Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Immobilien-Vermittlerprovision bei Verwandtschaftsverhältnis erlaubt?
vom 4.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die höchstmögliche Provision wurde verlangt. ... Bezugnehmend auf eine andere Frage aus dem Forum („Als Makler für Verwandte tätig werden ohne Provision") fügen wir folgende Information hinzu: Wir wurden vom Makler über das Verwandtschaftsverhältnis beiläufig informiert ("....das machen sie dann mit meinem Vater aus").
Gründstücksverkauf - Pflichten Verkäufer bei Geschäftsunfähigkeit
vom 1.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 beauftragte mein Vater einen Makler ihn beim Verkauf des hinteren Teilgrundstückes zu unterstützen. ... Die Interessenten weigerten sich schon vorher, Provision an den Makler zu zahlen, was sie aufgrund des fehlenden schriftl. ... Der Makler macht die Herausgabe der Löschungsbewilligungen von der Provision und weiteren entstandenen Auslagen abhängig.
Eigentümer beauftragt anderen Makler mit dem Verkauf obwohl Exklusivauftrag vorliegt
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Maklerauftrag wurde schriftlich vereinbart, die Beauftragung weiterer Makler wurde ausgeschlossen, jedoch dem Verkäufer das Recht zum eigenständigen Verkauf eingeräumt. ... Müsste ich ihn wegen Vertragsbruch und entgangener Provision auf Schadenersatz verklagen? ... Die andere Hälfte der Provision (3,57 %)trägt die Käuferseite.
Povisionspflicht bei Hauskauf
vom 25.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen wird das Haus von einem Makler angeboten, der mit dem Verkäufer einen Alleinauftrag abgeschlossen hat. Auszüge aus dem Vertrag: "2.Alleinauftragspflichten des Auftraggebers: Der Auftraggeber verpflichtet sich, a)während der Auftragszeit keine Maklerdienste Dritter in Bezug auf das Auftragsobjekt in Anspruch zu nehmen. b)dem Makler alle Angaben vollständig und richtig zu machen, die er für die Durchführung dieses Auftrages benötigt. c)während der Auftragszeit Kaufinteressenten an den Makler zu verweisen bzw. bei Verhandlungen den Makler hinzuzuziehen. 3.Maklergebühr : Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Makler eine Provision in Höhe von 1,5 % des Gesamtkaufpreises zzgl. 19% MwSt. zu zahlen (insgesamt 1,785 %), sobald der Kauf-vertrag zustande gekommen ist oder der Makler den Vertragsabschluß vermittelt hat. ... Frage: Welche Provisonen fallen für den Verkäufer und evtl. für uns als Käufer an, wenn wir den Abschluss ohne den Makler tätigen, bzw. könnte der Makler auch die Käuferprovision vom Verkäufer einfordern, obwohl wir mit diesem lange vor dem Vertrag in Verbindung standen?
Zuläss. Werbeaussagen eines Maklers, der feste Provision bewirbt & Bestellerprinzip
vom 6.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da die Provision von Neho deutlich geringer ist formuliert das Unternehmen nun folgende Aussage: ""Verkaufen Sie Ihre Immobilie und sparen Sie durchschnittlich CHF 28'700"" Meine erste Frage: Ist eine solche Aussage grundsätzlich durch das deutsche Wettbewerbsrecht abgedeckt? ... ""Sparen Sie tausende Euro durch unsere feste und günstige Maklergebühr"" ""Vermeiden Sie überteuerte Provisionen wie sie traditionelle Makler üblicherweise verrechnen""" Meine dritte Frage: Gilt ein festes, vor dem Verkauf durch den Makler vereinbartes Entgelt ("feste Povision") als Provision im Sinne des Beststellerprinzips? Ist diese also ebenfalls zu gleichen Teilen durch Käufer und Verkäufer zahlbar?
Arglistig getäuscht vom Makler
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ein bester Freund der Familie ist Makler und als seine Exfreundin, unsere Mutter starb, bot er seine Hilfe an , mein Haus in Frankreich zu verkaufen, damit ich wieder nach Deutschland zu meiner Schwester in die Nähe ziehen kann. ... Dieser Makler hatte nicht mal eine Genehmigung für den Verkauf eines Hauses in Frankreich. ... Und der Makler verlangte mit recht eine Provision die ich auch zahlte.
Maklerprovision ja oder nein ?
vom 15.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmittag Mail Makler, mit Anfrage, wann Besichtigung zeitlich möglich für uns - Antwort umgehend gesendet - Freitag 14.02. Vormittag telefonischer Kontakt mit Vermieter, Besichtigung Freitag 17:00 - Bislang keine Rückmeldung vom Makler. - Freitag 14.02 15:00 Mail an Makler, kein Interesse mehr vorhanden - Besichtigungstermin wahrgenommen und bemerkt, dass es sich um das gleiche Objekt handelt (Räume + Rückseite aufgrund der Fotos wiedererkannt, Rückseite von Strasse nicht einsehbar) - Freitag 19:00 Anruf des Vermieters auf Mailbox, er hätte meine Telefonnummer vom Makler bekommen und bot Besichtigungstermin für Sonntag an...
