Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Wandlung/ PKW war nicht unfallfrei
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo; Im Dezember 2007 kauften wir einen gebrauchten PKW,laut Kaufvertrag meistergeprüft und unfallfrei.Dann ließ ich im Dezember eine Gasanlage in den PKW einbauen.Nun stellt sich heraus das es sich bei dem Fahrzeug um einen Unfallwagen handelt.Laut ADAC Untersuchung sind beide Kotflügel vorne,beide Türen rechts bearbeitet und lackiert worden,Schichtdicke(Spachtelmasse) teilweise über 5 mm.Nun habe ich den Händler angerufen und um Wandlung gebeten,worauf mir der Händler sagte mit Gasanlage nimmt er das Auto nicht zurück.Ich möchte den Wagen nicht mehr haben,ich hatte schon diverse Reparaturen gehabt und ca 3500 € in den Pkw investiert weil ich reparieren ließ ohne Nachbesserung zu fordern.Der Händler teilte mir mit er wolle lediglich den Kaufpreis von 4999 € um 750 € mindern.
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Februar 2011 hörte ich ungewöhnliche Geräusche von der Kupplung des PKW, es bestand Verdacht auf einen Schaden am Lager. ... Ich habe meinen Händler damit konfrontiert und dieser meint, wohl ebenso betrogen worden zu sein und hat mir die Rückabwicklung des Kaufvertrages angeboten. ... Dieser empfahl eine Anfechtung des Kaufvertrages.
PKW bei ebay verkauft
vom 6.9.2005 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
#MfG XXY" (Dies war die erste Antwort von ihm) Ich habe ihn dann miitgeteilt, dass für der Kaufvertrag zustande gekommen ist und sich daruas Rechte und Pflichte ergeben und auf die Erfüllung bestehe. ... Wie gesagt, ich habe kein Interesse an dem Fahrzeug und habe auch nicht darauf geboten. mit freundlichem Gruß XXY" Nun meine Frage was kann man tun, ich bestehe auf den zustandegekommenen Kaufvertarg und stehe auch Zeitdruck, da der PKW wegen Platzmangels weg muss.
Käuferin möchte PKW zurückgeben
vom 18.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun rief mich die Dame gestern an und teilte mir mit das sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da sie den Wagen in einer Werkstatt hatte und folgendes festgestellt wurde: - 1 Winterreifen verliert Luft - 1 Sommerreifen ist durch eine Schraube beschädigt - Lüftung/Heizung funktioniert nicht - Zündschloss dreht ab und an durch - Fensterheber auf der Fahrerseite sei defekt bzw. schließt nicht immer ganz - Das Auto hätte vorne links einen reparierten Unfallschaden Ich habe bis auf den Luftverlust vom Winterreifen (Und hier haben wir sie gebeten die Luft doch noch mal nachzusehen, weil die Reifen eben schon eine Weile nicht in Benutzung und eingelagert waren) nichts von all den Mängeln gewusst, und sie deshalb auch nicht darauf aufmerksam machen können. ... Ich habe im Kaufvertrag (Standardvertrag vom ADAC mit Ausschluss von Sachmängelhaftung) vermerkt das das Auto unfallfrei ist, da ich es selbst als solches gekauft habe und damit keinen Unfall hatte. In meinem Kaufvertrag von vor einem Jahr hat der Vorbesitzer dieses Feld nicht angekreuzt, sondern nur "Hatte lediglich genannte Unfallschäden oder sonstige Beschädigungen" Dazu vermerkte er "leichte Beschädigung Haube/Front, es wurden keine Teile ausgetauscht!"
Nichterfüllung eines Kaufvertrages / Nichtlieferung
vom 3.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen / Herren, am 21.01.2009 habe ich per Fax einen Kaufvertrag über einen PKW Suzuki Splash (EU-Import) mit der Fa. ... Heute bekam ich per mail folgende "Nichtigkeitserklärung des Kaufvertrages": Sehr geehrter Herr ...., leider können wir den am 27.01.2009 bestellten Suzuki Splash nicht mehr liefern. ... Der Kaufvertrag ist hiermit nichtig.
