Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Unterhalt ab 18 Jahre
vom 30.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Mutter erhält das Kindergeld (154 Euro) und den Unterhalt auf ihr Konto. ... Habe ich das Recht den Unterhalt auf das Konto meines Sohnes zu überweisen oder muss ich es weiterhin der Mutter auf ihr Konto überweisen. ... Geburtstag meines Sohnes keinen Unterhalt mehr zahle, würde mein Sohn mich auf diesen verklagen.
Nachehelicher Unterhalt nach der Scheidung
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn war unterhaltspflichtig bis 02.2007, da er gute Azubieinkünfte bekam, mußte meine Exgattin kein Unterhalt mehr entrichten. ... und seine Mutter mußte den Unterhalt in Höhe von 262 € an mich überweisen. Meine Exgattin hatte immer einen Vollzeitjob gehabt, außer den Zeiten, wo sie das Babyjahr in Anspruch genommen hat.
Unterhalt trotz Hart4 ?
vom 19.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss er trotzdem Unterhalt für das Kind bezahlen und in welcher Höhe? ... Muss er dann rückwirkend das Geld für den Unterhalt an die Mutter überweisen? ... Darf er das in diesem Fall machen oder muss er für das Jugendamt etc. immer erreichbar sein?
Scheidung, Rente, Höhe und Dauer des Unterhalts
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhalt: Berücksichtigt bzw. unterscheidet das Unterhaltsrecht die volle Erwerbsminderung des einen Ehegatten bzgl. der Länge und Höhe der Unterhaltszahlung? Wie lange besteht in diesem Fall allgemein Anspruch auf Unterhalt und wie errechnet sich die Höhe? ... Zum Versorgungsausgleich: Ab wann hat der Rentenbezieher wg. voller Ewerbsminderung Anspruch auf Rentenzahlung aus dem Versorgungsausgleich?
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfangs wurde von mir Unterhalt in Höhe von 1825 € monatlich bezahlt. ... Der Unterhalt wurde im Gegenzug um 400 € verringert. 3.Seit Okt 2009 ist nun auch unsere kleinste Tochter im gleichen Internat und wieder werden 380 € Zuzahlung fällig. ... -Hat die Unwilligkeit sich um Arbeit zu bemühen Auswirkung auf den Unterhalt?
Exmann will Unterhalt von mir, beide Kinder bei mir
vom 21.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Einen Fall wie unseren finde ich in keinem Buch und bisher auch nicht online! Mein seit ca. 2 Jahren getrennt lebender Ehemann fordert Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt von mir für sich. ... Mir kommt dies sehr merkwürdig vor – nicht nur die Höhe, sondern seine Forderung nach Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt überhaupt.
Unterhaltspflichtig durch Hausverkauf?
vom 13.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Unterhalt wurde darin nichts vereinbart. ... Würde ich durch die Mieteinnahmen bzw. insbesondere durch den Hausverkauf im Falle einer Trennung meinem Mann gegenüber unterhaltspflichtig, generell oder wenn er seine Arbeit verlieren sollte? ... Ist es korrekt, dass in diesem Fall weder mir noch unserem Kind Unterhalt von ihm zustehen würde?
Unterhalt trotz Krankengeld 2012
vom 11.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste schon durch meine Scheidung ( alle Schulden liefen auf meinen Namen ) in die Privatinsolvenz um meinen Unterhalt zu leisten. ... Auch wenn man sich immer nach der Düsseldorfer Tabelle richtet ist diese keine Rechtsgrundlage und es muß doch von Fall zu Fall entschieden werden oder? ... Wenn die Gegenseite wirklich klagt und ich verliere müssten wir plötzlich öffentliche Mittel in Anspruch nehmen!
