Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für verkäufer immobilie verjährung

Makler Provision ??
vom 12.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Inserate aus dem Internet (immowelt.de) direkt angeklickt, und dort dann elektronisch mit dem Immobilien-Maklern eine Besichtigung vereinbart. ... (Verkäufer hatte schon gekündigt, und diese Frist ist auch schon abgelaufen). Frage nun: Muss Verkäufer oder Käufer Provision an den Makler zahlen ??
Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 24.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 haben wir ein Teil eines Grundstücks gekauft, das laut Bevollmächtigter der Verkäuferin Bauerwartungsland sei. Es ist zu einem Notarvertrag gekommen, in dem auf unserem Wunsch vermerkt wurde, dass die Kaufsumme erst zu zahlen ist, wenn für das Teilstück eine Vermessung durchgeführt ist und diese nur durch uns zu veranlassen sei. Nach dem Notartermin wurde uns bei einem Termin bei Bauamt klar gestellt dass es etliche Jahre dauern wird bis das Land als Bauland freigegeben wird, da die Stadt eher Interesse haben wird, ihre eigene Baugebiete zuerst an Man zu bringen.
Schadensersatz verfährt?
vom 19.9.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir versuchen jetzt unser Haus zu verkaufen und sind verpflichtet auf die obige Eintragung hinzuweisen, was zur Folge hat, daß die Interessenten abwinken. ... " Durch neue Bodenproben wurde festgestellt, dass immer noch unzulässig hohe Werte vorhanden sind, also würde wenn keine Sanierung vorgenommen wird, die Gesundheit (spez. von Kindern) auf Dauer gefährdet, sein, gilt dann hierfür auch die oben erwähnte Verjährung?
Erbrecht, Schadenersatzpflicht
vom 22.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbrecht, Schadenersatzpflicht gewählte Abkürzungen: VW= Verkehrswert, AG= Amts-, LG= Landgericht, Fall: Nach dem Tod einer Mutter (M) März 2009 verlangt einer von zwei Erben, B, den Verkauf der geerbten maroden DHH auf der Basis eines VW-Gutachtens von Dez. 2006, welches A seinerzeit als falsch bewertete und ein 2. ... Fragen: 1.Ist A seinem Miterben B nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2038.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2038 BGB: Gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses">§ 2038 BGB</a> wegen Pflichtverletzung als Miterbe in Höhe der Differenz 83% (Höchstgebot bei freihändigem Verkauf) des VW und 72% (Verst.- Erlös) des VW gleich 11% des VW= Mindererlös regresspflichtig?
Unseriöser Immobilienkauf?
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diese Vorhaltung des Kaufinteressenten erklärt der Makler, der Verkäufer - eine GmbH- befinde sich im Insolvenzverfahren (ob schon beantragt ist unklar)- und die Immobilie sei mit einer hohen Grundschuld belastet. Der Verkäufer wolle nun, da der Erlös an die Gläubigerbank ginge, keinen hohen Kaufpreis erzielen und nur einen Teilbetrag des o.g. v.H. ... Der Rest solle quasi "schwarz" an den Verkäufer gezahlt werden.
Mangelnder Schallschutz in gekauftem Reihenendhaus
vom 4.4.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an die Experten, ich habe Anfang 2018 ein Reihenendhaus aus dem Jahr 1978 erworben. Nach Renovierung und Einzug Mitte 2018 haben wir festgestellt, dass die Wasserleitungen überhaupt nicht isoliert sind. Wir ärgern uns nun seit fünf Jahren darüber, dass das gesamte Haus wach ist, sobald jemand morgens duscht oder nachts auf Toilette geht.
Rückzahlung Bankkredit nach Insolvenz durch alle Gesellschafter
vom 4.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Bank hielt sich natürlich ausschließlich an mich, wenn die Zahlungen der anderen Beteiligten nicht eingingen. 2010 war ich finanziell am Ende und ich mußte die Immobilie verkaufen um sie nicht zu verlieren. Die Firmenkredite mußten natürlich im Zuges des Verkaufs sofort beglichen werden.
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf M jetzt seinen hälftigen Anteil am Grundstück verkaufen ? Was passiert, wenn der Insolvenzverwalter davon erfährt, kann er den Verkauf rückgängig machen ? Sollte noch kein Verkauf stattgefunden haben und der Insolvenzverwalter erfährt von dem Erbe, was und wie lange kann dieser noch gegen M etwas ausrichten ?
Nicht befreite Nacherbenfolge
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Die Hälfte eines Grundstücks mit Wohnhaus wird vererbt mit der Auflage, dass nach dem Tod der Erben, welche bereits einen Teil dieser Immobilie zu früheren Zeiten vererbt bekommen haben(Erbengemeinschaft besteht noch), besagte Haus- und Grundstückshälfte an weitere Familienmitglieder weitervererbt werden soll (nicht befreite Nacherbenfolge). 1.) Würde im Falle einer Teilungsversteigerung die Nacherbenfolge verfallen oder kann die ½ Immobilie nicht verkauft werden, da eine nicht befreite Nacherbenfolge vorliegt. 2.)
Immobilienverkauf nach Scheidung - kann ich eine Zwangsversteigerung beantragen?
vom 20.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Abgesprochen war, das Haus zu verkaufen und den Erlös zu gleichen Teilen zu teilen. Das Haus ist bald nach der Rückkehr nach Deutschland vermietet worden - nach der Scheidung habe ich die Miete bekommen (185 Euro/Monat), weil meine Exfrau eine weitere Immobilie in GR besitzt, die vermietet worden ist. ... Ich möchte dringend verkaufen, weil unser gemeinsamer Sohn finanzielle Unterstützung bei seinem Studium braucht.