Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Schadensminderungspflich des Vermieters bei vorzeitigem Auszug
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar bin ich ausgezogen und habe die Schlüssel auf Wunsch der Vermieter einer Nachbarin übergeben. ... Bisher war ich der Auffassung, dass die Vermieter im Interesse des Mieter zu handeln haben, und entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 BGB: Mitverschulden">§ 254 BGB</a> zumindest versuchen müssen, einen Nachmieter zu finden, da sie sonst zum Schaden selber beitragen und ihren Anspruch auf weiter Mietzahlungen zumindest mindern – liege ich da richtig? Diese Annahme habe ich den Vermietern (per Einschreiben 21.02.07) mitgeteilt und darum gebeten, mich zu informieren, wenn sie andere Informationen besitzen.
Mehrfacher Ausfall einer Hallenheizung Gewerbe
vom 5.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige ein Musterschreiben welches ich an unseren Vermieter senden kann. ... Nach einigen Tagen bekamen wir von unserem Vermieter zumindest ein großes Gasgebläse nebst Gasflasche zur Verfügung gestellt um überhaupt noch Arbeiten zu können. Dieses Jahr sind wir seit Anfang Oktober in Kontakt mit unserem Vermieter weil die Heizung nicht läuft.
Dumme Vermieter werden bestraft! Räumungsklage, ab wann ist das möglich?
vom 13.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen provisorischen Pachtvertrag gemacht (Unterschrift nur per Fax) weil es dem Interessenten so eilig war einzuziehen! In diesem Pachtvertrag ist schon festgelegt, dass hieraus ein ein Mietkauf zu 36 Monate je 1000 € Miete und danach 99.000 Euro Kaufsumme folgen soll. Der Mieter/Käufer wohnt jetzt seit dem 1.4.2005 in dem Haus.
Nebenkostenüberzahlung und Mietverrechnung
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist finanziell nicht in der Lage, diese zurückzuerstatten. ... Vermieter verweigert plötzlich rückwirkend die Verrechnung der Nebenkosen und kündigt wegen Nichzahlung der Miete, rechnet für den gesamten Zeitraum auf. ... Frage: Wie am besten verhalten, da Mieter ja ein Recht auf Aufrechnung überzalter Nebenkosten hat?
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Miter haben gekündigt, die Kündigung selber wurde aber nur im Briefkopf durch einen Mieter gekündigt. ... ZWeitens hätte ich gerne gewusst, wie oft ich nach Gesetz (Bitte Paragraph nennen) ich das Recht habe, hier die Wohnung in der Kündigungsfrist zwecks NAchmieter zu betreten ? ... Schreiben an die Mieter " hoiermit bestätige ich die Kündigung.
Eigenbedarfskündigung Härtefall Pflegegeld
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kündigung habe ich fristgerecht widersprochen, weil ein Härtefall vorliegt. ... Mein Vermieter teilt mir nun mit, dass er seine Wohnung in Hamburg zum 31.3.2013 gekündigt hat und wird zu diesem Zeitpunkt hier in Frankfurt eine Notunterkunft mieten, er habe bereits Möbel untergestellt, für die Kosten soll ich schadensersatzpflichtig gemacht werden. Der Vermieter hat Räumungsklage eingereicht.
Versäumte Mieteinforderungen
vom 21.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren wollte ich das Mietverhältnis kündigen, habe die Kündigung aber aus persönlichen Gründen innerhalb der Kündigungsfrist zurückgezogen. ... Habe ich in diesem Fall ein Recht auf Ratenzahlung und kann ich beispielsweise eine Anzahlung von 2000,- € leisten und den Rest in kleinen Raten (z.B. in Höhe der Monatsmiete) abzahlen?
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigung
vom 20.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Haben wir nicht sowieso das Recht zu kündigen wenn ein Gesellschafter ausfällt? ... Fehlende Klingel, Feuchtigkeit der Wände in einem Raum, verschimmelter Keller habe ich mit einer 14 Tägigen Frist zur Beseitigung dem Vermieter per Mail geschickt. ... Und haben wir das Recht aufgrund des extrem verschimmelten aber großen Keller (60qm) einfach ein Teil der Miete einzubehalten in Zukunft und können wir Rückwirkend was einfordern?