Unterhalt des unehelichen Vaters (Süddeutsche Leitlinien)
vom 20.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz seiner (seit Geburt pünktlich geleisteten) Unterhaltszahlungen, ist die Kindsmutter der Meinung, es würde ihr mehr Unterhalt zustehen. Welche Ansprüche hat die Kindsmutter gegen meinen Bruder: Seine Daten: 1. ... Frage 4: Mein Bruder zahlte getrennt vom Unterhalt 4 Jahre lang 100 Euro zusätzlich für einen Sprachkurs des Kindes.
Ehegattenunterhalt
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird die Differenzmethode zur Berechnung des Unterhalts verändert? ... Mein Mann zahlt seit über 20 Jahren 480,-- Unterhalt, er ist inzwischen Rentner, seine Ex ist im vorzeitigen Ruhestand und bezieht 660,-- Rente.
Habe ich bei Scheidung Anspruch auf Geld aus Hausverkauf?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er 2.500 € verdient und ich 1.100 € ( unterstütze meinen Sohn aber noch, weil er arbeitslos ist), hätte ich gerne gewusst, ob er mir noch Unterhalt zahlen muss? ... Habe ich, wenn dieses Haus verkauft wird-wegen der Scheidung- Anspruch auf Geld, was evtl. von diesem Haus übrig bleibt?
Materielle Ansprüche
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Welche Ansprüche kann die Ehefrau nach einer Scheidung (Unterhalt, Immobilien, etc.) gegen den Ehemann geltend machen. [2] Zusatz: Zum Schutz gegen Vermögensschäden durch die Ehefrau (Berufsrisiko) haben die Eheleute eine Eintragung nach § 1412 BGB veranlaßt, wobei praktisch das gesamte Vermögen (Immobilien, Konten, bewegliches V. etc.) dem Ehemann zugeordnet wurden. Hat die Ehefrau im Falle einer Scheidung dennoch Anspruch darauf ?
Erhöhung Unterhalt
vom 18.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater des Kindes zahlt, nach individueller Einigung-ohne Offenlegung seines Gehalts rund 500€ Unterhalt für das Kind. ... Habe ich Anspruch, dass der Kindsvater nun mehr Unterhalt bezahlt, sodass wir eine Wohnung in der Nähe mieten können?
Unterhalt bei getrennten Wohnungen unter einem Dach
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine konkrete Frage an Sie: muss mir mein Mann für die Kinder trotzdem Unterhalt bezahlen, auch wenn wir weiterhin unter einem Dach wohnen? Bisher ist das ja nicht der Fall; beim JA sagte man mir, wir müssten dann tatsächlich getrennt leben, also einer von uns ausgezogen sein, erst dann könnte ich Unterhalt bekommen. ... Mir sagte jetzt jemand, dass getrennte Wohnungen - auch im gleichen Haus - sehr wohl gleichbedeutend mit "getrennten Dächern" seien, also mir auf jeden Fall Unterhalt für die Kinder zustünde.
Nachrangigkeit des ehelichen Lebensstandards
vom 21.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde in 2006 geschieden und zahle monatlich 2000 € Unterhalt für meine Exfrau und meine beiden Kinder (7 und 11 Jahre). ... Meine Exfrau fordert nun aufgrund eines nach Scheidung deutlich höheren Einkommens bei mir mehr Unterhalt. ... Bereits der jetzige Unterhalt geht über den Bedarf hinaus, da meine Exfrau im lastenfreien Eigenheim wohnt und ihr durch Unterhalt und Einkommen aus Teilzeittätigkeit weit mehr als 3000 € monatlich zur Verfügung stehen.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei erheblichen Einkommensunterschieden
vom 22.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich den Anspruch auf nachehelichen Unterhalt, wenn Exmann aus Kanzlei 100.000 Euro erzielt und ich 25.000- 30.000 Euro verdiene, wenn ich einen Job finde...eventuell arbeite ich dort weiter.. Erlischt durch die Vermögensteilung (Kanzlei an ihn) der Anspruch auf Ausgleich bei extrem unterschiedlichem Einkommen? Welchen Anspruch habe ich und wie mache ich ihn geltend?