Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Grundbucheintrag ändern, um Immobilie vor Vollstreckung zu schützen
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ihre Schwester haben vor 8 Jahren eine Immobilie (das Elternhaus, das weiterhin von den Eltern bewohnt wird) zu je 50%igen Anteilen von deren Eltern überschrieben bekommen. Der Grund war die Umschuldung eines Kreditvertrages. Für diese "Umschreibung" wurde ein neuer Kreditvertrag aufgenommen, bei dem die beiden Schwestern Kreditnehmer sind.
Miete bei Insolvenz
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Zwangsversteigerung ist noch nicht und wird auch nicht vor 2 Jahren eröffnet (laut Auskunft der Bank) Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: -Kann ich überhaupt mit dem Eigentümer einen Mietvertrag abschließen oder läuft der Mietvertrag über den Insolvenzverwalter? ... Wie lange sind die Fristen, Ihrer Erfahrung nach, bis zu einer Zwangsversteigerung?
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind.
Kreditkündigung Hypothekendarlehen
vom 1.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind.
Zwangsversteigerung, Kündigung wegen Eigenbedarf; Fristen
vom 11.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Grund dessen kam es, dass wir mit einer Rate im Rückstand standen, so dass die Bank nach Nr. 19 der ABG die Kündigung ausgesprochen hat und jetzt die Gesamtschuld in Höhe von 100.000,00 € in vier Wochen fällig stellt.Angemerkt muss werden, dass dieses Darlehen nicht mehr fest gebunden war. ... Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, die dadurch drohende Zwangsversteigerung in irgend einer Art aufzuhalten?
Zuschlag Zwangsversteigerung - Räumung der Wohnung - Nutzungsenschädigung bis Auszug
vom 28.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich mich weiter weigere eine Anschlussfinanzierung für meine Schwester zu unterschreiben, würde dies wohl in eine Zwangsversteigerung führen. Da die Sicherheit (Hypothek) der Kreditgebenden Bank im Haus unserer Eltern eingetragen ist, würde nicht nur ich, sondern auch meine Eltern (beide Pensionäre) von dieser Zwangsversteigerung betroffen sein.
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Immobilien besitze ich zu einem drittel Anteil, dort wurde bereits die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung angeordnet, und mir die nutzung untersagt. ... Wenn nun auch dort Zwangsversteigerung etc. beantragt wird, wie sieht es dann mit den Bewohnern aus?
Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses gem. § 573 Abs. 2 Satz 3 BGB
vom 6.6.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung ist nun erfolgt. ... Jedoch kommen wir seit Monaten nicht zum Ziel und die Bank will das ich die Raten v 2000.-€ weiter zahlen sonst Zwangsversteigerung. ... Bei einer Zwangsversteigerung kann die Verwalterin davon ausgehen das nicht alle Gläubiger befriedigt werden.
weiterer Aufenthalt Mietwohnung
vom 9.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Besteht für mich die Möglichkeit das Mietverhältnis bezugnehmend auf § 573, Abs. 2, Satz 3, zu kündigen, wenn a) mir meine Hausbank, für den Fall dass ich die Immobilie nicht freiwillig verkaufe, mit der Zwangsversteigerung der Immobilie droht?