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin wüsste nun gerne, ob sie das Recht hat, dem Mieter fristlos zu kündigen. ... Weiters geht es darum, dass ich gerne wissen würde welche Möglichkeiten ich habe, die ungerechtfertigt hohe Mietzahlung zum Teil wieder zu bekommen. ... Es ist außerdem so, dass seit 6 Monaten im Dachgeschoss direkt über meiner und neben meiner Wohnung Bauarbeiten stattfinden, die derart massiv beeinträchtigend sind (Fenster können z.T. aufgrund von Lärm und Staubbelastung nicht geöffnet werden), dass ich wohl ein Recht auf eine Mietminderung hätte.
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussagen der Bank kommen derzeit Mietzahlungen (UG an insolventen Vermieter) nur sporadisch. ... Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen?
Gewerblicher Mieter in Insolvenz/ Räumung der Mieträume
vom 14.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Mietvertrag steht: Wenn der Mieter den Mietzins zweimal nicht bezahlt hat, ist der Vermieter berechtigt fristlos zu kündigen) Die Kündigung ging sowohl an unseren Mieter sowie an den Insolvenzverwalter (Einschreiben mit Rückschein). ... - welche Rechte habe ich als Mieter?
Kündigung einer Garage, die mit WEG gemietet wurde
vom 22.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war einer der Miteigentümer, dem mehrere Wohnungen gehörten und der gleichzeitig Verwalter war. ... Er ist nun gestorben und seine Tochter, die jetzt auch Verwalterin ist, möchte seine Wohnung mit einer Garage vermieten. ... Spielt es eine Rolle, dass eine andere Miteigentümerin erst vor wenigen Jahren eine Garage dazu gemietet hat, die nicht gekündigt wird, d.h. habe ich so etwas wie ältere Rechte`?
Eigenbedarfskündigung vom 28.02.2022
vom 14.2.2023 für 60 €
Im Dezember 2021 stellte mein neuer Vermieter sich erstmals schriftlich bei mir vor. ... Nachdem ich fortlaufend terrorisiert wurde und immer wieder zum Auszug aufgefordert wurde (bis Anfang Januar 2023), habe ich meinem Vermieter per Einschreiben mitgeteilt, dass ich seine Kündigung akzeptiere und bin zum 01.02.2023 (Auszug erfolgte am 31.01) ausgezogen. ... Für mich ist jetzt die Frage, wer letztlich im Recht ist?
Kündigungsfristen bei "alten" Mietverträgen
vom 28.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese verschiedenen Auskünfte helfen mir aber so nicht weiter. wenn ich meinem Vermieter eine Wohnungskündigung zusende, möchte ich nicht mit juristischen Halbwissen und Hörensagen eine normale Kündigung ( 3 Monate vor Auszug ) vorlegen. ... Ich bin bisher davon ausgegangen, das das neue Mietrecht GLEICHES RECHT FÜR ALLE sei. Eine 1-Jahresfrist für den Mieter ist eine sehr belastende Alternative zum Wohnungswechsel, denn wer kann in der heutigen Zeit monatelang eventuell doppelte Mietzahlungen zahlen ( für alte und neue Wohnung - wenn sich Kündigung und Bezug der neuen Wohnung für Monate überlappen ) Meine generelle Frage : Habe ich das Recht auf eine 3- Monats- Kündigungsfrist nach neuem Mietsrecht bei einem 22 Jahre alten Mietvertrag ( in dem von einer 1- Jahresfrist die Rede ist ) Wird durch das neue Mietrecht diese Knebelfrist aufgehoben?
Fristlose Wohnungskündigung - Käufer noch nicht im Grundbuch eingetragen
vom 29.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stellte zu diesem Datum die Mietzahlungen ein, weil ich vom neunen Besitzer noch keine Kontoverbindung erhalten habe. Zweieinhalb Monate nach diesem Datum kündigte der alte Vermieter die Wohnung fristlos wegen ausstehender Mietzahlungen - ohne vorherige Mahnung und ohne Nachweis, dass er auch nach dem Verkaufsdatum der wirtschaftlich Begünstigte ist. Ist das rechtens?
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der gleichen Mail teilte ich ihm mit, dass ich einer Einigung hinsichtlich des Mietvertrags nach dem 16.1. zustimmen würde, insofern er nach dem 31.1. keine Mietzahlungen mehr von mir verlangen würde. ... Er fühlt sich im Recht, weil ich mit im Vertrag stehe und unsere Vermieter meiner Teilkündigung widersprochen haben. ... Darf er sich unter solchen Umständen mit der Kündigung eines gemeinsamen Vertrages 3 Monate Zeit lassen?