PKW Privatverkauf - Motor defekt auf dem Nachauseweg
vom 7.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letzte Woche privat meinen PKW verkauft, auf Anzahlung mit Vereinbarung über eine sofortige Ratenzahlung am auf das Kaufdatum folgenden Montag. ... Dummerweise hab ich den defekten Motor nicht in den Kaufvertrag reingeschrieben. Es handelt sich dabei um einen Standard-Kaufvertrag aus dem Internet (Auto-Bild.de), mit Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Rückabwicklung Autokauf - Muss ich den Wagen abholen, oder muß der Käufer den Wagen wieder zurück br
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 15.11.09 habe ich einen PKW, den ich im Sommer diesen Jahres als unfallfrei (lt. Kaufvertrag und Internet-Beschreibung) gekauft hatte und ca. 4000 km damit gefahren bin, privat über Mobile weiterverkauft. ... Allerdings hatte ich den PKW nicht von diesem im Brief eingetragenen Vorbesitzer gekauft, sondern von einer Privatperson, die den Wagen angeblich nur mit roter Nummer bewegt hatte, und auch nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen war.
Gewerblicherverkauf von PKw
vom 31.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um ein gewerblicher Verkauf, und es Kunde hat sich beschwert Das Auto würde als Motor/Getriebe/Totalschaden an einen Privatkunde verkauft aber im Kaufvertrag steht dass es an Export/Bastler/Export verkauft wird.
PKW gekauft, Mangel und Händler will nichts wissen!
vom 18.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bezieht sich nun darauf, dass durch meine Unterschrift im Kaufvertrag bestätigt wurde, dass das Klimagerät funktioniert. ... Er meinte nur ihn gehe das nichts mehr an, da im Kaufvertrag steht, Klimaautomatik funktioniert und ich unterschrieben habe.
Rückabwicklung KFZ-Kaufvertrag / Konsequenzen aus Gutachten
vom 3.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einem Autohaus (Herstellerniederlassung) kaufte ich per Kaufvertrag am 30.08 2005 einen Vorführwagen. ... Übergeben wurde mir der PKW am 02.09 2005. ... Damit war ich nicht einverstanden und beauftragte einen Rechtsanwalt mit der Klage auf Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Klärung ab wann unverb.Lieferzeit für PKW Kauf läuft und Details zum Rücktritt
vom 19.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß AGB soll dadurch der Kauf unwiderruflich werden. c der PKW wird vom Vertragspartner angemeldet. Dies muss für 6 Monate so bestehen bleiben. d der PKW wird an meine Wohnadresse geliefert - ich habe zudem auf einem Kaufvertrag bestanden um die Besitzverhältnisse zu klären. ... Wie kann ich vermeiden, dass ich nach der Überweisung der Kaufsumme noch Wochen auf den PKW warten muss?
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, heute Vormittag hatte ich einen gebrauchten PKW mit einer Laufleistung von 160T km für 2200,00 EUR gekauft. ... Als ich wieder zum Händler mit den Kennzeichen zurück kam, sollte ich noch den Kaufvertrag unterschreiben auf dem stand "Unfallwagen - ist zum Ausschlachten", er sagte mir dazu dass müsste sein damit er nicht Haftet wenn in ein paar Monaten der Wagen kaputt sei" Ich Unterschrieb, hatte ja alles schon zusammen, Geld übergeben usw.
Autoverkauf, Kaufvertrag Bj falsch was jetzt...?
vom 2.12.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige habe ich versehentlich da ich in dem glauben war Baujahr Jan 2005 und als meine lebensgefährtin den abgeschickten kaufvertrag sah, meinte meine Lebensgefährtin das der doch ganz ende 2004 war und ich schaute sofort nach und teilte es dann auch sofort mit.