Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

steuern auf monatliche schenkung
vom 1.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
meine tante (sehr alt) gibt mir seit über 10 jahren monatlich 300,- €. ich habe 4 geschwister, die entsprechend auch erben werden. wir sind die einizgen erben der tante. zu erben gibt es bargeld und ihren anteil an einer immobilie. muss ich wenn sie stirbt rückwirkend steuern zahlen für die erhaltenen beträge; die zahlungen kommen monatlich per überweisung, also nachvollziehbar, oder muss ich den erhaltenen betrag auf das erbe anrechnen lassen?
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit).
Ende einer Testamentsvollstreckung, Steuer-Haftung des Testamentsvollstreckers
vom 7.6.2021 für 75 €
Inzwischen ist die Erbauseinandersetzung in notariellen Verträgen mit allen Beteiligten einvernehmlich gereregelt worden und die Immobilien- und Firmenwerte wurden an die Erben übertragen und die Übertragungen in den Grundbüchern und Handelsregistern vollzogen. Die Erbschaftssteuererklärung wurde eingereicht, in Bezug auf die Immobilien- und Firmenwerte mit umfassenden Sachverständigen-Wertgutachten. ... Bin ich nun auch dafür in der Haftung, dass das Finanzamt ggf. in zwei Jahren im Zuge einer "Nachprüfung" einen Firmenanteil anders bewertet, nach-veranlagt und der Erbe dann die nachveranlagte Steuer darauf nicht bezahlt?
Steuern auf Verkauf von im Grundbuch eingetragenes Nutzungsrecht
vom 4.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun verkaufe ich die Immobilie wieder (nicht selbst bewohnt) und muss dafür das Nutzungsrecht abkaufen. ... Als ich die Immobilie übernommen habe, war sie ziemlich marode, sodass ich davon ausgehe, dass sie seit der Erbschaft keine Wertsteigerung erfahren hat. Welche Urteile gibt es, dass aus dem Verkauf geerbter Immobilien keine Einkommenssteuer fällig wird bzw. analog meinem Fall sind?
Erbengemeinschaft/Pflichtteilanspruch/Immobilie
vom 22.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Erbin (Alleinerbin) aufgrund eines Erbvertrages vom Herrn X und somit zu 3/4-Anteil Eigentümerin eines Grundstückes und Hauses geworden; die enterbte Tochter ist zu 1/4-Anteil die Eigentümerin des gleichen Grundstückes und hat zusätzlich den Anspruch auf den Pflichtteil. Der Haken an dem Fall: Der Herr X ist vor 22 Jahren verstorben, seine Tochter wusste NICHTS von der Enterbung bzw. Erbvertrag-zumindest behauptet sie so- (genauso wie ich, ich habe das erst im Oktober 2014 erfahren) und aus diesem Grund benutzte sie 22 jahre lang das Grundstück und das Haus, ohne sich um die Eintragung/Korrektur im Grundbuch, sowie um die Korrektur bei der Gemiende (Grundsteuer B) sowie bei der Versicherung (Wohngebäudeversicherung) zu kümmern.- was mir äußerst verdächtig vorkommt...
Diverse Immobilien in einer Kapitalgesellschaft bündeln.
vom 22.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation) Drei Personen (A,B,C) 5 Immobilien (H1, H2, H3, H4, H5) Personen (A,B) nicht verheiratet halten zusammen (50%/50%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H1, H2, H3) Person B und C (Mutter, Sohn) halten zusammen durch Erbschaft (28,57%, 71,42%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H4) Person B hält eine Wohnimmobilie (100%) Wohnung ohne Mieteinnahmen (H5) Aufgabe -> Alle Immobilien in eine Kapitalgesellschaft zusammenführen um Verwaltung und Steuerlast zu reduzieren. ... Fragen) Gibt es einen Steuerlich besseren weg das Ziel -> eine Kapitalgesellschaft -> alle Immobilien drin zu erreichen?
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. ... Immobilie Besitz keine 10 Jahre und der Auszug hat zu früh stattgefunden. ... Gibt es eine Steuerrichtlinie dass ich keine Steuer bezahlen muss weil keine Miete geflossen ist?
Besteuerung von Erlös Auslandsimmobilie USA
vom 20.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir werden im kommenden Jahr unsere selbstgenutzte Immobilie (nie vermietet) in Florida verkaufen, die wir im November 2009 erworben hatten. ... Beim Verkauf unserer Immobilie wird ein Gewinn von ca. $20000 anfallen. In den USA werden darauf keine Steuern anfallen, da der Betrag deutlich unter der dortigen Freigrenze ist.