Immobilienkauf, Makler moechte Kaufpreisvereinbarung unterschrieben bekommen
vom 12.3.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler möchte nun, das wir eine Kaufpreisvereinbarung unterzeichnen, die dann auch vom Verkäufer unterzeichnet würde (kann ich gern als Anhang zur Verfügung stellen). ... Wir würden auch gern noch mit dem Makler über die Höhe der Provision verhandeln, und wollen hier noch keine verbindliche Zusage treffen. ... Letzte Frage: Kann der Verkäufer Schadensersatz fordern, wenn doch kein Kaufvertrag zustande kommt?
Widerrufsrecht Makler, Provision
vom 20.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte von einem Makler den Link zu einem Expose erhalten in welchem auf der letzten Seite diese Widerrufsklausel Fernabfragegesetz sich befand. ... Ich hatte auch niemals Kontakt zum Verkäufer der Immobilie. ... Denn wie sich nun herausstellte hat der Eigentümer/Verkäufer den Maklervertrag gekündigt und einem anderen Makler das Objekt zur Vermarktung gegeben.
sittenwidrige Maklerprovision 33%?
vom 31.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Verkäufer eines Wochenendhauses auf einem Pachtgrundstück hat privat versucht sein Wochenendhaus zu verkaufen. ... Verkäufer + 430 Maklerprv. ... Dies entspricht einer Provision von 33,3% Frage a) kann der Makler zur Anpassung seiner Provision ( 3750 : 29000 x 12000= 1551€) gezwungen werden?
Maklerprovision bei Erstkontakt lange nach Vertragsende
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler schlug mir vor den vom Verkäufer festgelegten Preis um 10000 Euro zu unterbieten und dem Makler zu diesem Preis ein Angebot zuzusenden was cih auch tat. ... Tag erreiche ich den Makler, der mir versichert mein Angebot an den Verkäufer weiterzuleiten und mich wegen der Antwort zu gedulden. ... Wenn ich diesen neuen Preis bezahlen würde würde mir der Makler die 1,5% Provision auch erlassen die der Verkäufer eingentlich zu bezahlen hätte, denn der würde nun auf einmal nicht mehr zahlen wollen.
Kontakt zum Eigentümer ohne Makler - Maklerprovision gerechtfertigt?
vom 25.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Provision von 3 Prozent + MwSt. wurde sowohl uns als auch den Eigentümern genannt. ... Frage: Kann die Maklerin unter diesen Umständen eine Maklerprovision vom Verkäufer und Käufer verlangen, falls der Kauf zwischen uns und dem Eigentümer zustande kommt? Nach Urteil des OLG Hamm (Aktenzeichen 18 U 236/99) verwirkt der Makler seine Provision, wenn der Eigentümer aufgrund einer "Hinzuziehungs- und Verweisungsklausel" eine Interessenten an den Makler weiterleitet.
Hauskauf: Makler-Provisionsrechnung günstiger, als im Kaufvertrag vereinbart
vom 11.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler, Verkäufer und ich waren schon beim Notar und haben den Kaufvertrag unterzeichnet, Kaufpreiszahlung ist in einem Monat vereinbart. In der Maklerklausel im Kaufvertrag steht, dass der Verkäufer eine Provision in Höhe von 1,5% des Kaufpreises, der Erwerber 3% des Kaufpreises, jeweils zzgl. der Steuer an den Makler zahlen soll. Heute die Rechnung erhalten vom Makler: Sie berechnen mir lediglich 1,5% des Kaufpreises plus Steuer.
Rücktritt Kaufabsichtserklärung für Immobilie
vom 27.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käuferprovision beträgt EUR: 2.380 Mir ist bekannt, dass der beauftragte Makler, handelnd in Vertretung der …. für die Vermittlung dieses Kaufvertrages vom Verkäufer eine Provision in Höhe von 2.380 EUR erhält. ... Eine Provision des Verkäufers an den Makler etc.? ... Ein Notartermin steht noch nicht fest, ob der Makler die Ausarbeitung des Kaufvertrages beim Notar bereits beauftragt hat ist nicht bekannt.
Maklerprovision zwei mal fällig?
vom 26.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach telefonischer Mitteilung des Maklers wurde mir dann aber mitgeteilt das der Verkäufer aus privaten Gründen doch nicht verkaufen möchte bez. verkaufen kann. ... Nach nun ca. 8 Monaten hat der Wohnungsbesitzer offensichtlich einen anderen Makler beauftragt die Wohnung zu verkaufen. ... Hat der erste Makler Anspruch auf eine Provision wenn ich die Wohnung nun über den zweiten Makler käuflich erwerbe?
Wieder mal knifflige Frage: Maklerprovision fällig?
vom 16.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Makler hat die Teilung des Grundstücks und das errichten von 2 Einzelhäusern darauf projektiert. ... Verkäufer und Makler aber keinen richtigen Vertrag (ist auch nicht Thema meiner Frage). 3 weitere Makler bieten das Grundstück (ohne Haus) parallel an. ... Er hat mich dadurch gezwungen hinten rum einen höheren Preis zu bieten, als ursprüngl. inklusive seiner Provision.