Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

Versorgungsausgleich/Gütertrennung
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich lebe seit über einem Jahr von meinem Mann (Alkoholiker mit massiver narzisstischer Persönlichkeitsstörung) getrennt. Wir waren zehn Jahre verheiratet. Die Ehe war gekennzeichnet von massiver körperlicher Gewalt meines Mannes mir und meinen Eltern gegenüber, die auch gerichtlich aktenkundig ist.
grabpflege eintreibung der kosten
vom 22.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
habe ein prvates schriftsück unterschrieben mich an der grabpflege zu beteiligen, bin aber finanziell nicht mehr in der lage dazu. durch umzug und schulden ist mein erbe fast aufgebraucht. die erbengameinschaft will sich nun rechtsbeistand holen. meine frage : inwiefern ist dass schriftstück rechtskräftig
Fensterrahmen in Mietwohnung durch Rettungsdienst zersägt - wer zahlt die Kosten?
vom 30.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter teilt mir nun mit, dass die Kosten für den Ersatz des Fensters von seiner Versicherung nicht übernommen werden und er möchte mit mir über die Kostenübernahme sprechen. Meine Frage nun ist: Muss ich die Kosten für das neue Fenster und dessen Einbau selber tragen oder ist der Vermieter dazu verpflichtet?
Verjährung von Schulden
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 35 Jahren habe ich (Privatperson) einen Kredit über 20.000 DM aufgenommen.Infolge unregelmäßiger Rückzahlungen landete die Forderung bei einer Inkasso-Gesellschaft. Diese gab die Forderung an eine andere Inkasso-Gesellschaft weiter, holte sie jedoch, nachdem ich nur ab und zu Rückzahlungen leisten konnte, nach mehr als 10 Jahren zurück. Ich vereinbarte mit der Gesellschaft eine neue monatliche Rate, die ich nunmehr seit 11 Jahren regelmäßig bezahle.
Relevanz des Betreffs/Verwendungszwecks bei Begleichung einer Schuld per Überweisung
vom 6.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel wäre, der "GEZ" zusätzliche Aufwände und Kosten zu verursachen, ohne dabei selbst in juristische Unannehmlichkeiten zu geraten. In diesem Zusammenhang die folgende Frage: Wenn jemand eine Forderung per Banküberweisung bezahlt, gilt die Schuld auch dann als beglichen, wenn er einen anderen als den vom Gläubiger gewünschten Verwendungszweck wählt? ... Könnten mir hierdurch Kosten entstehen?
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Das finde ich nicht so schlimm, da ich mit den Wohnungen nur Kosten gehabt hätte, denn sie lassen sich weder vermieten noch verkaufen wegen einer testamentarischen Festlegung der Mutter der Frau meines Vaters. ... Nun meine Frage: wenn mein Vater vor seiner Frau sterben sollte (ich bin mir wegen der Vorgeschichte ziemlich sicher, dass dort ein Berliner Testament existiert), habe ich eine Möglichkeit, vor Erbausschlagung nachprüfen zu lassen, ob ich evtl. doch etwas erben würde oder ob ich die Alimentierung der Familie der Ehefrau fortsetzen muss (wegen Schulden, Hypotheken oder dergleichen)?
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird meine Haushälfte für die Schulden meines Ehemannes mit „in Haftung" genommen? In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden? ... Unterm Strich möchte ich wissen, welche Kosten auf mich durch die Scheidung zukommen, obwohl sie durch meinen Ehemann "verursacht" werden.
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau.