Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für schuldner zpo verfügung

Schriftliche Stellungnahme von der Bank zu den gepfändeten Ansprüchen
vom 13.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 857, 829 ZPO). mit dieser pfändung soll erreicht werden, dass auch zahlungen, welche abc zur gutschrift auf ein fremdkonto erhält von der pfändung erfasst werden. der drittschuldner, die sparkasse xyz, hat mir nun telefonisch mitgeteilt, dass a) die vorgenannten ansprüche von abc, auf auszahlung des ihm zustehenden guthaben des fremdkontos, von dem pfändungs- und überweisungsbeschluss nicht erfasst sind b) sie nicht in der lage ist festzustellen ob abc über eines bei ihr bestehenden konten verfügungsberechtigt ist frage: 1. besteht für die sparkasse die verpflichtung eine schriftliche stellungnahme zu den von mir gepfändeten ansprüchen abzugeben und die pfändung in die tat umzusetzen?
Erbrecht (Pflichtteilsverfahren) mit Kenntnis über Grundschuldbriefe
vom 23.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Wohnhaus gehört ein Grundschuldbrief mit entsprechendem Grundbucheintrag (… Sofort vollstreckbar gemäß § 800 ZPO …) Mein Vater hat das Wohnhaus seiner Ehefrau und seiner Tochter zu je 50% übertragen. ... 2.Musste mein Vater als der originär im Grundschuldbrief genannte Schuldner durch seine Ehefrau und seine Tochter abgeändert werden?
§ 2338 BGB
vom 26.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., weshalb ich überlege eine letztwillig Verfügung nach beigefügtem Muster beim Notar erstellen zu lassen. ... Denn diese Bestimmung würde nur dann von Bedeutung sein, wenn der Schuldner Paul M. die Erbschaft mit der ihm auferlegten Beschränkung anzunehmen sich geweigert hätte. Ebenso kann dem Revisionskläger der Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/863.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 863 ZPO: Pfändungsbeschränkungen bei Erbschaftsnutzungen">§ 863 ZPO</a>
Pfändbarkeit eines Ehegatten
vom 6.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte eine Doppelfrage: Zuerst die Gegebenheiten. Meine Frau hat aus einer Firmenpleite hohe Schulden. Wir haben Gütertrennung vereinbart und meine Frau ist bei mir geringfügig Beschäftigt.
fristlose kündigung-vermieterpfandrecht
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...ich habe am 14.01.05 eine fristlose kündigung erhalten da ich mit 3 monatsmieten im verzug bin(das ist nicht mein problem-im gegenteil,genau das wollte ich provozieren)in meinen mietrückständen ist januar,februar und dezember aufgeführt...die räumungsfrist wurde bis zum 20.februar gesetzt. 1.frage...muss ich für die 20 tage im februar miete zahlen wenn ich sie in anspruch nehme oder kann ich am 30.januar die wohnung übergeben? 2.frage...steht mir ein übergabetermin im januar zu und wie setze ich jenen offiziell an? der anwalt der mir schrieb macht im schreiben das vermieterpfandrecht geltend... ich wone dort mit meiner freundin... 3.frage...gilt der pfandanspruch auch auf von ihr erworbenen gegenständen?
Insolvenz und Freibetrag Schwebehinderung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Guten Tag. bei mir läuft seit geraumer Zeit eine Privatinsolvenz.In diesem Jahr habe ich erst im August den Freibetrag für meine Schwerbehinderung auf der Steuerkarte eintragen lassen, wobei ich feststellen musste, dass der höhere Nettobetrag am Monatsende auch mit abgezogen wurde, d.h. an die Gläubiger überwiesen wurde. Ist dies korrekt? Ich hatte gedacht, dieser Freibetrag stände in diesem Fall nur mir zu.
Rechtsschutzbedürfnis bei einer Forderung ( Weg der am wenigsten einschneidend ist)
vom 30.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich such ein Urteil und bitte die Frage nur anzunehmen, wenn sie damit zu tun haben und selber sich zutrauen, Gesetze im Rahmen zu interpretieren und Urteile zur Hilfe haben. Ich spreche vom Sondervotum Böhmer aus den 70er Jahren des BVerfG Ich verstehe folgendes nicht: Wenn in einer Gemeinschaft bestehend aus einer Immobilie ein Dritter gegen die Erbengemeinschaft eine Forderung hat ( bspw. Handwerkerrechnung) und ein Miterbe verweigert die Zahlung, würde ja der andere Miterbe darunter leiden wenn wegen einer Bagatwllforderung sofort das Haus versteigert wird, anstatt erst mal Kontopfändung zu versuchen.
Erhöhung pfandfreier Betrag bei Zwangsvollstreckung
vom 15.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, gegen mich läuft eine Zwangsvollstreckung wegen Unterhalt Kind 1. Kind 2 hat einen Titel von EUR 272,--, welcher noch nicht gerichtlich geltend gemacht wurde. Für Kind 1 wird nur die Pfändung einbehalten, für Kind 2 wird UVG gezahlt und ab und zu ein paar Euro, welche an das JA abgeführt wird.
Rente nach OEG, Offenbarungseid und Hartz IV Bezug
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich beziehen Hartz IV. Nun hat meine Frau aufgrund Misshandlung in der frühen Kindheid durch die Eltern eine Rente nach dem OEG beantragt und auch bewilligt bekommen. Meine Frage ist nun: Muss diese Rente bei Hartz IV angegeben werden und da wir einen Offenbarungseid leisten mussten (Schulden bei der Sparkasse 17000 €) hat der Gläubiger Anspruch auf das Geld aus der Rente nach OEG ( z.B. bei einer Nachzahlung (3300 €) da der Antrag in 2006 gestellt wurde und auch ab 01.10.06 gewährt wurde.)
Unterhaltspflicht gegenüber Ehegatten
vom 15.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt(in)! im Zuge meiner seit Oktober 2005 laufenden Privatinsolvenz soll das pfändbare Einkommen rückwirkend für den Zeitraum Oktober 2005 - Dez. 2009 neu berechnet werden. Ich habe drei minderjährige Kinder und bin seit dem Oktober 2007 geschieden.
Gerichtsvollzieher EV trotz schwerer Erkrankung ?
vom 11.9.2012 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Gestern 10.09.12 war der Gerichtsvollzieher bei uns und wollte zu meiner Freundin. Wir waren nicht da aber sind Heute direkt vorbei gegangen in der Sprechstunde. Meine Freundin leidet an Paranoider Schizophrenie und hat aktuell einen akuten Schub und ist zunächst bis 01.10 krank geschrieben.