Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

§94 SGB XII Unterhalt für volljährige Tochter
vom 21.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
II.Heranziehung zum Unterhalt (Anforderung von Unterhaltsleistungen) Zahlen Sie bitte Unterhalt wie folgt: -Laufend ab 01.08 2012 monatlich 15,53 € an die Stadtkasse … Bei diesem Schreiben handelt es sich nicht um einen Bescheid (Verwaltungsakt), der nach den Vorschriften des Sozialgerichtsgesetzes anfechtbar wäre. Einen etwaigen gegen die Festsetzung der Forderung des Unterhalts müssten wir als unzulässig zurückweisen. Es handelt sich vielmehr um eine Aufforderung an Sie, einen gesetzlich festgelegten Betrag als Unterhalt zu leisten.
Sozialrecht / indirekte Schwiegerkindhaftung / Regress Sozialträger
vom 5.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der nicht unterhaltspflichtige Ehegatte wird in solchen Fällen nicht mittelbar zum Unterhalt herangezogen, denn sein eigener angemessener Familienunterhalt ist gedeckt; die durch Unterhaltsleistungen bedingte Schmälerung des Einkommens seines Ehegatten braucht er nicht zu kompensieren, da auch dessen angemessener Unterhalt gesichert ist." und „(...) ... Je nach dem, wie der Familienunterhalt danach zu bemessen ist, kann ein Teil des Einkommens des Unterhaltspflichtigen für die Zahlung von Elternunterhalt einzusetzen sei.(...) dass er insoweit unterhaltsrechtlich leistungsfähig sein kann kann, ohne dass es darauf ankommt, ob sein Einkommen über dem Mindestselbstbehalt liegt. Denn sein angemessener Unterhalt ist im Rahmen des Familienunterhalts gewährleistet." „(...)
unterhalt für VATER
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, folgender fall : vater wird nach schlaganfall in pflegeheim eingewiesen. vater ist ohne vermögen.ehefrau auch ohne vermögen. 2 geschwister des fragestellers sind studenten und ohne einkommen. fragesteller verfügt über ein nettoeinkommen von ca.1900EUR. altersvorsorgeaufwendungen bestehen keine. fragesteller ist ledig und hat keine kinder. private konsumkredite über 300EUR monatlich bestehen. immobilienbesitz nicht vorhanden. dazu besteht ein depotvermögen von ca. 30.000EUR. meine frage: kann das amt an mein gehalt ran? wo liegt mein "freibetrag"??? (1400EUR+kreditraten???)
Unterhalt/Übernahme von Heimkosten
vom 22.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung: Mein Vater hat während der Ehe mit meiner Mutter ständig Beziehungen zu anderen Frauen unterhalten, auch zu Frauen die Mitarbeiterinnen von ihm waren. ... Ich fand es unmöglich, dass sie auf Unterhalt nach so langer Ehe verzichtete. ... Da er an meine Mutter keinen Unterhalt zahlen mußte, konnte er seine Rente (Höhe ist mir unbekannt) für sich und später für seine neue Frau alleine verbrauchen.
Kann ein ausgeschlagenes Erbe für Elternunterhalt eingefordert werden?
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall wären wir zwar seit Inkrafttreten des Angehörigen –Entlastungsgesetz nicht mehr zu Elternunterhalt verpflichtet, da das eigene Jahreseinkommen aller drei Kinder jeweils deutlich unter 100 000 Euro liegt. ... Müssen wir das Erbe unseres Onkels denn dann für den Unterhalt unserer Mutter zur Verfügung stellen, bzw. könnte es vom Sozialamt für Unterhaltsleistungen eingefordert werden?
Unterhaltsbrechnung des Jugendamtes falsch - was tun?
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2022 hat das Jugendamt eine Unterhaltsberatung/berechnung bei mir vollzogen. Nachdem ich alle Unterlagen eingereicht hatte, wurden immer wieder erneute Forderungen gestellt was noch zusätzlich fehlt (angeblich). Das Ergebnis der Beratung fällt nun viel zu hoch aus.
Auskunftsplicht / Elternunterhalt
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Verpfichtung zur Offenlegung der Vermögens- Einkommenverhältnise habe ich mittels eines Steuerbescheides nachgewiesen. Seit Jahren sind bedingt durch Krankheit jahrlich 2.400 bis 3.800.-€ außergewöhnliche Belastungen vom Finanzamt anerkannt worden. Das Sozialamt erkennt dies seit Jahr nicht an und teilt mit, die Belege (Arztrechnungen Apothekenbelege ectr.) zur Überprüfung vorzulegen.