrag nicht verlängern wird die Mitarbeiterin Arbeitslosengeld beziehen und danach Elterngeld, sofern sie keine neue Stelle findet. ... Den weiteren Verpflichtungen des Mutterschutzes kann ich entgehen, indem meine Mitarbeiterin zum 30.11.2011 heute schon, bei Verlängerung des Vertrages, von sich aus kündigt.