Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.704 Ergebnisse für klage bezahlt

Vater aus dem Haus klagen?
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/ Frau Anwältin, im Moment tut sich für meinen Bruder folgendes Problem auf: Nachdem meine Mutter aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen ist, lässt sich das Haus nicht weiter abbezahlen. Es muss verkauft werden. Mein Bruder, der sehr am Haus hängt, wird dies nun im Laufe der nächsten Woche zum geschätzten Wert erwerben.
Grundsstücksvertrag Erschliessungskosten
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft das im Kaufvertrag als Baulücke und unbebaut genannt wurde.Weiterhin stand drin das es erschlossen ist und Hausanschlüsse nach Komunalgesetzt gemacht und bezahlt sind. ... Da dies Hausanschlüsse doch nicht wie im Kaufvertrag zugesichert gemacht und bezahlt war. ... Was kann ich tun und sehe Sie eine realistiche Chance diese Kosten beim Verkäufer einzuholen als Schadenersatz Da es ei Streiwert von ca 12000.-€ scheue ich mich bezüglich einer Klage und Gang zum RA.
nicht bezahlte Miete -verrechnet mit Kaution
vom 7.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter zahlte bisher immer verspätet.Nun hat er selbst gekündigt und mit dem Hinweis -er zahlt jetzt die nächsten 3 Mieten gar nicht.Ich sollte sie mit der Kaution verrechnen. Trotz Hinweis, dass dies nicht rechtens ist juckt ihn gar nicht. Ich sollte mich an seinen Mieterschutzbund wenden.
duldung einer zwangsversteigerung..
vom 5.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
herr a (käufer und beklagter) kauft von herrn b (verkäufer und schuldner) ein grundstück für 110.000 euro. noterielles kaufvertrag: herr a verpflichtet die bestehenden grundpfandrechtlich bestehenen darlehensverbindlichkeiten in höhe von 105.000 euro zu bezahlen und zahlt die restkaufsumme 5000 euro an den herrn b in bar aus. ein gläubiger von herrn b klagt gegen den herrn a bezüglich der duldung der zwangsvollstreckung in das grundstück.nach anfechtungsgesetz. nun wird dem kläger recht zu gesprochen, nach ca. 2 jahren andauernden prozesses. herr a hat zwischenzeitlich natürlich die übernommenen bestehenden darlehensverbindlichkeiten in enormer höhe getilgt bzw. zurück bezahlt. die im grundbuch eingetragenen vorrangigen 2 darlehensgeber banken, bekommen loglischerweise ihre offenen forderungen ausbezahlt von dem ersteigerungserlös. wird die restsumme sofort an den kläger bzw. an den, der die zwangsversteigerung angeleiert hat, ausbezahlt????? was passiert mit den geldern, was der herr a bis dahin bezahlt an, also die 2 jahre lang bezahlte raten an die 2 banken. und notarkosten und grunderwerbssteuer kosten und evtl. in den 2 jahren ca. noch 10.000 euro nachweislich renovierungen durchgeführt. bitte um rat, bin ganz verzweifelt.
Zutrittsklage/Versäumnisurteil
vom 15.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Streitwert ist auf 1604€ festgesetzt wurden und von mir zwischenzeitlich bezahlt wurden. ... Ist die Klage noch durchsetzbar, auch wenn der Streitwert beglichen wurde und die Zahlung des Gasanbieters bestätigt wurde?
§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt hat bitte ich die Klage nach § 174 BGB abzuweisen. *************************** könnte sich der Anwalt irgendwie beleidigt fühlen oder so ?
Trennung - wer muss aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen?
vom 13.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde von beiden Partnern unterschrieben, die Kaution von der Frau komplett bezahlt. ... Die Wohnungseinrichtung (Möbel, Küche, etc.) gehört zu 95 % der Frau, wobei das komplette Schlaf- und Wohnzimmer von dem Kindsvater (der nicht der derzeitige Partner der Frau ist) darlehensweise bezahlt wurde. ... Hat die Frau rechtliche Möglichkeiten, den Ex-Partner aus der Wohnung zu klagen?
Schmutzwassergebührenbescheid 2006 für Wochenendgrundstück
vom 11.11.2007 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde vom Wasserverband mit einem Widerspruchsbescheid beantwortet, sodaß ich mich genötigt fühlte zu klagen - gg. den Benutzerzwang im Winter und die Festsetzung der zu hohen Verbrauchspauschale.. ... Meine Frage: Inzwischen ist der Bescheid 2007 eingegangen mit der Addition des Betrages von 2006, gegen den ich geklagt aber nicht bezahlt hatte.
Unvollständig bezahlte Rechnung
vom 21.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vielleicht kann mir jemand bei meinen Problem weiterhelfen.... Ich habe als Kleinunternehmer(§19)/Garten und Landschaftspflege im April diesen Jahres einen Auftrag in einem Garten eines Kunden zu erledigen( Baumwurzelentfernung/Pflegearbeiten). Der besagte Kunde hat nach Erhalt der Rechnung ohne Angaben von Gründen nur die Hälfte der Rechnung auf mein Konto überwiesen, so dass noch ein offener Rechnungsbetrag von 95€ besteht.
Artikel bezahlt - Ware nicht bekommen
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei Ebay Frankreich einen Artikel ersteigert, Geld habe ich überwiesen aber keine Ware erhalten. 23.06.08 - Artikel bei Ebay ersteigert, und am gleichen Tag den Betrag €432,- per Paypal an den Verkäufer überwiesen. 26.06.08 – Es wurde der Account vom Verkäufer durch Ebay gesperrt und alle Verkauften und Angebotenen Artikel aus Ebay entfernt. 30.06.08 – Käuferschutz Antrag bei Paypal gestellt 03.07.08 – Ebay hat den Account vom Verkäufer wieder aktiviert 09.07.08 – Da ich an die Ehrlichkeit der Menschen glaube habe ich nach einigen Email Verkehr mit dem Verkäufer den Konflikt geschlossen. Bis heute warte ich immer noch auf die Ware, die letzte Email vom Verkäufer habe ich am 13.08.08 erhalten, Teilte mir mit dass er im Urlaub ist, habe aber bis heute keine Antworten mehr auf meine Emails bekommen. Habe Ihm geschrieben dass wenn er bis 14.08.08 das Geld nicht zurück Überweist, er Post vom meinen Rechtsanwalt bekommt.